Profilbild von Fallendreams

Fallendreams

Lesejury Star
offline

Fallendreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Fallendreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2025

What the actually f....?

The Veiled Kingdom (Die Veiled-Kingdom-Serie 1)
0

Das Buch kann schon in das richtige Genre geschoben werden: Erotik.
Ich bewerte das Buch unter dem Aspekt, dass es als Jugendbuch Romantasy verkauft wird. Jedoch frage ich mich, wo hier Fantasy sein soll. ...

Das Buch kann schon in das richtige Genre geschoben werden: Erotik.
Ich bewerte das Buch unter dem Aspekt, dass es als Jugendbuch Romantasy verkauft wird. Jedoch frage ich mich, wo hier Fantasy sein soll. Man bekommt so gut wie nichts erklärt und irgendwann erfährt man dann auch, dass es sich um Fae handelt.


Mit Romantasy hat dieses Buch wirklich wenig zu tun, dafür gab's aber eine ordentliche Portion an Schw....nzen und P......ssys! Respekt. Ungefähr ab der Hälfte geht's einfach nur noch darum. Gab ja dann genug Fantasyplot. Huch, etwa nicht? Egal dachte sich die Autorin. Gleich nochmal 20 Seiten ausführliche Erotik. Eine Hälfte ist vorgeplänkel und ab ca. der Mitte geht's dann schon ab. Vollkommen willkürlich. Denn urplötzlich findet sich Dacre extrem zu Nyra angezogen. Ist ja klar. Da ist es dann auch mal okay die Protagonistin betrunken zu f*ngern.

Die Dialoge zwischen Dacre und Nyra sind unangenehm, cringe und sein Verhalten war sowieso fragwürdig. Da brauche ich nicht näher darauf eingehen. Er ist übergriffig, übermäßig Eifersüchtig, erniedrigend und damit der absolute Traummann. Zumindest im Dark Romance Genre.

Anstatt etwas Worldbuilding einzubauen (ja das geht auch in wenigen Seiten. Stellt es euch vor), wird eher der Fokus auf seine Härte und ihre prickelnde Mitte gelegt. Ist natürlich wichtiger als Worldbuilding oder die Haupthandlung.

Fazit
Als Jugendbuch Romantasy nicht zu empfehlen. Wenn man einfach nur gerne ein Fantasysetting haben möchte, bei dem es nach der Hälfte vom Buch eigentlich nur noch um Kokoloko geht -> Go for it.

Die Liebesgeschichte ist noch nicht mal gut oder glaubhaft geschrieben. Es wirkt, als wollte man nach den 150 Seiten vorgeplänkel zur Sache kommen und einfach nur das schreiben, worauf man von Anfang an Bock hatte.

Ich finds einfach Schade, dass mittlerweile viele "Romantasy"-Bücher nur noch in die eine Richtung gehen. Es gibt keinen Ausgleich mehr zwischen Fantasy und Romance, sondern der Fokus liegt allein auf die unglaubwürdige und völlig überzogene Anziehungskraft der Protas.

Das Ende vom Buch hat den Vogel bei mir übrigens abgeschossen. Davor mochte ich das Buch auch schon nicht, aber da alle vom Ende geschockt waren, wollte ich wenigstens zu Ende lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Cozy Crime mit Werwölfen und anderen übernatürlichen Wesen

All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters
0

Eine schöne Urban-Fantasy Geschichte mit einer Mordermittlung.

Ich mochte das gesamte Setting und auch die Interaktionen zwischen den Hauptcharakteren. P fand ich besonders toll. Wann trifft man denn ...

Eine schöne Urban-Fantasy Geschichte mit einer Mordermittlung.

Ich mochte das gesamte Setting und auch die Interaktionen zwischen den Hauptcharakteren. P fand ich besonders toll. Wann trifft man denn schon mal einen Poltergeist?

Es ist keine Actionüberladene Story, sondern schleicht langsam auf die große Auflösung am Ende hinzu. Das Ende war nochmal überraschend Actionreich. Man muss sich auf die Geschichte einlassen und alles auf sich wirken lassen. Hat mir gut gefallen.

Schönes Cozy Crime Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Einfach Wow. Fantastisch. Liebe. Tolle Geschichte. Geile Charaktere. Noch tollere Welt. Bombastische Illustrationen.

Yumi and the Nightmare Painter
0

Ich LIEBE. LIEBE. LIEBE. diesen Schreibstil! Es war humorvoll, tiefgründig und fesselnd. Wow. Wahnsinn.

Zwei so unterschiedliche Charaktere, zwei Welten, zwei Perspektiven und doch war alles stimmig und ...

Ich LIEBE. LIEBE. LIEBE. diesen Schreibstil! Es war humorvoll, tiefgründig und fesselnd. Wow. Wahnsinn.

Zwei so unterschiedliche Charaktere, zwei Welten, zwei Perspektiven und doch war alles stimmig und wurde mit den perfekten Illustrationen ergänzt. Yumi war der perfekte Gegenpol zu Nikaro. Ich hatte so oft „Your Name“ Vibes und habe regelrecht mitgefiebert.

Bitte tut euch den Gefallen und LEEEEEEEEEST dieses Buch! 🙂‍↔️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Nichts für mich

Girl Abroad
0

Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Eigentlich hatte ich mich extrem auf das London Setting und die Lovestory gefreut.

Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom ...

Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Eigentlich hatte ich mich extrem auf das London Setting und die Lovestory gefreut.

Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich diverse Situationen schön und denkt, dass sie im Recht liegt mit dem was sie tut. Nein tut mir leid ;) Total unsympathischer Charakter. Die beiden Jungs waren aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die hatten auch einen komischen Charakter. Schade.

Der Schreibstil holperte an manchen Stellen enorm und manche spicy Ausdrücke störten mich sehr. Das war leider nichts für mich!

Ich hatte eine ganz andere Story erwartet. Am Ende wusste ich nicht was eigentlich die Hauptstory ist. Dafür nahmen mir die Nebenstorys viel zu viel Platz ein.

Interessant empfand ich Abbeys Entscheidung zum Schluss und auch die Begründung. Hier kann man bis zum Ende miträtseln.

Meiner Meinung nach hätte dem Buch ein Perspektivenwechsel sehr gut getan und nochmal etwas Schwung in die verworrene Story gebracht! Das hätte mich sicherlich mehr begeistern können.

Ich glaube wenn man das Hin und Her nicht so ernst nimmt und sich darauf einlassen kann, wird das Buch super unterhalten! Leider störten mich persönlich einige Handlungen der Protagonistin :)

Fazit
Leider war mir die Protagonistin höchst unsympathisch und auch zu den Männern konnte ich leider nicht die gewünschte Sympathie aufbauen, so dass ich vom Plot enttäuscht wurde.

Ich hätte gerne ein wenig mehr London-Feeling gehabt und allgemein gerne mehr über das Setting erfahren.

Schade :) Trotzdem wird das Buch sicherlich vielen Leser:innen zusagen. Für mich war das leider nichts.

Von dem Dad hätte ich allerdings gerne ein Buch! Am liebsten in seiner Jugendzeit zwinker

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Schwacher erster Band

The Inheritance Games
0

Schwache 2,5 Sterne

War ganz nett, aber nichts weltbewegendes. Teilweise kam ich mit dem Schreibstil nicht zurecht.
Den Hype um das Buch verstehe ich nicht so ganz.

Avery hat mich manchmal etwas genervt. ...

Schwache 2,5 Sterne

War ganz nett, aber nichts weltbewegendes. Teilweise kam ich mit dem Schreibstil nicht zurecht.
Den Hype um das Buch verstehe ich nicht so ganz.

Avery hat mich manchmal etwas genervt. Eigentlich sollte sie den Brüdern nicht trauen, doch ein Satz später himmelt sie diese wieder an. Wirklich auseinander halten konnte ich die Brüder auch nicht.

Mir persönlich waren die Rätsel zu flach und allgemein wurde die gesamte Geschichte etwas uninteressant erzählt, weshalb ich massive Probleme hatte am Ball zu bleiben.

Das Ende konnte die Spannung jetzt auch nicht mehr wirklich retten.. Da ich die Folgebände bereits besitze, werde ich trotzdem in Band 2 reinlesen.

Fazit
Zu flach, etwas uninteressant geschrieben und die Rätsel waren Nice 2 Have, jedoch haben die Charaktere viel zu lange für offensichtliche Lösungen gebraucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere