Interessantes Ermittlerduo
Das DickichtJuha Korhonen und sein Kollege Lucas Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall, der starke Parallelen zu einem Cold Case von vor fast 20 Jahren aufweist, hinzugezogen. Schnell wird der aktuelle ...
Juha Korhonen und sein Kollege Lucas Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall, der starke Parallelen zu einem Cold Case von vor fast 20 Jahren aufweist, hinzugezogen. Schnell wird der aktuelle Entführungsfall als vorgetäuscht entlarvt, aber die beiden Ermittler sehen einen Anknüpfungspunkt zum alten Fall und haben die vage Vermutung, dass der damalige Täter, der Selbstmord beging, möglicherweise unschuldig ist.
Während ihrer eigenen Ermittlungen im Cold Case entdecken die Beiden Unstimmigkeiten und je tiefer sie ins Dickicht eintauchen um so verworrener werden die Spuren, die zu immer wechselnden Täter führen.
Schon die Namen, Juha und Lucas (genannt Lux), lassen auf ein außergewöhnliches Ermittlerduo hoffen. Die beiden sind ungewöhnlich, aber auch psychisch und gesundheitlich belastet und instabil. Neben ihrer hervorragenden Ermittlungsarbeit wurden mir ihre Probleme zu sehr in den Vordergrund gestellt. Sicher möchte ich die Kommissare zu Beginn einer Reihe näher kennenlernen und ich liebe die Beschreibung der persönlichen Entwicklung im Hintergrund einer Thriller Reihe, aber hier war es mir zu viel.
Die Ermittlungen im Cold Case führten die Beiden in ein fast undurchdringliches Dickicht. Die Art und Weise der meist solo erreichten Durchbrüche, war für mich nicht immer nachvollziehbar. Auch die einzelnen Handlungsweisen von Juha Korhonen fand ich oft unüberlegt.
Der Kriminalfall war recht verzwickt und wir erlebten viele Wendungen, was den Thriller spannend und fesselnd machte, während mich manche, vielleicht witzig gedachten Dialoge eher langweilten.
Abschließend sehe ich in diesem Thriller ein gutes Debüt mit Potenzial nach oben.