Profilbild von Ginny-23

Ginny-23

Lesejury Star
offline

Ginny-23 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ginny-23 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2022

Wundervolle Lovestory mit wunderschönen Setting

Die kleine Tanzschule am Meer
0

Als Nati aus New York zurückkehrt, um ihre eigene Tanzschule zu eröffnen, hat sie nicht damit gerechnet auf ihren ehemals besten Freund Nic zu treffen und dann auch noch immer die riesige Anziehung zu ...

Als Nati aus New York zurückkehrt, um ihre eigene Tanzschule zu eröffnen, hat sie nicht damit gerechnet auf ihren ehemals besten Freund Nic zu treffen und dann auch noch immer die riesige Anziehung zu ihm zu spüren. Da hilft es nicht, dass er Tanzstunden bei ihr nehmen möchte, damit er bei seiner eigenen Hochzeit eine gute Figur macht. Kann das gut gehen? Und was ist damals eigentlich geschehen? 🫣

Nati war mir sehr sympathisch und auch authentisch. Ich habe mit ihr mitgefühlt und konnte ihre Zerissenheit regelrecht spüren. Aber auch Nic war hin- und hergerissen. Und obwohl ich Geschichten, in denen einer noch vergeben ist, eigentlich nicht mag, war es hier sehr stimmig und ich habe mit Nic mitgefühlt.
Besonders hervorheben möchte ich Mara, was für eine tolle beste Freundin und das Frettchen war wirklich mal was anderes und super lustig!! 🤭

Zum Ende hin fand ich war es ein bisschen viel Drama, da kam Eins zum Anderen und dann noch etwas Neues. Aber insgesamt fand ich das Buch wirklich süß und konnte es nicht aus der Hand legen (habe es an einem Tag durchgesuchtet). Es lässt sich wirklich leicht lesen und hat einen wundervollen Schreibstil. Und das Setting (Travemünde) war für mich mal etwas Neues und mochte ich wirklich gerne 🤗

⭐️ Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Australien-Fernweh

Auf der Suche nach Koalas
0

In diesem Buch begleiten wir Nicole und Christian auf ihrem Jahr durch Australien. Es ist in zwei Teile aufgeteilt - Teil 1 „Work“ und Teil 2 „and travel“. Tatsächlich erfährt man einiges von Nicoles Studium ...

In diesem Buch begleiten wir Nicole und Christian auf ihrem Jahr durch Australien. Es ist in zwei Teile aufgeteilt - Teil 1 „Work“ und Teil 2 „and travel“. Tatsächlich erfährt man einiges von Nicoles Studium in Brisbane und Christians verschiedene Arbeitsstellen. Anschließend reist man den Osten entlang, besucht unterschiedliche Inseln und das Outback 🦘

Das Buch war im Stil eines Reisetagebuchs geschrieben, wobei man hier nicht jeden Tag einzeln liest, eher so als würde man eine E-Mail über ein paar vergangene Tage/Wochen erhalten. Für mich war das genau richtig, nicht zu lang und nicht zu kurz. Es lässt sich leicht lesen, da es wirklich flüssig geschrieben ist. Sachen/Menschen/Orte, die für Nicht-Australier nicht geläufig sind, wurden in einer Infobox erklärt. Sehr schön fand ich die Fotos, die es auf jeder Seite gab. Es sind wirklich viele Fotos, mit denen man sich immer genau vorstellen konnte, wie es dort aussieht und wo sich die beiden gerade befanden 📸

Eine Karte hätte das Buch abgerundet. Mich hat das aber nicht gestört ☺️

Ich hatte mit dem Buch eine gute Zeit, konnte in meinen eigenen Erinnerungen schwelgen und habe krasses Fernweh bekommen 🥹

⭐️ Von mir bekommt das Buch 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Tolle Lovestory mit tollem Setting

Everything We Lost (Love and Trust 2)
0

Als Hope Yeonjun im Cafe anspricht, glaubt sie nicht daran, dass das der Beginn einer großartigen Freundschaft ist. Doch aus der wundervollen Freundschaft wird mehr und mehr, aber eigentlich ist sie nicht ...

Als Hope Yeonjun im Cafe anspricht, glaubt sie nicht daran, dass das der Beginn einer großartigen Freundschaft ist. Doch aus der wundervollen Freundschaft wird mehr und mehr, aber eigentlich ist sie nicht bereit für eine Beziehung. Und Yeonjun auch nicht. Die Anziehung ist nicht zu übersehen, doch werden die beiden zusammenfinden? Und was ist in der Vergangenheit bloß passiert? 🤔

Hope mochte ich sehr, sie war hin- und hergerissen, aber dennoch authentisch. Ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen und liebe, wie sie sich um ihre kleine Schwester gekümmert hat. Insgesamt ist sie eine starke, junge Frau, die ich wirklich bewundere.

Yeonjun 😍 was für ein toller junger Mann und er hat schon so viel geschafft in seinem Leben. Er ist richtig liebevoll, hat aber eine ähnliche Zerrissenheit in sich wie Hope und auch hier fühlt es sich für mich echt und richtig an. Ein ganz toller Typ, in den ich mich von Seite zu Seite mehr verliebt habe 🫠

Die Erzählungen über Südkorea und Busan fand ich wunderschön, da ich auch einmal dahin reisen möchte. Insgesamt war der Erzählstil wundervoll und auch die schwierigen Stellen waren so gefühlvoll beschrieben, es hat sich angefühlt, als wäre ich dabei. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und konnte gar nicht aufhören zu lesen 😍

Für mich war dies das erste Buch der Autorin, möchte aber jetzt noch weitere von ihr lesen 🤩

⭐️ Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Mal was anderes

Arbeit
0

Was passiert eigentlich nachts, wenn fast alle schlafen? Es gibt immer Leute, die nachts arbeiten müssen, feiern wollen oder einfach nicht schlafen können.
Thorsten Nagelschmidt hat Kurzgeschichten aus ...

Was passiert eigentlich nachts, wenn fast alle schlafen? Es gibt immer Leute, die nachts arbeiten müssen, feiern wollen oder einfach nicht schlafen können.
Thorsten Nagelschmidt hat Kurzgeschichten aus dem Berliner „Nachtleben“ zu einem amüsanten Buch zusammengetragen.

Ich habe noch nie ein Buch voller Kurzgeschichten gelesen und war am Anfang etwas skeptisch. Nach und nach habe ich aber Gefallen daran gefunden, da der Autor die Schicksale verschiedener Menschen geschickt miteinander verstrickt hat. Da gibt es die Notärztin, den Polizisten, den Drogendealer, den Taxifahrer, usw.
Bei jeder Geschichte musste man sich neu auf die Hauptfigur einstimmen, manchmal war es lustig, meistens aber auch echt tragisch und schrecklich. Das Buch hat uns wirklich zum Nachdenken gebracht und die heftigste Erkenntnis ist eigentlich, dass genau das was Thorsten Nagelschmidt beschreibt jede Nacht (und auch am Tag) wirklich passiert. Das bringt einem zum Schlucken… 🥺

Der Schreibstil war dem jeweiligen Charakter angepasst und deshalb nicht immer einfach. Manche Wörter mussten wir auch googeln oder wüsstet ihr auf Anhieb was „tsych“ und/oder „Pecker“ bedeuten?

Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Ganz anders als erwartet

Weil ich dich liebe, deine Annie
0

Annie erhält die schreckliche Nachricht, dass sie eine unheilbare Krankheit hat und beschließt ihrem Mann Sam zunächst nichts davon zu erzählen, ihm aber einen Ratgeber für das Leben nach ihrem Tod zu ...

Annie erhält die schreckliche Nachricht, dass sie eine unheilbare Krankheit hat und beschließt ihrem Mann Sam zunächst nichts davon zu erzählen, ihm aber einen Ratgeber für das Leben nach ihrem Tod zu hinterlassen. Als ihre ungeliebte Mutter zu Besuch kommt, erfährt sie von der Krankheit und beginnt gemeinsam mit Annie und für sie zu kämpfen. Wird sich die Beziehung zwischen den beiden verändern? Wird sie es Sam rechtzeitig sagen und wie wird dieser reagieren?

Das Buch habe ich vor einigen Tagen beendet und wollte es erst einmal sacken lassen, bevor ich die Bewertung schreibe. Aber irgendwie weiß ich immer noch nicht so genau, was ich schreiben soll.

Annie hat mich wahnsinnig gemacht… Ok, fairerweise muss ich sagen, zum Glück habe ich mich noch nie in so einer Situation befunden, aber ich glaube ich könnte es nicht für mich behalten. Den Ratgeber fand ich wundervoll. Aber ihre Handlungen kann ich nicht nachvollziehen.

Aber auch Sam kann ich nicht verstehen… er verhält sich durchgehend wie ein kleines, trotziges Kind.

Annies Mutter hingegen wurde für mich vom beschriebenen Drachen zum Engel. Ich mag sie.

Insgesamt war das Buch wirklich leicht geschrieben und ich konnte es zügig durchlesen. Lediglich der Anfang war für mich etwas holprig, weil ich verwirrt von den ganzen, seltsam klingenden Namen war. Aufgrund des Klappentextes habe ich etwas völlig anderes erwartet.

Nach Abschluss des Buches, habe ich erfahren, dass die Autorin nach der Veröffentlichung des Buches verstorben ist. Aufgrund dieses Wissens, bin ich dem Buch gegenüber etwas versöhnlicher gestimmt. Ich kann nun einige Aspekte des Buches besser verstehen.

⭐️ Von mir bekommt das Buch 3 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema