Profilbild von I-absolutely-heart-books

I-absolutely-heart-books

Lesejury Star
offline

I-absolutely-heart-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit I-absolutely-heart-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2018

Einfach nur kuhl ☺️

Ein Geburtstagsfest für Lieselotte (Mini-Broschur)
0

Lieselotte ist einfach nur kuh-l! Echt, I heart Lieselotte - egal welches Abenteuer!

Logisch, auch Lieselotte hat Geburtstag und wünscht sich diesen zu feiern. Nur was macht man, wenn plötzlich alle rundherum ...

Lieselotte ist einfach nur kuh-l! Echt, I heart Lieselotte - egal welches Abenteuer!

Logisch, auch Lieselotte hat Geburtstag und wünscht sich diesen zu feiern. Nur was macht man, wenn plötzlich alle rundherum verschwunden sind oder so tun, als wüssten sie nicht, dass man Geburtstag hat?

Wie immer hat es Alexander Steffensmeier geschafft, dass mir die Lachtränen in den Augen standen. Die Illustrationen sind so liebevoll, lebensecht und wunderschön. Auch wenn man das Buch schon angeschaut hat, entdeckt man einfach jedes Mal wieder etwas neues. Wie hier das Sherlock-Holmes-Huhn und die Farmer-Vogue. Hammer!!!!

Kurz gesagt: LEEEEEEEEEEESEN! :)

Veröffentlicht am 10.05.2018

Am liebsten würde ich 10 Punkte vergeben...

Milchmädchen
0

Ich bin so froh, dass ich mich einfach auf gut Glück spontan entschieden habe MILCHMÄDCHEN zu kaufen.

Natürlich hat mich das Cover neugierig gemacht - mal was anderes, ein Mädchen mit Sommersprossen ...

Ich bin so froh, dass ich mich einfach auf gut Glück spontan entschieden habe MILCHMÄDCHEN zu kaufen.

Natürlich hat mich das Cover neugierig gemacht - mal was anderes, ein Mädchen mit Sommersprossen (yes! Merkt mans - ich hab auch die ein oder andere höhö) und sympathischem Lächeln.

Die Annotation hat mich neugierig gemacht und ich dachte 'wieso nicht' - und es war die richtige Entscheidung.

Die Geschichte um Gemma, Kate und das Dutzend Kühe in der Bryn Mawr ist echt, authentisch, witzig, lustig, clever und extrem sympathisch. Die Kapitel sind kurz und der Text selbst ist sehr klar, ohne grosse Umschweife und Blabla.

Klar, das Buch hat eine Message, aber diese wirkt nicht aufdringlich oder aufgezwungen - einfach realistisch. So sieht es eben auch tatsächlich aus.

Toll ist, dass es ein Buch eines walisischen Autoren ist. Ich hab schon von Susie Day Bücher gelesen und fand dort schon, dass die Walisen einen speziellen Stil haben - echt interessant, mal was anderes.

Das Buch ist nicht nur für Teens, ich glaub die Aussage, der Charm und Witz in diesem Buch kann ein breites Publikum ansprechen. Jedenfalls sicher was für solche, die sich für Wales, walisische Autoren, Kühe und was spezielles interessieren!

Hab schon lange nicht mehr so gelacht und gedacht 'Wow, was für ein tolles Jugendbuch. Hilarious!!!' - thanks a lot Mr. Gemin!

ps: Wer den Schutzumschlag mal weg nimmt, wird eine süsse Überraschung vorfinden!

Veröffentlicht am 10.05.2018

Mafia meets Mode

Girl in Black
0

Das Buch liest sich sehr gut und stockt sprachlich nicht.

Hmm... bin hin und her gerissen. Die Idee fand ich klasse, das Cover sowieso und der Ansatz auch. Bei einzelnen Elementen war ich dann aber leider ...

Das Buch liest sich sehr gut und stockt sprachlich nicht.

Hmm... bin hin und her gerissen. Die Idee fand ich klasse, das Cover sowieso und der Ansatz auch. Bei einzelnen Elementen war ich dann aber leider ein bisschen enttäuscht... Eigentlich wäre die Geschichte nicht schlecht und hat auch Potential, aber einige Teile haben mich ein bisschen gestört, daher auch nicht die volle Anzahl Sterne.

Was mich irritiert hat ist zum Beispiel die Annotation vom Buch. Anhand des Textes hatte ich falsche Vorstellungen wie das Buch sein könnte.

Was ich damit meine? Irgendwie hatte ich gedacht, dass die Gabe eine grössere Rolle spielt. Auch die Mafia fand ich, kam ein bisschen zu kurz. Erst am Schluss kam dann alles plötzlich miteinander wham zum grossen Finale. Da hätte ich mir gewünscht, dass die einzelnen Themen (Mafia, Mode, Gabe) vorher schon mehr thematisiert worden wären - so war es mir dann plötzlich zu viel auf einmal...

Der Schluss hat mir auch fast schon am besten gefallen, da das Auftauchen der Mutter echt überraschend war und ein gutes Mittel zum Spannungsaufbau abgab - hätte mir vorher während der Story gefallen. Hier kam dann auch endlich mal die Gabe besser ins Spiel.

Was mir aber leider im Buch also nicht wirklich gefallen hat war, dass die Emotionen die so eine wichtige Rolle spielen sollten, irgendwie auf der Strecke geblieben sind. Bei so feinfühligen Mensch hatte ich mir mehr erhofft.

Was die Mafia betrifft: Auch dort hat mir ein tieferer Einblick wie die Mutter die ganze Mafia Jahre erlebt hat etc. gefehlt.

Das Thema Mode fand ich war gut, sollte allerdings ja eingentlich weniger Gewicht als die Gabe haben - da war also das Schwergewicht irgendwie falsch für mich.

Vielleicht wäre es besser gewesen die Story anders aufzuteilen in mehrere Bände und damit die Themen besser zu streuen.

Veröffentlicht am 10.05.2018

Typischer „Landkrimi“

Mord in Honeychurch Hall
0

Ok, vorne weg - wer einen typischen Krimi mit Blut und Psychospielen etc. möchte, ist eher nicht die Zielgruppe für MORD IN HONEYCHURCH HALL.

Aaaaber, das heisst nicht, das es nicht lesenswert ist!!!!
Ich ...

Ok, vorne weg - wer einen typischen Krimi mit Blut und Psychospielen etc. möchte, ist eher nicht die Zielgruppe für MORD IN HONEYCHURCH HALL.

Aaaaber, das heisst nicht, das es nicht lesenswert ist!!!!
Ich fands echt einen gelungenen Start in eine neue Krimireihe.

Irgendwo hab ich gelesen, es sei »Ein Landkrimi« gemixt mit »Cluedo«. Trifft die Sache perfekt.

Die Story ist klar strukturiert, die Sprache flüssig und wenn man mal angefangen hat, liest man einfach und liest und liest. Die Protagonistin Kat fand ich sehr sympathisch und die Idee einer Antiquitätenspezialistin auf einem so verstaubten Anwesen zu landen - very nice indeed! :)

Passt perfekt für ein verregnetes Wochenende (obwohl ich da jetzt nichts verschreien möchte!).

Mir hats jedenfalls gut gefallen und ich bin gespannt was im zweiten Band in Honeychurch Hall passieren wird. Was wird mit Kat und ihrer Mutter? Was spielt sich auf dem Landsitz Honeychurch Hall noch alles ab?

Veröffentlicht am 10.05.2018

Die etwas andere Cinderella

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
0

Ok, ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich echt überrascht war. Ich war mir nach den ersten 100 Seiten immer noch nicht sicher, was ich von der Geschichte halten soll und konnte dann doch nicht aufhören! ...

Ok, ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich echt überrascht war. Ich war mir nach den ersten 100 Seiten immer noch nicht sicher, was ich von der Geschichte halten soll und konnte dann doch nicht aufhören!

Bin ein Fan von den klassischen Märchen (die Romantik ist sowieso meine Lieblings Literaturepoche) der Gebrüder Grimm und daher hatte ich so meine Zweifel, dass ich mit einer modernen Adaption klar kommen könnte. Ist ja doch immer ganz schön tricky, wenn man sich an die grossen Klassiker heranwagt.

Das Cinder ein Cyborg ist - wie gesagt zu Beginn ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit dann doch sehr spannend.

Die Charakteren sind sehr stark und haben Tiefe und sind alles andere als platt - super Job gemacht Mrs Meyer!

Die Sprache ist flüssig und zieht einen rein, so dass der Text einfach dahin fliesst. Auch - super Job.