Profilbild von HerryGrill

HerryGrill

Lesejury Star
offline

HerryGrill ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HerryGrill über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2022

Die Miss Marpel der Eifel

Komm gut heim
0

Mit Frederike Suttner, einer Kriminalkommissarin im Ruhestand, ist der Autorin Andrea Revers durchaus eine deutsche Miss Marpel gelungen. Sie hat diese Protagonistin toll entworfen und authentisch beschrieben. ...

Mit Frederike Suttner, einer Kriminalkommissarin im Ruhestand, ist der Autorin Andrea Revers durchaus eine deutsche Miss Marpel gelungen. Sie hat diese Protagonistin toll entworfen und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und bietet Einiges zum vermuten und miträtseln an. Der Spannungsbogen erstreckt sich hin bis zu der von mir so nicht vermuteten Auflösung. Der in diesem beschaulichen Eifel-Dörfchen angesiedelte Krimi ist ein absolutes Must-have für Freunde der gepflegten Regionalkrimis.

Ich fiebere einem weiteren Band mit mit Frederike und ihrem Kater Hannelore entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Mord auf dem Land

Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide
0

Autor Bent Ohle hat mit einem ungleichen Geschwisterpaar ein neues ganz außergewöhnliches Ermittler-Duo entworfen. Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und ihr Bruder ...

Autor Bent Ohle hat mit einem ungleichen Geschwisterpaar ein neues ganz außergewöhnliches Ermittler-Duo entworfen. Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und ihr Bruder Rudi Metzger in ihrem Heimatdorf Horstmar im Münsterland. Dort finden sich über mehrere Bauernhöfe verstreut Leichenteile. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere gut entworfen, Tanja, die Polizistin mit Schlagfertigkeit und trockenem Humor, die schrullige Mutter mit dem Hofladen und der Bruder Rudi, Schlachter und auf Brautschau. Dazu die Dorfbewohner mit ihrem Schweigen, ihren Vorurteilen und ihrer Sturheit. Die 240 Seiten sind spannend und halten überraschende Wendungen parat.

Bent Ohles Münsterlandkrimi ist ein Must-have für die Freunde von Regionalkrimis und zeigt, dass auch das Landleben ungeahnte Abgründe bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Ein Fall von Selbstjustiz

Skatspieler sind erbarmungslos: Ein Pfalz Krimi
0

Der Kriminalroman „Skatspieler sind erbarmungslos“ ist der zweite Band aus der Reihe mit Privatdetektiv Detlev Menke. Sie umfasst bisher 5 Teile und startete im Jahr 2017. Autorin Angelika Godau konfrontiert ...

Der Kriminalroman „Skatspieler sind erbarmungslos“ ist der zweite Band aus der Reihe mit Privatdetektiv Detlev Menke. Sie umfasst bisher 5 Teile und startete im Jahr 2017. Autorin Angelika Godau konfrontiert den Leser zu Beginn mit einem grausam zugerichteten Mordopfer. Mir stellt sich gleich die Frage, was hat einen so großen Hass erzeugt, dass der Täter dies tat? Es ist nur der Auftakt zu einer Mordserie, bei der alle Opfer eine Gemeinsamkeit haben, sie waren pädophil. Die Autorin packt hier gleich zwei Tabuthemen an, sexuelle Gewalt an Kindern und Selbstjustiz. Das ist ihr in fesselnder Weise gelungen. Die Protagonisten sind facettenreichen und sehr gut gezeichnet, der Schreibstil flüssig und treffend. Bei allem Ernst gibt es auch mit Dackel Ali wieder humorvolle Situationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.04.2022

Krieg und Liebe

Die Klänge der Freiheit
0

Der historische Roman von Tara Haigh beginnt im Jahr 1943. Die Protagonistin Inge, die mit ihrem Vater in Nürnberg lebt, lässt sich gegen dessen Willen zur Rotkreuzschwester ausbilden. Er hätte gewünscht, ...

Der historische Roman von Tara Haigh beginnt im Jahr 1943. Die Protagonistin Inge, die mit ihrem Vater in Nürnberg lebt, lässt sich gegen dessen Willen zur Rotkreuzschwester ausbilden. Er hätte gewünscht, dass sie in seine Fußstapfen tritt und Schneiderin wird. Sie wird an der Ostfront eingesetzt und erlebt die Schrecken des Krieges hautnah. Sie versucht mit ihrer Pflege und ihrem Geigenspiel das Leid der Verwundeten zu lindern. Dabei lernt sie den leicht verletzten Offizier Preuss kennen und als er sie bittet, ihn nach Italien in die Abtei Montecassino zu begleiten, ergreift sie die Gelegenheit um aus der Hölle an der Ostfront zu entkommen. In Italien verliebt sie sich dann in den Italiener Lorenzo. Der Roman beschreibt das Heranreifen eines naiven Mädchens zu einer reifen Frau vor dem Hintergrund des grausamen Krieges. Die Liebesgeschichte mit Lorenzo lässt ihn jedoch in den Bereich des Kitschigen abfallen, eigentlich schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Gefährlicher Virus

Der Tag des Affen
0

„Der Tag des Affen“ ist der achte von bisher neun Bänden um die U.S.-Agentin Karen C. Mulladon des Autors Erich H. Franke. Militanter Tierschützer haben einen Affen aus einem Versuchslabor in Linz gestohlen. ...

„Der Tag des Affen“ ist der achte von bisher neun Bänden um die U.S.-Agentin Karen C. Mulladon des Autors Erich H. Franke. Militanter Tierschützer haben einen Affen aus einem Versuchslabor in Linz gestohlen. Dabei ahnen sie nicht, dass das Tier einen künstlich hergestellten und extrem gefährlichen Erreger in sich trägt, der entgegen allen Vorschriften aus den Staaten illegal nach Österreich gebracht wurde. Auf knapp 240 Seiten findet sich ein flüssiger Schreibstil kombiniert mit einem fesselnden Spannungsbogen, einem rasanten Erzähltempo und überraschenden Wendungen. Es ist ein packender Agententhriller bei dem Karen rasch feststellen muss, dass einige Beteiligte falschspielen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere