Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

Adele im Ferienlager

Die schreckliche Adele 07
0

Adeles Eltern haben ihre Tochter in ein Ferienlager gesteckt. Kein Fernsehen, keine Videospiele, kein Ajax zum Quälen… Ob Adele das wohl überleben wird? Sie muss sich also einen anderen Zeitvertreib finden, ...

Adeles Eltern haben ihre Tochter in ein Ferienlager gesteckt. Kein Fernsehen, keine Videospiele, kein Ajax zum Quälen… Ob Adele das wohl überleben wird? Sie muss sich also einen anderen Zeitvertreib finden, und ihr Ziel sind die anderen Teilnehmer des Ferienlagers. Sie zeigt dabei eine Menge kreativer Ideen…

Adele hat nun bereits ihr siebtes Abenteuer zu bestehen. Ein Ferienlager, in dem sie auf ihren täglichen Zeitvertreib verzichten muss – wie können ihre Eltern ihr das nur antun? Doch Adele wird auch das gut überleben und dabei ihre schlechte Laune nicht verlieren. Wer schwarzen Humor mag, wird sich an den kleinen Comic-Anekdoten um Adeles Aufenthalt im Ferienlager bestens erfreuen. Adele ist einzigartig mit ihrer frechen Art, dem scharfen Verstand und vor allem ihrer miesepetrigen Laune. So gibt es denn auch einzigartige Erlebnisse im Ferienlager, und niemand wird sie dort vergessen.

Wer schwarzen Humor liebt, wird auch Adele schnell lieben lernen. Sehr gerne empfehle ich dieses Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Fesselnd geschrieben

Die letzte Lügnerin
0

Der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt steckt in einem brisanten Fall, der die Folge eines Polit-Skandals ist: Bausenator Dieter Möller wird in einem Video gezeigt, in dem er schmutzige Immobiliendeals mit einem ...

Der Rechtsanwalt Rocco Eberhardt steckt in einem brisanten Fall, der die Folge eines Polit-Skandals ist: Bausenator Dieter Möller wird in einem Video gezeigt, in dem er schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt. Da landet der für das Video zuständige Tontechniker auf dem Seziertisch des Rechtsmediziners Dr. Justus Jarmer, und der Politiker wird des Mordes verdächtigt. Rocco übernimmt die Verteidigung, muss sich aber immer wieder fragen, welche Rolle sein Vater bei dieser Geschichte spielt.

Das ist bereits der dritte Fall mit dem jungen, aber äußerst kompetenten Rechtsanwalt Rocco Eberhardt, der auch die schwierigsten Fälle zu einem guten Ende bringen kann. Rocco hat seine eigenen Prinzipien, und er muss unbedingt daran glauben, dass seine Mandanten ihm die Wahrheit erzählen. Doch genau das ist hier immer wieder das Problem, denn es tauchen immer mehr Beweise auf, die gegen den Bausenator sprechen. Das ist spannend, ja fast schon reißerisch geschrieben, man taucht schnell in die Geschichte ein und schafft es fast nicht, vor der letzten Seite wieder aufzutauchen. Der Plot ist spannend gestrickt und erscheint äußerst realistisch, man könnte fast vermuten, dass alles genauso stattgefunden hat.

Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Intrigen und Machenschaften rund um die Familie Medici

Florentia - Im Glanz der Medici
0

1469 feiert der ältere Sohn der Familie Medici seine Hochzeit. Mit seinem Schicksal eng verbunden sind sein jüngerer Bruder Giulano, die Malerin Fioretta Gorini und der damals noch unbekannte Leonardo ...

1469 feiert der ältere Sohn der Familie Medici seine Hochzeit. Mit seinem Schicksal eng verbunden sind sein jüngerer Bruder Giulano, die Malerin Fioretta Gorini und der damals noch unbekannte Leonardo da Vinci.

Die Familie Medici hat die Geschichte der Stadt Florenz sehr geprägt, Lorenzo wurde später zu Il Magnifico, der die Stadt in einem zwanzigjährigen Frieden zu Reichtum und Ruhm brachte. Noch aber muss er sich mit vielen Intrigen in der Signoria und mit der Familie Pazzi herumschlagen, die selbst die oberste Herrschaft über die Stadt erlangen will. Das Buch lässt die Zeit des 15. Jahrhunder entstehen, mit der Geschichte der Familie Medici wie auch der Bottega Verrocchios, der damals der noch junge Leonardo da Vinci angehörte. Die fiktiven Anteile der Erzählung sind gut in die realen Anteile der geschichtlich belegten Geschehnisse eingebunden, die Charaktere wirken sehr lebendig. Man kann als Leser in die damalige Geschichte eintauchen und den Hauch der damaligen Zeit spüren. Die Intrigen und Machenschaften rund um die Familie Medici haben bereits viele Autoren inspiriert; das vorliegende Buch bietet eine spannende Interpretation der damaligen Geschehnisse.

Mich hat das Buch bestens unterhalten können, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Gefahr in der Märchenwelt

Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)
0

Filomena ist begeistert von der Buchreihe „Magic Kingdom“ und wartet sehr gespannt auf den dreizehnten Band, der druckfrisch erscheinen soll. Doch das Buch wurde nicht aufgelegt. Stattdessen trifft Filomena ...

Filomena ist begeistert von der Buchreihe „Magic Kingdom“ und wartet sehr gespannt auf den dreizehnten Band, der druckfrisch erscheinen soll. Doch das Buch wurde nicht aufgelegt. Stattdessen trifft Filomena auf die Helden der Geschichte selbst - und schwupps, steckt sie selbst im Geschehen rund um die wahren Märchen drin. Denn es gilt, das Magische Königreich zu retten.

Welch eine wunderschöne Idee, plötzlich selbst im Geschehen seines Lieblingsbuches zu stecken und dort die Hauptrolle zu spielen! Filomena, die als Baby adoptiert wurde, entdeckt dabei einige Anteile ihrer eigenen Geschichte. Das ist spannend zu lesen, denn es gibt einige überraschende Wendungen, die die Erzählung zu immer wieder neuen und spannenden Höhepunkten treibt. Die Charaktere sind den Märchen entnommen und entwickeln sehr schnell ein eigenes Leben, denn das Geschehen in den Märchen ist so ganz anders, als wir Menschen sie kennen. Filomenas Geschichte zieht den Leser schnell in seinen Bann, und man freut sich auf der letzten Seite des Buches auf weitere Bände aus diesem Magic Kingdom.

Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne allen Lesern ab 10 Jahren empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 28.05.2023

Junge Forscher auf Mission

Ein Fall für die Forscher-Kids 4. Dino in Not
0

Die Forscher-Kids gehen auf geheime Mission, sie reisen durch die Zeit bis zu den Dinosauriern der Jura. Die Dinosaurier-Expertin Tamiko und der Vulkan-Experte Cheng landen auf der Erde vor 170 Millionen ...

Die Forscher-Kids gehen auf geheime Mission, sie reisen durch die Zeit bis zu den Dinosauriern der Jura. Die Dinosaurier-Expertin Tamiko und der Vulkan-Experte Cheng landen auf der Erde vor 170 Millionen Jahren. Dort sollen sie ein Dinosaurier-Ei schützen. Sie treffen dabei auf jede Menge anderer Dinosaurier und müssen nicht nur das Ei retten, sondern auch sich selbst.

Die Forscher-Kids sind ein länderübergreifendes Team zur Rettung der Natur. Jedes der Kinder ist Experte für ein spezielles Wissensgebiet. Für die Reise zu den Dinosauriern werden Tamiko und Cheng ausgewählt, weil sie die Fachkenntnisse für dieses Unterfangen besitzen. Das zeigt sich sehr schnell, denn sie müssen zum einen herausfinden, wen sie schützen sollen, zum anderen müssen sie sich in einer menschenfeindlichen Umgebung zurechtfinden und dazu noch das Ei schützen. Dabei wird klar, wie wichtig es ist für die beiden, im Team zu arbeiten. Die Geschichte wird von vielen Illustrationen in Schwarz-Weiß begleitet, das ergibt einen guten Einblick in das Leben während der Jura-Zeit. Als Anhang zur Geschichte gibt es begleitende Informationen zum Leben der Dinos auf der Erde, ein Quiz lädt die jungen Leser dazu ein, selbst zu Forschern zu werden. Ich als Erwachsene empfinde die Geschichte etwas hölzern, der pädagogische Gedanke der Wissensvermittlung steht mir zu sehr im Vordergrund, doch das mag für wissensdurstige Kinder in den Hintergrund treten.

Diese Geschichte vereint eine spannende Erzählung mit viel Fachwissen, so dass ich das Buch gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.