Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2019

Spannender und interessanter historischer Roman mit starken Frauenfiguren

Die Perlenfischerin
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Norddeutschland, an der Wende zum 13. Jh.:
Bei der Zerstörung der alten Handelsstadt Bardowick wird die kleine Ida vom Rest ihrer Familie getrennt. Fortan wächst sie ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Norddeutschland, an der Wende zum 13. Jh.:
Bei der Zerstörung der alten Handelsstadt Bardowick wird die kleine Ida vom Rest ihrer Familie getrennt. Fortan wächst sie bei einer Einsiedlerin am Ufer des Flusses Ilmenau auf. In der Natur findet Ida Trost, und sie entwickelt ein Talent dafür, kostbare Perlmuscheln zu finden. Als sie Jahre später mehr über ihre wahre Herkunft erfährt, macht Ida sich gemeinsam mit ihrer Jugendliebe, dem Slawen Esko, auf die gefahrvolle Suche nach ihrer Familie. Ihr erstes Ziel: das noch junge Lübeck...

Meinung:
Der fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Ida, ihrem Bruder Bendix, ihren Eltern, Esko und weiteren Charakteren geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe, und wieder konnte es mich absolut begeistern und hat mich so sehr gefesselt, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Die Beschreibungen der Städte und der Umgebung ist mehr als gelungen, ich hatte alles förmlich vor Augen. Besonders die Szenen in denen Ida im Fluss nach Perlen sucht, waren detailliert und äußerst interessant beschrieben. Informationen zu historischen Begebenheiten werden fließend in die Handlung integriert, man wird auf keinen Fall erschlagen, sondern erfährt viel Interessantes über die Vergangenheit, sei es die Perlenstickerei, den Aufstieg von Bürgern in Lübeck, Standesunterschiede zwischen Bauern, Bürgern und Adligen, politische Machtspiele/Ränkespiele, aber auch religiöse Konflikte zwischen Christen und Slawen (und über ihre Bräuche/Kultur). Wer historische Romane liebt, ist bei der Autorin definitiv an der richtigen Stelle!

Ida entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter und wird zu einer starken Frau. Aber auch die anderen Charaktere entwickeln sich weiter, einige auch nicht zum Guten. Keiner ist perfekt, alle haben ihre Stärken und Schwächen. Schön und wichtig fand ich die Botschaft der Autorin, dass Ida und Esko auf die Natur achten und nachhaltig mit ihr umgehen. Ist leider keine Selbstverständlichkeit, weder damals noch heute.

Ein großartiger historischer Roman, in dem ich förmlich versunken bin. Ich war mit Ida und Esko im 13. Jahrhundert unterwegs und habe sie sehr gerne auf ihrem faszinierenden und interessanten Weg begleitet. Es wird spannend, faszinierend, interessant und teilweise auch dramatisch. Ganz klar 5 von 5 Perlen für diese historische Perle. Wer historische Romane liebt, kommt an dieser Autorin nicht vorbei!

Fazit:
Ein grandioser, fesselnder und sehr gut recherchierter historischer Roman über eine sympathische und authentische Frau mit Stärken und Schwächen, mit einer großartigen Beschreibung der damaligen Zeit sowie der Perlenfischerei und der damaligen historischen Begebenheiten.
Absolute Leseempfehlung für Fans von historischen Romanen.

Veröffentlicht am 24.05.2019

Taschentücher bereithalten für das Buch der Liebe

Wir zwei ein Leben lang
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Bei Erin und Dominic ist es Liebe auf den ersten Blick - intensiv und mitten ins Herz. Doch sich zu verlieben ist einfach, aber die Liebe zu leben ist schwer. Erin und ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Bei Erin und Dominic ist es Liebe auf den ersten Blick - intensiv und mitten ins Herz. Doch sich zu verlieben ist einfach, aber die Liebe zu leben ist schwer. Erin und Dominic wagen es und heiraten. Allen Zweiflern zum Trotz. Ein besonderes Geschenk begleitet sie auf ihrem gemeinsamen Weg: ein in Leder gebundenes Notizbuch, in dem sie ihre Gefühle festhalten sollen. All das, worüber sie mit dem anderen nicht sprechen können - und jeder Eintrag endet mit »Ich liebe dich, weil …«. Bis der Tag kommt, an dem Dominic etwas beichtet, das es Erin unmöglich macht, an eine gemeinsame Zukunft zu glauben. Ist das starke Band zwischen Dominic und Erin zerrissen? Oder ist ihre Liebe doch diese eine, die ein Leben lang andauert?

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Perspektive von Erin und Dom (in der Vergangenheit in der dritten Erzähl-Perspektive, in der Gegenwart in der Ich-Perspektive) geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Toll fand ich auch die verschiedenen „Handschriften“ von Erin und Dom, mit denen sie Einträge in ihr Buch der Liebe (das im Klappentext genannte Notizbuch) schreiben. Ein schönes, liebevolles Detail.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Doms Familie und Erins Dad.

Ich möchte nicht zu viel schreiben um nichts vorwegzunehmen oder zu verraten, nur so viel sei gesagt:
Durch die wechselnden Zeitebenen und einige offene Fragen und Andeutungen ist man förmlich dazu gezwungen weiterzulesen um zu erfahren was passiert ist und rätselt fleißig mit, was passiert sein könnte. Man erhält Einblick in die Ehe und den Alltag von Erin und Dom sowie ihre Probleme, Höhen und Tiefen. Sie erziehen ihre Kinder, sie lachen, sie weinen, sie streiten und wir begleiten sie auf ihrem Weg über einen Zeitraum von 20 Jahren.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass Buch hat mich berührt und bewegt, ich habe Erin und Dom und ihre Familie in mein Herz geschlossen, auch und eben weil sie Fehler machen, sie sind nicht perfekt, sie sind Menschen. Das Buch hat mich lachen und weinen lassen, es hat mich überrascht und miträtseln lassen. Ganz klar 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle die berührende Bücher lieben und ich freue mich auf weitere Bücher von der Autorin, auch wenn ich vorher einen Taschentuchvorrat anlegen muss.

Fazit:
Eine sehr berührende Geschichte über die Höhen und Tiefen einer Ehe, Taschentücher sollten unbedingt bereitliegen!

Veröffentlicht am 24.05.2019

Comeback für die Jugendliebe?

Love Play
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!
Die Eishockey-Karriere von Ethan ist ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!
Die Eishockey-Karriere von Ethan ist auf dem Nullpunkt angekommen, als er in seine Heimatstadt zurückkehren muss - und plötzlich vor seiner alten Liebe Lilah steht. Acht Jahre ist es her, dass er mit ihr Schluss machte (am Telefon!) und sie bis heute doch nicht vergessen konnte. Alte Gefühle flammen auf, und Ethan setzt alles daran, seinen Fehler von damals wiedergutzumachen. Doch Lilah hat gar keine Lust, ihn so leicht davonkommen zu lassen. Sie will nicht nur der Glücksbringer für sein Eishockey sein. Sie will ihr Leben nicht wieder in Scherben sehen. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen - und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz...

Meinung:
Der Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist zum größten Teil aus der Ich-Perspektive von Lilah geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommt auch Ethan zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Sowohl Lilah als auch Ethan machen Fehler und entwickeln sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter.
Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Lilahs Schwester Carmen fand ich toll und wäre auf ihre Geschichte sehr neugierig, wenn denn da eine kommen sollte.

Ich liebe Second-Chance-Romane und die Chemie und die Verbindung zwischen Lilah und Ethan spürt man einfach. Besonders gefallen haben mir die kleinen liebevollen Gesten zwischen ihnen. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben, jedoch hätte ich es stimmiger gefunden, wenn sie besser verteilt gewesen wären, so haben sie sich doch teilweise sehr gehäuft/geballt.
Dann gibt es zum Ende hin noch eine überraschende Wendung, die in meinen Augen ruhig hätte früher in die Geschichte eingebaut werden können. So wurde sie leider sehr schnell abgehandelt und hätte ganz klar mehr Potential für Tiefe und Ausführlichkeit haben können. Auch hätte ich mir an manchen Stellen ein paar Seiten mehr und mehr Tiefe gewünscht, da es manchmal doch sehr schnell vorwärts ging.

Insgesamt wurde ich sehr gut unterhalten und vor allem Lilah habe ich schnell in mein Herz geschlossen, eben weil sie nicht perfekt ist, reflektiert und sich authentisch weiterentwickelt. Doch aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die Second-Chance-Romane lieben.

Fazit:
Ein schöner Second-Chance-Roman mit sympathischen Charakteren, die Fehler machen, sich aber auch weiterentwickeln.

Veröffentlicht am 24.05.2019

Spiel, Satz und Liebe…

Playing the Game
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Er gewinnt immer - doch gewinnt er auch ihr Herz?

Nach einer langen Reihe katastrophaler Männergeschichten hat High-School-Lehrerin Em Newman endgültig genug. So schnell ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Er gewinnt immer - doch gewinnt er auch ihr Herz?

Nach einer langen Reihe katastrophaler Männergeschichten hat High-School-Lehrerin Em Newman endgültig genug. So schnell wird sie sich von keinem Typen mehr schöne Augen machen lassen, schwört sie sich. Egal, wie heiß er auch sein mag. Die Freunde des attraktiven und erfolgreichen Rugby-Spielers Lincoln Quinn wetten, dass es Lincoln nicht gelingen wird, Ems harte Schale zu knacken. Weil Lincoln Herausforderungen liebt, nimmt er die Wette an - und geht in die Charme-Offensive. Doch was als Spiel beginnt, fühlt sich plötzlich ganz schön ernst an...

Meinung:
Der Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Em und Linc geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Dies ist der dritte Teil der Reihe, doch da vor allem das potentielle Pärchen im Fokus der Geschichte steht und alle wichtigen Informationen genannt werden, sollte es keine Verständnisprobleme geben, wenn man mit diesem Band startet. Doch so ist natürlich das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern aus den bisherigen Teilen schöner.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem hat mich das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern aus den bisherigen Bänden gefreut und Lincs Teamkameraden sorgen mit ihren Sprüchen immer wieder für Lacher und Schmunzler.

Ich habe die Lesestunden mit Em und Linc sehr genossen und wer die vorherigen Bücher schon mochte, wird auch hier wieder bestens unterhalten. Neben Humor und ansprechenden, heißen Szenen kommt auch die Gefühlsachterbahn nicht zu kurz. Absolute Leseempfehlung für alle die Liebesromane lieben, nur schade, dass die Geschichte, wie immer bei der Reihe, viiieeeeel zu wenige Seiten hat. Ich freue mich auf jeden Fall auf das Wiedersehen mit den Jungs von Sydney Smoke und vergebe 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die heiße und humorvolle Liebesgeschichten lieben.

Im Original umfasst die Serie sechs Teile und ich hoffe sehr, dass auch die restlichen Bände noch übersetzt werden, denn die Jungs von Sydney Smoke sorgen auf jeden Fall für gute Unterhaltung.

Fazit:
Eine schöne und humorvolle Liebesgeschichte, die sich aufgrund der geringen Seitenzahl perfekt für Zwischendurch eignet. Gerne würde ich mehr Zeit mit den sympathischen Charakteren verbringen wollen und nehme nur ungern Abschied von ihnen. Ich hoffe sehr, dass auch die übrigen Bände noch übersetzt werden.

Veröffentlicht am 24.05.2019

Geschichte über Liebe, Selbstakzeptanz, Freundschaft und Familie

Herzleuchten
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Verstecke nie deine Gefühle, sie machen das Leben erst lebenswert

Lukas ist tough. Er sieht gut aus und hat die eine oder andere Bettgeschichte. Nur mit Mädchen, versteht ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Verstecke nie deine Gefühle, sie machen das Leben erst lebenswert

Lukas ist tough. Er sieht gut aus und hat die eine oder andere Bettgeschichte. Nur mit Mädchen, versteht sich, denn alles andere wäre ja völlig unnormal. Doch dann trifft er auf einer Party Tim, der sich von dem großen, breitschultrigen Lukas nicht einschüchtern lässt. Lukas ist beeindruckt und bekommt Tim danach nicht mehr aus dem Kopf, obwohl er es versucht. Da hilft es auch nicht, dass er Tim schon bald wiedersieht und merkt, dass keine seiner vielen Freundinnen bisher solche Gefühle in ihm ausgelöst hat …

Tim weiß, dass er bisexuell ist, und das ist völlig in Ordnung so. Selbst seine Freundin Melanie weiß über seine Erfahrungen mit Männern Bescheid. Tim steht zu sich, auch allen Anfeindungen zum Trotz. Besonders von Lukas, diesen homophoben Vollidiot. Wieso also kommt es Tim so vor, als würden trotz allem zwischen Lukas und ihm Funken sprühen, wenn sie sich immer wieder zufällig über den Weg laufen? Aber Lukas ist noch nicht soweit und Tim muss sich entscheiden, ob er alles auf eine Karte setzen will …

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Tim und Lukas geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Den ersten Band, wo Julian und Markus ein Paar werden, kenne ich noch nicht, hatte aber durch die eingestreuten Infos und Hinweise keine Verständnisprobleme.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem die Familie und die Freunde der beiden. Insbesondere Tims Patentante Jenni sorgt für so manche Lacher.

Lukas macht es einem zu Beginn nicht leicht ihn zu mögen. Man versteht seine Gedankengänge, wieso er sich gegenüber Homosexuellen mehr als verletzend benimmt und auch Julian, einen Mitschüler, wegen seiner Sexualität mobbt. Doch das entschuldigt trotzdem nicht sein Verhalten, auch wenn seine Beweggründe verständlich gemacht werden. So manches Mal hätte ich Lukas gerne zur Vernunft geschüttelt. Nichtsdestotrotz sind seine Gefühle und auch Selbstzweifel und Ängste gut und authentisch rübergebracht worden. Tim ist einfach toll, sympathisch und sehr verständnisvoll, teilweise sogar zu verständnisvoll.

Ich habe diesen Coming-Out-Roman sehr gerne gelesen und freue mich auf weitere Bücher aus der Feder der Autorin. Jedoch hat es mir Lukas mit seinem verletzenden Verhalten und seinem Mobbing, auch wenn ich weiß dass sein Charakter so angelegt ist, so manches Mal schwer gemacht weiterzulesen. Auch gibt es ab und zu Wiederholungen und an manchen Stellen hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht. So gibt es insgesamt wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die Liebesgeschichten mit Gefühl und authentischen Charakteren, die auch Fehler machen, lieben.

Fazit:
Ein gefühlvoller und authentischer Roman über Liebe und Selbstakzeptanz, aber auch Freundschaft und Familie.