Profilbild von Funny88

Funny88

Lesejury Profi
offline

Funny88 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Funny88 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2021

Für alle Katzenliebhaber

Unterwegs mit Willow
0

Richard hat seinen Traum wahr werden lassen – er reist mit seiner Katze Willow durch Australien. Kurz und knapp berichtet der Autor über sein Leben in einem Haus, einem Bürojob und seiner Freundin – ein ...

Richard hat seinen Traum wahr werden lassen – er reist mit seiner Katze Willow durch Australien. Kurz und knapp berichtet der Autor über sein Leben in einem Haus, einem Bürojob und seiner Freundin – ein Leben das ihn nicht glücklich gemacht hat. Er beschließt seine Zelte abzubrechen und mit seinem umgebauten Van durch Australien zu reisen. Bei diesem Entschluss spielt seine Katze Willow eine große und wichtige Rolle. Willow begleitet ihn auf seinen Reisen.
besonders gut gefallen mit die atmosphärischen Fotografien, die sich auf nahezu jeder Doppelseite befindet. Sie zeigen nicht nur die Faszination der Natur von Australien sondern auch von der Fellnase Willow. Der Autor möchte, dass wir unserem Herzen folgen und nicht unbedingt den Weg, den die Gesellschaft als richtig sieht.
Ein kurzweiliges Lesevergnügen – bestens geeigent für Katzenliebhaber aber auch für Australienliebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Ein Buch zum Schmunzeln

Ein Schotte kommt selten allein
0

Karin Müller hat einen leichten und angenehmen Scheibstil. Sie hat eine amüsante Geschichte um ihre Protagonistin Janne geschrieben. Beim Lesen leidet man mit Janne, die in Schottland im falschen Bus landet. ...

Karin Müller hat einen leichten und angenehmen Scheibstil. Sie hat eine amüsante Geschichte um ihre Protagonistin Janne geschrieben. Beim Lesen leidet man mit Janne, die in Schottland im falschen Bus landet. Amor reist natürlich mit im Bus. Der Humor und Witz zieht sich durch das ganze Buch- ein vergnüglicher Lesespaß, der einen zum Schmunzel bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Schöner Roman mit historischem Tiefgang

Unverblümt im Sommerwind
0

Simone Veenstra hat einen schönen, leichten und bildlichen Schreibstil. Mit ihrem Roman hat sie eine farbenfrohe Sommerlektüre mit Tiefgang geschrieben. Ein Buch für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Beim ...

Simone Veenstra hat einen schönen, leichten und bildlichen Schreibstil. Mit ihrem Roman hat sie eine farbenfrohe Sommerlektüre mit Tiefgang geschrieben. Ein Buch für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Beim Lesen reisen wir mit Judith nach Amrum. Judith kann leider nicht lügen- sie eckt überall mit ihrer unbedachten Meinung an. Sie flüchtet zu ihrem Onkel Olaf und findet dort in der “Villa Pippilotta” mit all ihren Bewohnen Zuflucht.
Judith findet dort ein Tagebuch – wir entdecken mit Judith gemeinsam das Tagebuch. Somit wird die Geschichte in zwei Erzählsträngen erzählt: in der Vorkriegszeit und in der Gegenwart. Wir tauchen ein in eine Geschichte der Vorkriegszeit, Stellung der Frau, verletzte Seelen, psychische Erkrankungen, Traumata, Liebe, Kriegswirren und Familiengeschichten.

Beim Lesen hatte ich eine schöne Zeit am Meer (gedanklich)- eine Buch, dass mich zum Schmunzeln und Nachdenken angeregt hat.
Ich liebe Bücher mit historischen Tiefgängen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Liebesgeschichte mit Tiefgang

Der Trauzeuge - Liebe und andere Handicaps
0

Annabelle Costa hat einen sehr angenehmen Schreibstil und hat eine nette Geschichte geschrieben, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Kirby ist eine total sympathische junge Frau mit einem sehr individuellen ...

Annabelle Costa hat einen sehr angenehmen Schreibstil und hat eine nette Geschichte geschrieben, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Kirby ist eine total sympathische junge Frau mit einem sehr individuellen Humor – ich hab sie einfach geliebt. John fand ich ebenfalls sehr sympathisch – die Kapitel aus seiner Sicht fand ich interessant und wichtig.
Leider ist für mich das Thema Behinderung sehr klischeehaft und oberflächlich abgehandelt worden – für mich hätte das Thema ruhig vertieft werden können.
Die Autorin hat aber trotz allem eine schöne Liebesgeschichte geschrieben, die ich gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Peggy Guggenheim

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück
0

Sophie Villard hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Man ist schnell in dem Buch um die Kunstliebhaberin Peggy Guggenheim. Sophie Villard hat einen gut recherchierten biografischen Roman ...

Sophie Villard hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Man ist schnell in dem Buch um die Kunstliebhaberin Peggy Guggenheim. Sophie Villard hat einen gut recherchierten biografischen Roman geschrieben und schildert das Leben dieser besonderen Frau sehr bildlich.
Wir erleben in diesem Roman die Zeitspanne von 1937 bis 1942. Die wohlhabende Erbin Marguerite (Peggy) Guggenheim fühlt sich in der Pariser Kunstszene sehr heimisch und trifft zahlreiche Künstler, die sie auch fördert und deren moderne Kunst sie in ihrer Galerie ausstellt. Durch ihr Erbe kann sie ihre Leidenschaft für Kunst und ihre Sammelleidenschaft ausüben. Mit jedem Kauf unterstützt sie auch die Flucht zahlreicher jüdischer Künstler, deren Werke unter den Nazis als entartet angesehen werden, was sehr mutig ist von Peggy, da sie selbst in Gefahr gerät von den Nazis verhaftet zu werden.
Wir begleiten Peggy in ihren Stationen Paris, London und New York. Peggy wird als eine starke und außergewöhnliche Frau dargestellt, die Widerständen nicht aus dem Weg ging, Kunst sammelt und ihr Glück mehr in der Kunst als in der Liebe findet. Zu ihrer Leidenschaft haben auch Sonnenbrillen und Hunde gehört. Sie hat heiratete und bekam zwei Kinder – doch das Glück in der Liebe hat sich leider nicht für sie erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere