What the actually f....?
The Veiled Kingdom (Die Veiled-Kingdom-Serie 1)Das Buch kann schon in das richtige Genre geschoben werden: Erotik.
Ich bewerte das Buch unter dem Aspekt, dass es als Jugendbuch Romantasy verkauft wird. Jedoch frage ich mich, wo hier Fantasy sein soll. ...
Das Buch kann schon in das richtige Genre geschoben werden: Erotik.
Ich bewerte das Buch unter dem Aspekt, dass es als Jugendbuch Romantasy verkauft wird. Jedoch frage ich mich, wo hier Fantasy sein soll. Man bekommt so gut wie nichts erklärt und irgendwann erfährt man dann auch, dass es sich um Fae handelt.
Mit Romantasy hat dieses Buch wirklich wenig zu tun, dafür gab's aber eine ordentliche Portion an Schw....nzen und P......ssys! Respekt. Ungefähr ab der Hälfte geht's einfach nur noch darum. Gab ja dann genug Fantasyplot. Huch, etwa nicht? Egal dachte sich die Autorin. Gleich nochmal 20 Seiten ausführliche Erotik. Eine Hälfte ist vorgeplänkel und ab ca. der Mitte geht's dann schon ab. Vollkommen willkürlich. Denn urplötzlich findet sich Dacre extrem zu Nyra angezogen. Ist ja klar. Da ist es dann auch mal okay die Protagonistin betrunken zu f*ngern.
Die Dialoge zwischen Dacre und Nyra sind unangenehm, cringe und sein Verhalten war sowieso fragwürdig. Da brauche ich nicht näher darauf eingehen. Er ist übergriffig, übermäßig Eifersüchtig, erniedrigend und damit der absolute Traummann. Zumindest im Dark Romance Genre.
Anstatt etwas Worldbuilding einzubauen (ja das geht auch in wenigen Seiten. Stellt es euch vor), wird eher der Fokus auf seine Härte und ihre prickelnde Mitte gelegt. Ist natürlich wichtiger als Worldbuilding oder die Haupthandlung.
Fazit
Als Jugendbuch Romantasy nicht zu empfehlen. Wenn man einfach nur gerne ein Fantasysetting haben möchte, bei dem es nach der Hälfte vom Buch eigentlich nur noch um Kokoloko geht -> Go for it.
Die Liebesgeschichte ist noch nicht mal gut oder glaubhaft geschrieben. Es wirkt, als wollte man nach den 150 Seiten vorgeplänkel zur Sache kommen und einfach nur das schreiben, worauf man von Anfang an Bock hatte.
Ich finds einfach Schade, dass mittlerweile viele "Romantasy"-Bücher nur noch in die eine Richtung gehen. Es gibt keinen Ausgleich mehr zwischen Fantasy und Romance, sondern der Fokus liegt allein auf die unglaubwürdige und völlig überzogene Anziehungskraft der Protas.
Das Ende vom Buch hat den Vogel bei mir übrigens abgeschossen. Davor mochte ich das Buch auch schon nicht, aber da alle vom Ende geschockt waren, wollte ich wenigstens zu Ende lesen.