Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Superspannend

Wenn sie lügt
0

Ich liebe die spannenden Bücher von Linus Geschke und schon das Cover erzeugt leichten Grusel - und spannende Vorfreude auf die Lektüre.
Nach beinahe zwanzig Jahren kehrt Goran zurück nach Waldesroda, ...

Ich liebe die spannenden Bücher von Linus Geschke und schon das Cover erzeugt leichten Grusel - und spannende Vorfreude auf die Lektüre.
Nach beinahe zwanzig Jahren kehrt Goran zurück nach Waldesroda, denn die Vergangenheit "ruft".
Das Buch wird aus der Perspektive von Goran und Norah erzählt sowie einer Rückblende ins Jahr 2004, in der die Ereignisse ihren Anfang genommen haben. Außerdem gibt es noch die rätselhafte Perspektive eines "Er", dessen Identität mich überraschen konnte. Daneben gibt es immer wieder Ausschnitte von Artikeln.
Linus Geschke hält die Spannung auf einem hohen Niveau und für mich war es ein Buch, das ich nur schlecht aus der Hand legen konnte. Die Ereignisse werden gut miteinander verknüpft und als Leserin war ich gut dabei bei der versuchten Auflösung.
Diese hat mich am Ende überzeugt. Tolle Geschichte, super Schreibstil und hohe Spannung. Für mich ein Highlight.

Veröffentlicht am 22.05.2024

Wieder sehr unterhaltsam

Mord stand nicht im Drehbuch
0

Der Autor Anthony Horowitz und der Ex-Polizist und nunmehr Privatermittler Daniel Hawthorne haben nun bereits drei Fälle mit Bravour gemeinsam gelöst, auch wenn diese unkonventionelle Zusammenarbeit nicht ...

Der Autor Anthony Horowitz und der Ex-Polizist und nunmehr Privatermittler Daniel Hawthorne haben nun bereits drei Fälle mit Bravour gemeinsam gelöst, auch wenn diese unkonventionelle Zusammenarbeit nicht immer einfach ist. Was sie definitiv ist, das ist schräg, indem sich der Autor selbst in diese Fälle reinschreibt.
Aber nun soll Schluss sein mit dieser Zusammenarbeit! Doch das ist es natürlich nicht und es wird nun sehr persönlich, denn der Autor wird ins Gefängnis geworfen und ihm wird der Mord an einer Kritikerin vorgeworfen. Da muss Hawthorne natürlich wieder mit ran.
Auch dieses Mal gefiel mir der besondere Charme und Witz dieser eigenwilligen Zusammenarbeit und ich habe natürlich wieder mitgerätselt und mich auf Abwege führen lassen. Ein toller Schreibstil, viel Situationskomik und ein verzwickter Fall, bei dem es auch dieses Mal eine geniale Auflösung gibt.
Ich habe mich wieder einmal sehr gut unterhalten gefühlt.

Veröffentlicht am 18.05.2024

Knöllchen-Karin ist tot

Faule Fische fängt man nicht
0

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und es steht auch schon wieder ein neuer, mysteriöser Fall für das witzige Trio Rosa, Rudi und Henner an. Für mich ist dies der dritte Band aus der Reihe, aber diese ...

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und es steht auch schon wieder ein neuer, mysteriöser Fall für das witzige Trio Rosa, Rudi und Henner an. Für mich ist dies der dritte Band aus der Reihe, aber diese Gute-Laune-Krimis machen Lust auf mehr und eignen sich gut zum Abschalten.
Der Sprecher Tetje Mierendorf macht seine Sache richtig gut, vor allem, wenn es um den Dialekt geht (zumindest hört es sich für mich authentisch an) und im späteren Verlauf des Hörbuches singt er sogar - klasse!
Worum geht es? Auf dem Steffenshof wird ein Malkurs angeboten. Lehrerin Rosa ist dabei. Postbote Henner schaut eh oft bei seinen Eltern vorbei, um in den Genuss des guten Essens seiner Mutter zu kommen und Rudi ist als Polizist natürlich auch involviert. Denn dann stirbt Knöllchen-Karin, die den Spitznamen hatte, weil sie gnadenlos war und eben viele Knöllchen verteilt hat. Dabei war sie früher ganz anders und hat da auch noch einen anderen Beruf ausgeübt. Aber gibt es jemanden, den sie so verärgert hat, dass er oder sie Karin umgebracht hat? Oder hat es doch mit dem Bild ihrer Oma zu tun? Alles sehr mysteriös. Die Autorinnen schicken uns auf viele falsche Fährten, zwischendurch gibt es eine ordentlich Portion Lokalkolorit und immer wieder gibt es leckeres Essen.
Die Auflösung am Ende hat mir gut gefallen, denn darauf wäre ich nicht gekommen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für das Trio.

Veröffentlicht am 17.05.2024

Spannender zweiter Teil

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
0

Der Thriller beginnt schon super spannend, nachts im Wald und eine Jägerin entdeckt ein unheimliches Wesen, das sich recht bald als die getötete Charlotte Templer herausstellt, mit einem Hirschgeweih oberhalb ...

Der Thriller beginnt schon super spannend, nachts im Wald und eine Jägerin entdeckt ein unheimliches Wesen, das sich recht bald als die getötete Charlotte Templer herausstellt, mit einem Hirschgeweih oberhalb ihres Kopfes.
Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln auch hier wieder gemeinsam. Und auch der Bundeskanzler spielt wieder eine Rolle, allerdings ist Hendrik Westphal dieses Mal nicht so sehr im Fokus wie im ersten Teil. Zum Inhalt möchte ich nicht mehr schreiben, denn vieles ergibt sich erst nach und nach.
Marc Raabe überrascht auch hier wieder mit unerwarteten Wendungen und das Ganze Ausmaß und die Zusammenhänge zeigen sich erst ganz am Ende. Logisch und unvorhersehbar, so muss ein guter Thriller sein. Neben der Spannung natürlich, die hier aber auch durchgehend vorhanden ist. Auch die Charakterisierung der vielschichtigen Personen konnte mich wieder überzeugen.
Die Geschichte reicht zurück in die Vergangenheit und besitzt mehrere Verwicklungen in der Gegenwart.
Top-Spannung aus Deutschland. Ein Buch, das man schlecht beiseite legen kann.

Veröffentlicht am 14.05.2024

Helene

Lügen, die wir uns erzählen
0

Ich habe schon einige der Jugendbücher von Anne Freytag gelesen und war nun gespannt, auf ihr neues Buch für Erwachsene. Stefanie Wittgenstein und Lara Hoffmann tragen dieses Hörbuch vor.
Meiner Meinung ...

Ich habe schon einige der Jugendbücher von Anne Freytag gelesen und war nun gespannt, auf ihr neues Buch für Erwachsene. Stefanie Wittgenstein und Lara Hoffmann tragen dieses Hörbuch vor.
Meiner Meinung nach hat die Autorin den Wechsel des Genre gut geschafft und hat auch hier Gespür für eine gute Geschichte gezeigt. Besonders beeindruckt war ich auch dieses Mal wieder vom Schreibstil der Autorin.
Im Mittelpunkt steht Helene. Erfolgreiche Karriere, Mutter zweier Kinder - und keinem Mann mehr. Der ist nämlich nicht damit klar gekommen, dass seine Frau erfolgreicher ist als er. Die Tochter stellt sich eher auf die Seite des Vaters, der Sohn zu Helene. Die fragt sich nun, wie es weitergeht und blickt dabei zurück auf ihr Leben und stellt sich Fragen, was wäre wenn... So erfahren wir von ihrer Zeit in Paris, von Alex, der auch später wieder auftaucht. Von ihrem Kinderwunsch, von ihren Zweifeln und Ängsten,... Später erhalten wir auch Einblicke in die Geschichte aus Sicht ihrer Tochter Anna, die bei Helene die Schuld sieht.