Das Buch von Malin Persson Giolito "Mit zitternden Händen" vergisst man nicht so schnell. Es hat einen erschreckenden Bezug zur Realität.
Dogge und Billy sind zwei Teenager, die sehr unterschiedlichen ...
Das Buch von Malin Persson Giolito "Mit zitternden Händen" vergisst man nicht so schnell. Es hat einen erschreckenden Bezug zur Realität.
Dogge und Billy sind zwei Teenager, die sehr unterschiedlichen sozialen Verhältnissen kommen und trotzdem eine sehr enge Freundschaft seit Kindheitstagen pflegen. Leider rutschen sie nach einiger Zeit ins kriminelle Umfeld ab und Dogge erschießt seinen besten Freund.
Mit einer schonungslosen Klarheit erzählt der Autor eine Geschichte über zwei Jungs, die nie wirklich eine Chance in ihrem Leben hatten. Der Roman wird in unterschiedlichen Perspektiven und Zeitzonen erzählt, dadurch erhält man immer ein Puzzlestück mehr.
Ein Roman der zum Nachdenken anregt.
Millie lebt mit ihrem Alleinerziehenden Vater und Ihrer Tante zusammen in einem New Yorker Apartment. Nebenan wohnt ihr bester Freund Teddy. Die beiden sind beste Freunde und kennen ...
When you get the chance
Millie lebt mit ihrem Alleinerziehenden Vater und Ihrer Tante zusammen in einem New Yorker Apartment. Nebenan wohnt ihr bester Freund Teddy. Die beiden sind beste Freunde und kennen ich seit ihrer Geburt. Millies größter Traum ist der bekannteste Broadway Star am Himmel zu werden... Deswegen hat sie sich, ihrer Meinung nach, beim bekanntesten Precollage beworben. Als ihr Vater davon erfährt ist er eher weniger begeistert. Millie will ihren Willen aber durchsetzen und kommt auf die grandiose Idee ihre Mutter zu suchen...
Das reicht für eine gute Geschichte natürlich nicht, sondern da ist auch noch zufällig ihr Erzfeind Oliver bei einer Agentur über den Weg läuft. Millie erfährt, dass er sich für ein Praktikum bewirbt und behauptet aus diesem Grund ist sie auch da. Die beiden wissen was das heißt, los geht das Game... und vielleicht finden sie einen gemeinsamen Weg, der die beiden sehr nah zueinander bringt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil ist sehr flüssig und man fliegt nur durch die Seiten..
Das Buch ist ein Wohlfühlbuch für zwischendurch =)
Das Buch von Brooke McAlary handelt davon, wieder ein Stück mehr auf sich selbst und seine Umwelt zu achten und damit eine kleine Welle auszulösen und hoffentlich viele andere mitzureißen, um die Welt ...
Das Buch von Brooke McAlary handelt davon, wieder ein Stück mehr auf sich selbst und seine Umwelt zu achten und damit eine kleine Welle auszulösen und hoffentlich viele andere mitzureißen, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Es geht um viele kleine Handlungen zum Beispiel einer fremden Person ein Kompliment machen oder jemanden fremden ein Lächeln zu schenken. In mehren Kapitel werden unterschiedliche Themen behandelt, die durch viele persönliche Erfahrungen der Autorin leben und man sich direkt damit identifizieren kann. Am Ende des Themas werden Tipps zum umsetzen in verschiedene Zeit Kategorien gegeben und einigen von ihnen sind wirklich leicht umzusetzen. Ihr solltet jetzt keine weltbegebende Tipps erwarten, aber es viele Dinge beschrieben, die wir einfach vergessen haben.
Mir persönlich hat das Buch wirklich sehr gefallen, weil es den Blick auf längst vergessen Sachen richtet und man mit kleinen Schritten Freude und Achtsamkeit in sein Leben lassen kann.
Was, wenn dein Traum der großen Liebe im Weg steht?
July Summers ist Cheerleaderin mit Leib und Seele. Daher ist es auch ihr großer Traum, nach dem Collegeabschluss einen Platz ...
Klappentext des Buches:
Was, wenn dein Traum der großen Liebe im Weg steht?
July Summers ist Cheerleaderin mit Leib und Seele. Daher ist es auch ihr großer Traum, nach dem Collegeabschluss einen Platz bei den Cheerleadern eines erfolgreichen NFL-Teams zu ergattern. Doch dort gilt eine strenge Regel: Wer einen Footballspieler datet, fliegt raus! Bisher war diese Vorschrift kein Problem für July - bis sie den neuen College-Quarterback Andrew McDaniels kennenlernt. Drew löst mit nur einem Blick Gefühle in ihr aus, die sie so noch nie empfunden hat, und jedes Mal, wenn die beiden sich treffen, wird das Prickeln zwischen ihnen stärker. Aber ist die Möglichkeit einer Zukunft mit Drew es wert, ihren Traum aufzugeben?
Meine persönliche Meinung:
Zuerst hat mich der Schreibstil des Buches wirklich begeistert. Es war wirklich leicht in die Collegegeschichte von July und Drew einzutauchen und ich konnte das Buch schwer aus der Hand legen.
Die Protagonisten wachsen einem sehr schnell ans Herz, besonders Drew.
July und Drew verfolgen beide ihre eigenen Ziele und besonders July möchte für ihren Traum, Cheerleader in der NFL, keine Kompromisse machen. Aber dann tritt Drew in ihr Leben und sie muss sich entscheiden, ihren Traum weiterverfolgen oder doch der besonderen Anziehung verfallen..
Das Knistern zwischen den beiden spürt man bei der ersten Begegnung und die Gesprächen zwischen den beiden sind phänomenal!
Auch die Nebencharaktere sind sehr gut beschrieben und es kommt in dem Buch immer wieder zu überraschenden Wendung.
Fazit:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat ein paar Schwächen, die aber wegen der tollen Protagonisten wieder geschmälert werden. Ich werde es auch jeden Fall weiterempfehlen.
Klara Kallenbach wacht im Krankenhaus auf und erfährt, dass ihr Leben eine schreckliche Wendung erlebt hat. Ihre Eltern sind von einer fremden Person in ihrem eigenen Haus erschossen wurden. Sie und ihre ...
Klara Kallenbach wacht im Krankenhaus auf und erfährt, dass ihr Leben eine schreckliche Wendung erlebt hat. Ihre Eltern sind von einer fremden Person in ihrem eigenen Haus erschossen wurden. Sie und ihre Schwester wurde beide in der Schulter getroffen. Klara kann sich nur an den Geruch des Täters erinnern. Im Krankenhaus tuen sich in ihrer Psyche immer mehr Abgründe auf, warum hasst eine Krankenschwester sie und ist ihr eigenes Leben und das ihrer Schwester weiterhin in Gefahr? Von Freunden, Bekannten und der Polizei erfährt sie immer mehr neue Geschichten und Geheimnisse ihrer Familie und stellt viele Gespräche und Erinnerungen in Frage. Klara und ihre Schwester erhalten für die Zeit im Krankenhaus polizeilichen Schutz, aber kann man dem Polizeibeamten trauen oder spielt er ein falsches Spiel und versucht mehr über die Familie Kallenbach herauszufinden? Warum solle jemand eine ganze Familie auslöschen wollen? Und warum sind die beiden Schwestern nur angeschossen worden, war das ein Versehen? Hat jemand vom Krankenhauspersonal das Ziel die beiden oder auch nur Klara zu ermorden? Oder es ist doch der Ehemann, der Schwager, Freunde oder Bekannte? Die Bedrohung im Krankenhaus wird für Klara immer größer...
Mir hat das Buch gut gefallen, besonders der spannende Schreibstil und die Ich-Perspektive. Ich habe meine Meinung bezüglich des Täters immer wieder geändert und war über das Ende wirklich überrascht. Leider war mir Klaras Paranoia zwischendurch etwas zu viel, aber im Großen und Ganzen ein gutes Buch.