Profilbild von Fin-chan

Fin-chan

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Fin-chan ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Fin-chan über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2017

Nicht ganz wie erwartet

Die Zitronenschwestern
0

Eine geheimnisumwobene Insel.

Der Duft der Erinnerung.

Und eine unvergessene Liebe ...



Elettras früheste Kindheitserinnerung ist der Duft von
Anisbrörtchen. Ihre Mutter war eine begnadete Bäckerin,deren ...

Eine geheimnisumwobene Insel.

Der Duft der Erinnerung.

Und eine unvergessene Liebe ...



Elettras früheste Kindheitserinnerung ist der Duft von
Anisbrörtchen. Ihre Mutter war eine begnadete Bäckerin,deren
Köstlichekeiten direkt den Weg in die Herzen der Menschen
fanden. Doch seit sie schwer erkrankt ist, steuert die Bäckerei
der Familie auf dne Bankrott zu. Und Elettra ist ganz auf
sich allein gestellt, denn sie erfuhr nie, wer ihr Vater ist.
Als sie von einer kleinen Insel im Mittelmeer hört, auf
der ihrer Mutter die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht
haben soll, reist sie kurz entschlossen dorthin. Inmitten
von Zitronenhainen stößt sie auf ein verlassenes Kloster,
das eine alte Liebe verbirgt - und villeicht
das große Glück.


Genau die richtige Lektüre für verregnete Tage.
Wir starten mit einer Rückblende im Jahr 1940, ich denke
jedem ist klar um was es für eine Zeit sich da handelt. Wir lernen zwei Mädchen
kennen und ehe wir wirklich wissen wie uns geschieht ist der Augenblick vorbei.

Kapitel Eins begrüßt uns mit einer tollen Idee.
Und zwar dem Rezept zu Zitronenbonbons, überhaupt sind im ganzen Buch
immer wieder solcher tollen Rezpte zu finden. Vielleicht werde ich das ein oder
andere noch ausprobieren ^^

Nund Elettra hat es nicht leicht ihre Mutter liegt im Koma, die Bäckerei ist den Bach
runter gegangen würde man sagen. Und noch schlimmer, dass Rätsel ihrer Herkunft
nagt noch immer sehr an Elettra. Das ist im Groben der Anfang der Geschichte, wir
begeben uns mit Elettra auf Spurensuche.

Die unzähligen Fragen, lassen Elettra einfach keine Ruhe und ihre Mutter kann ihr
nicht mehr Antworten. Als sie eine Fahrkarte findet ändert sich alles.
Eine Abenteuerliche Reise auf eine Insel beginnt. Hier ist die Zeit stehen geblieben,
die Menschen heißen Elettra nicht Wilkommen, unerwartet findet sie Zufluch in
dem Kloster, in dem einst ihre Mutter als junges Mädchen gelebt hat. Hier hofft
sie Antworten zu finden.

Doch sie findet nur noch mehr Fragen und die Geschichte wird immer verworrener.
Wer also ein Fraund von Familiengeschichten ist, oder den mediteranen Flair schätzt,
der ist mit diesem Buch gut bedient. Das lesen war sehr angenehm, auch wenn ich
manchmal den Kopf schütteln musste, über Elettra.
Es war ein flüssiges lesen, dass einfach Lust auf den Sommer macht.
Eine nette Lektüre für zwischendurch, wirklich von Hocker hat es mich nicht gerissen.
Aber schlecht war es auch nicht, ich bin ja ein Fan von Lucinda Riley, da mochte ich
das hier auch. aber ich denke meine Liebe gehört den englischen Cottag´s ;)

Ich bedanke mich beim Bloggerport für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 27.04.2017

Es geht spannend weiter

SUPERGIRL auf der SUPER HERO HIGH
0

Supergirl ist nicht nur die Neue
auf der Super Hero High.
Supergirl ist auch die Neue
auf dem Planeten Erde.


Sie ist der stärkste Teenager der Galaxie - doch sie
hat ihre gesamte Familie und ihre Heimat, ...

Supergirl ist nicht nur die Neue
auf der Super Hero High.
Supergirl ist auch die Neue
auf dem Planeten Erde.


Sie ist der stärkste Teenager der Galaxie - doch sie
hat ihre gesamte Familie und ihre Heimat, den Planeten
Krypton, verloren. Auf der Elite-Schule für Superhelden
fühlt sich Supergirl sehr einsam. Doch dann wird sie in ein
fieses Komplatt verwickelt. Jemand bedroht die Super hero
High und den Planeten Erde - und Supergirl soll dabei helfen.

Aber Supergirl weiß jetzt genaus, wo ihr Neues Zuhause ist :
Bei ihren Freundinnen von der Super Hero High!


Liebe Leute, Band 2 hat den Weg zu mit gefunden :)
Aktuell, bin ich ein großer Fan von Kinderbüchern.
Nun dieses Mal begleiten wir Supergirl vom Planeten Krypton.

Sie kommt bei der Familie unter die auch schon Supeman, groß
gezogen hat. Der ist jetzt aber auf dem Collage und somit ausgezogen.
Supergirl fühlt sich ziemlich verloren und hat großese Heimweh.
Der Dreh- und Angelpunkt ist, dass sie sich nicht wirklich zwischen
den Schulen entscheiden kann auf die sie gehen möchte, einerseites
ist die Super Hero High eben eine Istitution. Aber da wird auch eine
Menge von den künftigen Superhelden von Morgen verlangt, auf der
anderen Seite steht die Korugar Academy. Da sind die Test freiwillig
und es gibt keine Noten.

Am Ende entscheidet sich Supergirl für die Super Hero High, da sie
ein Video von Wonder Woman gesehen hat. Wie für jeden von uns
ist ein wechsel mitten im Jahr eine echte Goliath Aufgabe und Supergirl
geht es da nicht anders.

Sie fällt von einem Fettnäpfchen ins nächste, schlimmer noch als Wonder
Woman in Teil Eins.
Es war schon fast eine Supr zu viel, generell ist Band zwei schwächer als
der Erste da die Geschichte um Supergirl herum einfach nicht so
fröhlich ist wie bei Wonder Woman. Supergirls Familie ist tot und sie
hat keine richtigen Platz in der Welt, die Schule macht ihr das noch
mal ganz deutlich.

Aber, sie lässt sich nicht unterkriegen, und als es dann drauf ankommt
ist sie auch für ihre Freunde da. Die helfenden Hände die sich da gereicht
werden sind einfach toll :)
Und ich mag die Idee um die Mädels einfach, außerdem kommen altbekannte
Charaktere aus Band Eins vor. Logisch oder ?
Aber der Spagat zwischen dem Vorgänger mit dem Jetzigen zu verknüpfen,
trotzdem eine eigenständige Geschichte zu schaffen hat super geklappt.
Man könnte diesen Teil auch gut einzeln lesen, aber ich bin dafür sich dann
schon die ganze Ladung zu gönnen^^

Ich hatte eine tolle Lesezeit und musst mein Buch, gleich nach beenden
an meine Tocher abtreten. Das sagt denken ich genug aus.


Ich bedanke mich beim Bloggerportal, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 18.04.2017

Eine nette Ergänzung für Fans

Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister
0

"Wie das Schwert den Wetzstein
braucht ein Verstand Bücher,
um seine Schärfe zu behalten."

Tyrion Lennister

Tyrion Lennister, der wohl beliebteste und berühmteste
Charakter aus George R.R. Martins Serie ...

"Wie das Schwert den Wetzstein
braucht ein Verstand Bücher,
um seine Schärfe zu behalten."

Tyrion Lennister

Tyrion Lennister, der wohl beliebteste und berühmteste
Charakter aus George R.R. Martins Serie "Das Lied von
Eis und Feuer / Game of Thrones" ist bekannt für seine
spitze Zunge, seinen gnadenlosen Spott.
Von der Macht der Worte über die
Liebe zur Realpolitik -
Tyrion Lennisters Weisheiten
unterstützen in jeder
Lebenslage.




Ihr liebt die Reihe "Game of Thrones" ?
Oder die gleichnamige Serie ?
Dann ist dieses Buch genau die richtige Ergänzung
für eure Sammlung.

Tyrion ist mein liebster Charakter aus den Büchern,
wegen all seiner besonderen Eigenschaften. Allen
voran seine spitze Zunge die er duch Bücher schärft.

Tyrion lässt uns in diesem Buch seibe besten Sprüche und
Anekdoten zu den verschiedensten Themen noch einmal
erleben.

Allerdings würde ich persönlich sagen das man schon alle
Büche gelesen haben sollte, somit kann man vermeiden
sich selbst zu spoilern.

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig ?

Über das Leben als Zwerg

" Und ich habe ein weiches Herz für
Krüpel und Bastarde und Zerbrochenes."
(aus "Die Herren von Winterfell")

Über das Menschsein

"Vergiss nie, was du bist, denn die Welt
wird es ganz sicher nicht vergessen.
Mach es zu deiner Stärke,
dann kann es niemals deine Schwäche sein.
Mach es zu deiner Rüstung,
und man wird dich nie damit
verletzen können. "
(aus "Die Herren von Winterfell)

Wenn ihr also jemanden kennt der total in die Serie / Reihe
vernarrt ist. Dann ist dies sicher ein tolles Geschenk oder
eine tolle Ergänzung euer eigenen Sammlung.

Ich hatte viel Spaß beim lesen und hoffe das es euch
genau so geht.

Ich bedanke mich beim bloggerportal für das Rezenionsexemplar.

Veröffentlicht am 18.04.2017

Berührende Geschichte

Secret Sins - Stärker als das Schicksal
0

Eine Liebe, stärker als
das Schicksal ...

"Faith hält sich und ihren kleinen Sohn Max
mit einem Job als Kellnerin mühsam über Wasser.
Männern hat sie seit Jahren abgeschworen - bis sie
Jude Mercer begegnet, ...

Eine Liebe, stärker als
das Schicksal ...

"Faith hält sich und ihren kleinen Sohn Max
mit einem Job als Kellnerin mühsam über Wasser.
Männern hat sie seit Jahren abgeschworen - bis sie
Jude Mercer begegnet, ausgerechnet bei einem
Treffen der Suchtkranke. Faith ist klar : Ein Mann,
dan man an einem solchen Ort kennenlernt - selbst
wenn er noch so attraktiv ist wie Jude -, bedeutet nichts
als Ärger. Doch schnell muss sie erkennen, dass
bei Jude nichts ist, wie es scheint, und er weiß
mehr über Faith, als sie ahnt ...


Den meisten ist Geneva Lee sicher bekannt durch ihre Reihe
"Royal". Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss das ich
diese bisher auch noch nicht gelesen habe.

Allerdings steht der erste Band zumindest schon mal hier ^^
es kann also nicht lang dauern bis es so weit ist :)

Nun, der Klappentext des Buches klang vielversprechend, und
ich wollte mal wieder etwas Neues ausprobieren. Und in Richtung
New Adult / Young Adult hatte ich noch nicht wirklich viel
gelesen.

Ich bin ohne Erwartung an die Geschichte gegangen, und bin positiv
überrascht worden. Zu den ersten Pluspunkten gehört, dass es ein
Einzelband ist :)

Trotz der begrenzenten Seiten hat mich das Buch tief ergriffen, warum
hier ein kleiner Ausschnit aus dem Klappentext dazu :
"Ich hatte keine Wahl. Nicht als ich das erste Mal Drogen nahm.
Nicht als ich alleinerziehende Mutter wurde. Aber ich änderte micht. ..."

Die Thematik der Sucht die dem Buch zugrunde liegt ist schon
alles andere als leichte Kost. Und das kann schon gewaltig nach hinten
los gehen, doch Geneva Lee hat es geschafft auf Feinfühlige Art und
Weise uns sanft an die Geschichte heran zu führen.

Faith ist ein Charakter der aus vielen Schichten besteht und ständig nur
das Wohl ihres Jungen Max und die Furcht vor ihrer Vergangenheit
mit sich trägt. Dennoch tut sie alles um das Beste aus ihrer Situation
zu machen und gibt sich nicht einfach geschlagen.

Da ich vor einigen Jahren aufgehört habe mit Rauchen und das nicht
ganz so einfach war, kann ich zu einem gewissen Maß nachvollziehen
wie es Faith gegangen ist. Die Botschaft des Buches lautet :

"Du bist niemals allein."

Das sind wunderbare Wort, die man in schweren Zeiten wirklich gebrauchen
kann. Das Vorwort der Autorin stimmt einen schon mal ein und es sind
persönliche Worte die man während des lesens immer im Hinterkopf behält.

Auch dieses Mal bin ich überaus froh hier auf dem Blog keine Sterne vergeben
zum müssen. Diese Geschichte lässt sich da nur schwer einordnen, manches
muss man einfach nur für sich stehen lassen.

An dieser Stelle bedanke ich mich beim bloggerportal für die Möglichkeit das
Buch vorab lesen zu dürfen.

Veröffentlicht am 10.04.2017

Wunderbare Lesestunden

Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt
0

Haben Sie sich schon einmal gefragt,
was Eliza Bennet unter Ihren Röcken trug ?

Welches Herrenhaus als Inspiration für Pemberley diente ?

Und wie genau eine Regency-Dinnerparty ablief ?


Austen-Kennerin ...

Haben Sie sich schon einmal gefragt,
was Eliza Bennet unter Ihren Röcken trug ?

Welches Herrenhaus als Inspiration für Pemberley diente ?

Und wie genau eine Regency-Dinnerparty ablief ?


Austen-Kennerin Holly Ivins blickt hinter die Kulissen von
Stolz und Vorurteil, Emma und Co. :
Mit Freude am Detail schildert sie, wie man sich als Dame
schicklich kleidete und wie ein Gentelman seiner Ange-
beteten formvollemdet den Hof machte. Sie erzählt davon, was
Man durfte, Frau aber nicht (zum Beispiel Romane schreiben),
und wie Jane Austen es trotzdem schaffte, ihre Bücher an die
Leserin zu bringen.

Lassen Sie sich entführen in den Allltag der Regency-Zeit -
treten Sie ein in die Welt von Jane Austen!





Nach nur wenigen Tagen war auch dieses wunderbare Büchlein
regelrecht verschlugen. Als ich es gesehen hatte war mir klar, dass
Buch musst du lesen. Da ich "Stolz und Vorurteil" geliebt habe, wobei
ich da doch anfängliche Startschwierigkeiten hatte.

Und genau hierfür ist dieses Buch auch gedacht, um die "Ängste" vor
der Sprache und der weit zurückliegenden Zeit mit ihren Sitten und
Gebräuchen. Die uns heute so fremd erscheinen, dass sie fast von einen
anderen Stern kommen könnten.

Allein schon die Einleitung ist lesenswert, da sie mit einem Zitat aus
"Stolz und Vorurteil" aufwartete, mit keinem geringeren als :

"Ich erkläre schkweg, das nichts so viel
Freude macht wie Lesen! Wieviel schneller
bekommt man alles andere satt als ein Buch!"
Stolz und Vorurteil (1813)

Das Buch ist in Kapitel unterteilt die sich den verschiedensten Themen
rund um Jane Austen drehen. Man beginnt ganz klassiche mit Janes Biographie.
Es folgen Lebensstationen und eine detallierte Auflistung sämtlicher Austen
Familienmitgliederen Sowie einigen wichtigen Informationen zu der jeweiligen
Person.

Besonders Hervorzuheben ist das : Apropos in diesem Buch es ist durch eine Art
Blattranke gekennzeichnet und mit allerlei nützlichen Informationen gefüllt.
Ein Beispiel gefällig ?

"Jane war nicht die einzige Schriftstellerin in der Fa-
milie. Ihre Mutter schrieb ihr Leben lang Gedichte und
immer wieder bissige kleine Porträs ihrer Nachbarn,
die deutlich erkennen lassen, woher jane ihren sarkas-
tischen Witz hatte. James Austen gab eine Zeitschrift
heraus, The Loiterer, die in London, Birmingham,
Bath, reading und Oxford erschien. Auch Henry Aus-
ten veröffentlichte in dieser Zeitschrift Artikel" ...

Das Buch ist ein wahres Füllhorn an interessant aufbereiteten Information
zu und über Jane Austen. Nach beenden der Lektüre hatte ich zumindest
den Eindruck "Stolz und Vorurteil" etwas besser zu verstehen. Ich freue
mich schon richtig darauf den Roman noch einmal zu lesen und auf die
besonderen Feinheiten zu achten, die sie so sorgfälltig in die Geschichte
eingewebt hat. Auch die anderen Roman von ihr die noch hier bei mir
stehen und immer noch ungelesen sind, machen mir nun nicht mehr ganz
so viel "Angst" da in jedem von ihnen ein Stückchen von Jane steckt will
ich es unbedingt selbst lesen.

Das Buch bringt uns auch die Charaktere in Janes Büchern näher, wer wie
empfunden wird und durch welche Handlungen sie sich auszeichnen.
Am Ende hat man einen guten überblick über die Figuren und ich denke
wen man dann beginnt eines von Jane Austens Werken zu lesen, ist es
mehr wie Heimkommen und treffen guter Freunde.

Eine kleine Anekdote noch zum Schluss, dass Buch verrät auch was Ms. Norris
aus Harry Potter mit Jane Austen zu tun hat ;)

Doch das Buch beschäftigt sich nicht nur mit den Büchern von Jane Austen,
am Schluss gibt es eine Auflistung sämtlicher Verflimungen. Meine Liebsten
sind auch dabei "Geliebte Jane" und "Stolz und Vorurteil", auch hier hat die
Autorin einiges an wirklich interessanten Infos zusammen getragen, es waren
einige Serien und Verflimungen dabei die ich nocht nicht kannte. Aber nach
denen ich in nächster Zeit Ausschau halten werde.

Ich hoffe ich konnte euch das Buch näher bringen und euch für die Welt unserer
Jane Austen etwas begeistern.

Ich bedanke mich beim bloggerportal für die tolle Möglichkeit ein Rezensionsexemplar erhalten zu haben.