Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

Von Schmetterlingen und der Liebe

Liebe, schmetterlingsbunt
0

Ella ist zufrieden mit ihrem Leben in Berlin. Sie arbeitet als Webdesignerin und teilt sich das Büro mit ihrer besten Freundin. Mit ihrer Mama verbindet sie so viel mehr als eine reine Mutter-Tochter-Beziehung. ...

Ella ist zufrieden mit ihrem Leben in Berlin. Sie arbeitet als Webdesignerin und teilt sich das Büro mit ihrer besten Freundin. Mit ihrer Mama verbindet sie so viel mehr als eine reine Mutter-Tochter-Beziehung. Einzig ihr Papa ist eine Leerstelle, die sich nur schwer füllen lässt, denn die Erinnerungen an ihn sind rar. Umso überraschter ist sie, als sie eines Tages einen Brief in ihrem Briefkasten findet, der vom Verwalter ihres Vaters stammt. Darin befinden sich ungeöffnete Briefe, die ihr Vater nach seinem Weggehen an sie gesendet hatte und die ihre Mutter ungeöffnet zurückgeschickt hat. Sie ist so überrascht von allem, dass sie dem auf den Grund gehen will. So reist sie schnellstmöglich nach England, weiß sie doch auch nicht, wie lange ihrem Vater mit der Krebserkrankung zu leben bleibt... Dort findet sie aber nicht nur ihren Vater, sondern auch die Liebe und fühlt sich schnell sehr wohl.

Hannah Juli versteht sich perfekt auf das Erzählen von emotionalen und sehr tiefgründigen Geschichten. Mit diesem Roman hat sie mich schnell in die raue Landschaft des Lake Districts versetzt und mit dem bewegenden Schicksal von Ella und ihrem Vater gefesselt. Die Protagonistin Ella ist wirklich bewundernswert, denn ein Brief hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt, aber dennoch bleibt sie fair, vorallem auch ihrer Mutter gegenüber, die sich wahrlich nicht immer richtig verhalten hat in der Vergangenheit. Sie zeigte mir immer wieder, wie wichtig es ist, den Moment zu genießen und nicht zu tief in Grüblereien zu versinken, die meistens doch zu nichts führen.

Ein wirklich rundum gelungener Roman, der seine Leser problemlos mitreißt und zu Tränen rührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Eine herzerwärmende Mutter-Sohn-Geschichte

Du, Mama ... Wie weit ist die Welt?
0

Der kleine Kater ist sehr neugierig und erforscht gerade die Welt. Seine Mama beantwortet die Fragen, die er ihr stellt, bestmöglichst. Allerdings sind die Fragen schwierig und die Antworten oft kaum greifbar, ...

Der kleine Kater ist sehr neugierig und erforscht gerade die Welt. Seine Mama beantwortet die Fragen, die er ihr stellt, bestmöglichst. Allerdings sind die Fragen schwierig und die Antworten oft kaum greifbar, schließlich sieht man das Ende der Welt nicht und auch die Bewegung der Erde ist nicht spürbar. Dennoch gibt sich seine Mama alle Mühe und steht ihm so lange mit Auskünften zur Verfügung bis er vor Erschöpfung einschläft.

Sabine Bohlmann schildert die Geschichte vom kleinen Kater und seiner Mama herzerwärmend schön. So erklärt sie nicht nur, wie groß die Erde ist, sondern auch dass sie sich immer dreht und schließlich stellt der kleine Kater die wichtigste Frage überhaupt: „Und ist die Liebe auch so weit?“, worauf seine Mama ihm liebevoll antwortet: „Die Liebe, die ist ganz nah und gleichzeitig so weit, weiter als du denken kannst.“.

Emilia Dziubaks Illustrationen ergänzen die Texte der Autorin perfekt und runden die liebevolle Geschichte über den kleinen Kater und seine Mama perfekt ab.

Meine Tochter hat der Geschichte von Anfang bis Ende ganz andächtig gelauscht und war am Ende ganz begeistert von den tollen Antworten, die die Mama ihrem Sohn immer gibt. Auch die Illustrationen wollte sie oft länger betrachten, als ich gebraucht habe, um den Text auf den entsprechenden Seiten vorzulesen, was ein großes Kompliment für die Illustratorin ist. Einfach ein rundum gelungenes Bilderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Karlchen ist für alle da!

Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht
0

Karlchen ist das hilfsbereiteste Mädchen, das es weit und breit gibt! Mit ihren sechs Jahren spürt sie bereits sehr genau, wer Hilfe gebrauchen kann und wie diese am besten auszusehen hat. Leider empfinden ...

Karlchen ist das hilfsbereiteste Mädchen, das es weit und breit gibt! Mit ihren sechs Jahren spürt sie bereits sehr genau, wer Hilfe gebrauchen kann und wie diese am besten auszusehen hat. Leider empfinden die Personen, denen sie hilft, das manchmal etwas anders und Karlchen muss Stunden im Wäschezimmer von ihrer Mama zubringen und Socken sortieren.

Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz haben mit Karlchen eine zauberhafte Hauptperson für eine neue Reihe erschaffen. Die Abenteuer sind allesamt sehr kurzweilig und bringen Kinder wie Erwachsene zum Lachen. Es ist schön, dass auch Tiere immer wieder eine Rolle spielen. Britta Steffenhagen liest die Geschichten so wunderschön vor, dass die Zeit nur so verfliegt, denn in Gedanken ist man ganz in dem kleinen Tal, in dem Karlchen mit ihrer Familie lebt.

Meine beiden Kinder (sechs und elf Jahre) lieben Karlchen und ihre Hilfsbereitschaft, die uns doch manchmal ein wenig an Michel aus Lönneberga erinnert hat, denn dessen Streiche war doch auch nie als Sreiche geplant gewesen. Wirklich perfekt gelungene Geschichten, die Groß und Klein wunderbar unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Großartiger Wimmelspaß auf der Baustelle

Was wird denn da gebaut?
0

Es wird überall gebaut, dafür braucht man natürlich Werkzeuge und viele Fahrzeuge. Allerdings wird nicht nur von Menschen gebaut, sondern auch von Tieren im Wald. Richtig interessant ist auch, dass nicht ...

Es wird überall gebaut, dafür braucht man natürlich Werkzeuge und viele Fahrzeuge. Allerdings wird nicht nur von Menschen gebaut, sondern auch von Tieren im Wald. Richtig interessant ist auch, dass nicht nur das Leben auf der Baustelle abgebildet wird, sondern auch die bewohnten und benutzten Gebäude.

Fiete Koch hat mit seinem sehr humorvollen und einzigartigen Illustrationsstil ein großartiges Wimmelbuch über Baustellen geschaffen. Sämtliche Wimmelbilder sind kunterbunt und voller lustiger Details, die immer wieder neu entdeckt werden können und Kinder wie Erwachsene zum Lachen bringen. Die Verarbeitung ist sehr stabil, sodass es ein langlebiges Kinderbuch ist und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Meine beiden Kinder finden das Pappbilderbuch spitze und entdecken auch nach mehrmaligem Ansehen immer noch Neues, was sie zum Lachen bringt. Besonders bei langen Autofahrten oder langweiligen Terminen ist das Buch perfekt durch seinen hohen Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Linas Happy End

Das Wunder küsst uns bei Nacht
0

Lina Hansens Leben ist gerade vollkommen aus den Fugen geraten, denn ihre Mutter Florence ist überraschend bei der Trauerfeier von Helmut, einem Bewohner Lüttebys, aufgetaucht. Dabei wollte Lina sich doch ...

Lina Hansens Leben ist gerade vollkommen aus den Fugen geraten, denn ihre Mutter Florence ist überraschend bei der Trauerfeier von Helmut, einem Bewohner Lüttebys, aufgetaucht. Dabei wollte Lina sich doch gerade die letzte Zeit endlich damit abfinden, dass ihre Mutter verunglückt ist und sie sie nie mehr kennenlernen wird... So gerät ihr Liebesglück mit Jonas etwas in den Hintergrund. Doch sie gibt sich Zeit und bemerkt, dass sie froh ist, Florence endlich die Dinge zu fragen, die sie schon immer wissen wollte. Allen voran, wer ihr Vater ist. Diese Frage wird aber nicht sofort beantwortet, denn auch Florence hat noch Kummer wegen der vergangenen Ereignisse... Dennoch wachsen die drei Hansen Frauen immer enger zusammen und Lina kann bald sogar mit den Planungen ihrer eigenen Hochzeit mit Jonas beginnen. Alles scheint unter einem guten Stern zu stehen...

Gabriella Engelmann ist es mit diesem dritten Teil der "Zauberhaftes Lütteby"-Reihe alles zu einem wunderschönen Ende zu bringen und sämtliche Handlungsstränge zu vereinen. Die Handlung ist auch in diesem Roman nicht allzu vorhersahbar und überrascht mit so mancher Wendung. Dennoch begeistert sie ihre Leser mit einem absolut runden und sehr gelungenen Happy End für Lina.

Oh wie schön, waren die Stunden in Lütteby, die nun zu Ende sind... Diese Wohlfühlreihe ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich finde es schade, dass es nun keinen weiteren Teil mehr geben wird. Auch wenn das Ende einfach zauberhaft schön war und es nicht perfekter hätte sein können. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere