Ein Buch mit Tiefgang und fachlicher Expertise!
Angeklagt! Schuldig oder nicht?Dies ist mein erster Roman rund um True-Crime-Fälle. Bisher habe ich lediglich Podcasts zu dem Thema gehört, aber aufgrund des Klappentextes war ich direkt neugierig und dachte mir das ein Buch rund um ...
Dies ist mein erster Roman rund um True-Crime-Fälle. Bisher habe ich lediglich Podcasts zu dem Thema gehört, aber aufgrund des Klappentextes war ich direkt neugierig und dachte mir das ein Buch rund um True-Crime-Fälle richtig spannend sein kann!
Und genau das ist es auch! Die Autoren Dr. Alexander Stevens und Constatin Schreiber erzählen hier sieben echte Kriminalfälle - einmal aus Sicht der Anklage und einmal aus Sicht der Verteidigung. Dieses Zusammenspiel ist hervorragend gelungen und es ist sehr spannend und aufwühlend zu lesen.
Die Faktenlagen wird nachvollziehbar präsentiert und anschließend werden auch psychologische interessante Aspekte näher beleuchtet. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig. Besonders gut fand ich, das stellenweise auch juristische Fachbegriffe näher und eingänglich erläutert wurden. Dies war jedoch nicht in allen Abschnitten der Fall, sodass man stellenweise etwas Mühe hatte, dem Geschriebenen gedanklich zu folgen (wenn man Laie ist).
Am Ende erfährt man bei jedem Fall auch das jeweilige Richterurteil.
Insgesamt ist das Buch sehr lesenswert für alle, die sich für strafrechtliche Fälle interessieren. Bei allen Fällen wurde anschaulich das Vorgehen geschildert und auch welche Rolle oft die Medien spielen können oder was passiert wenn neue Beweise auftauchen, die auf einmal den kompletten Ermittlungsstand ins Wanken bringen.
Ein Buch mit Tiefgang und fachlicher Expertise!