"Wie das Gefühl, mit einem guten Buch in der Hand dem Herbstregen zu lauschen"
Novel Haven - Levels of LoveDieses Zitat aus dem Buch passt nicht nur zum Spiel Novel Haven, es beschreibt auch perfekt die Gefühle, die man beim Lesen dieses cozy Auftaktbandes empfindet.
Story
Lara und Luca sind auf den ersten ...
Dieses Zitat aus dem Buch passt nicht nur zum Spiel Novel Haven, es beschreibt auch perfekt die Gefühle, die man beim Lesen dieses cozy Auftaktbandes empfindet.
Story
Lara und Luca sind auf den ersten Blick völlig verschieden. Lara programmiert für das frisch gegründete Indie Studio PixelPulse den Farming simulator Novel Haven, während Luca für das bekannte Studio Bytes and Bits an einem Horrorspiel arbeitet. Trotzdem haben beide etwas gemeinsam. Denn für sie beide steckt in ihren Spielen sehr viel mehr als nur stundelange Arbeit. Es ist ihr sicherer Hafen. Deshalb brauchen sie unbedingt das Preisgeld der Gamechanger Konvention, um ihre Spiele verwirklichen zu können. Und obwohl ihre Verbindung schnell immer stärker wird wissen sie, dass nur einer von ihnen die begehrte Förderung erhalten kann...
Meinung
"Novel Haven" vereint die Gaming und die Bücherwelt mit spielerischer Leichtigkeit zu einer perfekten Kombination aus Buchsucht und dem Wunsch, sich mit dem Spiel und einer Konsole vor den Bildschirm zu kuscheln.
Der Roman wird aus den Perspektiven von Luca und Lara erzählt. Lara ist eine schüchterne Hauptfigur, die mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen hat. Trotzdem wächst sie an vielen Stellen des Buches über sich hinaus, da sie für ihr Spiel brennt. Dieser Eifer, mit dem sie um Noval Haven kämpft macht sie zu einer spannenden Charakterin, deren Handlungen man nicht so einfach vorhersehen kann. Sie ist liebenswert und schon nach ein paar Seiten wünscht man ihr einfach nur das Beste.
Luca ist dagegen sehr selbstbewusst, obwohl auch er in seinem Inneren mit Ängsten zu kämpfen hat. Er ist die Personifikation einer Greenflag und geht so einfühlsam mit Lara um, als wüsste er in jeder Situation genau, was sie braucht. Die beiden harmonieren sehr gut und ihre Verbindung wächst während des Lesens spürbar. Trotzdem hätte ich mir an einigen Stellen gewünscht, das Buch würde noch etwas tiefer in beide eintauchen. Vorallem Luca blieb teilweise noch im Dunkeln und es viel ab und zu schwer, seine Handlungen nachzuvollziehen. Auch die Lovestory hat sich
gerade im Hinblick auf Laras Unsicherheit etwas zu schnell entwickelt und hier hätte ich mir ebenfalls noch ein paar mehr Szenen gewünscht, in denen sich die beiden noch besser kennenlernen.
Der Schreibstil war schön und authentisch und man konnte sich gut in die Figuren hineinversetzen. Die kleinen Chatverläufe haben das ganze noch echter werden lassen und darin kamen alle Charaktere wirklich super zur Geltung. Sie haben das Buch für mich nochmal aufgewertet, obwohl ich nicht immer ein Fan von solchen Dingen bin, da sie den Lesefluss auch stören können. Doch das war hier überhaupt nicht der Fall. Die kleinen Hinweise auf die Spiele von Luca und Lara, die immer am Anfang eines Kapitels stehen, waren ebenfalls ein Highlight, da sie immer schon einen kleinen Einblick auf das gegeben haben, was in diesem Kapitel passiert. Das die Spannung nochmals gesteigert.
Das beste in diesem Buch waren für mich jedoch die vielen Szenen auf der Messe und in den Studios, in denen man viel über die Freundschaften der Charaktere, vor allem aber die Arbeit eines Indie-Studios erfahren durfte. Solche detailreichen Beschreibungen des Umfelds und der Arbeit liebe ich in Büchern. Sie zeigen nicht nur, dass es mehr gibt, als nur die Lovestory, sondern machen die Geschichte auch greifbar und geben häufig spannende Einblicke in Arbeitsfelder, über die man vorher noch nicht so viel wusste. Gäbe es Greenflags für Bücher, dann wäre das auf jeden Fall eine davon. Auch die Nebencharaktere waren ein großes Plus und haben dem Buch eine besondere Magie verliehen, indem beispielsweise die Obsession einer Person für Capybaras immer wieder auf niedliche Weise thematisiert wurde.
Die Story war rund und verständlich. An einigen Stellen vielleicht etwas unrealistisch, aber das hat das Lesegefühl nicht beeinträchtigt. Das Ende kam mir an ein zwei Stellen ein bisschen übereilt vor und hätte mit ein paar mehr Seiten auch die Entwicklung der Figuren zum Ende hin noch verständlicher und transparenter vermitteln können. Dort lief meiner Meinung nach einiges im Inneren der Charaktere ab, das man ohne genauere Beschreibung nur so halb nachvollziehen konnte.
Fazit
"Novel Haven - Levels of Love" ist ein Wohlfühlroman mit cozy Atmosphäre, der perfekt für Lesesessions auf der Couch mit Kuscheldecke und Süßkram geeignet ist. Die Autorin vereint hier zwei Welten, von denen ich vorher noch nicht wusste, dass sie zusammengehören. Der Fokus liegt stark auf dem Hauptthema Gaming und es wird nicht wie sehr häufig eher oberflächlich angeschnitten. Die Charktere schließt man sofort ins Herz der Schreibstil ist flüssig und detailliert. Nur die Liebesgeschichte von Lara und Luca, sowie ihre Entwicklung am Ende, ging mir an einigen Stellen zu schnell. Wären hier noch etwas ausführlicher einzelne Szenen oder Gedanken beschrieben worden, hätte man diese besser nachvollziehen können. Das Buch hätte also einfach noch ein bisschen länger sein sollen .