Profilbild von Igela

Igela

Lesejury Star
offline

Igela ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Igela über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2016

Was für eingefleischte Thrillerliebhaber!

Spielzeit
0

In einer Wohnung in London wird Anton Bergmann tot aufgefunden. Sam O’Connor von Europol reist aus diesem Grund nach London um zu ermitteln. Ihm wird eine junge Kollegin,Claire Moyer ,zugeteilt. Doch O’Connor ...

In einer Wohnung in London wird Anton Bergmann tot aufgefunden. Sam O’Connor von Europol reist aus diesem Grund nach London um zu ermitteln. Ihm wird eine junge Kollegin,Claire Moyer ,zugeteilt. Doch O’Connor kann nicht lange in London bleiben, er muss zurück nach Deutschland, denn in Bad Hersfeld wird die Schauspielerin Maribel Henning während der Aufführung „Romeo und Julia“ umgebracht. Gleichzeitig sucht die junge Stuntfrau Maxine verzweifelt ihre Schwester. Sie hat den Grund anzunehmen, dass Anton Bergmann etwas mit deren Verschwinden zu tun hatte.

Eines vorneweg : diesen Thriller habe ich regelrecht verschlungen und konnte ihn kaum mehr aus der Hand legen. Sehr spannend, temporeich und mit tollen Protagonisten macht die Autorin es den Lesern in der Beziehung leicht. Schon der Start ins Buch ,in dem die Atmosphäre in Anton Bergmanns Wohnung beschrieben ist, ist dermassen bildlich, dass ich Gänsehaut empfunden habe. Dann die toll beschriebene Ermittlungsarbeit, die sehr schlüssig und nachvollziehbar ist. Sehr abwechslungs- und ereignisreich ist in dieser Geschichte auch, dass nicht nur die Ermittler von Europol an der Arbeit sind, sondern auch eine Privatperson, wodurch alles noch facettenreicher wird.

Durch einige überraschende und fast nebenbei beschriebene Details hat mich die Autorin zudem so manches mal da sitzen und denken lassen :Wow ,was für eine tolle Wendung!

Hervorheben möchte ich die Charakterisierung der Figuren. Angefangen bei Sam O’Connor, der sehr clever agiert und souverän seine Arbeit tut. Trotzdem kommt er nicht als Superman daher, sondern hat auch seine kleinen Schwächen, wie zum Beispiel alles was technische Dinge angeht,die ihn dadurch sehr menschlich machen. Claire seine Kollegin mit einer Vorliebe für Pfefferminzbonbons,habe ich von der ersten Minute an in mein Herz geschlossen. Eine Figur, die ich hier spoilern möchte,erst als Nebenfigur um dann sehr wichtig für die Story zu werden, habe ich ihre Rolle des verliebten und etwas naiven Mädchens ,das in schlechte Gesellschaft gerät, zu 100 % abgenommen.

In diesem Thriller, ganz genregerecht , gibt es einige blutige Szenen und der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite durchgehend hoch. Richtig was für eingefleischte Thrillerliebhaber!

Veröffentlicht am 28.12.2016

Packender Thriller

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest
0

Margot Lewis ist Lehrerin und arbeitet nebenbei bei dem „Cambridge Examiner“. Dort gibt sie als „Dear Amy“ Lesern in ihrer Kolumne Antworten auf Fragen und /oder Probleme. Kurz nachdem eine ihrer Schülerinnen, ...

Margot Lewis ist Lehrerin und arbeitet nebenbei bei dem „Cambridge Examiner“. Dort gibt sie als „Dear Amy“ Lesern in ihrer Kolumne Antworten auf Fragen und /oder Probleme. Kurz nachdem eine ihrer Schülerinnen, die 15 jährige Kate Brown, spurlos verschwunden ist, bekommt Margot einen Brief zugeschickt. Darin fleht Bethan Avery um Hilfe.Sie gibt an, dass sie gefangen gehalten wird und Angst hat sterben zu müssen. Bethan ist vor 20 Jahren spurlos verschwunden ,ihre Leiche wurde nie gefunden. Der Fall Bethan weist Parallelen zum Fall von Kate auf.

Die Geschichte wird in wechselnden Kapiteln aus der Sicht von Margot und dann wieder kürzeren Kapiteln in denen die entführte Kate im Mittelpunkt ist, erzählt. Vor allem die Passagen aus der Sicht von Kate, sind Thriller pur...und der Gänsehaut- Faktor dementsprechend hoch. Diese Kapitel haben mich schaudern lassen und mir lief es kalt den Rücken runter. Der Grund dafür ist wohl auch, weil ich auch eine Tochter in etwa demselben Alter wie Kate habe....

Sehr authentisch ist die Figur Margot charakterisiert. Man spürt förmlich die Sorge und die Angst die sie um die verschwundenen Mädchen hat. Sie ist eine, die anpackt, nachfragt und sich engagiert.

„Dear Amy „ ist das Debut der Autorin Helen Callaghan, noch dazu ein sehr gelungenes ! Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, ohne Gedanken und Handlungssprünge, sondern sehr logisch aufgebaut und nachvollziehbar. Die Charakterisierung der Figuren sehr authentisch und gut ausgearbeitet. Der Spannungsbogen durch die eingeschobenen Kapitel über Kate sehr hoch. Selbst in den Passagen, in denen kurz das Privatleben von Margot im Mittelpunkt steht, schafft es die Autorin mit kurzen Sätzen immer wieder an die Fälle der verschwunden Mädchen zu erinnern.

Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 16.12.2016

Genial!

Black Memory
0

Clare Brent erwacht auf einem Boot mitten auf dem Meer in der Nähe von Indonesien. Und das orientierungslos und mit einer Amnesie. Bei ihr ist ein fremder Mann, der sie an Land bringt.Dort wird sie ins ...

Clare Brent erwacht auf einem Boot mitten auf dem Meer in der Nähe von Indonesien. Und das orientierungslos und mit einer Amnesie. Bei ihr ist ein fremder Mann, der sie an Land bringt.Dort wird sie ins Gefängnis gebracht, da gegen sie eine Anzeige wegen Entführung vorliegt. Doch sie muss nicht lange im Gefängnis verharren,denn zwei Männer holen sie ab und bringen sie nach London. Clare denkt das Schlimmste sei überstanden, doch zurück in ihrem Zuhause, an das sie keinerlei Erinnerungen hat, beginnt das Grauen erst recht.



Wie muss es sein ohne Erinnerung in sein altes Leben zurück zu kehren und weder zu wissen wer man ist, noch wie man gelebt hat ?In ich Perspektive erfährt man die Geschichte von Clare. Die Autorin hat es meisterhaft geschafft die Gefühle, Aengste und Zweifel von Clare so zu transportieren, dass ich beim Lesen mitgelitten , mitgefühlt und jede Menge Gänsehaut gespürt habe. Ich habe mich so in die Geschichte reingesteigert, dass ich wie Clare zweitweise sehr verwirrt war und mich gefragt habe: Wer meint es gut mit ihr....wer ist der „Böse“ und will sie vernichten?

Der klare, prägnante Schreibstil und die kurzen Kapitel sowie der über das ganze Buch sehr hoch gehaltene Spannungbogen taten ihre Uebrieges ,damit ich regelrecht durch die Geschichte gerast bin. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, musste einfach wissen wie alles zusammenhängt. Bei Beginn bekommt man als Leser häppchenweise Details zu der Hauptfigur Clare und ihrem Leben serviert.Etwas, das mit einigen Überraschungen aufwartet und sehr mitreissend ist.

Clare Brent hat als Osteopathin und Therapeutin mit alternativen Heilmethoden gearbeitet. Immer wieder bekommt man als Leser Einblick in ihre Arbeit, da diese eine wichtige Rolle spielt. Hier spürt man die sehr guten Recherchen der Autorin,denn diese Details sind sehr authentisch und anschaulich beschrieben. An einer Stelle war mir das leider ein wenig zu langatmig und „wissenschaftlich“, doch das ist jammern auf hohem Niveau . Auch das Grundthema "Illegale Genversuche " sind interessant und schockierend in die Geschichte verstrickt worden.

Die Figuren sind geschickt und hervorragend gezeichnet...und zwar so, dass man praktisch die ganze Story über zweifelt und sich immer wieder fragt, wer "gut" und wer "böse "ist. Ich lag über lange (sehr lange )Strecken falsch ...so war die Auflösung zum Schluss dann nicht nur überraschend sondern auch unvorhersehbar und schlüssig.

Veröffentlicht am 11.12.2016

Gefangen in Eis und Schnee...

Lautlose Nacht
0

Die 10 jährige Ruby fährt mit ihrer Mutter Yasmin nach Alaska um ihren Vater Matt zu treffen.Matt arbeitet als Tierfilmer und Zoologe in der kältesten Gegend der Welt. Kaum angekommen erfahren die beiden ...

Die 10 jährige Ruby fährt mit ihrer Mutter Yasmin nach Alaska um ihren Vater Matt zu treffen.Matt arbeitet als Tierfilmer und Zoologe in der kältesten Gegend der Welt. Kaum angekommen erfahren die beiden ,dass Matt bei einem Feuer im Dorf Akantue umgekommen ist. Yasmin und Ruby sind jedoch überzeugt,dass Matt noch lebt und sie machen sich auf die Suche nach ihm. Mit einem fremden Truck begeben sich sich durch orkanartige Stürme, Minustemperaturen und Schnee wohin das Auge blickt ,in Richtung Polarkreis. Eine Reise ins Ungewisse , bei der sie um ihr Leben fürchten müssen.

Ich möchte in meiner Rezension den Punkt erwähnen, der mich zutiefst beeindruckt und gefangen genommen hat .

Der Schreibstil der Autorin.
Dieser ist so bildlich beschrieben,dass ich beim Lesen regelrecht die Kälte auf meiner Haut gespürt habe. Ich habe mich gefragt, wie das möglich ist, dass eine Schriftstellerin die Gezeiten, Orkane, Eis und Schnee so real zum Leser transportieren kann ?Ich denke es ist nicht anders möglich, als genau das am eigenen Leib erlebt zu haben....Recherchen vor Ort ?
Ebenfalls sehr authentisch wurde die Behinderung der kleinen Ruby, die Gehörlosigkeit , beschrieben. Als gehörlos seit Geburt versucht Ruby ihr Leben zu meistern, Hilfsmittel wurden beschrieben, doch auch Aengste und Probleme die sie in ihrem Leben in der Stille erlebt.
Die Geschichte wird vorwiegend aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal aus der Sicht von Yasmin, dann wieder aus der Sicht von Ruby. Etliche Male liest man Rückblicke auf das Leben vor dem Verschwinden von Matt. Diese Wechsel geschehen in rascher Folge und zu Beginn hatte ich etwas Mühe sofort zu erfassen wer denn nun an der Reihe ist und ob nun im Jetzt oder rückblickend erzählt wird. Doch diese Verwirrung hat sich eigentlich dann schnell gelegt.

Dieses Buch hat mich völlig in den Bann gezogen und sehr gefesselt und ich kann es wärmstens (trotz all der Kälte...) ans Herz legen!

Veröffentlicht am 09.12.2016

Auf dem Weg zum erwachsen werden...

Keep on Dreaming
0

Katinka ist 16 und ihr grösstes Hobby ist ihr Musikblog "Listen up ". Mit ihren Freunden Juli, Levin und Jako verbringt sie sehr viel Zeit mit Interviews, Konzertbesuchen und dem Schreiben...nicht immer ...

Katinka ist 16 und ihr grösstes Hobby ist ihr Musikblog "Listen up ". Mit ihren Freunden Juli, Levin und Jako verbringt sie sehr viel Zeit mit Interviews, Konzertbesuchen und dem Schreiben...nicht immer zur Freude ihrer Mutter, die findet der Blog nehme zuviel ihrer Zeit in Anspruch. Als Katinka eines abends ein Interview mit der Gruppe "Keep on Dreaming " hat, ist es um sie geschehen.Sie verliebt sich unsterblich in den Sänger James McMillan und reist ihm auf seiner Tournee nach...ohne das Wissen ihrer Mutter.

Diese Jugendbuch beinhaltet alles was Jugendliche auch im wirklichen Leben erleben :Erst Liebe, Schwärmereien für einen Star,langweilige Schulstunden, Probleme mit den Eltern, Freunde..... Die Protagonistin ist 16, wirkt jedoch meiner Meinung nach reifer. Vielleicht ist das auch ,weil ihre Mutter ihr sehr viele Freiheiten lässt und Katinka zum Beispiel nächtelang in den Clubs an Konzerte geht und Interviews macht. Doch Katinka ist halt trotzdem ein richtiger Teenager, der auch mal die Mutter anlügt um Freiheiten zu erkämpfen und in die eine oder andere brenzlige Situation gerät.


Da ich meilenweit vom Alter der Protagonistin weg bin, habe ich diese "Freiheiten", die sich Katinka nimmt aus der Sicht der Mutter gesehen,und ich war doch entsetzt...was da alles hätte passieren können ,war so manche Seite lang mein Grundgedanke beim Lesen:)
Die Figuren sind gut und authentisch gezeichnet. Katinka war mir zu Beginn weniger sympathisch,da ich sie als etwas als zu sehr von sich überzeugt eingeschätzt habe. Doch das hat sich nach und nach gelegt und ich habe die Figur mit all ihren Zweifeln und Sehnsüchten auf dem Weg zum Erwachsen werden richtig lieb gewonnen.

Der Schreibstil ist toll und auch als Erwachsene weit vom Alter der Protagonisten entfernt habe ich mich angesprochen und gut unterhalten gefühlt. Dieses Buch ist auch eine wunderschöne Liebesgeschichte in der die Autorin es geschafft hat, dass ich beim Lesen das Prickeln gespürt habe!