Platzhalter für Profilbild

IsabellK

Lesejury-Mitglied
offline

IsabellK ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit IsabellK über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2023

Macht Kinder stark

Fritzis Welt. JA, NEIN, MÄ
0

Gibt es Situationen mit Erwachsenen bei denen Kinder "Nein" sagen dürfen? Definitiv! Und es ist wichtig, die Kinder zu stärken, es zu tun.
Aber was ist, wenn etwas eigentlich okay ist und man eigentlich ...

Gibt es Situationen mit Erwachsenen bei denen Kinder "Nein" sagen dürfen? Definitiv! Und es ist wichtig, die Kinder zu stärken, es zu tun.
Aber was ist, wenn etwas eigentlich okay ist und man eigentlich nicht ablehnen kann? So etwa wie Haare kämmen? Diese Gedanken macht sich die sechsjährige Fritzi in dem Buch „Fritzis Welt – JA, NEIN, MÄ“ – ein cleveres und aufgewecktes Mädchen, das sich einen pfiffigen Umgang mit all diesen Situationen aus dem Alltag überlegt. Mit lustigen Wörtern wie „Gack“ und „Mä“ macht sie Alltagssituationen erträglich, charmant und witzig zugleich und klärt darüber auf, in welchen Situationen Kinder sofort „Nein“ sagen sollen.
Wir haben dieses tolle Buch aus dem Puntito Verlag genommen um mit den Kindern über diese Themen zu sprechen. Viele Diskussionen gab es darüber, ob man einen Kuss von Oma, Opa, Onkel, oder Tante ablehnen sollte. Das zeigt, dass wir die Kinder weiter aufklären sollten, was ihre Rechte sind. Einig waren sich aber alle, dass man bei Hausaufgaben definitiv „Mä“, „Pupsipups“ oder „Gack“ sagen sollte.
Eins ist sicher, Fritzi unterstützt dabei, dass Kinder sich zu selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln, indem sie ihre Gefühle äußern und angeleitet werden, persönliche Grenzen mitzuteilen Auch Eltern werden sensibilisiert ihren Kindern ein offenes Ohr zu schenken. Das schafft Vertrauen und eine gute Grundlage um gemeinsam schwierige Situationen oder Konflikte zu bewältigen.
Ein großes Lob geht an die Autorin Simone Ehmann, die so ein komplexes Thema mit großer Leichtigkeit erzählt. Constanze Franke hat Fritzis selbstbewusstes und liebevolles Wesen so wunderbar in ihren Zeichnungen eingefangen und das schöne pastellene Farbspiel und die Texte, die selbst zu Illustrationen werden, tragen dazu bei, dass Fritzi Vorbild wird und Kinder Vertrauen fassen können, sich auszuprobieren und Grenzen auszuloten. Es ist ein wunderbares Buch, das ruhig ist und zum Lachen, Reden, Argumentieren, Erfinden, Kreativ-werden und zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Das etwas andere Buch über das Alleinsein

Schwein allein
0

Was macht ein Schwein in einem Kinderbuch, wenn es sich einsam fühlt? Es malt sich einen Freund, ein Pferd, das prompt aus dem Bild hüpft und lebendig wird. Das Schwein fühlt sich weiter allein ...

Was macht ein Schwein in einem Kinderbuch, wenn es sich einsam fühlt? Es malt sich einen Freund, ein Pferd, das prompt aus dem Bild hüpft und lebendig wird. Das Schwein fühlt sich weiter allein und so malt ihm das Pferd einen weiteren Gefährten. Gemeinsam gehen sie raus und viele weitere Begleiter schließen sich ihnen an. Doch das Schwein fühlt sich trotzdem allein. Aber ist es das wirklich oder glaubt es das nur? Lest selbst.

Das Buch „Schwein allein“ von Jörg Hilbert ist ein poetisch getextetes Kinderbuch, das davon lebt, künstlerisch ausdrucksvoll vorgelesen zu werden. Mit jedem neuen Gefährten wird der Ursprungsreim ergänzt und kann schnell von den Kindern mitgesprochen werden. Manchmal wird der Text selbst zum gestalterischen Element. Kunstvoll spielt Hilbert mit den Darstellungsformen der fantasievollen Gefährten. Mal sind sie farbenfroh, mal in weißen Konturen gezeichnet, sodass man mit den Kindern über die Bedeutung und das Gefühl der Einsamkeit oder des Alleinseins reden kann. Am Beispiel des fortan traurigen Schweins könne die Kindern philosophieren ob es tatsächlich allein ist und was es dagegen tun könnte. Zum Glück erkennt das starrsinnige Schwein, dank seines Freundes am Ende, dass es nicht alleine ist.

Das Buch überzeugt mit witzigen Reimen und transportiert dabei die Botschaft, von seiner Haltung abzuweichen und mit offenen Augen auf die Menschen zuzugehen. Ein etwas anderes Buch über das Alleinsein. Es ist ein Buch für alle Kleinen und Großen, die humorvolle und einprägsame Geschichten in Gedichtform mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Ein tolles Buch um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken

Hedwig will hoch hinaus - Eine Geschichte über den Glauben an sich selbst
0

Kann eine Fliege Großes bewegen? Ja, sie kann. Durch viel Mut, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen.

Hedwig hat große Pläne. Einer davon ist einen Berg zu besteigen. Zielstrebig packt sie ihre Wanderausrüstung ...

Kann eine Fliege Großes bewegen? Ja, sie kann. Durch viel Mut, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen.

Hedwig hat große Pläne. Einer davon ist einen Berg zu besteigen. Zielstrebig packt sie ihre Wanderausrüstung und will los. Doch was halten ihre Freunde von ihren Ideen? Keiner glaubt, sie könnte es schaffen. Doch Hedwig lässt sich nicht abhalten. Sie weiß, sie darf auf niemanden hören der sagt: "Du schaffst das nicht". Sie beginnt ihre Reise, auf der Hedwig feststellen muss, dass es nicht so leicht ist, ihr Ziel zu erreichen. Sie zweifelt und überlegt, ihre Pläne zu verwerfen. Wird sie ihr Ziel noch erreichen, den Berg zu erklimmen? Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es

Uns hat das Buch sehr begeistert. Es ist so witzig geschrieben, die Illustrationen sind einfach nur niedlich und unterstreichen den lustigen Schreibstil und die Akzentuierung der Schlüsselwörter ist genial.

Das Buch macht Kindern und Erwachsenen Mut, ihre Ziele zu verfolgen, auch wenn der Weg beschwerlich ist. Es stärkt sie in ihrem Selbstbewusstsein und ihrem Durchhaltevermögen. Mit wenig Text und den süßen Bildern ist es schon für kleinere Kinder super geeignet. Man kann es schön ereignisreich und lebendig vorlesen, da die kurzen Texte zum Teil auch selbst zur Illustration werden. Das Buch wird dadurch zu etwas besonderem und ist auch durch den Humor und die Leichtigkeit, mit der die pädagogische Botschaft vermittelt wird einfach nur toll. Hedwig, die kleine Fliege, kann man nur ins Herz schließen. Wir empfehlen das Buch gerne weiter, denn es macht sehr viel Spaß es zu vorzulesen und gemeinsam anzusehen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Du bist richtig, so wie du bist

Finni Fantastisch
0

Finni ist ein Fuchskind mit energetischer Freude fürs Leben und der Liebe zur ausgefallener, farbenfroher Kleidung. Ob Glitzerstiefel oder Regenbogenumhang - Finni trägt mit Stolz was ihm gefällt. ...

Finni ist ein Fuchskind mit energetischer Freude fürs Leben und der Liebe zur ausgefallener, farbenfroher Kleidung. Ob Glitzerstiefel oder Regenbogenumhang - Finni trägt mit Stolz was ihm gefällt. Leider erntet Finni für seinen Stil spottende Blicke oder Sprüche der anderen. Traurig legt er seine kunterbunte Kleidung ab und passt sich dem Stil der anderen an. Seine bunte Welt wird grau und sein strahlendes Leuchten und seine Lebensfreude verschwindet. Nicht nur Finni vermisst seine schillernden Outfits, sondern auch seine Freunde und Bekannte bemerken, dass er sie nicht mehr trägt. Plötzlich erkennt Finni, dass er so sein darf, wie er ist und beginnend mit dem Mut, seinen farbenfrohen Stil wieder zu verfolgen, beginnt auch Finni wieder zu erstrahlen und leuchten. Die Blicke und Sprüche der anderen bleiben, aber Finni weiß, er ist richtig, so wie er ist und wird geliebt.

Dieses Buch ist ganz großes Kino. Ein Buch das Mut macht für Vielfalt und Individualität einzustehen, auch wenn von außen Gegenwind herrscht.

Mit tollen farbenfrohen Illustrationen und dem cleveren Farbspiel schafft es das liebenswerte und niedliche Fuchskind, dem by the way kein Pronomen zugeordnet wird, bereits kleinen Kindern zu vermitteln, dass Ablehnung, Ausgrenzung und Spott verletzen und man nur glücklich sein kann, wenn man sich selbst treu bleibt.

Durch die kurzen und einfachen Texte können Kinder die Geschichte gut verstehen und es bleibt viel Raum für Gespräche.
Das Buch ist für mich viel mehr als nur ein Bilderbuch für Kinder, sondern auch für uns Eltern eine Anleitung unsere Kinder bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Spielerisch die Interaktion und Bindung zwischen Eltern und Babys/Kleinkindern fördern, tolles Praxisbuch

Wickelspiele & Kniereiter
0

Mit diesem Buch habe ich schöne Ideen und Anregungen erhalten, wie ich die Interaktion mit meinem Baby fördern und das Wickeln und Spielen spannender gestalten kann. Nach ein paar Wiederholungen erkennt ...

Mit diesem Buch habe ich schöne Ideen und Anregungen erhalten, wie ich die Interaktion mit meinem Baby fördern und das Wickeln und Spielen spannender gestalten kann. Nach ein paar Wiederholungen erkennt mein Kind mittlerweile die liebevollen Reime und Lieder und strahlt über das ganze Gesicht, wenn ich beginne sie zu singen. Es macht ihm sichtlich Spaß den Versen zuzuhören und dabei hin und her gewogen oder gekitzelt zu werden.

Die Kniereiter sorgen bei meinem Sohn auch für ordentlich Spaß. Vor diesem Buch kannte ich nur das altbekannte "hoppe, hoppe Reiter". Durch die neuen Reime und Lieder kann ich unser gemeinsames Spiel viel abwechslungsreicher gestalten. Da er noch etwas klein ist, haben wir bisher die Spiele ohne das Fallen-Lassen und Aufgefangen-Werden gespielt und uns am Ende innig gedrückt. Ich freue mich aber auch schon auf den Spaß, wenn er etwas größer ist und freudig das Fallen-Lassen erwartet.

Das Buch bietet eine schöne Auswahl an Reimen und Liedern nach bekannten Melodien mit einfachen Anleitungen zu Bewegungen, die man sofort in die Praxis umsetzen kann. Besonders toll ist auch die Möglichkeit, dass man sich per QR-Code die Lieder anhören und vorspielen lassen kann. Wer nicht selbst singen mag oder die Lieder nicht kennt, kann sie direkt mit den neuen Texten anhören oder für die Kinder abspielen.

Das kleine Taschenbuch ist nicht nur für Eltern/Erziehungsberechtigte oder Großeltern ideal, sondern ist auch super für den praktischen und pädagogischen Einsatz in Kinderspielgruppen oder Kitas geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere