Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Piraten, wilde Drache und böse Magier

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Meinung:
Die Bücher von Autorin Juli Kagawa sind immer etwas Besonderes. Dieses Mal schreibt die Autorin für eine etwas jüngere Zielgruppe, als ich es eigentlich von ihr gewohnt bin.

Empfohlen wird die ...

Meinung:
Die Bücher von Autorin Juli Kagawa sind immer etwas Besonderes. Dieses Mal schreibt die Autorin für eine etwas jüngere Zielgruppe, als ich es eigentlich von ihr gewohnt bin.

Empfohlen wird die Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass auch der ein oder andere Neunjährige mit dieser Geschichte bereits seinen Spaß haben wird.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht des Jungen Remy und des Mädchens Gem erzählt. Schon dieser Punkt sorgt dafür, dass keine Zeit für Langeweile bleibt.

Aber auch die Handlung ist gespickt von spannenden Flugreisen, wilden Drachen und einem Hauch Magie. Ich habe mich in der Welt von Galecia wirklich sehr wohlgefühlt.

Richtig toll hätte ich es gefunden, wenn es auch eine Karte zu dieser Welt gegeben hätte.

Hörbuchsprecher Timo Weisschnur ist die perfekte Wahl für dieses Hörbuch. Ich mag seine ausdrucksstarke und so vielfältige Stimme super gerne. Für mich hat sie absoluten Wiedererkennungswert.

Fazit:
Der Auftakt von Storm Dragons hat mich gut unterhalten. Neben Piraten und wilden Drachen tummeln sich auch böse Magier in dieser Geschichte. Die beiden Perspektiven der Kinder Remy und Gem sorgen für abwechslungsreiche Lese- und Hörstunden.

Veröffentlicht am 04.05.2025

Piraten, wilde Drache und böse Magier

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Meinung:
Die Bücher von Autorin Juli Kagawa sind immer etwas Besonderes. Dieses Mal schreibt die Autorin für eine etwas jüngere Zielgruppe, als ich es eigentlich von ihr gewohnt bin.

Empfohlen wird die ...

Meinung:
Die Bücher von Autorin Juli Kagawa sind immer etwas Besonderes. Dieses Mal schreibt die Autorin für eine etwas jüngere Zielgruppe, als ich es eigentlich von ihr gewohnt bin.

Empfohlen wird die Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass auch der ein oder andere Neunjährige mit dieser Geschichte bereits seinen Spaß haben wird.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht des Jungen Remy und des Mädchens Gem erzählt. Schon dieser Punkt sorgt dafür, dass keine Zeit für Langeweile bleibt.

Aber auch die Handlung ist gespickt von spannenden Flugreisen, wilden Drachen und einem Hauch Magie. Ich habe mich in der Welt von Galecia wirklich sehr wohlgefühlt.

Richtig toll hätte ich es gefunden, wenn es auch eine Karte zu dieser Welt gegeben hätte.

Hörbuchsprecher Timo Weisschnur ist die perfekte Wahl für dieses Hörbuch. Ich mag seine ausdrucksstarke und so vielfältige Stimme super gerne. Für mich hat sie absoluten Wiedererkennungswert.

Fazit:
Der Auftakt von Storm Dragons hat mich gut unterhalten. Neben Piraten und wilden Drachen tummeln sich auch böse Magier in dieser Geschichte. Die beiden Perspektiven der Kinder Remy und Gem sorgen für abwechslungsreiche Lese- und Hörstunden.

Veröffentlicht am 04.05.2025

Berührende Freundschaftsgeschichte im Reich der Azteken

Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren (Band 5) – Luna und der Schatz der Azteken
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den fünften Band der Professor Blaustein Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, kann man die Reihe wunderbar mit diesem Band beginnen oder die Reihe sogar in ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den fünften Band der Professor Blaustein Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, kann man die Reihe wunderbar mit diesem Band beginnen oder die Reihe sogar in unterschiedlicher Reihenfolge lesen.

Ich mag diese Reihe wirklich unglaublich gerne, wird doch in jedem Band eine andere Mythologie der Welt in Augenschein genommen.

Im fünften Band reist der Leser in das Aztekenreich in Zentralamerika. Dort lernen wir das Mädchen Luna kennen, die eine berüchtigte Diebin ist und allerlei wertvolle Schätze stiehlt. Doch dann trifft sie eines Tages auf das Mädchen Atzi, welches in ihr die guten Seiten ihres Charakters zum Vorschein bringt.

Für mich persönlich war dieser fünfte Band ein absolutes Highlight und mein bisheriger Lieblingsband! Ich mochte den mythologischen Ansatz rund um die Aztekengötter wahnsinnig gerne. Aber auch die Beziehung zwischen Luna und Atzi war für mich sehr besonders.

Neben der tollen Handlung sind es natürlich auch die wunderschön gestalteten Illustrationen, die vom Autor selbst gezeichnet wurden. Dies macht dieses Buch und die ganze Reihe für mich zu einem besonderen Schatz.

Fazit:
Das neueste Abenteuer aus Professor Blausteins außergewöhnlicher Familie führt den Leser in das Reich der Azteken. Neben einer berührenden Freundschaftsgeschichte konnten mich auch die mythologischen Ansätze absolut überzeugen.

Veröffentlicht am 04.05.2025

Indiana Jones meets Orks und Elfen

Der Fluch von Sanwusch
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Fabelflug-Chroniken. Tatsächlich habe ich bisher noch kein Buch der Reihe gelesen. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass man diesen Band unabhängig ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Fabelflug-Chroniken. Tatsächlich habe ich bisher noch kein Buch der Reihe gelesen. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass man diesen Band unabhängig von den anderen Teilen lesen kann. Richtig gut finde ich, dass dies sogar auf der Rückseite des Buches steht. Und diese Einschätzung kann ich nach dem Lesen dieses Titels nur teilen. Es ist absolut nicht notwendig, die anderen Bände zu kennen.

Wobei ich persönlich nach dem Lesen dieses Titels furchtbar neugierig auf die anderen Bände der Reihe geworden bin.

Schon beim Lesen des Klappentextes fühlte ich mich sofort an Indiana Jones mit Elfen und Orks erinnert. Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein riesengroßer Fan von Indie bin. Daher ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste.

Zu Beginn der Geschichte gibt es eine kurze Charakterdarstellung von Orkin und Protagonistin Rhocai. Als Leser erfährt man zudem mehr über die Wüste Sanwusch, die der Handlungsort dieses Buches ist, sowie über das Leben der Orks. Und dann starten wir schon in die Geschichte. Orkin Rhocai und Elf Alindir entdecken eine verborgene Höhle, die ein großes Geheimnis zu verbergen scheint. Beim Entdecken der Höhle geraten die beiden Freunde in viele brenzlige Situationen.

Neben der mitreißenden Handlung sind es auch die Illustrationen von Elif und Marc Siebenpfeiffer, die einen als Leser zu überzeugen wissen. Neben einer tollen Landkarte darf man sich auf stimmungsvolle Innenillustrationen freuen.

Fazit:
Auch ohne die drei Vorgängerbände zu kennen, bin ich mit dieser Geschichte mehr als nur gut klargekommen. Viel mehr hat mir der Mix aus Indiana Jones und einer fantastischen Welt voller Elfen und Orks unfassbar gut gefallen.

Veröffentlicht am 04.05.2025

Überraschender Roadtrip durch Australien

Time Travellers - Nächster Sprung - Australien!
0

Meinung:
Schon beim Lesen des Klappentextes war ich voller Vorfreude auf diese Geschichte. Denn eigentlich möchte die Klasse 6G auf Klassenfahrt in den Odenwald fahren. Doch alles kommt ganz anders, als ...

Meinung:
Schon beim Lesen des Klappentextes war ich voller Vorfreude auf diese Geschichte. Denn eigentlich möchte die Klasse 6G auf Klassenfahrt in den Odenwald fahren. Doch alles kommt ganz anders, als die gesamte Klasse plötzlich in Australien landet. Was ist passiert? Und wie kommen Sie wieder zurück nach Deutschland? Hat die mysteriöse neue Referendarin etwas mit diesem Zeitsprung zu tun?

Jede Menge Charaktere tummeln sich in diesem Buch von Autorin Stephanie Gessner, nämlich eine ganze Schulklasse, plus Lehrer und Busfahrerin. Viele Namen also, die man sich als Leser merken muss. Doch zum Glück gibt es gleich zu Beginn des Buches ein Klassenfoto, auf dem die verschiedenen Schüler mit Namen abgebildet sind. Dennoch hatte ich während des Lesens ab und an Probleme, die verschiedenen Kinder auseinanderzuhalten.

Davon abgesehen nimmt die Autorin den Leser auf einen spannenden Roadtrip durch Australien. Die Klasse kommt nicht nur am Uluru vorbei, sondern besucht auch Alice Springs und Sydney.

Natürlich bietet so eine Klasse jede Menge Punkte, um Konflikte entstehen zu lassen. So wird es in dieser Beziehung auf keinen Fall langweilig. Zudem dürfte sich jedes Kind in einem der Schüler in irgendeiner Art und Weise wiederfinden.

Was mir gut gefallen hat, ist, dass sich die Autorin hauptsächlich auf die Sichtweise von zwei Kindern der Klasse fokussiert hat. Ansonsten wäre die Geschichte wahrscheinlich ein wenig unübersichtlich geworden. Ich bin mir jedoch sicher, dass im nächsten Band andere Kinder in den Vordergrund rücken werden.

Fazit:
Ein überraschender Roadtrip durch Australien steht für die Klasse 6G an. Ein Hauch von Magie, gepaart mit den täglichen Problemen von Jugendlichen, dürfte den Nerv der eigentlichen Zielgruppe absolut treffen. Mein persönliches Highlight war Busfahrerin Frau Krachleder, die immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat.