Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Jede Menge Geheimnisse

Nachtflut
0

Seeberg wird von einer gewaltigen Sturmflut bedroht, die Deiche werden wohl brechen und den Ort völlig unter Wasser setzen. Deshalb wird Seeberg, wie so viele weitere Orte an der Ostsee, evakuiert. Elisa ...

Seeberg wird von einer gewaltigen Sturmflut bedroht, die Deiche werden wohl brechen und den Ort völlig unter Wasser setzen. Deshalb wird Seeberg, wie so viele weitere Orte an der Ostsee, evakuiert. Elisa wartet bis zur letzten Sekunde. Als sie endlich losfahren will, entdeckt sie im Haus nebenan ihre Nachbarn, die sich bereits verabschiedet hatten. Unversehens finden sich alle drei gefangen von der Flut im Haus der Nachbarn, während die Gefangenen der nahegelegenen JVA evakuiert werden sollen. Doch die Häftlinge proben den Aufstand, und mehrere von ihnen können entfliehen. Einer davon will unbedingt zu Elisa.

Geheimnisse über Geheimnisse, und das in einer von Gefahr strotzenden Situation – das ergibt jede Menge spannende Zutaten für einen Thriller, der mit jeder Menge Überraschungen aufwartet. Man ahnt schnell, dass sowohl Elisa wie auch ihre Nachbarn etwas zu verbergen haben, und so bin ich natürlich schnell neugierig geworden, was dahintersteckt. Doch gemach, es braucht eine Weile, all die verschiedenen Geheimnisse aufzudecken – nur um danach mit Elisa noch ein paar weitere aufzuspüren. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt, so dass sich der Leser seine eigene Meinung bilden und fieberhaft miträtseln kann. Der flüssige Schreibstil hat mich durch den Thriller regelrecht gepeitscht, ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Dabei waren mir die handelnden Personen nicht immer sympathisch, immer wieder wollte ich vor allem Elisa am liebsten ein bisschen aufrütteln.

Dieser temporeiche Thriller hat mir jede Menge spannender Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

Einfühlsamer Jugendroman

Everything We Never Said – Liebe lässt uns böse Dinge tun
0

Ella hat ihre beste Freundin Hayley verloren, bei einem Unfall, den sie selbst verschuldet hat. Nicht nur die Trauer bedrückt sie, sondern vor allem das Gefühl der Schuld. Der einzige, der sie wirklich ...

Ella hat ihre beste Freundin Hayley verloren, bei einem Unfall, den sie selbst verschuldet hat. Nicht nur die Trauer bedrückt sie, sondern vor allem das Gefühl der Schuld. Der einzige, der sie wirklich verstehen kann, ist Sawyer, Hayleys Freund. Und bald wird Ella etwas Schreckliches klar: Sie ist in den Freund ihrer toten besten Freundin verliebt. Doch es scheint ein Geheimnis um ihn zu geben. Ella hat Hayleys Tagebuch gefunden, und dort liest sie etwas, das ihre Welt völlig auf den Kopf stellt: Kann es sein, dass Sawyer noch eine äußerst dunkle Seite hat?

Das Jugendbuch beschäftigt sich mit vielen Themen, die teilweise triggernd sein können. Es geht um Gewalt und Misshandlungen. Die Geschichte wird aus der Sicht der Jugendlichen erzählt, so dass man sich bestens in ihre Gedanken hineinfinden kann. Anfangs plätschert die Erzählung eher ein bisschen vor sich hin, doch dann zieht die Spannung an, überraschende Wendungen bringen immer wieder eine neue Sichtweise der Dinge. Bis es zu einer mehr als überraschenden Auflösung kommt, die ich so überhaupt nicht erwartet hatte. Die Schreibweise spricht Jugendliche besonders an, sie finden sich hier unbedingt wieder mit ihren Sehnsüchten und Hoffnungen.

Dieser Jugendroman spricht Jugendliche mit seinen Themen und seiner Umsetzung bestens an. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Höllenfahrt auf dem Luxusdampfer

Kein Land in Sicht
0

Eine Frau findet sich wieder in ihrer Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff. Sie hat keine Erinnerungen, weder wie sie heißt noch wie und warum sie hier auf dem Luxusdampfer ist. Sie findet sich wieder als ...

Eine Frau findet sich wieder in ihrer Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff. Sie hat keine Erinnerungen, weder wie sie heißt noch wie und warum sie hier auf dem Luxusdampfer ist. Sie findet sich wieder als Animateurin auf dem Kreuzfahrtschiff, doch bald kommen Bruchstücke ihrer Erinnerungen wieder hoch, und sie weiß, dass sie Sarah Peters heißt und als Kriminalkommissarin auf einem Undercovereinsatz ist. Zusammen mit einem Kollegen wollte sie einer brutalen Schlepperbande auf die Spur kommen. Doch wem kann sie auf dem Schiff überhaupt trauen? Ihr Kollege ist verschwunden, sie will also nicht nur das Verbrechen aufklären, sondern auch ihn finden. Wird ihr das gelingen? Sie kämpft gegen einen skrupellosen Gegner…

Es ist eine rätselhafte Geschichte, die sich zunächst dem Leser präsentiert, mit Handlungsfäden, die überhaupt nicht zusammenpassen zu scheinen. Nur nach und nach zeigen sich die Überschneidungen, umso deutlicher aber schält sich die Gefahr heraus, in der sich Sarah mit ihrem Kollegen befindet. Das ist äußerst spannend zu lesen, vor allem weil der Gegner nicht nur gnadenlos auftritt, sondern auch weil Sarah extrem unter Zeitdruck steht. Die behandelten Themen – ich will sie nicht nennen, da ich sonst spoilern würde -, sind mit sehr viel Feingefühl aufgegriffen, auch wenn insgesamt sehr viel Gewalt dahintersteht, was ich auch für sehr realistisch halte. Überhaupt kommt die Geschichte äußerst realitätsnah daher, wenn auch zum Ende doch etwas sehr dick aufgetragen.

Insgesamt hat mich dieser Krimi mit seinem Setting und den dahinterstehenden Geschichten sehr fesseln können. Das Buch scheint der Auftakt einer Reihe zu sein, ich freue mich auf jeden Fall auf eine Fortsetzung mit Sarahs Ermittlungen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Humorvoll mit viel Charme

Tee auf Windsor Castle
0

Kate lässt sich gegen ihre Überzeugung auf eine Führung durch Windsor Castle ein. Doch dann verläuft sie sich auf den scheinbar unübersichtlichen Gängen des Schlosses. In der Küche trifft sie auf eine ...

Kate lässt sich gegen ihre Überzeugung auf eine Führung durch Windsor Castle ein. Doch dann verläuft sie sich auf den scheinbar unübersichtlichen Gängen des Schlosses. In der Küche trifft sie auf eine liebenswerte alte Dame, die sie nicht nur zum Tee überredet, sondern ganz gerne die Zeit mit Kate verbringen möchte. Und so landen die beiden dann im örtlichen Pub und später in einem der Zimmer des Schlosses. Betty weiß einiges zu erzählen, und Kate öffnet sich gerne der alten Dame gegenüber.

Es ist eine Geschichte, die mit vielen Andeutungen spielt, und so ahnte ich recht schnell, in welche Richtung die Erzählung gehen sollte. Gespannt war ich auf die vielen Details, die so nebenbei serviert werden, vor allem aber auf die Erklärung, wie diese Begegnung zwischen Kate und Betty erklärt wird. So entwickelt die Erzählung einen ganz besonderen Charme, mit vielen royalen Anspielungen, die sich lesen wie heimliche Blicke durch das Schlüsselloch. Die Dialoge sind äußerst humorvoll geschrieben, ich musste des öfteren vor mich hin schmunzeln. Die Auflösung fand ich allerdings ein bisschen sehr bemüht, sie konnte mich nicht so ganz überzeugen.

Dieser Roman mit viel warmherzigem Humor hat mich bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Rätselhafter Cosy Crime

Das mörderische Christmas Puzzle
0

Kurz vor Heiligabend erhält die Rätselexpertin Edie O‘Sullivan ein rätselhaftes Päckchen: Es enthält sechs Puzzleteile, die den Ausschnitt eines blutigen Tatortes zeigen. Eine persönliche Nachricht an ...

Kurz vor Heiligabend erhält die Rätselexpertin Edie O‘Sullivan ein rätselhaftes Päckchen: Es enthält sechs Puzzleteile, die den Ausschnitt eines blutigen Tatortes zeigen. Eine persönliche Nachricht an Edie ergänzt die Sendung: Edie muss es gelingen, alle Teile zusammenzufügen und den Absender aufzuhalten, sonst sterben bis Weihnachten mindestens vier Menschen. Als das erste Opfer auftaucht, mit einem Puzzleteil in der Hand, erkennt Edie, dass es sich nicht einfach um einen geschmacklosen Scherz handelt, sondern bitterer Ernst dahinter steckt. Wird es ihr gelingen, das Rätsel rechtzeitig zu lösen?

Es ist eine bizarre Situation, in der sich Edie wiederfindet: Aus ihrer eigenen Geschichte heraus ist Weihnachten ihre schlimmste Zeit, ihre Zuflucht heute sind ihre Rätselarbeit (sie stellt Rätsel auf für verschiedene Zeitungen) und ihr Adoptivsohn Sean, der bei der Polizei arbeitet. Doch was steckt hinter diesen rätselhaften Puzzleteilen, und was hat diese Rätselei mit Edie selbst zu tun? Der Einblick in die Gedanken des Täters tun ein übriges, um das Rätsel besonders mysteriös zu gestalten. Ich schwankte immer wieder, ob ich Edie nun besonders sympathisch empfinden sollte oder ob mich doch einiges an ihrem Verhalten abschreckte. Die Auflösung der Geschehnisse war mir letztendlich ein bisschen zu sehr konstruiert.

Insgesamt hat dieser Cozy Crime mir einige gemütliche und auch weihnachtlich angehauchte Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere