Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2022

Spannender vielschichtiger Roman

Wo die Wölfe sind
0

Inti Flynn ist in Schottland Teil eines Teams, das Wölfe in den Highlands wieder ansiedelt. Die junge Frau hat die seltene Fähigkeit, Gefühle anderer Lebewesen körperlich nachzuempfinden. Mit ihr kommt ...

Inti Flynn ist in Schottland Teil eines Teams, das Wölfe in den Highlands wieder ansiedelt. Die junge Frau hat die seltene Fähigkeit, Gefühle anderer Lebewesen körperlich nachzuempfinden. Mit ihr kommt ihre kranke Zwillingsschwester. Doch die Einwohner in den Highlands sind den Wölfen gegenüber sehr misstrauisch, und als ein Farmer tot aufgefunden wird, beginnt eine Hetzjagd auf die Tiere. Inti will beweisen, dass nicht die Tiere Schuld tragen an diesem Tod, doch wird ihr das auch gelingen?

Die Geschichte spinnt sich um die Wölfe als bedrohte Geschöpfe unserer Erde, obwohl sie doch eine wichtige Aufgabe in ihrer Umwelt haben. Dies zu beweisen, ist Inti Flynn mit ihrem Team fest entschlossen, auch gegen den Unmut der Einheimischen, die froh darüber waren, dass der Wolf in ihrer Gegend längst ausgerottet war. Doch Inti hat auch ihre eigene Geschichte, die in das Geschehen mit hineinspielt. Sowohl sie wie auch ihre Schwester haben sich von den anderen Menschen zurückgezogen, und doch muss Inti den Kontakt zur Gesellschaft der Einheimischen aufbauen, wenn die Wiederansiedelung der Wölfe gelingen soll. Die Geschichte hat mehrere Aspekte, die zu einem spannenden Gesamtwerk verknüpft werden.

Sehr gerne habe ich die verschiedenen Handlungsfäden dieses Romans verfolgt und empfehle das Buch unbedingt weiter. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2022

Rastlose Spannung

Schneewittchen schläft
0

Seit Jahren sucht Gabe nach seiner Tochter Izzy. Er fährt die Autobahn ab in der Hoffnung, sie zu finden. Offiziell wurde sie zusammen mit ihrer Mutter ermordet, während Gabe auf der Heimfahrt war. Doch ...

Seit Jahren sucht Gabe nach seiner Tochter Izzy. Er fährt die Autobahn ab in der Hoffnung, sie zu finden. Offiziell wurde sie zusammen mit ihrer Mutter ermordet, während Gabe auf der Heimfahrt war. Doch Gabe hat Izzy im Rückfenster eines Autos gesehen, das zur selben Zeit wie er auf der Autobahn fuhr. Während Gabe rastlos unterwegs ist, muss auch Fran mit ihrer Tochter Alice immer wieder unterwegs sein, sie muss in regelmäßigen Abständen untertauchen. Denn Fran weiß, was mit Izzy geschehen ist…

Dieser temporeiche Thriller fesselt die Aufmerksamkeit des Lesers von der ersten Seite an. Wie kann es sein, dass Izzys Tod festgestellt wurde, aber ihr Vater noch Jahre später verzweifelt auf der Suche nach ihr ist? Was verbindet die verschiedenen Handlungsfäden der Geschichte miteinander? Diese Fragen begleiten den Leser von Anfang bis Ende, denn die Auflösung geschieht erst sehr spät, dafür aber auf eine verblüffende Art und Weise. Niemals hätte ich dieses Ende erraten können! Die Verzweiflung der Protagonisten ist spürbar auf jeder Seite des Buches. Als etwas unpassend empfand ich den übernatürlichen Aspekt der Geschichte, der zum Glück nur einen kleinen Anteil an dem Buch hat.

Dieses Buch hat mir spannende Lesestunden beschert, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2022

Drei wunderschön erzählte Fabeln

Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende
0

Tranquilla Trampeltreu ist wie alle Tiere eingeladen zur Hochzeit von Sultan Leo dem Achtundzwanzigsten. Doch wird sie es rechtzeitig schaffen, dort anzukommen, schließlich ist sie ja nicht die Schnellste? ...

Tranquilla Trampeltreu ist wie alle Tiere eingeladen zur Hochzeit von Sultan Leo dem Achtundzwanzigsten. Doch wird sie es rechtzeitig schaffen, dort anzukommen, schließlich ist sie ja nicht die Schnellste? Eine weitere Fabel erzählt von dem Drachen, der nicht „lind“ sein will, und einem Schmetterling, der gar nicht „schmettert“. Schlussendlich gibt es noch das Nashorn Norbert Nackendick, das alle anderen Tiere beherrschen möchte.

Die Fabeln sind neu aufgelegt worden, sowohl als Buch wie auch als Hörbuch. Schon auf dem Cover überzeugt Tranquilla Trampeltreu mit ihrem Glauben daran, die ihr gestellte Aufgabe zu schaffen, bleibt sie doch trotz aller Widrigkeiten beharrlich auf ihr Ziel fixiert. Auch die anderen beiden Fabeln überzeugen durch den humorvollen Ton der Erzählung und den Sprachwitz, der hinter den Geschichten steht. Der Schreibstil von Michael Ende ist hier unverkennbar. Der Sprecher Otto Mellies gibt jedem der Charaktere seine ganz eigene Identität, sehr gerne habe ich seinen Erzählungen gelauscht. Jede der Fabeln hat eine eigene Moral, sie lässt sich sehr gut aus der Geschichte herleiten und für das eigene Erleben übersetzen.

Sehr gerne empfehle ich das Hörbuch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2022

Jede Menge Chaos und Überraschungen

Das Magimoxische Hexenhotel
0

Klara hat sich darauf gefreut, ihre Großtante Cäcilie zu sehen, doch statt ihrer taucht eine Mailmaus auf, die einen Hilferuf von der Großtante überbringt: Sie wird gefangen gehalten! Klara und Rosalie ...

Klara hat sich darauf gefreut, ihre Großtante Cäcilie zu sehen, doch statt ihrer taucht eine Mailmaus auf, die einen Hilferuf von der Großtante überbringt: Sie wird gefangen gehalten! Klara und Rosalie überlegen noch, wie sie Cäcilie befreien können, als eine Hexen-Schulklasse im Hotel absteigt.

Das Hörbuch ist der zweite Teil der Reihe um Klara und ihre Hexenfreundin Rosalie. Auch diesmal ist das Cover sehr ansprechend gelungen. Es gibt jede Menge Chaos und Überraschungen: Da wird Rosalies Großmutter in ein Huhn verwandelt, und im Hotel schrumpft eine Badewanne, die extra groß bestellt wurde. Schon die Idee dieses Hexenhotels ist einfach klasse, umso mehr dann auch die Turbulenzen, wenn mal was nicht so richtig klappt, wie in diesem Band. Die Sprecherin Jodie Ahlborn schafft es auch in diesem zweiten Band, eine ganz besondere Atmosphäre herbeizuzaubern, untermalt von passender Musik und einer Menge Hintergrundgeräusche, so dass die Erzählung von Anfang bis Ende spannend bleibt. Die Geschichte ist mit viel Tempo und Witz erzählt, und die Charaktere sind einfach einzigartig gelungen.

Sehr gerne empfehle ich auch diesen zweiten Band weiter an alle Hörer und Hörerinnen ab 8 Jahren und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Superhelden im Alltag

Not all heroes wear capes
0

Superhelden sind beliebt. Doch was macht sie aus? Welche überirdische Kraft lässt sie zu Superhelden werden? Oder gibt es vielleicht auch Superhelden unter uns? Da gibt es jene, die bei Ärzte ohne Grenzen ...

Superhelden sind beliebt. Doch was macht sie aus? Welche überirdische Kraft lässt sie zu Superhelden werden? Oder gibt es vielleicht auch Superhelden unter uns? Da gibt es jene, die bei Ärzte ohne Grenzen helfen, es gibt Forscher und Erfinder, die ihr Wissen oder ihre Talente in den Dienst der Menschheit gestellt haben, es gibt die Menschen, die in ihrer unmittelbaren Umgebung aushelfen. Es sind diese oft unbekannten Heldinnen und Helden, die als Vorbild dazu dienen können, selbst zum Helden zu werden.

Ben Brooks erzählt nichts über all die Superhelden mit ihren überirdischen Kräften. Er hat Geschichten über die eher unbekannten Helfer herausgesucht, und mit jeder geschilderten Person, mit jeder neuen Seite des Buches ermutigt er die Leser und Leserinnen, selbst aktiv zu werden. Dazu schickt er sie auf die Suche nach ihren Träumen und Talenten, um herauszufinden, wie sie die eigenen Superkräfte finden. Das Buch wendet sich an junge Leserinnen und Leser ab 9 Jahren: Der Text ist leicht lesbar und wird ergänzt von Comics und Illustrationen, die sehr eindrücklich die Geschichten von Superhelden im Alltag erzählen. Und jeder wird feststellen, dass es gar nicht so schwierig ist, den Weg zum eigenen Superhelden zu finden.

Dieses eindrückliche Buch für junge Leser empfehle ich unbedingt weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere