Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2023

Emotional und spannend

Schatten über der Casa Speranza
0

INHALT:

Amrei Peters war vor vierzehn Jahren als Au pair bei der Familie Podesta. Und seit vierzehn Jahren versucht sie das Ende diese Zeit zu vergessen. An diesem Abend kann sie sich kaum erinnern und ...

INHALT:

Amrei Peters war vor vierzehn Jahren als Au pair bei der Familie Podesta. Und seit vierzehn Jahren versucht sie das Ende diese Zeit zu vergessen. An diesem Abend kann sie sich kaum erinnern und trotzdem hat dieser Abend ein Leben gekostet. Amrei hat einen Filmriss. Inga, die zu dieser Zeit auch als Au pair dort war und ihr Gastbruder Alfredo behaupten, dass Amrei an dem schrecklichen Vorfall schuld sei. Alles wurde dann aber als Unfall getarnt. Amrei kehrt zu einer Hochzeit zurück und will endlich nach der Wahrheit suchen. Sie stösst aber nicht nur auf die Schatten der Vergangenheit sondern auch auf ein erschütterndes Geheimnis.

MEINE MEINUNG:

Es ist mein erstes Buch der Autorin und da ich Geschichten liebe, die über zwei Zeitebenen spielen war ich sehr neugierig. Ich habe angefangen zu lesen und habe sofort reine Beziehung aufbauren können. Der Schreibstil lässt sich hervorragend und super flüssig lesen. Durch viele bildhafte Beschreibungen entstehen Bilder im Kopf und man befindet sich mittendtin. Die zwei Zeitebenen wurden sehr authentisch und lebendig beschrieben. An der Seite von Amrei geht der Leser auf Spurensuche in die Vergangenheit. Ich fand das sehr spannend. Immer stückchenweise erfährt man beim Lesen mehr und das Puzzle setzt sich langsam zusammen. Mich konnte das Buch sehr gut unterhalten. Ich bin gern an der Seite von Amrei in ihre Vergangengeit gereist und habe die Wahrheit gefunden.

FAZIT:

Eine spannende und auch emotionale Reise in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Spannend, brutal, temporeich, blutig und verdammt gut.

Gott ist böse
0


INHALT:
Die Patienten von Psychoynalytiker Robert Forster sind sind Schwerkriminelle und Psychopathen. Mit ihnen kennt er sich aus und nichts wirft ihn noch aus der Bahn. Denkt er, denn dann geschieht ...


INHALT:
Die Patienten von Psychoynalytiker Robert Forster sind sind Schwerkriminelle und Psychopathen. Mit ihnen kennt er sich aus und nichts wirft ihn noch aus der Bahn. Denkt er, denn dann geschieht das Undenkbare. Während eines Antiaggressionstrainings explodiert eine Bombe, ein Patient stirbt und alle anderen sind traumatiesertt. Dann der nächste Schock. Drei seiner Patienten und drei seiner Studenten werden entührrt. Der Täter fordert Forster zu einem perfiden Spiel auf, um so das Leben der sechs zu retten. Wenn Forster nicht mitmacht, tötet er jeden Tag einen auf brutale Art. Forster muss mitspielen und er ahnt, dass der den Täter kennen muss.
MEINE MEINUNG:
Gott ist böse und ja, er ist in diesem Thriller sehr böse. So böse, dass ich das Buch nicht aus den Handen legen konnte. Von der ersten Seite an hatte es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Es ist eine atemlose Jagd nach einem Täter und niemand weiss, wer er ist und warum er mordet. Das Buch ist nichts für schwache Nerven. Es geschehen blutige Szenen, es geschehen brutale Szenen und das Kopfkino wird angeschaltet. Aber es ist auch so verdammt gut und spannend und eben ein Thriller, den ich gefeiert habe und der mich begeistern konnte. Der Idee, der Plot, ist schon sehr genial konstruiert und die Aufgaben gingen unter die Haut. Ich war schockiert, konnte aber nicht aufhören zu lesen und musste alles wissen. Und fdch wusste ich gar nichts und habe ahnungslos mit Dr. Forster gesucht und abgewagt und kam zu keinem Ergebnis. Bis zum bitteren Ende wusste ich nicht, warum das alles passiert und so konnte mich der Ausgang, der Showdown, sehr überraschen und begeistern. Es war ein grossartiger Thriller.
FAZIT:
Spannend, brutal, temporeich, blutig und verdammt gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Ein grossartiger Abschluss einer Herzensreihe

Wunderzeit
0


INHALT:
Berlin Zehlendorf 1948: Die Rosinenbomber kreisen über Berlin und bringren dringend genötigte Hilfsgüter in das blockierte Westberlin. Die Not ist gross und auch die Belegschaft des Waldfriede ...


INHALT:
Berlin Zehlendorf 1948: Die Rosinenbomber kreisen über Berlin und bringren dringend genötigte Hilfsgüter in das blockierte Westberlin. Die Not ist gross und auch die Belegschaft des Waldfriede Krankenhauses kann etwas aufatmen. Auch die junge Hebammenschülerin Chtistina leistet tapfer ihren Dienst und umsorgt die kleinen Patienten. Sie ist stolz auf ihre Arbeit und es vermag den Verlust ihres Vaters und Bruders etwas zu lindern. Sie verliebt sich in den Mechaniker Peter und endlich schöpft die etwas Hoffnung für ihre Zukunft. Dann verkündet Peter einen Plan, der ihn sein Leben kosten kann und er ist nicht der Einzigste um den Christina sich sorgt.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der vierte und finale Teil der Waldfriede Saga. Ich habe alle drei Teil verschlungen und war jetzt sehr gespannt auf diesen Abschluss dieser wundervollen Reihe. Immer mit den traurigen Gedanken, dass ich dann Abschied nehmen muss, habe ich begonnen und war sofort in der Geschichte im Christina versunken. In kürzester Zeit habe ich das Buch gelesen und konnte es nicht aus den Händen legen. Die über 500 Seiten waren nicht zu spüren. Immer wieder passierte etwas Neues und Aufregendes, immer wurde es empotionaler und ich habe Tränen vergossen und immer wieder war ich fasziniert von den medizinischen Aspekten. Es wurde alles ganz wunderbar miteinander verflochten und ich hing förmlich an Christinas Schicksal und verfolgte es. Die historischen Ereignisse wurden hier wunderbar eingebaut, wodurch die Geschichte um das Waldfriede noch eine besondere Brisanz und Realität erhalten hat. Es war ein grossartiger Abschluss und die Reihe wird immer in meinem Kopf und in meinem Herzen sein.
FAZIT:
Grossartig, wundervoll, authentisch, emotional. Ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2023

Spannend, temporeich und sehr verständlich

Toxin
5

MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch der beiden Autorinnen und ich war sehr gespannt, wie sie die sehr aktuelle und brisante Thematik umsetzen.
Gleich von der ersten Seite an wird man in das Geschehen ...

MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch der beiden Autorinnen und ich war sehr gespannt, wie sie die sehr aktuelle und brisante Thematik umsetzen.
Gleich von der ersten Seite an wird man in das Geschehen geworfen. Die Spannung beginnt zu steigen und das Tempo nimmt an Fahrt auf. Das alles hat mir sehr gut gefallen. Es wird alles sehr verständlich erzählt und auch der Schreibstil lässt auch fantastisch lesen. Er hat ein hohes und gutes Tempo und konnte mich fesseln. Ich hatte ein bisschen Respekt davor, dass ich einige Zusammenhänge nicht verstehen wurde, aber dem war nicht so. Es wurde vieles so erklärt, dass man es gut verstehen konnte. Es wurde Thrillerelemente eingebaut und schon bald war ich so in der Storie gefangen, dass ich nicht aufhören konnte, immer weiterzulesen. Das Buch ist sehr rasant geschrieben und lässt sich unheimlich gut lesen. Die wissenschaftlichen Aspekte werden perfekt eingeflochten und alles ist sehr verständlich erzählt. Die Kapitel sind nicht zu lang und können dadurch Spannung undTempo gut aufbauen und bis zum Ende auf hohem Niveau halten.
Alles endet mit einem fulminanten Ausgang, aber vorher ann man als Leser sehr viel mitätseln und doch bin ich nicht auf diesen Ausgang der Storie gekommen.
FAZIT:
Spannend, sehr verständlich und ein hohes Tempo bis zum Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.08.2023

Interessant und intensiv

Das stürmische Leben von Meena Dave
0

INHALT:
Meena ist Fotojournalistin und ist überall auf der Welt unterwegs und kommt sehr gut allein zurecht. Dann wird ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt, als sie von einer Fremden eine Wohnung ...

INHALT:
Meena ist Fotojournalistin und ist überall auf der Welt unterwegs und kommt sehr gut allein zurecht. Dann wird ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt, als sie von einer Fremden eine Wohnung in Boston erbt. Einerseits ist da ihr attraktiver Nachbar Sam und andererseits die virl zu enge Gemeinsvpchaft in diesem viktorianischen Haus. Nie sind die Türen verschlossen und in allem wird sich eingemischt. So fast Meena den Entschluss, so schnell wie möglich weiterzuziehen. Doch je mehr sie über die Verstorbene erfährt, umso neugieriger wird sie. Was hat das alles mit ihrer Vergangenheit zu tun? Meena muss sich die Frage stellen, wer sie wirklich ist und wer sie sein will.
MEINE MEINUNG:
Mit Meena habe ich mich auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und nach ihren Wurzeln. Ich war sehr gespannt, was mich erwartet und habe mich auf ein stürmisches Leben eingestellt. So stürmisch war es dann aber gar nicht. Das Buch, die Geschichte von Meena wird eher auf eine sehr ruhige und eindringliche Art erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Meena erbt eine Wohnung und weiss nicht von wem und warum. Mit ihr macht sich der Leser dann auf die Suche und schnell wird klar, dass es um Meenas Vergangenheit geht. Es werden kleine Puzzlestücke zusammrengesetzt und am Ende erkennt sie, wo ihre Wurzeln sind. Diese Reise mit ihr fand ich sehr unterhaltsam und interessant. Das Buch lässt sich hervorragend lesen und durch kurze Kapitel kommt man flüssig durch die Seiten. Immer wieder findet sie Hinweise in Form von Texten in der Wohnung, was alles sehr aufgelockert hat. Es ist eine seichte Geschichte mit einer starken Intensität. Das Buch konnte mich über alle Seiten sehr fesseln und begeistern.
FAZIT:
Interessant und intensiv mit einer Prise Liebe und Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere