Profilbild von Fibi

Fibi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Fibi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Fibi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2017

Suchtfaktor !

Royal Me
0

Inhalt:
Kaum haben die Erben die Geschehnisse vom Maskenball verdaut, schon steht das nächste große Ereignis an.

Einige von ihnen müssen sich entscheiden, wer sie wirklich sein wollen. Andere wollen ihren ...

Inhalt:
Kaum haben die Erben die Geschehnisse vom Maskenball verdaut, schon steht das nächste große Ereignis an.

Einige von ihnen müssen sich entscheiden, wer sie wirklich sein wollen. Andere wollen ihren eigenen Weg gehen und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Doch auch einige Beziehungen stehen in Frage. Haben sie überhaupt einen Chance?
Die Party scheint nicht für jeden ein spaßiges Abenteuer zu werden, sondern ein Kampf um mehr.


Cover:
Ich liebe die Cover dieser Serie. Es sind bis jetzt nur zwei veröffentlicht worden, allerdings finde ich sie sehr passend. Der Schriftzug ist klar und deutlich Lesbar und man kann die Episoden nicht mit einander verwechseln, was ich immer sehr gut finde. Ich mag es nicht erst herum suchen zu müssen, um zu erfahren, welcher Teil es ist.
Außerdem repräsentiert die Schlichte Krone auf dem Cover das Thema. Es geht nun mal um Adlige und Drama, was man sich eigentlich bei Adligen schon denken kann ;D

Die Farben finde ich wunderschön vor allem , weil Grün meine Lieblingsfarbe ist. Es ist sogar noch schöner , als das erste Cover. Ein richtiger Hingucker.

Meinung:
Da es die zweite Episode der Serie ist , sollte man natürlich den ersten Teil kennen um hier weiter zu lesen :D Daher Achtung Spoiler !
Ich fand diese Episode besser, als die erste, da sich die Geschichte etwas aufbauen kann und man die einzelnen Charaktere besser kennen lernen kann.
Die einzelnen Charaktere lernt man etwas besser kennen und sie entwickeln sich auch etwas. Mit einigen hab ich mit gefiebert und getrauert. Dabei habe ich sogar einen Charakter langsam ganz besonders sympathisch gefunden.

Der Schreibstil war, wie in der ersten Episode auch schon, sehr angenehm und ich konnte mich gar nicht versehen und schon war das Buch zu Ende.

Die Geschichte schließt am Ende des ersten Teils an. Einige müssen sich von ihren Wunden erholen und andere stützen sich gleich wieder mitten ins 'Leben', soweit den jungen Hoheit gestattet ist. Einige Liebesgeschichten bzw Dramen entwickeln sich und Paare finden zusammen, die nicht wussten, dass es so kommen würde. Ich habe wohl am meisten mit Priya mitgefiebert, da sie mir einfach so sympathisch ist. Sie hat für mich wohl , die für sie persönlich größte Entwicklung gemacht.

Maya hat die glückliche Aufgabe bekommen, die Freundin vom werten Herr Val zu spielen. Anfangs scheint es ihr gegen den Strich zu gehen und sie macht es nur wegen des Geldes, doch sie scheint sich mehr zu ihm hingezogen zu fühlen, als sie sich eingestehen will. Außerdem scheint sie ihn mit der Zeit etwas mögen, da auch er sich etwas entwickelt. Val hinterfragt immer mehr die Gründe, weshalb sie denn auf Isle of Mull eingesperrt sind. Bei ihm spielt sein Erbe eine große Rolle, aber was ist das Druckmittel für all die anderen Prinzen und Prinzessinnen ?
Anouk ist eine der wenigen die ihr Bett hüten muss und ihr Bein heilen lassen muss. Sie macht sich Gedanken um Alicia und was für Gefühle sie in ihr auslöst. Außerdem hat sie zweifel an ihrer Ehe, obwohl sie doch so glücklich zu sein scheint, oder? Sie will sich ihre Gefühle für Alicia einfach nicht eingestehen, was ich ziemlich schade finde, da die beiden für mich persönlich ein tolles Paar abgeben.

Lina ist eine der wenigen , die ich nicht so wirklich mag. Sie ist sich ihren Gefühlen nicht sicher, aber hält Oliver auch noch so hin. Der wiederum ist Halsüberkopf in sie verliebt. Natürlich darf zwischen den beiden eine große Eifersuchtsszene nicht fehlen. Ich fand es ziemlich passend und stehe auf viel Drama ;D Zwischen den beiden steckt sicher noch einiges mehr, da bei Lina die Familie ein großer Faktor spielt.

Nun kommen wir mal zu meinem Lieblingscharakter.
Priya kommt aus Indien und ist sehr schüchtern und zurückhalten. Daher hab ich mich auf ihre Abschnitte immer am meisten gefreut, da sie sich um einiges entwickelt hat. Sie kommt etwas aus sich heraus und spricht mit Männern, was ihr sonst verboten ist. Ihren Kleidungsstil gibt sie nicht ganz auf, aber sie ist offen für neues, was ich einfach großartig finde :D

Ich wollte jetzt auch nicht zu viel verraten, aber ich finde , dass die wichtigsten und aussage kräftigsten Charaktere in den Vordergrund gerückt sind. Die Beziehung zwischen den einzelnen Charakteren wird immer deutlicher, abgesehen von den Beziehungen und Dramen. Man merkt, wer sich mag und wer nicht , oder wer schon etwas mit dem anderen zu tun hatte, bevor sie in dem Schloss eingesperrt wurden.

Fazit:
Eine spannende Fortsetzung in der die Geschichte vertieft wird und einzelne Charaktere im Vordergrund stehen. Mir sind gewisse Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin gespannt , welche dunklen Geheimnisse noch gelüftet werden und vor allem, wie geht es für die Thronerben weiter? Werden sie je das Schloss verlassen? Lebend?
Diese Serie hat es geschafft mich von Anfang an zu begeistern und ich freue mich schon auf die dritte Episode. 5 von 5 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 16.08.2017

Unfassbarer Auftakt :D

Royal Me
0

Inhalt:
Nach dem die Erbin des russischen Throne in einer Liveübertragung enthauptet wird, gerät das System der Monarchie ins wanken. Es werden Morddrohungen an alle Thronfolger geschickt, um das Adelsgeschlecht ...

Inhalt:
Nach dem die Erbin des russischen Throne in einer Liveübertragung enthauptet wird, gerät das System der Monarchie ins wanken. Es werden Morddrohungen an alle Thronfolger geschickt, um das Adelsgeschlecht auszulöschen.

Voller Angst und Panik schicken, sehen sich die Könige und Königinnen gezwungen, ihre Thronfolger nach Schottland auf die Isle of Mull zu schicken.
Hier sollen sie von allem abgeschirmt in Sicherheit sein. Doch bei so vielen unterschiedlichen Adligen aus aller Welt, sind Probleme vorhersehbar und auch ihre Gefühle können sie nicht umgehen.
Die Rebellen scheinen nicht die einzige Bedrohung für die Thronfolger zu sein. Ob das alles gut gehen wird?

Cover:
Ich finde das Cover wunderschön gestaltet. Es hat etwas einzigartiges an sich, dass man sofort wiedererkennt, was ich bei einer Serie sehr wichtig finde. Außerdem finde ich es super, dass kein Gesicht auf dem Cover zu sehen ist, sondern eine Krone dargestellt ist. Das scheint mir eine gute Basis zu sein, um einen Wiedererkennungswert in der Serie zu finden. Denn ich finde, dass bei einer Serie die Cover zusammen passen sollten, da die so besser wiedererkennt und weiß, dass diese zusammen gehören.

Meinung:
Ich weiß gar nicht so recht wo ich Anfangen soll...
'Royal Me: The Masquerade' ist der erste Teil der Romance-Serie 'Royal Me'. Ich bin jetzt schon ein Fan dieser Serie und bin so gespannt, was noch alles passieren wird.
In der ersten Episode werden zu nächste viele Charaktere vorgestellt und man wird sofort in das Geschehen hineingeworfen. Es fängt gleich spannend an und dennoch wird man etwas im ungewissen gelassen.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkel erzählt. Dadurch lernt man viele Charaktere kennen und erhält so zu jedem einen Einblick. Außerdem erfährt man so einige Private Einblicke in das Leben der Thronfolger. Mir haben sich einige Fragen gestellt, die ich unbedingt beantwortet kriegen möchte. Ich hatte den Eindruck, als sei dies nur die Spitze des Eisbergs und das sich noch sehr viel mehr dahinter verbirgt.
Durch den Angenehmen und flüssigen Schreibstil viel es mir sehr leicht in die spannende Geschichte einzutauchen. Dadurch fand ich die vielen Sichtwechsel nicht schlimm und fand es sogar sehr interessant, immer mal wieder einen anderen Blickwinkel zu erhaschen.
Es scheint mir, dass sehr viel Potenzial in dieser Serie steckt, dabei habe ich nichts an dem ersten Teil zu meckern!
Ich bin so aufgeregt und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und was für Geheimnisse gelüftet werden oder Aufgedeckt werden :D


Fazit:
Einfach nur fantastisch ! Ich finde keinen einzigen Kritikpunkt. Mir hat die erste Episode so super gefallen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass ich Serien so mag, mir das Cover so gut gefällt oder der Schreibstil einfach nur klasse ist. Es ist wahrscheinlich das alles was mir so gefällt.
Durch die witzigen Textstellen und knisternden Momenten im Geschehen bleibt man einfach mitten im Geschehen. Nun gut , ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, weil ich krank im Bett lag und mir es leisten konnte es wirklich nicht aus der Hand zu legen, aber ich denke, dass es auch vielen anderen so gehen wird. Man kann es nicht aus der Hand legen und will wissen wie es weitergeht. Es ist so toll geschrieben, dass man sich fragt wo die Zeit hin ist und wieso man das Buch schon durchgelesen hat.
Ich kann es euch nur wärmstens Empfehlen und weiß, dass ihr sicher genauso viel Spaß damit haben werdet wie ich :D
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und ich bin gespannt, wie die Autorin das noch Toppen will :O Ich bin gespannt und freue mich auf die zweite Episode :D

Veröffentlicht am 16.08.2017

eine ungewöhnliche Reise

Im Kreis der Sieben
0

Inhalt:
Laras Mutter starb als sie noch sehr klein war und seit da an lebt sie mit ihrem Vater in Berlin. Er arbeitet stets an einem Programm und verschiedet plötzlich eines Tages. Lara denkt, dass es ...

Inhalt:
Laras Mutter starb als sie noch sehr klein war und seit da an lebt sie mit ihrem Vater in Berlin. Er arbeitet stets an einem Programm und verschiedet plötzlich eines Tages. Lara denkt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Programm und Peters verschwinden gibt.
Lara macht sich auf die Suche nach ihm und findet einiges mehr, als den Grund für sein verschwinden und was sich hinter dem Programm Namens Styx verbirgt. Auf ihrer Reise lernt sie Timo kennt und begibt sich mit ihm zusammen durch das Totenreich. Werden die beiden den Weg zurück ins Leben finden? Findet Lara ihren Vater und löst all die Rätsel, die sich ihr stellen.

Cover:
Ich finde das Cover interessant und schön Gestaltet. Das goldene Auge und der Kreis drumherum passen sehr gut zum Inhalt. Mir ist das erst im Nachhinein bewusste geworden. Die Schrift passt auch sehr gut zu dem Rest des Covers. Es verbirgt sich einiges mehr hinter dem Cover. Es ist schön und schlicht und die Story dahinter ist etwas ganz besonderes.

Meinung:
Ich hatte es schon sehr lange auf dieses Buch abgesehen und hatte dann etwas Glück und durfte mich bei einer Leserunde beteiligen. Das hat es mir ermöglicht, das Buch noch mehr unter die Lupe zunehmen.


Mir hat der Schreibstil von der ersten bis zur letzten Seite gefallen. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und bin stets am Ball geblieben. Auch die Handlungen waren stets durchdacht, auf einander aufgebaut und mit bedacht geschrieben.
Christin hat hier eine ganz neue Welt geschaffen und sich gut überlegt, wie das Thema Totenreich, Leben nach dem Tod und verschiedene Religionen zusammen fügt.
Sie hat sich auch bei den verschiedenen Charakteren ganz viel mühe gegeben und mir haben sie alle sehr gut gefallen. Manch einer hat mich ziemlich aufgeregt, andere haben mich jedes Mal mit ihrem Verhalten begeistert und andere fand ich sehr überraschend. Sie haben alle einen Einfluss auf dich Handlung, auch wenn es nicht sofort klar wird. Das finde ich auch wieder sehr toll, weil es für Überraschungen sorgt und die Geschichte am Laufen halten.

Lara erlebt und durchlebt auch einiges. Durch die Reise die sich antritt, wächst ihr Charakter und ich weiß nicht, wie ich an ihrer Stelle teilweise reagiert hätte. Ich möchte euch nicht viel verraten, weil es euch sonst die Spannung und die Überraschung nimmt. Daher lest es einfach selbst, um herauszufinden, was ich genau meine.


Laras Beste Freundin Ayse ist mir vom ersten Moment an ans Herz gewachsen. Sie ist ein warmer, humorvoller und mutiger Charakter. Lara ist wie eine Schwester für sie, daher hilft sie ihr wo sie nur kann und macht sich sehr große Sorgen um sie, wenn sie in Gefahr gerät bzw verschwindet.

Timo hat Lara erst kennengelernt, als sie sich auf die Suche nach ihrem Vater begibt. Das gute ist, dass zwischen Lara und ihm keine klassisches Liebesgeschichte beschrieben wird, da es für Lara viel wichtigeres gibt, als ein Junge der ihr nicht aus dem Kopf geht. Außerdem war er eine große Hilfe für Lara und hat ihr in ihren schwersten Momenten beigestanden.

Cem war / ist Timos bester Freund und sie sind zerstritten. Es gab eine Vorfall bei dem sie anderer Meinung waren und seit da an nicht mehr mit einander reden. Dennoch hilft Cem Lara bei der Suche nach ihrem Vater, weil Cem ein richtiger Kenner ist was Computer angeht. Auch im Netz hat er einen Namen, den jeder in der Programmierer Welt kennt. Daher ist er eine große Hilfe, um den Code für das Programm zu finden.

Ich möchte euch nicht zu viel über die gesamte Handlung und aller Charaktere , weil ihr dem selber auf die Reise gehen solltet und es selbst erlebt.
Es ist ein fantastisches Buch das einen sehr zum Nachdenken anregt. Es werden verschiedene wichtige Themen angeschnitten und aufgegriffen. Mich hat die ganze Handlung und der Gedanke dahinter, hinter den Symbolen die hier mehrfach auftauchen, hat mir sehr gut gefallen und mich noch lange nach dem ich das Buch beendet habe nicht mehr losgelassen. Ich finde nicht an dem Buch, das mir nicht gefallen hat und kann daher nur in höchsten Tönen darüber reden.

Fazit:
Ein Buch wie kein anderes. Die Handlung und der Gedanke hinter den Symbolen hat mir mehr als gut gefallen. Es hat mich in vielen Punkten begeistert und zum Nachdenken angeregt. Ich bin zwar mit vielen offenen Fragen zurück geblieben, aber genau diese Fragen muss ich beantworten. Am besten in dem ich den zweiten Teil lese, weil es mir sonst keine Ruhe geben wird. Atemberaubend und wie ich finde, ein MUSS für jeden Bücherwurm.
Von mir gibt es zauberhafte 5 von 5

Veröffentlicht am 16.08.2017

Suchtfaktor !

Ein Thron aus Knochen und Schatten
0

Inhalt:
Alison kommt ihrem Ziel immer Näher. Sie und ihre Gruppe von Jägern trainieren hart, um die Vessen zu töten. Das allerdings ausgerechnet ihre Gefühle ein Problem werden könnte, hätte keiner gedacht. ...

Inhalt:
Alison kommt ihrem Ziel immer Näher. Sie und ihre Gruppe von Jägern trainieren hart, um die Vessen zu töten. Das allerdings ausgerechnet ihre Gefühle ein Problem werden könnte, hätte keiner gedacht. Es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht. Spione werden entlarvt und wichtige Informationen kommen ans Licht. Menschen und Dämonen bereiten sich auf den Kampf vor, der wohl für beide Seiten unvermeidlich ist. Wie wird sich Alison entscheiden? Auf wessen Seite wird sie am Ende stehen?


Cover:
Ich finde das Cover düster ,womit sich dem Inhalt des Buches sehr gut anpasst. Es ist relativ schlicht gehalten und etwas anderes könnte ich mir nicht vorstellen, da in einer Welt , in der Dämonen herrschen, man sich als Mensch weniger Gedanken ums aussehen macht. Ebenso geht es mir hier mit dem Cover.


Meinung:
Dies ist der zweite Teil von „Ein Käfig aus Rache und Blut“, daher sollte man den ersten Teil kennen, um nicht gespoilert zu werden. Ich fand schon im ersten Teil den Schreibstil von Laura klasse. Sie schafft es einen voll und ganz einzunehmen und in eine andere Welt zu entführen. Zwischen durch war es etwas zäh, das muss ich zugeben, da ich eher daran interessiert war, Alison Sicht beschreiben zu bekommen. Doch je weiter ich kam um so mehr wurde mir bewusst, dass die verschiedenen Sichtweisen wichtig für das große Ganze ist. Nach und nach wurde es auch aus den verschiedenen Sichtweisen interessant, da nach und nach alles den Sinn ergeben hat. Mir hat die Entwicklung der verschiedenen Charaktere sehr gut gefallen. Manche würden mir letzten Endes doch noch sympathisch und anderen gegenüber wuchs meine Abneigung immer mehr. Alison erlebt auch eine große Wandlung, wie ich finde.


Man merkt mit der Zeit, dass Alison immer mehr hinterfragt, im Zwiespalt mit sich selbst ist und Gefühle für andere zulässt. Sie muss sich langsam bewusst werden, was sie wirklich will und was sie mit ihrer Zukunft anfangen will bzw. wie sie die beeinflusst.


Auch Gareth merkt man eine Entwicklung an. Er lässt mehr Gefühle zu und man erhält zwischen durch auch einen kleinen Einblick ein seine Gedanken und somit, wie er gewisse Dinge wahrnimmt und sieht. Die Jäger, die sich als Gruppe zusammen geschlossen haben agieren und funktionieren immer besser. Nicht nur was das kämpfen angeht. Es entstehen romantische Beziehungen, die ich so nicht hab kommen sehen. Also gibt es nicht nur Gewalt und Rache, sondern auch um einen Hauch von liebe der in der Luft liegt. Alison fühlt sich immer mehr für ihre Schützlinge verantwortlich und man merkt, wie sie sich dadurch selbst Unterdruck setzt. Bin ich gut genug ? Bin ich ein gutes Vorbild ? Hab ich alles richtig gemacht und sie auf alles vorbereitet? Das sagt sie so natürlich nicht, aber man merkt es ihr deutlich an.


Natürlich kommen Gareth und Alison sich ebenfalls immerwährende und ich muss zugeben, dass ich mehr mitgefiebert und geschwärmt habe, als ich es anfangs fürs möglich gehalten habe. Alles im allen passiert einiges, ich habe mich immer wieder gefragt wer Freund und wer fein ist. Wem kann man wirklich vertrauen und wer spielt einfalsches Spiel? Jeder verfolgt sein eigenes Ziel. Ob nun Alison , Ascia oder Billings. Am Ende führt der Weg den sie alle gegen zusammen. Ich hätte auch nicht erwartet, dass zum Ende hin so viele Geheimnisse aufgedeckt werden und wirklich viele Charaktere einen Zusammenhang haben.


Fazit: Klasse Fortsetzung die viele Überraschungen mit sich bring. Ich würde nicht enttäuscht und könnte endlich weiterlesen. Natürlich stellen sich mir nun genauso viele Fragen, wie viele auch beantwortet wurden. Ich bin von all den Dämonen begeistert, weil etwas anderes und untypisches ist. Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn nach so einem Ende MUSS ich wissen wie es weitergeht. Von mir gibt es fantastisches 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 16.08.2017

Atemberaubende Reise

Requia
0

Ich weiß gar nicht wie ich so recht eine Rezension zu diesem Buch verfassen soll, denn so ein Buch ist mir bis jetzt noch nie unter gekommen.

Es ist in so vieler Hinsicht anders. Es verzaubert einen und ...

Ich weiß gar nicht wie ich so recht eine Rezension zu diesem Buch verfassen soll, denn so ein Buch ist mir bis jetzt noch nie unter gekommen.

Es ist in so vieler Hinsicht anders. Es verzaubert einen und entführt einen in eine komplett andere Welt.
Anfangs habe ich mich etwas schwer getan in das Buch rein zu finden, da von vielen verschiedenen Sichtweisen erzählt wurde. Allerdings dachte ich mir schon, dass diese sicher einen Zusammenhang haben und besser das Geschehen zeigen. Ich bin nämlich so ein Mensch, dem es sehr schwer fällt mitten drin anzufangen und nicht zu wissen was genau los ist oder worauf die Geschichte aufbaut. Olivia hat allerdings am Anfang gleich gesagt, dass die alleine über die Hintergrund Geschichte und der einzelnen Völker ein eigenes Buch schreiben könnte,weil es so kompakt ist. Dennoch hat man kurz einige wichtige Infos bekommen und konnte sich daran orientieren.


Die unterschiedlichen Charaktere und Handlungen haben es mir nach und nach richtig angetan. Ehe ich mich versah, war ich ganz in das Buch versunken. Ich konnte es gar nicht mehr weg legen und habe mich immer wieder gefragt, wie es mit den anderen weitergeht und was als nächstes auf mich zukommt. Jeder der Charaktere ist anders und hat seine Ecken und Kanten. Das gehört zu einer der vielen Gründe, weshalb das Buch so fantastisch ist.

Olivia hat einen einzigartigen Schreibstil und schafft es einen so deutlich alles zu beschreiben und nahe zu bringen. Ich war manchmal schockiert darüber, wie brutal und abartig manche Szenen beschrieben wurden, dass ich sogar dachte ich lese ein andere Buch oder habe mich im Genre vertan, aber nein ! Es war wirklich faszinierend. Manchmal hab ich richtig mit geschmachtet oder konnte die Liebe und Sehnsucht richtig spüren. Ein auf und ab der Gefühle und ich verspreche euch , dass es niemals langweilig ist.
Außerdem wurden so viele schöne Orte beschrieben und auch so unterschiedlich, dass ich mich gefühlt habe, als hätte ich selbst die Reise angetreten. Requia hätte ich mir so niemals vorstellen können oder gar davon träumen.

Ich muss auch ehrlich zu geben, dass ich Anfangs etwas skeptisch war, da es so viele positive Rezensionen zu diesem Buch gab. Vielleicht kennt ihr das, wenn ihr hohe Ansprüche an ein Buch , eine Serie oder einen Film habt und diese dann nicht erfüllt werden? Nun, hier passiert es nicht, denn es ist um einiges Besser und man sollte es am Besten selbst erleben. Es ist wie eine Reise die man Antritt und selbst durchlebt. Ich bin wirklich gespannt drauf, wie es weitergeht da ich mit vielen Fragen zurück bleibt.


Das einzige, bei dem ich mir nicht so einige war, war das Cover. Erst fand ich es viel zu schlicht. Allerdings wüsste ich selbst nicht, wie man so eine fantastische Geschichte am Besten einpackt. Denn das erste was einem natürlich auffällt , ist das Cover. Zum Schluss musste ich feststellen, dass ich mir kein besseres Cover für dieses magische Reich an Fantasy, Magie und Abenteuer ,vorstellen könnte.
Die Kapitel fand ich auch gut aufgebaut und eingeteilt. Sie waren nicht zu lang oder zu kurz und haben direkt dort geendet, wo es am spannendsten wurde. Es war jedes Mal wie ein kleiner Cliffhanger und ich war immer wieder am jammern, weshalb es denn so plötzlich Endet.

Fazit:
Das Gesamt Paket ist einfach überwältigend und mit nichts anderem zu beschreiben. Ich kann es euch nur wärmstens Empfehlen und ans Herz legen. Ihr werdet es nicht bereuen und in eine ganz neue Welt eintauchen. Requia ist etwas ganz besonderes und fantastisches.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.