Profilbild von Galladan

Galladan

Lesejury Star
offline

Galladan ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Galladan über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2017

Das war nicht mein Buch

Die Schlange von Essex
0

Die Schlange von Essex von Sarah Perry, erschienen im Eichborn Verlag am 29. September 2017

Cora Seabornes Mann verstirbt und die junge Frau zieht mit ihrem Sohn, der ein wenig seltsam ist und ihrer Freundin/Haushaltshilfe ...

Die Schlange von Essex von Sarah Perry, erschienen im Eichborn Verlag am 29. September 2017

Cora Seabornes Mann verstirbt und die junge Frau zieht mit ihrem Sohn, der ein wenig seltsam ist und ihrer Freundin/Haushaltshilfe nach Aldwinter. Dort begegnet sie dem Pfarrer William Rnasome der mit seiner Frau und drei Kindern in dem verschlafenen Nest versucht die Bevölkerung von ihrem Aberglaube an eine geflügelte Schlange die Unglück über Essex bring zu bringen. Halbherzig versucht sie die Schlange zu finden und stromert in Herrenkleidung durch das wunderschöne Essex.

Sarah Perry schreibt in wunderschönen Worten und anmutig wird über die Liebe erzählt. Leider über nicht viel mehr.

Ich hatte mich durch den Klappentext verleiten lassen und dachte ich treffe eine junge Frau die eine glühende Darwin Verehrerin ist und sich mit einem Pfarrer über theologische und naturwissenschaftliche Dinge austauscht.
Leider ist Cora eher ein ruheloses Ding, welches sich selbst sucht und alle Welt an ihrem scheinbaren Unglück verantwortlich macht. Die anderen Personen sind eine Aneinanderreihung an Personen, die im realen Leben eher nicht so erscheinen, schon gar nicht alle auf einem Haufen.

Drei Sterne gibt es auch wenn mich die Geschichte nicht packen konnte, weil sie wunderbar erzählt wurde und sie mir Einblicke in eine Zeit gegeben hat, die nicht so wirklich die gute alte Zeit gewesen ist wie man uns immer so glauben lässt. Außerdem kann die Schriftstellerin vermutlich auch nichts dafür, dass sich der Verlag entschlossen hat die Leser mit dem Klappentext an der Nase zu führen. Wer eine Liebesgeschichte mit vielen skurrilen Nebendarstellern sucht und noch etwas Herzschmerz ertragen kann, wird sicher vergnügliche Stunden mit dieser Geschichte verbringen.

Veröffentlicht am 17.10.2017

Dieses Buch beschäftigt einen nicht nur beim Lesen

Außer sich
0

Außer sich von Sasha Marianna Salzmann, erschienen im Suhrkamp Verlag am 11. September 2017.

Alissa und Anton sind jüdisch russische Zwillinge die als Kinder mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen ...

Außer sich von Sasha Marianna Salzmann, erschienen im Suhrkamp Verlag am 11. September 2017.

Alissa und Anton sind jüdisch russische Zwillinge die als Kinder mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen sind. Sie sind nun erwachsen und Anton ist verschwunden. Sein letztes Lebenszeichen kommt aus Istanbul. Alissa macht sich auf den Weg ihren Bruder zu finden und erlebt dabei eine Reise in sich selbst und stellt ihr Leben in Frage.

Die Autorin hat ein interessantes Werk geschaffen, welches mit dem Klappentext nicht viel zu tun hat. Ja, Ali wie sich Alissa nennt, sucht ihren Bruder. Sie sucht sich aber auch selber. Erzählt wird die Geschichte ihrer Familie über vier Generationen in Russland, später auch in Deutschland. Wir erfahren viel über Antisemitismus in Russland, über Gewalt, gleichgültige Eltern und die Identitaetskriese einer jungen Frau in einem Land welches im Umbruch ist.

Ali ist mehr auf der Suche nach sich selbst und ihrer Sexualität als nach ihrem Bruder. Nicht immer konnte ich der Autorin folgen. Ich habe das Buch einfach aufgesogen und kaue noch etwas darauf rum. Diese Ansätze schaffen zum Nachdenken über das Leben ist das was mich an dem Buch fasziniert hat. Genervt hat, dass es fast alle Spielarten des Sex gibt und das obwohl das völlig unnötig gewesen ist. Erzählt wird eine andere Geschichte. Von nicht erfolgter Integration, von nicht gewollter aufgezwungener Genderrolle, von Eltern die mit der neuen Rolle in einer fremden Gesellschaft nicht wirklich zurechtkommen und ihre Kinder einengen um sie für die eigenen Bedürfnisse zu missbrauchen.

Da dieses Buch anders ist und auch der Schreibstil ziemlich gewöhnungsbedürftig ist sollte man sich die Leseprobe durchlesen und sich dann auf ein Abenteuer einlassen, welches auch eine Reise in einen selbst sein kann, dieses Buch wird nicht spurlos an dir vorbeigehen.

Veröffentlicht am 13.10.2017

Sehr unterhaltsamer bunter Mix aus Kurzgeschichten

DER FÜNFTE ERZENGEL
0

Der fünfte Erzengel (Andreas Gruber Erzählbände 4) von Andreas Gruber, erschienen im Luzifer-Verlag am 24. Juli 2017.

15 Geschichten und 15 Vorworte erwarten den Leser. Voller Spannung, Humor und manchmal ...

Der fünfte Erzengel (Andreas Gruber Erzählbände 4) von Andreas Gruber, erschienen im Luzifer-Verlag am 24. Juli 2017.

15 Geschichten und 15 Vorworte erwarten den Leser. Voller Spannung, Humor und manchmal auch etwas Selbstironie. Es ist wieder eine bunte Mischung aus schon veröffentlichten, überarbeiteten und ganz neuen Geschichten die unterhält. Nicht alle Geschichten sind wirklich Horrorgeschichten in meinen Augen. Aber das liegt natuerlich immer im Auge des Betrachters. Es gibt Gothic Horror genau so wie eine Mischung aus mystischem Krimi und dunklem Thriller sowie phantastische Geschichten.

Der fünfte Erzengel ist wieder ein Beweis, dass Andreas Gruber nicht nur Krimi kann, sondern ein wirklicher Autor ist der den Vergleich mit Anderen vor denen er sich auch in diesem Buch verbeugt nicht scheuen muss.

Ich lese seine Kurzgeschichten immer gerne “zwischendurch”. Da begleiten sie einen noch durch den Tag und da die Geschichten atmosphärisch dicht sind und jede ihre eigene Stimmung mit sich bringt nenne ich es fast ein Sakrileg sie hintereinander weg zu lesen. Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 06.10.2017

Überzeugende Fortsetzung der Reihe

Feuerwind
0

Feuerwind: Blut der Drachenberge 2 (Spiegelmagie 5) von Chris Svartbeck, erschienen im Machandel-Verlag am 14. Oktober 2017.

Sirits Sohn Inagoro ist König von Karapak, seine Schwester Taephe ist auf der ...

Feuerwind: Blut der Drachenberge 2 (Spiegelmagie 5) von Chris Svartbeck, erschienen im Machandel-Verlag am 14. Oktober 2017.

Sirits Sohn Inagoro ist König von Karapak, seine Schwester Taephe ist auf der Flucht. In den Bergen tobt der Kampf gegen die Frostgeister. Jo und Fü sind in dem Kampf gefangen und kämpfen mit da die Drachen sich um ihren Nachwuchs kümmern müssen.

Wieder ein sehr spannender Band aus der Spiegelmagie Reihe. Die Figuren sind uns jetzt schon sehr vertraut und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Dadurch wird dieses Buch natürlich wieder zum echten Page Turner. Man will ja schließlich wissen, wie die einzelnen “Puzzlesteine” aus den vorherigen Büchern nun an ihren Platz fallen. Die beste Überraschung für mich: es wird einen weiteren Band der Windschwingen heißen wird geben.

Diese Reihe ist perfekt fuer mich. Vertraute Personen aus früheren Büchern treten allmählich mit einer neuen Generation etwas mehr in den Schatten zurück und hinter jeder Ecke lauern Intrigen die langsam und sehr heimlich aufgebaut werden. In diesem Band kommt mein Lieblingscharakter aus der Reihe auch wieder mit seinen typischen Charaktereigenschaften vor: Jo, man könnte ihn auch “Mr. Neugier” nennen.

Diese Reihe wird auch mit Abschluss des 5. Bandes keine Minute langweilig. Durch die so verschiedenen Völker die diese Fantasy Welt bevölkern entsteht mit jeder Seite eine komplett neue Welt aus Magie und Schwertkampf. Klare Kaufempfehlung

Veröffentlicht am 01.10.2017

Nachts in der Bibliothek

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt
0

Bücherstadt - die Bibliothek der flüsternden Schatten von Akram El-Bahay, erschienen im Bastei Entertainment Verlag am 25. August 2017.

Samir wächst in einer Umgebung auf in der ausgeschlossen ist, dass ...

Bücherstadt - die Bibliothek der flüsternden Schatten von Akram El-Bahay, erschienen im Bastei Entertainment Verlag am 25. August 2017.

Samir wächst in einer Umgebung auf in der ausgeschlossen ist, dass er als Nachkomme von Migranten jemals einen anständigen gut bezahlten Beruf erlernen wird. So hat ihn sein Vater zu dem gemacht was auch er selbst ist: ein meisterlicher Dieb. Sam ist als Dieb gut, aber er möchte etwas Anderes machen. Mit List und Tücke kann er den Posten eines Wächters im Palast ergattern. Oh, nicht direkt im Palast. Er soll zukünftig in Paramythia seinen Dienst tun. Langweilige Bücher bewachen die er nicht mal lesen kann. Schnell merkt er, dass Paramythia ein Geheimnis hat und Samir kann nicht anders als seine neugierige Nase in Dinge stecken die ihn nichts angehen. Kann das gut gehen?

Akram El-Bahay hat mit Bücherstadt ein wunderbares Buch geschrieben. Es berührt den Orient so das man Gewürze und Musik fast schon riechen und schmecken kann und es berührt das Herz des Lesers weil die Geschichten der Protagonisten so zauberhaft real erzählt werden. Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie, eines Gebildes aus Fantasie und orientalischem Märchen.Der Schreibstil ist angenehm und gut für jedes Alter geeignet dabei hat mich der Autor in die Geschichte gezogen und ich durfte mitfiebern und bekam eine schlüssige Geschichte erzählt die auf jeden Fall Lust auf mehr macht.

Ich hatte geringfügige Namensschwierigkeiten da alleine schon der Hauptprotagonist unter drei verschiedenen Namen auftaucht. Außerdem sind einige Kleinigkeiten auf die ich nicht näher eingehen möchte nicht gar so logisch. Auf jeden Fall hat mich das Buch so begeistert, dass ich mich schon auf den nächsten Band freue und hoffe dort alte Freunde wieder zu treffen und neue kennen zu lernen. Klare Leseempfehlung.