Profilbild von JacFab

JacFab

Lesejury Profi
offline

JacFab ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JacFab über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2025

Magisch, herzerwärmend und süß wie Himbeermarmelade – ein neues Lieblingsbuch!

Spellshop
0

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein echtes Wohlfühlbuch – cozy, charmant und voller Magie. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung, wie eine Tasse Tee an einem Regentag … oder eben wie Himbeermarmelade ...

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein echtes Wohlfühlbuch – cozy, charmant und voller Magie. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung, wie eine Tasse Tee an einem Regentag … oder eben wie Himbeermarmelade auf frisch gebackenem Brot.

Die Geschichte rund um die Protagonistin, die sich mit einer kleinen Buchhandlung für magische Bücher ein neues Leben aufbaut, ist einfach zauberhaft. Das Setting ist liebevoll gestaltet, mit vielen kleinen Details, die eine ganz eigene, lebendige Welt erschaffen. Dabei ist es nicht nur süß, sondern auch voller Herz, leiser Weisheiten und Mut zur Veränderung.

Sarah Beth Dursts Schreibstil ist angenehm flüssig, sanft humorvoll und dabei sehr bildhaft. Die Figuren sind wunderbar sympathisch – man möchte sie alle umarmen und sofort Teil dieser kleinen magischen Gemeinschaft werden.

Spellshop ist pure Cozy-Fantasy-Magie mit ganz viel Herz. Ein Buch zum Wohlfühlen, Wegträumen und Wiederlesen. Absolutes Herzensbuch und ein klarer Favorit! 💕✨

Für alle, die Legends & Lattes, The Very Secret Society of Irregular Witches oder Emily Wilde’s Enzyklopädie der Feen lieben – und für jeden, der einfach mal für ein paar Stunden aus dem Alltag fliehen und sich mit Magie, Büchern und Himbeermarmelade verwöhnen lassen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Dunkel, verführerisch und überraschend gefühlvoll – düstere Romantik auf hohem Niveau

The Dark One
0

The Dark One von Nikki St. Crowe ist der zweite Teil der Vicious Lost Boys-Reihe und knüpft nahtlos an die düstere Stimmung und den verführerischen Stil des ersten Bandes an – nur noch intensiver. Mit ...

The Dark One von Nikki St. Crowe ist der zweite Teil der Vicious Lost Boys-Reihe und knüpft nahtlos an die düstere Stimmung und den verführerischen Stil des ersten Bandes an – nur noch intensiver. Mit einer Mischung aus dunkler Fantasy, gefährlicher Anziehung und überraschend emotionaler Tiefe zieht das Buch seine Leser*innen komplett in den Bann.

Die Charaktere, allen voran der geheimnisvolle "Dark One", gewinnen hier noch mehr an Komplexität. Die Dynamik zwischen ihm und der Protagonistin ist elektrisierend – zwischen Verlangen, Vertrauen und Abgründen. Der Schreibstil von Nikki St. Crowe ist gewohnt flüssig, provokant und dabei überraschend poetisch.

Was besonders positiv auffällt: Hinter all der dunklen Erotik und den Tabu-Grenzen liegt eine emotionale Tiefe, mit der man so nicht rechnet. Die Welt ist faszinierend ausgebaut, die Spannung bleibt konstant hoch, und es gibt genug dunkle Twists, um die Geschichte nicht vorhersehbar werden zu lassen.

The Dark One ist düstere Fantasy mit Biss – sinnlich, gefährlich und überraschend gefühlvoll. Ein würdiger zweiter Teil, der sogar noch mehr Tiefe zeigt als sein Vorgänger.

Für Fans von Dark Romance mit Fantasy-Elementen, die bereit sind, sich auf intensive Emotionen und düstere Szenarien einzulassen. Wer The Never King mochte, wird diesen Band lieben – vielleicht sogar noch mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Düster, verstörend und spannend – ein gelungenes Spin-off

Where's Molly
0

Where’s Molly? von H. D. Carlton ist ein düsteres Spin-off, das sich nahtlos in die beklemmende Atmosphäre der Hauptreihe einfügt. Die Geschichte ist nichts für Zartbesaitete – stellenweise durchaus eklig ...

Where’s Molly? von H. D. Carlton ist ein düsteres Spin-off, das sich nahtlos in die beklemmende Atmosphäre der Hauptreihe einfügt. Die Geschichte ist nichts für Zartbesaitete – stellenweise durchaus eklig und psychisch herausfordernd, aber genau das ist es, was den Reiz dieses Thrillers ausmacht.

Carlton bleibt ihrem Stil treu: Schonungslos, intensiv und mit einem Hauch Wahnsinn. Die Spannung ist von Anfang an greifbar und zieht sich wie ein dunkler Schleier durch das gesamte Buch. Obwohl es "nur" ein Spin-off ist, bringt die Geschichte eine eigenständige Tiefe mit, die gut funktioniert – sowohl für Fans der Reihe als auch für Neueinsteigerinnen mit starken Nerven.

Die Charaktere sind verstörend faszinierend, die Handlung zieht einen in einen Strudel aus Dunkelheit und Neugier. Nicht jeder Moment ist angenehm zu lesen, aber genau das erzeugt eine intensive emotionale Wirkung, die lange nachhallt.

Ein spannender, dunkler Trip, der abseits des Mainstreams verläuft – verstörend, aber fesselnd. Als Spin-off absolut gelungen.

Für Leser
innen, die Dark Thriller mit expliziten und verstörenden Momenten mögen. Definitiv nichts für schwache Nerven – aber für Genre-Fans ein Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Tiefgründig, bewegend und mit leiser Stärke – ein Herzensbuch

Im Schatten seiner Welt (Between love & shadows 1)
0

Im Schatten seiner Welt von Sylvia Halcour ist ein stilles, aber kraftvolles Buch, während ich krankheitsbedingt ans Bett gefesselt war, hat mich die Geschichte tief berührt – vielleicht gerade, weil sie ...

Im Schatten seiner Welt von Sylvia Halcour ist ein stilles, aber kraftvolles Buch, während ich krankheitsbedingt ans Bett gefesselt war, hat mich die Geschichte tief berührt – vielleicht gerade, weil sie mit so viel Feingefühl, Menschlichkeit und emotionaler Tiefe erzählt wird.

Die Autorin schafft es, einfühlsam und gleichzeitig eindringlich über das Leben im Schatten eines anderen zu schreiben – über das Verlorengehen und das Wiederfinden, über das Schweigen und die Momente, in denen es endlich durchbrochen wird. Die Sprache ist klar, gleichzeitig poetisch und voller Zwischentöne, die lange nachhallen.

Die Figuren sind authentisch und greifbar, ihre Verletzlichkeit ebenso spürbar wie ihre Kraft. Besonders hervorzuheben ist die leise, aber stetige Entwicklung der Hauptfigur, die sich langsam, fast unmerklich aus dem Schatten herausarbeitet – berührend und ganz ohne Kitsch.

Ein Roman, der mitten ins Herz trifft – ehrlich, sensibel und bewegend. Im Schatten seiner Welt ist ein Buch, das genau zur richtigen Zeit kam und mich nicht nur unterhalten, sondern auch gestärkt hat. 5 von 5 Sternen.

Für alle, die leise, intensive Geschichten mögen, die unter die Haut gehen – und vielleicht gerade dann gelesen werden sollten, wenn man selbst zur Ruhe gezwungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Enge, Angst und Abgründe – fesselnd bis zum letzten Wellengang

Die Yacht
0

Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein intensiver Psychothriller, der mit seinem klaustrophobischen Setting und der stetig wachsenden Spannung punktet. Die abgeschottete Welt auf dem luxuriösen Boot wird ...

Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein intensiver Psychothriller, der mit seinem klaustrophobischen Setting und der stetig wachsenden Spannung punktet. Die abgeschottete Welt auf dem luxuriösen Boot wird schnell zum Schauplatz von Misstrauen, Manipulation und dunklen Geheimnissen – ein perfekter Nährboden für ein Spiel mit der Psyche der Leser*innen.

Goodwins Schreibstil ist klar, atmosphärisch und sehr bildhaft – man spürt förmlich die beklemmende Enge der Yacht, die auf offener See plötzlich alles andere als sicher wirkt. Besonders stark ist die Art, wie sich das zwischenmenschliche Gefüge an Bord verändert. Wer ist Freund, wer Feind? Die Figuren sind vielschichtig gezeichnet, und es gelingt der Autorin, selbst kleinste Spannungen glaubwürdig und nervenaufreibend wirken zu lassen.

Was das Buch so besonders macht, ist das gekonnte Zusammenspiel von psychologischem Druck, subtiler Gewalt und einem Hauch von Paranoia. Die Handlung entwickelt sich mit konstantem Sog – gerade wenn man glaubt, das Spiel durchschaut zu haben, folgt eine Wendung, die alles infrage stellt.

Die Yacht ist ein packender Thriller, der mit intensiver Atmosphäre, cleveren Twists und psychologischem Feingefühl überzeugt. Das offene Meer war selten so bedrohlich – und so spannend

Ideal für Fans von psychologischen Spannungsromanen mit geschlossenen Settings à la Gone Girl oder The Woman in Cabin 10. Wer Nervenkitzel, misstrauische Figuren und überraschende Entwicklungen liebt, wird hier bestens bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung