Profilbild von Engel07

Engel07

Lesejury Star
offline

Engel07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Engel07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

fesselnder Kriminalroman

Vermisst - Der Fall Anna
1

Mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert! Der Schreibstil ist toll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Die Kommissarin Malou Löwenberg arbeitet beim Morddezernat in Bern. Über eine ...

Mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert! Der Schreibstil ist toll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Die Kommissarin Malou Löwenberg arbeitet beim Morddezernat in Bern. Über eine Onlineplattform lernt sie Dario kennen und ist fasziniert von ihm und seiner Geschichte. Dario#s Mutter verschwand an seinem fünften Geburtstag spurlos und ist bis heute nicht mehr aufgetaucht. Nur eine Postkarte, die er jedes Jahr zum Geburtstag erhält lässt ihn glauben, dass seine Mutter noch lebt und an ihn denkt. Da Malou selbst ein Findelkind ist und deren Mutter und Vater spurlos verschwunden sind lässt sie das Schicksal von Dario nicht los und versucht auf eigene Faust in diesem Cold Case zu ermitteln. Was sie dabei herausfindet verschlägt ihr die Sprache: es gibt noch mehr Vermisstenfälle dieser Art und seltsamerweise verschwanden alle Frauen am fünften Geburtstag ihrer Kinder. Das kann doch kein Zufall sein….

Der Auftakt in eine neue Reihe der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Der Schreibstil ist toll, die Hauptprotagonistin Malou ist ein sympathischer Charakter und die Geschichte ist einfach nur fesselnd. Die Geschichte ist stimmig und nicht übertrieben und man kann ihr gut folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

absolut lesenswert

Der kleine Teeladen in Tokio
1

Ich liebe die Reihe von Julie Caplin. Die Autorin schafft es in jedem ihrer Bücher mich in eine andere Welt zu entführen und dort eine immer ganz bezaubernde Geschichte zu erleben.

Dieses Mal entführt ...

Ich liebe die Reihe von Julie Caplin. Die Autorin schafft es in jedem ihrer Bücher mich in eine andere Welt zu entführen und dort eine immer ganz bezaubernde Geschichte zu erleben.

Dieses Mal entführt uns Julie Caplin nach Japan. Im Buch beschreibt die Autorin sehr schön verschiedene Lebensarten und Lebensweisen dieses Landes. Mit der Hauptprotagonistin Fiona dürfen wir die japanische Kultur auf eine ganz besonders liebenswerte Art und Weise kennenlernen.

Fiona reist nach Tokio, weil sie da eine Stipendium bei einem weltbekannten Fotografen bekommen hat. Dort angekommen wird sie aber nicht von dem bekannten Fotografen abgeholt sondern von einem Landsmann von ihr: Gabriel Burnett. Nicht nur dass es ihr Landsmann ist, nein, Fiona kennt den gutausehenden Gabe schon. Er hatte sie vor Jahren unterrichtet. Fiona hofft, dass er sich nicht mehr an sie erinnert, doch für Fiona kommt es noch schlimmer als erwartet: Gabe springt für den verhinderten Fotografen ein und soll Fiona die nächste Zeit durch Japan führen und sie unter seine Fittiche nehmen.

Glücklicherweise wohnt Fiona bei einer sehr gastfreundlichen und warmherzigen Familie. Die Familie betreibt im Haus einen Teeladen und bietet dort für Touristen traditionelle Teezeremonien an.

Fiona lernt das Land und die Leute lieben und verliebt sich nicht nur in die Kultur.

Wie immer ein sehr schöner Roman. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch überhaupt nicht aus den Händen legen. Julie Caplin schafft es immer wieder mich in eine andere Welt zu entführen und mich tief in ihre immer wieder lesenswerten Geschichten eintauchen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2017

Medizinisches Phänomen in Thrillerform

Der Näher
1

Es war meine erste Leserunde in diesem Portal. Mir hat sie eigentlich recht viel Spaß gemacht und dennoch ist sie mir sehr schwer gefallen. Ich hatte etwas Probleme mit der langen Lesezeit, das hat mir ...

Es war meine erste Leserunde in diesem Portal. Mir hat sie eigentlich recht viel Spaß gemacht und dennoch ist sie mir sehr schwer gefallen. Ich hatte etwas Probleme mit der langen Lesezeit, das hat mir leider etwas den Lesespaß genommen...

Der Fallanalytiker Martin Abel soll nach einem Vorfall in der Vergangenheit noch etwas geschont werden und wird deshalb von seinem Chef vom LKA Stuttgart nach Gummersbach abgeordnet. Dort liegen zwei harmloswirkende Vermisstenfälle vor. Abel soll sich diese anschauen und somit langsam wieder seine Arbeit aufnehmen. Doch so einfach wie die Chefetage sich das vorgestellt hat, ist es leider nicht. Martin Abel wird in Gummersbach nicht besonders freundlich empfangen. Während Abel die Aktenlage durchsieht und nochmals mit den Angehörigen spricht wird in Gummersbach plötzlich eine Frauenleiche gefunden. Einbetoniert in ein Erdloch liegt dort eine Frau. Sie hat kurz zuvor ein Baby auf die Welt gebracht. Abel ist sofort mitten in einem sehr komplizierten und mysteriösen Ermittlungsfall, denn die beiden Frauen in seinen Vermisstenfällen sind ebenfalls Schwanger. Handelt es sich hier um einen Serienkiller, der sich insbesondere für schwangere Frauen interessiert?

Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven. Ich kann sehr viel Brutales lesen, aber dieses Buch hat selbst mich an meine Grenzen gebracht. Dennoch konnte ich ihn nicht weglegen, denn ich wollte unbedingt den Ausgang erfahren. Der wahre Täter war für mich bis zum Schluß ein Geheimnis, was ich ganz besonders bemerkenswert empfand. In vielen Büchern zeichnet sich doch schon irgendwann mal eine Tendenz zum Täter ab, hier war das nicht so.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Atmosphäre
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.06.2025

bewegendes Hörbuch

Der Kindersuchdienst (Kindersuchdienst 1)
0

Das Hörbuch der Kindersuchdienst hat mich sehr angesprochen, weil ich das Thema sehr interessant finde und ich Bücher liebe, welche einen wahren Hintergrund haben.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Annegret, ...

Das Hörbuch der Kindersuchdienst hat mich sehr angesprochen, weil ich das Thema sehr interessant finde und ich Bücher liebe, welche einen wahren Hintergrund haben.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Annegret, welche es als alleinerziehende Mutter in der Nachkriegszeit keine gute Stellung hat. Aus diesem Grund verschweigt sie dem Chef des Kindersuchdienstes die Existenz ihres Sohnes.
Annegret setzt sich sehr für den Kindersuchdienst ein, ist jedoch durch ihre Lese- und Schreibschwäche etwas eingeschränkt.
Die andere Hauptfigur ist Charlotte, welche aus einem guten und reichen Hause kommt, aus privaten Gründen mit ihrer Familie gebrochen hat und deshalb eine Arbeit gesucht hat und ebenfalls beim Kindersuchdienst gelandet ist.
Die Frauen beim Kindersuchdienst bemühen sich sehr verloren gegangene Kinder aus der Kriegszeit wieder mit ihren Eltern zusammen zubringen.
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Ich fand es interessant und spannend. Leider hat mir die Stimme der Hörbuchleserin nicht gefallen, das hat den Hörspaß etwas eingeschränkt. Allerdings ist das ja eine persönliche Empfindung und muss jeder für sich selber testen, ob er die Stimme mag oder nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

schöne Fortsetzung

Die Wildblütentochter (Die Blumentöchter 2)
0

Im zweiten Teil der Blumentöchter-Saga geht es um Soley. Soley ist eine erfolgreiche Sängerin, verdient gut und ist mit dem gutaussehenden und weltberühmten Schauspieler Greg Fairchild liiert. Doch plötzlich ...

Im zweiten Teil der Blumentöchter-Saga geht es um Soley. Soley ist eine erfolgreiche Sängerin, verdient gut und ist mit dem gutaussehenden und weltberühmten Schauspieler Greg Fairchild liiert. Doch plötzlich erfährt sie aus den Medien, dass Greg sie betrügt. Soley fällt in ein tiefes Loch und wird auf dem Familiensitz Blooming Hall mit einem selbstgemalten Gemälde auf dem Dachboden von ihrer verstorbenen Großmutter Rose überrascht. Dort ist Soley wunderhübsch gemalt, doch Soley weiss genau, dass sie selber es nicht ist, welche auf dem Gemälde zu sehen ist.
Soley beschließt in die Heimat ihres Vaters nach Island zu reisen um mehr über das Gemälde herauszufinden. Evtl. findet sie dort Antworten, denn ihr Vater schweigt eisern über seine Vergangenheit.
Soley lernt auf Island nicht nur ihre Verwandten sondern auch noch das Land und die Leute kennen und lieben. Natürlich darf auch hier eine schöne Liebesgeschichte nicht fehlen.
Der Schreibststil der Autorin ist sehr flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich konnte das Buch von der ersten bis zur letzten Seite einfach nicht aus der Hand legen. Soley ist eine ganz bezaubernde Hauptprotagonistin und ihre Geschichte fügt sich wunderbar mit dem ersten Band der Autorin zusammen.
Ich bin schon sehr gespannt auf welchen Kontinent uns die Autorin in Band drei entführt. Kann das Erscheinungsdatum kaum noch erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere