Informatives und humorvolles Sachbuch
Wilde Pflanzen essenWilde Pflanzen können durchaus ein Teil unseres Speiseplans werden. Die Autorin Christine Rauch alias Survival Siglinde hat sich über Instagram einen Namen gemacht und hat ihre Erkenntnisse nun in Buchform ...
Wilde Pflanzen können durchaus ein Teil unseres Speiseplans werden. Die Autorin Christine Rauch alias Survival Siglinde hat sich über Instagram einen Namen gemacht und hat ihre Erkenntnisse nun in Buchform aufgelegt. Sie zeigt essbare Wildpflanzen und macht Lust, einiges selbst auszuprobieren.
Aus der Welt der krautigen Pflanzen, der Sträucher und der Bäume findet der Leser auf humorvolle Weise einige der „Unkräuter“ vor, die man aus dem eigenen Garten oder aus Wald und Wiese kennt. Jede der Pflanzen wird kurz vorgestellt, dazu gibt es einzigartige Illustrationen und jede Menge Tipps sowie Rezepte, wie diese Wildpflanzen in das tägliche Menü eingebaut werden können. Dabei sind die Informationen zu den Pflanzen eher kurz gehalten, so dass man das Büchlein gut zu einem Spaziergang durch die Natur mitnehmen und sich dabei mit den nötigen Zutaten versorgen kann. Man merkt der Autorin an, dass sie weiß, wie sie ihre Informationen nicht nur sehr kompetent, sondern auch mit viel Humor an Interessierte weitergeben kann. Und wer weiß, vielleicht mag man sich ja noch etwas näher mit dem Thema beschäftigen und sich weiter dazu informieren?
Dieses praktische und äußerst informative Sachbuch empfehle ich sehr gerne weiter. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.