Wir mussten im Deutschunterricht in der 12. Klasse die Physiker lesen.
Da dies eine Pflicht war, habe ich keine positiven Erwartungen gehabt.. wieder rein langweiliges Buch, was wir für gute Noten lesen ...
Wir mussten im Deutschunterricht in der 12. Klasse die Physiker lesen.
Da dies eine Pflicht war, habe ich keine positiven Erwartungen gehabt.. wieder rein langweiliges Buch, was wir für gute Noten lesen müssen..
Aber ich wurde überrascht.
Dürrenmatt hat mit teilweise makaberen Humor und einem super Aufbau der Geschichte mich tatsächlich zum Lachen gebracht.
Das hatte noch nie ein Buch geschafft, welches wir von der Schule bis auf King-Kong das Schulschwein in der 5. Klasse.
Der Plottwist war sehr gut inszeniert und stimmig.
Ich habe dieses Buch im Urlaub gelesen, weil mir der Klappentext zugesagt hat.
Auf einer einsamen Insel versammeln sich die Familien und Freunde von dem Hochzeitspaar Julia und Will. Ein Sturm zieht auf ...
Ich habe dieses Buch im Urlaub gelesen, weil mir der Klappentext zugesagt hat.
Auf einer einsamen Insel versammeln sich die Familien und Freunde von dem Hochzeitspaar Julia und Will. Ein Sturm zieht auf und schneidet die Hochzeitsgäste von der Außenwelt ab.
Eine Hochzeit auf einer einsamen Insel mit rinem Mord? Super Setting und ich war gespannt, wie sich die Story entwickelt.
Und das war ich auch sehr lange, denn die Story ging nicht voran.
Die Charaktere waren seehr ausführlich beschrieben und das war das Hauptproblem für mich mit dem Buch.
Jede Person wurde mit Hintergrund und allem drum und dran beschrieben, so dass die Story gar nicht voran schritt.
Die meisten Charaktere waren mir unsympathisch, was vielleicht Ziel der Autorin war, mich allerdings eher negativ beeinflusst, da ich gerne mit meinen Helden mitfiebere.
Die vielen Zweitsprünge und Perspektivenwechsel reißen einem aus den typischen Lesefluss eher raus.
Auf den letzten 100 Seiten nimmt das Buch doch Fahrt auf. Hier fand ich den Perspektivenwechsel in der Endphase allerdings sehr gelungen. Allerdings finde ich die Umstände, dass wirklich alle miteinander verworren sind doch sehr weit hergezogen.
Fazit: Wenn man einen Thriller mit Spannung von Anfang bis Ende erwartet ist man leider Fehl am Platz. Wenn man allerdings einfach was für nebenbei sucht, wo man mithalten kann, wer der Täter ist, ist dieses Buch gut.
Das Buch WESTWELL Bright & Dark ist der zweite Band der Wetwell-Reihe.
Auch dieser Band hat mich sofort in den Bann gezogen.
Die beiden Hauptcharaktere finden, trotz vielen, teils scheinbar unüberwundbaren, ...
Das Buch WESTWELL Bright & Dark ist der zweite Band der Wetwell-Reihe.
Auch dieser Band hat mich sofort in den Bann gezogen.
Die beiden Hauptcharaktere finden, trotz vielen, teils scheinbar unüberwundbaren, Hindernissen, Wege sich zu sehen und zu kommunizieren. Die emotionale Tiefe der beiden Hauptcharaktäre wird noch deutlicher und man lernt sehr viel über die Geschwister-Dynamik kennen. Sie sammeln in dem Fall um Ihre Geschwister neue Hinweise und verfolgen diese.
Ich persönlich fand den zweiten Teil eher schwächer als den ersten. Bis dann zum Ende doch mehr Spannung aufgebaut wurde und die Protagonisten endlich einen Plan hatten wie es weiter gehen soll. Doch dann... ein RIESEN Cliffhanger.
Ich war sehr glücklich, dass ich mit der Reihe so lange gewartet habe, damit ich gleich weiter lesen konnte. 😅
Fazit:
Schwächer als der erste Teil, dennoch mochte ich diesen Band sehr gerne. Das Buch ist sehr emotional, wenn auch manchmal etwas langgezogen, wie oft bei zweiten Bändern einer Trilogie. Tipp: Wenn man nicht auf Cliffhanger steht, sollte man den dritten Band gleich griffbereit haben.
Lieblingszitat:
"Man konnte einen anderen Menschen nicht heilen, das funktioniert nicht. Aber zwei Menschen, die gemeinsam heilen, weil ihr Schmerz der gleiche war, das war möglich."
Bei dem Buch WESTWELL Heavy & Light geht es um Helena Weston und Jessiah Coldwell.
Helena kommt mit einem Ziel nach New York zurück - Sie möchte den Ruf ihrer verstorbenen Schwester Valerie rein waschen, ...
Bei dem Buch WESTWELL Heavy & Light geht es um Helena Weston und Jessiah Coldwell.
Helena kommt mit einem Ziel nach New York zurück - Sie möchte den Ruf ihrer verstorbenen Schwester Valerie rein waschen, nachdem die Familie Coldwell diesen zerstört hat.
Ihre Schwester und Adam Coldwell waren auf ihrer Verlobungsfeier gestorben und alle geben dafür Valerie die Schuld. Da Helena das nicht glauben kann, stellt sie selber Untersuchungen an und trifft dabei ausgerechnet auf Jessiah, den Bruder von Adam.
Obwohl die beiden Familien sich hassen, verbindet die beiden jungen Erwachsenen der Tod ihrer Geschwister und sie kommen sich näher.
Das schlichte und elegante Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt und nachdem ich den Klappentext las, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss.
Es war mein erster Roman von Lenakiefer und ich war von Anfang an begeistert.
Der Einstieg in das Buch war sehr leicht und durch die tolle Beschreibung der Charaktere und Szenen, konnte man sich schnell in der Welt der highsociety von New York wiederfinden.
Die Charaktere waren sehr detailliert beschrieben, jeder hatte seine eigene Geschichte und Rolle, die auch sehr authentisch fortgeführt wurde. Auch wenn die Geschichte an eine moderne Version von Romeo und Julia erinnert, kann man sich vorstellen, dass sie so passiert ist.
Nur an wenigen Stellen habe ich mir persönlich gewünscht, dass die Geschichte etwas voran schreitet, da ich das Gefühl hatte, die Charaktere treten gerade auf der Stelle.
Fazit:
Super schönes Buch, welches einen direkt in die High-Society von New York abholt. Mit allem was dazu gehört, Geld, Manipulation aber auch Liebe und Freundschaft spielen eine große Rolle. Macht definitiv Lust auf mehr davon.
Lieblingszitat:
"In diesem Moment wusste ich, dass ich für dieses Mädchen durchs Feuer gehen würde. Denn wenn ich Glück hatte, dann gingen wir zusammen in Flammen auf."
Ich habe von der Autorin so viel Gutes im Internet gehört/gelsen, dass ich mir dieses Buch geholt habe.
Mir hat das Buch leider gar nicht gefallen.
Der Schreibstil war sehr abwertend, auch wenn es aus ...
Ich habe von der Autorin so viel Gutes im Internet gehört/gelsen, dass ich mir dieses Buch geholt habe.
Mir hat das Buch leider gar nicht gefallen.
Der Schreibstil war sehr abwertend, auch wenn es aus der Perspektive von dem jeweiligen Protagonisten geschrieben ist (nicht Ich-Form)
könnte der Erzähler ein bisschen weniger schlecht über Polizisten, andere Berufe oder allgemein andere Menschen schreiben.
Ein guter Thriller muss für nich Überrachunselemente enthalten und die kamen hier meiner Meinung nach deutlich zu kurz.
Bereits am Anfang kann man erahnen, wer der Täter ist und es wurde seeehr langatmig.
Hier wurde sich leider mehr auf die Brutalität der einzelnen Fälle konzentriert als auf die Spannung. Und dann gab es eine "Liebesgeschichte", wenn man es so nennen kann mit auf und ab, die von der Hauptstory ablenkt und mein Interesse an dem Thriller noch mehr geschmälert hat.
Das hin und her zwischen Will und Angie hat mich genervt und war für mich total schräg.
Sexuelle Frustration und alte Liebschaften haben mir die Lust am Thriller genommen.
Ich werde der Autorin aber nochmal eine Chance geben in der Zukunft.