Profilbild von HannaHL

HannaHL

Lesejury Star
offline

HannaHL ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HannaHL über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2017

Gutes Buch

Die Superfrucht
0

Klappentext
»Eines Tages besuchte Professor Samig die Grundschulklasse seines Nachbarjungen Julien. Als Professor der Botanik wollte er den Kindern Pflanzen und deren Früchte näher bringen. Doch die Grundschulkinder ...

Klappentext
»Eines Tages besuchte Professor Samig die Grundschulklasse seines Nachbarjungen Julien. Als Professor der Botanik wollte er den Kindern Pflanzen und deren Früchte näher bringen. Doch die Grundschulkinder erklärten ihm, dass sie Früchte gar nicht gerne aßen. Sie seien zu sauer, zu süß oder schmeckten nach nichts! Das musste er ändern und so versuchte er lange Zeit die perfekte und bestschmeckende Frucht der Welt zu kreieren! Doch leider endete sein letzter Versuch in einer riesigen Explosion und droht nun die ganze Stadt zu zerstören…

Meine Meinung:
Dominik Ruder hat das Buch „Die Superfrucht und wie sie die Stadt verwüstete“ als Taschenbuch auflegen lassen.

Auf dem Cover des Buches sieht man den Samen der Superfrucht, wie er durch die Stadt vom Wind getragen wird.

Das Buch ist aus der Sicht von Professor Samig geschrieben.

Das Buch ist für Grundschulkinder gedacht. Die Schrift ist etwas größer gehalten und die Seiten sind kleiner wie ein übliches Buch. Es macht Freude ein leichtes Buch in der Hand zu halten. Die Kapitellänge ist so, dass es gut möglich ist mind. ein Kapitel am Tag zu lesen und sich aufs Nächste zu freuen. Immer wieder werden die Textseiten mit Bleistiftzeichnungen eingebunden, die den Text hübsch auflockern. Das Buch behandelt ein Thema welches Kinder interessiert: Woher bekomme ich schmackhaftes Obst. Den Text werden eher die älteren Grundschulkinder lese. Denn viele Sätze sind mit vielen Nebensätzen und Kommas voneinander getrennt. Somit ist diese Lektüre schon anspruchsvoller Die Abenteuer von Prof. Samig werden spannend, logisch und nachvollziehbar erzählt.

Lustig finde ich den Namen von Prof. Samig. Er reimt sich auf Botanik.

Prof. Samig geht ganz in seiner Leidenschaft auf für die Kinder der Grundschule ein Obst zu erschaffen, welches die Kinder gerne essen. Er mag zwar ein alter Mann sein und körperlich nicht mehr so fit, ist es ihm doch wichtig den Kindern der Grundschule“ Lebensmittel“ auch als wohlschmeckende Essen vorzustellen. Er nimmt viel Ärger mit der Bevölkerung in Kauf, um seiner Passion weiterzuverfolgen.

In dem Buch hat Prof. Samig einen kleinen Gehilfen. Julien ist ein Junge von 9 Jahren. Er hat er den Prof. bei einem Vortrag in der Grundschule kennengelernt.

Für 5 Sterne hätte ich mir eine einfachere Sprache mit weniger Nebensätzen gewünscht.

Fazit
Unsere Tochter hatte mit dem Buch viel Spaß. Das Buch ist sehr lustig und unterhaltsam. Gerade richtig für zwischendurch, wenn Kinder noch nicht so dicke Bücher in der Hand halten wollen

Veröffentlicht am 21.11.2017

Eine süße Geschichte

Melody & Scott – L.A. Love Story
0

Inhalt:
Melody ist die jüngste von drei Schwestern und muss sich als Nesthäkchen der Familie immer wieder beweisen. Ihr neuer Job in einer großen Anwaltskanzlei bietet die perfekte Möglichkeit dazu. Doch ...

Inhalt:
Melody ist die jüngste von drei Schwestern und muss sich als Nesthäkchen der Familie immer wieder beweisen. Ihr neuer Job in einer großen Anwaltskanzlei bietet die perfekte Möglichkeit dazu. Doch bereits an ihrem ersten Tag läuft sie auf dem Flur in Scott hinein. Scott, der Sohn ihres Chefs, ist ein echtes Ekelpaket und macht ihr fortan in der Firma das Leben zur Hölle. Am Ende ihrer ersten Woche bietet sich Melody trotzdem die Chance ihres Lebens. Sie darf auf Geschäftsreise gehen und soll einen wichtigen Kunden an Land ziehen. Begleitet wird sie dabei allerdings von keinem Geringeren als Scott höchstpersönlich. Melody ist alles andere als begeistert von diesen Aussicht. Und bereits bei ihrer Ankunft im Hotel erwartet sie das nächste Problem: Es wurde nur ein Zimmer gebucht, das sie sich mit ihr teilen muss.


Meine Meinung:
Mit hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil von Sarah Glicker hat mir ganz gut gefallen. Man konnte der Geschichte soweit folgen und es ließ sich leicht und angenehm lesen, weshalb ich recht schnell durch gekommen bin.

Das Buch ist komplett aus der Sicht von Melody geschrieben. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Jedoch hätte ich mir gerne die Geschichte aus beiden Sichten gewünscht. Melody ist die jüngste ihrer Schwestern, weshalb sie sich immer beweisen muss. Scott echt ein echter und schlecht gelaunter Mistkerl. Zum Glück ist er mir gegen Ende etwas sympathischer geworden. Besonders haben mir Melodys beide Schwestern und ihre Oma durch ihre tolle Art gefallen.

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch hier gut zur Geschichte.


Fazit:
Es war eine unterhaltsame Geschichte, die noch etwas Potential nach oben hat. Die Gefühle blieben aus meiner Sicht etwas zu kurz.


Deshalb gebe ich dem Buch:
★★★★

Vielen Dank an dern Forever Verlag, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Veröffentlicht am 28.10.2017

Etwas langatmig

Die Rückkehr der Wale
0

Inhalt:
Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen ...

Inhalt:
Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel auf, über den bald allerhand Gerüchte in Umlauf sind. Auch Kayla ist nach der ersten Begegnung mit Brannan sofort fasziniert von diesem Mann, der ein Geheimnis zu hüten scheint. Ihre eigenen, immer stärker werdenden Gefühle für ihn, aber auch das Gerede der Inselbewohner treiben Kayla mehr und mehr in einen inneren Zwiespalt, aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint …

Meine Meinung:
Mit hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil von der Autorin ist wirklich toll. Ihr bildlich Stil besonders die Landschaft zu beschreiben war einfach schön. Zudem hat sich das Buch angenehm und locker lesen lassen.

In dem Buch geht es um Kayla. Sie fühlt sich sehr einsam und von ihrem Mann eingesperrt. Doch dann kommt ein fremder auf die Inseln und sie fühlt schon von der ersten Begegnung ab eine tiefe Verbundenheit. Die Charaktere haben auf mich einen authentischen und soweit ganz netten Eindruck gemacht. Nur die gälischen Ausdrück der Autorin haben mich in meinem Lesefluss gestört. Außerdem gab es einige langatmige stellen, dich mich gestört haben.

Das Cover finde ich ist vor allem durch diesen wunderschönen Farbverlauf einfach toll gemacht.


Fazit:
Die Geschichte hat mit für gefallen. Jedoch hat mich die Art der Autorin machmal in meinem Lesefluss gestört. Ansonsten war es eine nette und unterhaltsame Geschichte.

Veröffentlicht am 21.10.2017

Eine nette Geschichte

Eversea - Mit dir kam der Sommer
1

Inhalt:
Drei Jahre sind seit dem Sommer vergangen, in dem Jazz Fraser den größten Fehler ihres Lebens beging und sich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebte. Drei Jahre seit Joey ihr das Herz brach. ...

Inhalt:
Drei Jahre sind seit dem Sommer vergangen, in dem Jazz Fraser den größten Fehler ihres Lebens beging und sich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebte. Drei Jahre seit Joey ihr das Herz brach. Drei Jahre bis sie erkennt, dass sie in Butler Cove niemals über ihn hinwegkommen wird. Sie will nach Kapstadt und alles hinter sich lassen. Doch ausgerechnet jetzt ist Joey zurück und mit einem Schlag schon wieder in ihrem Herzen ...


Meine Meinung:
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil von Natasha Boyd ganz gut gefallen, da sich die Geschichte ganz angenehm hat lesen lassen.

Die Geschichte wird komplett aus der Sicht von Jazz erzählt. Sie ist sehr lebhaft, humorvoll und sehr sympathisch. In ihrem Leben war nicht immer alles so leicht für sie, da sie sich mit schwierigen Sittuationen auseinander setzen musste. Auch Joey hat mir gut gefallen. Er hat einen stark ausgeprägten Beschützerinstinkt, was ich echt richtig süß fand.

Das Cover finde ich richtig schön gemacht. Es verspricht schon eine sommerliche und unterhaltsame Geschichte.


Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen. Es ist eine sommerliche und unterhaltsame Geschichte.

Veröffentlicht am 16.09.2017

Süße Liebesgeschichte

Mr. President – Macht ist sexy
1

Inhalt:
Als Tochter eines Senators verbrachte Charlotte Wells ihre Kindheit am Tisch mit den mächtigsten Männern der USA. Damals hatte sie sich geschworen, niemals selbst in die Politik zu gehen. Doch ...

Inhalt:
Als Tochter eines Senators verbrachte Charlotte Wells ihre Kindheit am Tisch mit den mächtigsten Männern der USA. Damals hatte sie sich geschworen, niemals selbst in die Politik zu gehen. Doch als sie nach ihrem Studium das Angebot erhält, im Wahlkampfteam von Matthew Hamilton zu arbeiten, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Charlotte kennt Matthew, seit sie Kinder waren, und sie weiß, dass er nicht nur fokussiert und skrupellos ist, sondern als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika auch tatsächlich etwas bewegen könnte. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, wie schwer es sein würde, rund um die Uhr in Matthews Nähe zu sein. Und obwohl sie weiß, dass es seine Karriere zerstören könnte, wenn sie der Anziehungskraft zwischen ihnen nachgeben, fällt es ihr mit jedem Tag schwerer, sich von ihm fernzuhalten.


Meine Meinung:
Mir hat das Buch soweit ganz gut gefallen. Der Schreibstil von Katy Evans hat sich ganz angenehm und locker lesen lassen.

Matthews Vater war schon President, weshalb Mattgew Jahre später nach seinem Tod auch als President kandidiert . Er ist den Anforderungen gewachsen, wollte aber immer einen anderen Weg einschlagen. Deshalb will er der Frau die er liebt nicht auch noch die Bürde seiner zukünftigen Position mit auflegen.
Charlotte hatte nie vor beruflich in die Politik zu gehen. Doch als sie Angebot erhält in Matthew Hamiltons Wahlkampfteam zu arbeiten nimmt sie es an. Denn Matthew hat sie schon als kleines Mädchen in den Bann gezogen. Beide Protagonisten waren mir sympathisch. Gut an den beiden hat mir gefallen, dass sie sich um ihr Land gesorgt haben.

Die Geschichte war leider vorhersehbar. Ansonsten aber recht interessant und mitreißend.


Fazit:
Die Autorin hat insgesamt eine nette Geschichte geschaffen, die einem die Politik in Amerika näher bringt.