Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
online

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2018

Rizzoli & Isles

Blutzeuge
0

Jane Rizzoli und Maura Isles haben es mal wieder mit einer besonders perfiden Mordserie zu tun. Der Mord an zwei jungen Menschen erinnert an die Tötungsarten von katholischen Märtyrern. Allerdings wurden ...

Jane Rizzoli und Maura Isles haben es mal wieder mit einer besonders perfiden Mordserie zu tun. Der Mord an zwei jungen Menschen erinnert an die Tötungsarten von katholischen Märtyrern. Allerdings wurden diese postmortem an den Opfern vorgenommen. In den Händen der jungen Frau liegen ihre Augäpfel, aus der Brust des jungen Mannes ragen Pfeile. Welches Motiv steckt dahinter? Und natürlich welcher Mörder. Jane und Maura tappen im Dunkeln bis ein alter Fall von Kindesmissbrauch ihre Aufmerksamkeit erregt. Aber das ist noch längst nicht alles.
Tess Gerritsen ist es mal wieder gelungen ein sehr spannendes, aktuelles Buch zu schreiben, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Toller Schreibstil, interessante Charaktere und sehr viel besser als die Serie, die ich nicht mag.

Veröffentlicht am 16.03.2018

Toller Auftakt

Palace of Glass - Die Wächterin
0

London im Jahr 2054. Gleich zu Beginn erlebt der Leser einen Kampf der Protagonistin Rea gegen einen großen Mann, während sie eher zierlich ist. Wie vermutet gewinnt Rea den Kampf, aber warum gelingt es ...

London im Jahr 2054. Gleich zu Beginn erlebt der Leser einen Kampf der Protagonistin Rea gegen einen großen Mann, während sie eher zierlich ist. Wie vermutet gewinnt Rea den Kampf, aber warum gelingt es ihr? Rea ist eine so genannt Magdalene. Wenn sie andere Menschen berührt, kann sie deren Gedanken lesen und nicht nur das (aber mehr werde ich nicht verraten, obwohl dies schon auf den ersten Seiten erklärt wird). Wegen dieser Fähigkeit wurde 26 Jahre zuvor eine strenge Kleiderordnung eingeführt sowie ein komplizierter Verhaltenscodex. Berühren von anderen Menschen ist strengstens verboten. So tragen die Menschen einen hohen Kragen und Handschuhe, die bevorzugte Farbe ist weiß, das für die Reinheit aus der christlichen Glaubenslehre steht. Maria wird hoch verehrt. Interessant fand ich unter anderem auch die Beschreiung eines Tanzes, bei dem sich die Tanzenden an den Schleppen berühren und der Mann so die Frau führt. Die Hände sollten idealerweise im Kummerbund hinter dem Rücken stecken. Je vornehmer, desto weniger werden die Hände überhaupt benutzt. Diener spießen Häppchen auf 30cm langen Serviergabeln auf, Türen öffnen sich selbsttätig. Insgesamt eher ein Setting aus der Vergangenheit, allerdings gibt es Handys und Tablets, also durchaus eine interessante Mischung und Rückentwicklung der Gesellschaft.
Mir gefällt die Geschichte gut; in den letzten Jahren habe ich so einige Bücher aus dem Bereich Science Fiction und Fantasy gelesen, so dass es selten Neues gibt, aber hier ist es der Autorin gelungen. Der Schreibstil ist flüssig, die Einführung in die Regeln dieser Welt gut nachvollziehbar und nach und nach eingeführt. Die Protagonistin ist sympathisch und die anderen Charaktere interessant und differenziert.
Es gefällt mir auch, dass die Fortsetzungen dieser Trilogie in 2 bzw. 4 Monaten erscheinen werden und die Leser nicht jahrelang auf den Abschluss warten müssen.

Veröffentlicht am 25.02.2018

Wundersames Buch

Nevermoor 1. Fluch und Wunder
0

Morrigan Crow ist verflucht und um sie herum passieren viele schlimme Dinge, für die sie verantwortlich ist oder sein soll. Dann muss ihr Vater immer Entschädigungen zahlen und sie muss Entschuldigungsbriefe ...

Morrigan Crow ist verflucht und um sie herum passieren viele schlimme Dinge, für die sie verantwortlich ist oder sein soll. Dann muss ihr Vater immer Entschädigungen zahlen und sie muss Entschuldigungsbriefe schreiben. Doch das hat bald ein Ende, denn sie wird bald sterben, wenn die Abendzeit zu Ende geht. Dabei wird sie doch gerade mal 11 Jahre alt. Aber dann kommt alles anders, denn Jupiter North rettet sie und sie flüchtet vor der wilden Rauchschattenjagd nach Nevermoor. Dort wohnt sie in Jupiters Hotel, in einem Zimmer, das sich immer wieder verändert und sich den Bedürfnissen seiner Bewohner anpasst. Außerdem lebt der einzige Zwergvampir oder Vampirzwerg? in dem Hotel und Fen, die Magnifikatze. Morrigan bekommt von Jupiter einen Regenschirm zum Geburtstag geschenkt, der nicht nur schön, sondern auch noch praktisch ist.
Ein ganz neues Leben tut sich vor ihr auf und es könnte alles so viel schöner sein, wenn da nicht die Prüfungen wären, die sie bestehen muss, um Teil der Wundersamen Gesellschaft zu werden. Wenn nicht, muss sie nämlich zurück.

Jessica Townsend ist es mit ihrem Buch gelungen mich in ihre wundersame Welt zu entführen, die bis ins Detail liebevoll ausgestaltet wurde. Morrigan ist ein Mädchen, dass das Herz am rechten Fleck sitzen hat und das endlich erfährt, was es bedeutet, eine Familie und Freunde zu haben. Eine Geschichte, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verzaubert und unterhält. Die Handlung ist nicht vorhersehbar und wartet mit überraschenden Wendungen auf.
Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 08.02.2018

Genial

Die Hexenholzkrone 2
0

"Der Norden erhebt sich, und es heißt die alte Kriegsgöttin Morriga habe sich geregt. König Simon und Königin Miriamele müssen ihren einzigen Thronerben, Prinz Morgan, auf eine Mission zu dem uralten Volk ...

"Der Norden erhebt sich, und es heißt die alte Kriegsgöttin Morriga habe sich geregt. König Simon und Königin Miriamele müssen ihren einzigen Thronerben, Prinz Morgan, auf eine Mission zu dem uralten Volk der Sithi schicken. Lässt sich der Frieden noch retten? "
Auch der zweite Teil zeigt wieder einmal, was für ein genialer Fantasyautor und Weltenbildner Tad Williams ist. Im ersten Band musste man sich warmlesen und mit einer Fülle an Informationen klar kommen, aber diese sind einfach unabdingbar zum Verständnis der gesamten Geschichte. Der Schreibstil ist unglaublich und unverwechselbar und hat mich mal wieder sehr in seinen Bann ziehen können.

Veröffentlicht am 04.02.2018

Sehr spannend

Die perfekte Gefährtin
0

Der Franzose Luc Callanach hat gerade erst seine Stelle in Schottland angetreten, da bekommt er es mit dem ersten Mordfall zu tun. Die Tote wird nur aufgrund der Zahnanalyse identifiziert. Jedoch stimmt ...

Der Franzose Luc Callanach hat gerade erst seine Stelle in Schottland angetreten, da bekommt er es mit dem ersten Mordfall zu tun. Die Tote wird nur aufgrund der Zahnanalyse identifiziert. Jedoch stimmt dies nicht, denn Elaine Buxton lebt noch und schwebt in großer Gefahr, denn sie soll zur "perfekten Gefährtin" werden.
Ein hochspannender Thriller mit einem Ermittler, der nicht nur gut aussieht, sondern auch sehr effektiv und fleißig ist.
Dem Leser ist aufgrund der wechselnden Perspektiven der Täter von Anfang an bekannt.. Auch wenn diese Art des Schreibens im Moment sehr beliebt zu sein scheint, ist es Helen Fields gut gelungen den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und ich konnte das Buch - einmal begonnen - nur schlecht unterbrechen.