Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2023

Pandora

Das Erbe der Pandora Blake
0

London, 1799, Pandora Blake lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel, der auch das Antiquitätengeschäft ihrer Eltern weiterführt. Dieses ist allerdings mittlerweile sehr runtergekommen und Hezekiah ...

London, 1799, Pandora Blake lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel, der auch das Antiquitätengeschäft ihrer Eltern weiterführt. Dieses ist allerdings mittlerweile sehr runtergekommen und Hezekiah verkauft in der Regel nur gefälschte Ware. Pandoras einziger Freund ist Hermes, eine zuahme Elster, die sie aufgezogen hat. Aus den funkelnden Schätzen, die Hermes ihr bringt, fertigt sie Schmuck, aber am liebsten würde sie mit echten Edelsteinen arbeiten. Sie gibt alles, um ihrem Onkel zu entkommen und selbständig zu werden, auch wenn das den Verlust des Geschäfts bedeuten würde.
Edward ist gemeinsam mit seinem reichen Freund aufgewachsen und versucht alleine seinen Weg zu gehen und Archäologe zu werden.
Die beiden lernen sich kennen und versuchen gemeinsam die geheimnisvolle Vase zu untersuchen, die Hezekiah im Keller versteckt hält.
Ein historischer Roman, bei dem ich mich bis kurz vor Schluss immer wieder gefragt habe, ob es einen Hauch Übernatürliches gibt oder nicht - was ich hier nun aber nicht verraten werde.
Der Roman gibt gut die Atmosphäre des damaligen Londons wieder und die Personen wirken alle authentisch und lassen sich nicht in Schubladen packen.

Veröffentlicht am 22.11.2023

Faszinierend

Sikander gegen die Götter, Band 2: Der Zorn der Drachengöttin (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)
0

Das Cover des Buches ist einfach genial und macht schon so dermaßen neugierig auf dieses Buch. Die Situation, die dargestellt wird, sieht total brenzlig aus. Auch die Farbgebung ist super gewählt.
Es handelt ...

Das Cover des Buches ist einfach genial und macht schon so dermaßen neugierig auf dieses Buch. Die Situation, die dargestellt wird, sieht total brenzlig aus. Auch die Farbgebung ist super gewählt.
Es handelt sich bei diesem Kinderbuch um den zweiten Teil der Reihe "Sikander gegen die Götter", die uns die babylonische Götterwelt näher bringen soll, verpackt in ein "modernes Gewand".
Der packende Schreibstil von Sarwat Chadda konnte auch hier wieder überzeugen, so dass es schwer fiel, das Buch wieder aus der Hand zu legen und aus dieser Geschichte zurück in die Realität zu finden.
Sikander muss auch hier wieder so einige Prüfungen bestehen und es wird natürlich wieder sehr gefährlich. Aber was versucht man nicht alles, um seinen Bruder zurück zu bekommen? Eigentlich sollte Sikander Daoud, Mos besten Freund, in London besuchen, aber wenn es eine Steintafel gibt, mit der man die Vergangenheit ändern kann und Mo zurück ins Leben zu holen, dann ist ja klar, was Sikander machen wird.
Actionreich, überraschend und magisch.

Veröffentlicht am 15.11.2023

Die Geschichte einer Heldin

Atalanta
0

Nachdem ich die Bücher von Jennifer Saint über Elektra und Ariadne gerne gelesen habe, war ich neugierig auf die Geschichte von Atalanta. Bisher ist mir diese griechische Heldin immer nur "am Rande" begegnet ...

Nachdem ich die Bücher von Jennifer Saint über Elektra und Ariadne gerne gelesen habe, war ich neugierig auf die Geschichte von Atalanta. Bisher ist mir diese griechische Heldin immer nur "am Rande" begegnet als die einer Frau, die die Göttin Artemis begleitet in der Regel.
Das Buch beginnt mit der Geburt von Atalanta, bei der sie direkt verstoßen wird und dann geht es in großen Schritten bis zur erwachsenen Frau. Die Zeit, in der sie von einer Bärin aufgezogn wird, ist schnell abgehandelt.
Mit Atalanta lernen wir den Rückzugsort von Artemis kennen, an dem keine Männer erlaubt sind und Atalanta wächst mit den Nymphen auf und alle freuen sich immer über die Besuche der Göttin. Doch so harmonisch geht es natürlich nicht weiter, sonst wäre die Geschichte rasch erzählt.
Atalanta lebt ihr eigenes Leben, verlässt Artemis, muss sich gar vor ihr verstecken.
Wie schön, dass die Heldin hier mal im Mittelpunkt einer Geschichte steht. Eine gute Neuerzählung, bei der man auch noch viel lernen kann - neben dem Effekt, gut unterhalten zu werden.

Veröffentlicht am 07.11.2023

Wo ist Kim?

Die Suche
0

Nach "Hitze" und "Ins Dunkle" begleiten wir Bundesermittler Aaron Falk nun ein drittes Mal. Dieses Mal geht es nach Süd-Australien und Aaron Falk ist eigentlich ganz privat da, um Freunde zu besuchen und ...

Nach "Hitze" und "Ins Dunkle" begleiten wir Bundesermittler Aaron Falk nun ein drittes Mal. Dieses Mal geht es nach Süd-Australien und Aaron Falk ist eigentlich ganz privat da, um Freunde zu besuchen und an einer Taufe teil zu nehmen, wird sogar als Taufpate gefragt.
Allerdings überschattet in dem Ort alles das Verschwinden von Kim Gillespie, die vor genau einem Jahr verschwunden ist, während des Jahrmarkts. Nur den Kinderwagen mit ihrem Baby findet man später. Was ist dort geschehen?
Aaron wird immer weiter in die Ermittlungen verwickelt und auch er kennt so manch eine Person oder lernt sie näher kennen.
Hier kann alles wichtig sein, jede kleine angebliche Nebensächlichkeit ist gar keine. Aber es gibt auch jede Menge falsche Spuren.
Spannende Unterhaltung, aber nicht mit Gänsehautfeeling, sondern eher tiefgründiger und zum Nachdenken anregend.
Der versierte Sprecher Frank Stieren gehört zu meinen Lieblingssprechern und er hat mir auch dieses Mal ein tolles Hörerlebnis beschert.

Veröffentlicht am 07.11.2023

Wie wird man ein Held?

Heldenhörnchen und Drachenfreund
0

Auf dem Cover sieht man ein kleines Eichhörnchen, das auf dem Rücken eines Fabeltieres sitzt, das mich im ersten Augenblick eher an ein Einhorn als an einen Drachen erinnert hat. Aber im Laufe des Buches ...

Auf dem Cover sieht man ein kleines Eichhörnchen, das auf dem Rücken eines Fabeltieres sitzt, das mich im ersten Augenblick eher an ein Einhorn als an einen Drachen erinnert hat. Aber im Laufe des Buches erfährt man, weshalb dieser Drache so bunt ist.
Das Buch ist schön herbstlich illustriert, bereits die Innenklappen sind eine wahre Augenweide. Es gibt Seiten mit Illustrationen, großen und kleinen, aber auch Seiten ohne Illustration und deshalb ist es eher ein Buch zum Vorlesen, denn es bietet so viele Themen, die aufgegriffen werden können.
So lügt das Eichhörnchen ganz gerne mal und passt die Wahrheit an, allerdings kommt es damit eben auch nicht sehr weit.
Hier werden große Themen angesprochen wie Mut und Freundschaft, aber wir lernen auch einiges über den Herbst und auch den Winter.
Und jetzt weiß ich auch, warum Drachen keine Helden mögen - eigentlich logisch, oder?