Profilbild von Gila63

Gila63

Lesejury Star
offline

Gila63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gila63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2025

Wow! Was für ein Auftakt

Crown of Light and Shadows
0

Wow – was für ein Auftakt! Dieses Buch hat mich vom ersten Kapitel an gepackt und nicht mehr losgelassen.

An ihrem 20. Geburtstag soll Aelia eigentlich in den Dienst eines Fae-Lords treten. Doch stattdessen ...

Wow – was für ein Auftakt! Dieses Buch hat mich vom ersten Kapitel an gepackt und nicht mehr losgelassen.

An ihrem 20. Geburtstag soll Aelia eigentlich in den Dienst eines Fae-Lords treten. Doch stattdessen wird sie an die Akademie des Lichts gebracht. Einen Ort, an dem Licht-Fae für den Krieg ausgebildet werden. Doch Aelia ist keine Licht-Fae und besitzt auch keine Magie. Deshalb wird sie von den anderen Schülern als Außenseiterin behandelt.
Um überhaupt eine Chance zu haben, bekommt sie Nachhilfe von Professor Reign, einem Schatten-Fae voller Geheimnisse, der sie mehr fasziniert, als ihr lieb ist.

Schon ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gepackt. Aelia ist mutig, schlagfertig und lässt sich nicht unterkriegen.
Reign ist düster, unberechenbar und so undurchschaubar, dass man ihm einerseits nicht trauen möchte, andererseits aber jede Szene mit ihm verschlingt. Das Knistern zwischen ihm und Aelia ist unübersehbar, entwickelt sich langsam, intensiv und mit genau der richtigen Menge Spannung.

Die Autorin hat einen Schreibstil, der unglaublich bildhaft und fesselnd ist. Ich konnte mir die Welt und die Magiesysteme sofort vorstellen und habe mich mitten in der Geschichte wiedergefunden.
Die Akademie selbst ist brutal, gefährlich und voller Intrigen. Machtspiele und unausweichliche Kämpfe halten die Spannung konstant hoch.

Das Finale hat mich kalt erwischt – mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet. Der Cliffhanger sorgt dafür, dass ich den nächsten Band unbedingt lesen möchte.

Für mich ist Crown of Light and Shadows ein packender Auftakt und ein absolutes Highlight im Bereich Romantasy. Dafür gibt es verdiente 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2025

Ein starker Auftakt

Der Flammenkrieger - Die Chroniken von Atulis 1
0

Als ich das wunderschöne Cover gesehen habe, war ich sofort begeistert. Doch auch die Geschichte selbst konnte mich vom ersten Moment an fesseln.
Sabine Schulter hat eine Welt erschaffen, die so lebendig, ...

Als ich das wunderschöne Cover gesehen habe, war ich sofort begeistert. Doch auch die Geschichte selbst konnte mich vom ersten Moment an fesseln.
Sabine Schulter hat eine Welt erschaffen, die so lebendig, magisch und detailliert ist, dass es mir nicht schwer fiel, darin zu versinken.

Ich habe Yuri auf ihrer Reise begleitet, und von der ersten Seite an habe ich mit ihr mitgefühlt. Sie ist die erste Wasserpriesterin seit über hundert Jahren und trägt die große Verantwortung, ihr Land vor der Hitze und dem Verdursten zu retten.
Ich konnte spüren, wie sehr ihr diese Aufgabe am Herzen liegt und wie viel Mut und Entschlossenheit sie aufbringt.
Doch dann begegnet sie Ranok, einem Flammenkrieger, der ihr eigentlich Feind sein sollte. Und doch verändert er alles, was sie über ihr Land und ihre Feinde zu wissen glaubte. Ich habe es geliebt zu sehen, wie Yuri beginnt, Fragen zu stellen und nachzudenken.

Die Beziehung zwischen Yuri und Ranok hat mich besonders berührt. Es ist keine schnelle, oberflächliche Liebesgeschichte, sondern ein vorsichtiges Annähern voller Spannung, Misstrauen und kleinen, kostbaren Momenten. Ich konnte jede ihrer Emotionen fühlen und jeden ihrer Zweifel nachvollziehen.

Yuri ist eine Heldin mit Tiefgang. Mutig, liebevoll, nachdenklich und trotzdem stark. Ranok ist ein Krieger mit Herz, klug, mutig und loyal. Beide zusammen bilden ein Duo, das ich von Anfang an bewundert habe.
Ich konnte nicht nur ihre wachsende Bindung verfolgen, sondern auch die schweren Entscheidungen, die sie treffen mussten.

Auch die Welt um Yuri und Ranok hat mich vollkommen fasziniert. Sie ist voller Magie, Geheimnisse, wunderschöner Landschaften und gefährlicher Abenteuer. Ich konnte die Hitze der Vulkane förmlich spüren und das Wasser rauschen hören.
Besonders begeistert hat mich der Phönix Ruufin. Er ist clever, mutig und verspielt und hat die Geschichte noch lebendiger gemacht.

Fazit

Für mich ist Der Flammenkrieger ein absolut gelungener Start einer neuen Reihe: voller Abenteuer, Emotionen, Geheimnisse und Magie. Ich kann es kaum erwarten, Yuri, Ranok und Ruufin auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.

Ganz klar: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5 Sterne – eine Geschichte, die ich von Herzen empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2025

Ein fantastischer Auftakt

Crowned by Destiny
0

Wow – dieses Buch hat mich einfach komplett mitgerissen! Schon das Cover ist ein absoluter Eyecatcher, aber was mich wirklich umgehauen hat, ist die Story selbst.

Wir begleiten Prinzessin Zara, die nicht ...

Wow – dieses Buch hat mich einfach komplett mitgerissen! Schon das Cover ist ein absoluter Eyecatcher, aber was mich wirklich umgehauen hat, ist die Story selbst.

Wir begleiten Prinzessin Zara, die nicht die typische verwöhnte Thronfolgerin ist, sondern eine mutige Kämpferin.
Als sie nach ihrem Militärdienst zurückkehrt wird sie sofort wieder vor riesigen Herausforderungen steht. Eigentlich hängt ihr Herz an Damian. Mit ihm ist sie seit ihrer Kindheit befreundet. Doch ihr Vater hat bereits eine politische Hochzeit arrangiert – und zwar mit einem Prinzen, den sie nicht ausstehen kann.

Um sich nicht dem Willen ihres Vaters beugen zu müssen, greift Zara auf eine alte Tradition zurück: die Nikashi-Spiele.

Und ab da nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Die Spiele sind brutal, abwechslungsreich und voller Nervenkitzel – ich habe bei jedem Kapitel mitgefiebert. Gleichzeitig gibt es dieses intensive Liebesdreieck zwischen Zara, Damian und einem geheimnisvollen Fremden, das die Gefühle ordentlich durcheinanderwirbelt.
Normalerweise bin ich kein Fan von Dreiecksgeschichten, aber hier hat es einfach perfekt gepasst.
Wer ihr Herz am Ende wirklich gewinnt, bleibt völlig offen – und genau das macht es so spannend.

Mir hat besonders gefallen, dass die Geschichte ohne lange Einleitung direkt losgeht. Man taucht sofort in diese spannende Wüstenwelt ein, in der es um Ehre, Macht, Intrigen und Liebe geht.
Der Schreibstil liest sich super leicht, sodass ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe.

Und dann dieses Ende! Ich war schockiert, überrascht und begeistert zugleich – ein epischer Twist, der mich sprachlos zurückgelassen hat.
Jetzt brauche ich unbedingt Band 2, denn ich muss wissen, wie es weitergeht.

Fazit:
Crowned by Destiny ist ein atemberaubender Auftakt voller Spannung, tödlicher Spiele, Geheimnisse und Emotionen. Ein Must-Read für alle, die starke Heldinnen, düstere Intrigen und packende Love-Triangles lieben. Für mich ganz klar ein Highlight des Jahres!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2025

Ein starker Abschluss

Der Schicksalspreis
0

Lina hat herausgefunden, dass hinter dem Schicksalssystem mächtige Kräfte stecken – und sie will sie stoppen. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Wahrheit ans Licht ...

Lina hat herausgefunden, dass hinter dem Schicksalssystem mächtige Kräfte stecken – und sie will sie stoppen. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Doch je näher sie ihrem Ziel kommt, desto mehr wird sie mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert.

Diese Fortsetzung steht dem ersten Band in nichts nach – sie ist spannend, emotional und vielschichtig.

Ava Coopers Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen. Er ist lebendig, bildhaft und hat die richtige Mischung aus Spannung und Gefühl.
Auch in Band 2 greift sie ernste Themen auf, ohne die Geschichte zu überladen. Alles wirkt stimmig und echt.

Lina durchläuft eine beeindruckende Entwicklung. Ihre innere Zerrissenheit bei der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit ist gut spürbar und macht sie zu einer absolut greifbaren Figur. Besonders stark finde ich die moralischen Fragen, mit denen sie konfrontiert wird und die sie oft ganz allein beantworten muss.

Auch die Nebenfiguren wirken noch greifbarer, vor allem Miro hat mir sehr gefallen. Er ist ruhig, geheimnisvoll, und meiner Meinung nach eine spannende Ergänzung zu Lina. Die Beziehung zu Finn wird dagegen richtig kompliziert, was für zusätzliches Knistern und Konflikt sorgt.

Die Welt bleibt düster und bedrückend und ist leider gar nicht so weit weg von unserer. Das Thema KI und Kontrolle über das Leben zieht sich durch die Geschichte und regt zum Nachdenken an.
Wie viel Freiheit haben wir wirklich? Und was sind wir bereit zu opfern, um die Wahrheit ans Licht zu bringen?

Mein Fazit:
Ein starker Abschluss der Dilogie – packend und gefühlvoll.
Für alle, die Dystopien mit Tiefe und Herz mögen.
Ab ca. 14 Jahren, aber auch als Erwachsene bleibt man dran. Ganz klare Empfehlung und 5 Sterne !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Ein spektakulärer Abschluss

Die Prinzen des Winters
0

Was für ein spektakulärer Abschluss! Dieses Buch, bzw diese Fantasy-Reihe war für mich nicht nur ein Highlight – es war DAS Highlight meines Lesejahres 2025!

Ich liebe die Bücher von K.T. Steen ohnehin ...

Was für ein spektakulärer Abschluss! Dieses Buch, bzw diese Fantasy-Reihe war für mich nicht nur ein Highlight – es war DAS Highlight meines Lesejahres 2025!

Ich liebe die Bücher von K.T. Steen ohnehin – jede Geschichte von ihr zieht mich sofort in ihren Bann – aber mit diesem finalen Band hat sie sich selbst übertroffen.

Der Schreibstil ist einfach magisch – atmosphärisch, fesselnd und so lebendig, dass ich beim Lesen vollkommen in Estraora eingetaucht bin. Kerstin erschafft mit Worten eine Welt, die man nicht nur sieht, sondern fühlt. Ich habe jede Seite genossen und wollte am liebsten gar nicht wieder auftauchen.
Die Handlung knüpft direkt an die Ereignisse des vorherigen Teils an: Eyra bereitet sich auf den bevorstehenden Krieg vor, während ihre Familie verzweifelt nach einer friedlichen Lösung sucht und zur Magiequelle aufbricht, um die gefährlichen Edelsteine zu vernichten.
Doch eine rätselhafte und düsterer Prophezeiung lässt Zweifel aufkommen und stellt alles infrage.

Auch dieses Mal erleben wir die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven – unter anderem von Eyra, Patricia und Fayette. Dadurch sind die Charaktere unglaublich lebendig und greifbar. Ich habe mit ihnen gebangt, gehofft und gelitten. Jede Emotion war für mich spürbar. Die Spannung packte mich von der ersten Seite an und ließ mich bis zum atemberaubenden Finale nicht mehr los.

Emotionen, Gänsehautmomente, überraschende Wendungen – Kerstin schafft es immer wieder, dass alles perfekt ineinandergreift!
Besonders Eyras Entwicklung und ihre Beziehung zu Belgor haben mich sehr bewegt. Die Drachen sind einfach fantastisch beschrieben und Belgor wurde zu meinem Lieblingscharakter der gesamten Saga.

Ich bin glücklich über dieses runde, stimmige Ende – und gleichzeitig tief traurig, dass ich diese wundervolle Welt und ihre Figuren nun verlassen.
Ich freue mich jetzt schon auf neue Geschichten aus Mirilor, denn eines ist sicher: Von diesem Fantasy-Universum kann ich nicht genug bekommen.

Ganz klare Empfehlung – ein episches Finale für eine außergewöhnliche Fantasy-Reihe! Für mich gehört es zu meinen Jahreshighlights 2025 !🌟🌟🌟🌟🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere