Profilbild von Elite1304

Elite1304

Lesejury Star
offline

Elite1304 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elite1304 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Wer weiß schon was für immer ist

Keine Ahnung, was für immer ist
0

Tatsächlich passt der Titel gut zum Buch, denn inhaltlich geht es ums Erwachsenwerden und den Hürden, die Erwachsene und Kinder zu bewältigen haben. Also wer weiß schon, was für immer ist oder ab wann ...

Tatsächlich passt der Titel gut zum Buch, denn inhaltlich geht es ums Erwachsenwerden und den Hürden, die Erwachsene und Kinder zu bewältigen haben. Also wer weiß schon, was für immer ist oder ab wann Veränderungen angemessen sind.

Anfangs sind eher kürzere Texte enthalten, sodass ich erst dachte, dieses Buch könnte mich nicht so begeistern wie die anderen, aber ich wurde wieder einmal überzeugt.

Julias typischer Stil, Gedichte ähnlich wie Lieder aufzulisten, tauchen auch hier wieder auf. Es gibt wieder viele Wortspiele, die ich immer sehr gern lese. Als da wären:

"Ja, ich ziehe Bilanz und ich übe Balance.

Jeder Tag ist ein Tanz, jeder Tagh ist´ne Chance.

Jeder Tag ist ein Bild und ich male es wie ich´s will

wie ich´s kann, wie ich´s brauch, wie ich´s fühl."

Es ist wieder einmal ein wundervolles Buch. Ich liebe ihre Texte. Immer verleihen sie einem positive Energie und Euphemismus.

Hier wieder meine Favoriten:

- Zwischenraum und Zeit

- 10 Dinge, die ich am Leben hasse

- Ohne Erfolg/Workaholic

- Bald 30

- Überschreiben

. High Society

Und so viele mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Genau jetzt!

Jetzt, Baby
0

Je mehr ich von Julia Engelmann lese, desto mehr mag und respektiere ich ihre Kunst.

Ich liebe ihre Wortspiele, ihre wichtigen Themen, die sie teilweise mit Witz und teilweise mit großen Gefühlen rüber ...

Je mehr ich von Julia Engelmann lese, desto mehr mag und respektiere ich ihre Kunst.

Ich liebe ihre Wortspiele, ihre wichtigen Themen, die sie teilweise mit Witz und teilweise mit großen Gefühlen rüber bringt. Auch dieses Buch enthält wieder so wundervolle Texte, in denen sie beweist, dass es nicht auf den Umfang eines Gedichts, sondern auf den Inhalt ankommt.

Meine klaren Favoriten sind hier:

- Liegst du niemals nachts wach?

- Grapefruit (Klassiker und weil ich den Auftritt auch schon x-mal gestreamt hab

- Erwachsensein

- Sowas wie Magie

- hundert große Kinder

Ich habe mir noch 2-3 mehr markiert, aber diese Beispiele sind meine Highlight. Die Texte treffen auf uns alle zu. Jeder kann sich in ihren Zeilen mit seinen eigenen Gedanken wiederfinden und etwas daraus mitnehmen.

Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

One day, baby

Eines Tages, Baby
0

Ich liebe die Texte von Julia Engelmann. Sie sind teilweise für junge Leute, teilweise für alle geschrieben.

Die Texte sind zeitgemäß und klug geschrieben. Es sind leicht verständliche und durchaus anspruchsvolle ...

Ich liebe die Texte von Julia Engelmann. Sie sind teilweise für junge Leute, teilweise für alle geschrieben.

Die Texte sind zeitgemäß und klug geschrieben. Es sind leicht verständliche und durchaus anspruchsvolle Worte und Sätze vertreten.

Es sind wundervolle Texte, die zum Nachdenken anregen. "One day" ist hierbei gar nicht mein Favorit. Meine Highlights sind:

Erwachsenwerden,

Goldfisch,

Ich kann alleine,

Wunschliste

und mein absoluter Favorit: Bestandsaufnahme in 3 Teilen

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

zeitgemäße berührende Gedichte

Wir können alles sein, Baby
0

Julia Engelmann, wer kennt sie nicht? Wer kennt nicht ihre Bücher?

Ich liebe dieses Buch. Man könnte die Texte immer wieder lesen. Es ist so clever, so zeitgemäß, mit klugen und jugendlichen Worten geschrieben. ...

Julia Engelmann, wer kennt sie nicht? Wer kennt nicht ihre Bücher?

Ich liebe dieses Buch. Man könnte die Texte immer wieder lesen. Es ist so clever, so zeitgemäß, mit klugen und jugendlichen Worten geschrieben. Es ist eine Mixtur aus allem, für jeden.

Alle Gedichte und Texte sind traumhaft, einige noch mehr als andere. "Kein Modelmädchen" und "Melancholie" fand ich grandios. Auch der englische Text war smart und witzig.

Ich finde es so beachtlich, dass Gedichte und berührende Texte dank Menschen wie Julia Engelmann auch noch in unsere Zeit gehören. Es ist eine absolute Kunst und ich bin ich begeistert.

Das kleine Buch liest sich so schnell und noch dazu könnte man es immer wieder lesen.

Herzensempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

5 Minuten Liebe

Between Your Words
0

"Between your Words" ist mal wieder ein Meisterwerk von Emma Scott.

Es ist so spannend und das ab der 1. Seite. Es beinhaltet ein Thema, das zutiefst schwierig, traurig und selten ist.

Zu Beginn lernt ...

"Between your Words" ist mal wieder ein Meisterwerk von Emma Scott.

Es ist so spannend und das ab der 1. Seite. Es beinhaltet ein Thema, das zutiefst schwierig, traurig und selten ist.

Zu Beginn lernt man die Familie der jungen Thea kennen: die Eltern, ihre etwas emotionslose und strenge Schwester Delia und natürlich Thea selbst, die Kunst studiert und lebensfroh ist. Gleich zu Beginn geraten Theas Eltern und sie in einen alles verändernden Autounfall, bei dem Thea eine schwere Krankheit erleidet. Sie liegt anfangs einige Zeit im Koma und hat schlussendlich den zweitschlimmsten je dokumentierten Amnesie-Fall in der Geschichte der Medizin. Ihre Situation beginnt mit der Frage: "Wie lange ist es her?", womit sie den Unfall meint. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass die einzig akzeptable Antwort darauf "2 Jahre. Die Ärzte arbeiten an Ihrem Fall." ist. Dann hat sie ca. 5 Minuten in denen sie wie üblich lebensfroh ist und auch einige Erinnerungen an ihr Leben hat, beispielsweise ihre Interessen und ihre Familie. Was sie nicht weiß ist, dass ihre Eltern bei dem Unfall ums Leben kamen. Nach 5 Minuten setzt der sogenannte Neustart ein und Theas Situation beginnt von vorn "Wie lange ist es her?"

Sie landet in einem Sanatorium. Dort findet der junge Jim eine Anstellung zum Hilfspfleger. Als er sie kennenlernt, ist ihm anfangs nicht bewusst, dass sie eine Patientin ist, da er sie in ihren klaren 5 Minuten abfängt. Jim ist zutiefst betroffen von ihrem Fall und will ihr unbedingt helfen, was er auch als einziger vermag. Er ruft ihr ihre Interessen ins Gedächtnis: ihre Lieblingsmusik, ihre Kunst. Thea bekommt Lebensfreude und sie schafft es teilweise sogar länger als 5 Minuten ohne den nächsten Neustart.

Theas Schwester Delia ist alles andere als begeistert von Jim. Da Theas Gesundheitszustand früher schlimmer und von schlimmen Anfällen geprägt war, macht sie sich Sorgen und lässt das gemeine Biest raushängen. Jim hat keinen guten Stand bei ihr, aber er gewinnt Freunde: seine Kollegin Rita und seinen Boss. Jim selbst einen Sprachfehler. Er stottert, insbesondere, wenn er nervös ist. Um das zu vermeiden, redet er generell nicht viel. Als neue Ärzte auf Theas Fall aufmerksam werden, verlieben sie und Jim sich ineinander. Beide sind sehr interessante Charaktere. Jim ist vernünftig, bedacht und anständig. Thea ist eine Quasselstrippe, sie macht schlechte Witze in unpassenden Situationen und sie wirft sich ihm geradezu an den Hals. Es ist eine spannende und seltene Liebesgeschichte, in der es sich vorrangig um die Menschen und ihre Probleme dreht und natürlich wie sie diese hinter sich lassen können. Theas Amnesie wird nie geheilt. Sie nimmt ein vielversprechendes Medikament, das allerdings später gravierende Auswirkungen aufweisen kann. Jim gerät in starken Konflikt mit ihrer Schwester und die Situation wird sehr schlimm..

Mehr wird hier nicht gespoilert, denn das Buch ist so spannend, so einzigartig. Wer interessante Charaktere mag und seltene Situationen, Geschichten und Konflikte, sollte das Buch lesen. Es ist wunderbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere