Jede Menge Geheimnisse
NachtflutSeeberg wird von einer gewaltigen Sturmflut bedroht, die Deiche werden wohl brechen und den Ort völlig unter Wasser setzen. Deshalb wird Seeberg, wie so viele weitere Orte an der Ostsee, evakuiert. Elisa ...
Seeberg wird von einer gewaltigen Sturmflut bedroht, die Deiche werden wohl brechen und den Ort völlig unter Wasser setzen. Deshalb wird Seeberg, wie so viele weitere Orte an der Ostsee, evakuiert. Elisa wartet bis zur letzten Sekunde. Als sie endlich losfahren will, entdeckt sie im Haus nebenan ihre Nachbarn, die sich bereits verabschiedet hatten. Unversehens finden sich alle drei gefangen von der Flut im Haus der Nachbarn, während die Gefangenen der nahegelegenen JVA evakuiert werden sollen. Doch die Häftlinge proben den Aufstand, und mehrere von ihnen können entfliehen. Einer davon will unbedingt zu Elisa.
Geheimnisse über Geheimnisse, und das in einer von Gefahr strotzenden Situation – das ergibt jede Menge spannende Zutaten für einen Thriller, der mit jeder Menge Überraschungen aufwartet. Man ahnt schnell, dass sowohl Elisa wie auch ihre Nachbarn etwas zu verbergen haben, und so bin ich natürlich schnell neugierig geworden, was dahintersteckt. Doch gemach, es braucht eine Weile, all die verschiedenen Geheimnisse aufzudecken – nur um danach mit Elisa noch ein paar weitere aufzuspüren. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt, so dass sich der Leser seine eigene Meinung bilden und fieberhaft miträtseln kann. Der flüssige Schreibstil hat mich durch den Thriller regelrecht gepeitscht, ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Dabei waren mir die handelnden Personen nicht immer sympathisch, immer wieder wollte ich vor allem Elisa am liebsten ein bisschen aufrütteln.
Dieser temporeiche Thriller hat mir jede Menge spannender Lesestunden beschert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.