Platzhalter für Profilbild

Habbo

Lesejury Star
offline

Habbo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Habbo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2018

Witzig

Walter muss weg
0

Da geht es ja drunter und drüber im kleinen Glaubenthal. Und nicht nur Walter muss weg, sondern auch der und die Eine oder Andere. Wenngleich es zahlreiche Leichen gibt, geht es dennoch eher beschaulich ...

Da geht es ja drunter und drüber im kleinen Glaubenthal. Und nicht nur Walter muss weg, sondern auch der und die Eine oder Andere. Wenngleich es zahlreiche Leichen gibt, geht es dennoch eher beschaulich und definitiv nicht blutrünstig zu - obewohl, die eine oder andere Blessur muss schon ertragen werden. Herrliche Wortspiele und Gedankensprünge, da muss man aufpassen, dass man nichts verpasst. Das Stilmittl der arg verkürzten Sätze - bis der Satz teilweise aus nur einem Wort besteht - ist vielfach eingesetzt. Vielleicht ein bisschen zu viel, aber immer stimmig. So liest es sich auch frisch und frei von der Leber weg. Das Zwerchfell gerät derweil auch in Mitleidenschaft. Schöner hintergründiger, teils schwarzer Humor. Kann man lesen. Soll man auch.

Veröffentlicht am 03.06.2024

Gelungen

COLD CASE - Das letzte Bild
6

Nachdem sie gezwungen war, alle Überstunden und Resturlaube zu nehmen, um einer vorläufigen Suspendierung zu entgehen, hat Tess Zeit, sich zusammen mit dänischen Kollegen um einen alten Fall zu kümmern, ...

Nachdem sie gezwungen war, alle Überstunden und Resturlaube zu nehmen, um einer vorläufigen Suspendierung zu entgehen, hat Tess Zeit, sich zusammen mit dänischen Kollegen um einen alten Fall zu kümmern, der mit einem aktuellen zusammenzuhängen scheint und mit einem weiteren Cold Case. Erlaubt ist das eigentlich nicht, aber der Fall von damals hat sie nicht losgelassen. Neben diesem Ermittlungsstrang wird die Situation einer bekannten Schauspielerin erzählt, die kaum zurück in Schweden, von seltsamen Briefen und merkwürdigen Ereignissen verfolgt wird, gerade wo die mediale Aufmerksamkeit um eine ehemals erfolgreiche Serie und ein neues Serienprojekt wieder aufflammt. In kurzen Kapiteln, in unterschiedlichen Blickwinkeln und sehr spannend werden die beiden Handlungsstränge aufgerollt und schließlich verbunden, dabei auch der Blick auf die privaten Umstände der „ein wenig beschädigten“ Ermittler gelenkt. Eine durchaus gelungene Umsetzung einer Geschichte, die teils auf wahren Begebenheiten beruht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 01.06.2024

Spannung mit Urlaubsflair

Verräterisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 10)
0

Es könnte so idyllisch sein im Ferienörtchen Lavandou, aber das ist der grausame Mord an einerjungen Frau, die übelst zugerichtet und kopflos aufgefunden wird. Man muss sie tagelang gefoltert haben und ...

Es könnte so idyllisch sein im Ferienörtchen Lavandou, aber das ist der grausame Mord an einerjungen Frau, die übelst zugerichtet und kopflos aufgefunden wird. Man muss sie tagelang gefoltert haben und hat dann dafür gesorgt, dass man sie nicht identifizieren kann. Alles erinnert an einen Fall, der viele Jahre zurückliegt, allerdings sitzt der damalige Täter in der Psychiatrie ein. Mitten im Geschehen wird eine zweite kopflose Leiche gefunden, ein vermeintlicher Sohn des Médecin Légiste will von dem Geld erpressen und der Präsident der Republik hat sich angekündigt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn es ist anzunehmen, das der Mörder so weitermachen wird, bis man ihn fasst. Mord in einer so schönen Umgebung, die ausführlich beschrieben wird und Urlaubssehnsucht bei der Leserschaft zu wecken geeignet ist. In lesefreundlichem Stil erzählt, wird die Mördersuche spannend überbracht, vorbei an allen merkwürdigen Schrullen der Bewohner und Kollegen vor Ort. Nebenbei immer wieder die Lektüre der FAZ, die im wesentlichen der Wetterprognose im regnerischen Deutschland geschuldet ist, worauf sich Leon immer wieder auf die Schulter klopfen kann, dieses Klima mit dem so viel freundlicheren in der Provence eingetauscht zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Gelungene Perspektivwechsel

Tote Augen weinen nicht (Thriller)
0

Ein Mord der abscheulichen Art, aber sauber und ohne Spuren zu hinterlassen, ausgeführt. Die Ermordete galt als hilfsbereit, sich kümmernd, beliebt, wenngleich zurückgezogen lebend. Also schlicht kein ...

Ein Mord der abscheulichen Art, aber sauber und ohne Spuren zu hinterlassen, ausgeführt. Die Ermordete galt als hilfsbereit, sich kümmernd, beliebt, wenngleich zurückgezogen lebend. Also schlicht kein Ansatzpunkt für die Ermittler:innen. Dann geht es sozusagen Schlag auf Schlag mit weiteren Morden. Stella findet einen Ansatz, der vielversprechend klingt, aber der sie dennoch nicht weiterbringt. Gleichzeitig wendet sich ein gesuchter Mörder an die Ermittlerinnen, der Charlie um Hilfe bittet, seine Unschuld zu beweisen - inoffiziell. Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Ermittlerinnen erzählt und auch die Täterseite kommt zu Wort. Diese Perspektivwechsel machen die Titel von Gunnar Schwarz immer sehr spannend, wendungsreich und halten die Leserschaft bis zum Schluss bei Stange. Ein überraschendes Ende und ein paar lose Enden für den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Die Protagonistin ein wenig kopflos

Der Lieblingskontakt
0

Der Autor wünschte mir eine schöne Lesezeit. Die hatte ich. Maja, mit einem fragwürdigen Job, soll ausgerechnet in der Urlauszeit und ausgerechnet am Urlaubsort, einen Job übernehmen. Bereits bei Auftragerteilung ...

Der Autor wünschte mir eine schöne Lesezeit. Die hatte ich. Maja, mit einem fragwürdigen Job, soll ausgerechnet in der Urlauszeit und ausgerechnet am Urlaubsort, einen Job übernehmen. Bereits bei Auftragerteilung tauchen mehrere Ungereimtheiten auf, beim Ausführen des Job fühlt sie sich mehr oder minder enttarnt, will den Auftrag zurückgeben. Damit fängt der ganze Unbill an und zieht sich durch die gesamte Geschichte. Jemand aus der Vergangenheit, der sich Rache geschworen hat, weil sie durch ihren Job sein Leben zerstört hat, will ihren persönlichen Bekannten und Verwandten schaden, damit sie das Gleiche fühlt wie er. Und gleich darauf wird eine Kollegin ermordet, direkt vor ihrer Ferienwohnung. In kurzen, knappen Kapiteln, werden diese Geschichte und ihre Hintergründe aufgerollt, teils aus Sicht von Maja und dem ermittelnden Kommissar, teils aus Sicht des Täters und anderer Protagonisten. Das erhält die Spannung bis zum Finale. Die Handlungen von Maja muten dabei recht kopflos, überstürzt, vielleicht sogar ein wenig hirnrissig daher. Aber wurscht. Spannend und lesefreundlich geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere