Profilbild von Jacqueline_Szymanski84

Jacqueline_Szymanski84

Lesejury Star
offline

Jacqueline_Szymanski84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jacqueline_Szymanski84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2017

Grandiose Fortsetzung

Angelfall - Tage der Dunkelheit
0

Nachdem mir Band 1 schon unglaublich gut gefallen hat war ich natürlich sehr gespannt auf den zweiten Band. Ich muss sagen meine Erwartungen waren ziemlich hoch.
Das Cover des Buches gefiel mir unglaublich ...

Nachdem mir Band 1 schon unglaublich gut gefallen hat war ich natürlich sehr gespannt auf den zweiten Band. Ich muss sagen meine Erwartungen waren ziemlich hoch.
Das Cover des Buches gefiel mir unglaublich gut, es passt einfach hervorragend gut zum Buch.
Der Titel "Tage der Dunkelheit" konnte nicht passender gewählt werden, denn die Atmosphäre im Buch ist düster und auch Hoffnungslos, es scheint für Penryn und ihrer Familie keinen Ausweg zu geben.
Obwohl sie den Horst der Engel angegriffen haben scheinen diese sich sehr schnell zu erholen und bauen schon ihren neuen Horst auf.
Penryn scheint zu nächst bei den Widerstandskämpfern sicher zu sein, doch bald merkt sie dass dies nicht der Fall ist. Die Ereignisse überschlagen sich und schon bald ist Penryn wieder auf der Suche nach ihrer kleinen Schwester, was sie bei dieser Suche herausfindet scheint das Schicksal der letzten Menschen endgültig zu besiegeln.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder wundervoll, sie schreibt flüssig und sehr locker.
Dadurch habe ich dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen.

Ich muss sagen ich bin mehr als erleichtert dass auch dieser zweite Band endlich übersetzt wurde, dass war ja lange ungewiss. Und hoffe und bange ich dass der Verlag auch den dritten Band übersetzten wird. Zwar steht noch kein Datum fest, doch ich glaube fest an die Übersetzung.

Dieses Reihe ist in meinen Augen mehr als außergewöhnlich.
Die Welt die die Autorin hier erschaffen hat ist einmalig.
Düster, gefährlich und brutal scheint diese Welt zu sein. In einer Welt in der es kaum noch Hoffnung gibt, gibt es dennoch immer wieder kleine einzelne Lichtblicke.

Die Charaktere hat die Autorin wieder wundervoll gezeichnet. Sei es Penryn oder Raffe beide habe ich in mein Herz geschlossen.
Obwohl die beiden sich zueinander hingezogen fühlen, steht diese Liebe nicht im Vordergrund. Hier steht ganz klar das Überleben und der Kampf zwischen Menschen und Engel im Vordergrund.

Die Handlung hat mich völlig begeistert und gefesselt. Es gab wieder einige blutige und auch brutale Szenen doch dass störte mich nicht, denn es passte einfach.
Das Ende gleicht einem spannungsgeladenen Showdown, wieder schaffte es Penryn alle zu überraschen.
Durch geschickte Wendungen gelang es der Autorin mich zu schockieren und mich atemlos zurück zu lassen.
Was auch besonders ist, ist dass dieses Buch völlig unvorhersehbar ist. Ich als Leser hatte keine Ahnung welchen Verlauf die Story nehmen würde und das ist mehr als einmalig.

Für mich ist dieser zweite Band ein Highlight! Ich bin völlig geflasht und kann gar nicht anders als euch dieses Buch zu empfehlen.
Diese Reihe und dieser zweite Band sind etwas besonderes und absolut lesenswert!!!

Fazit:
Mit "Angelfall - Tage der Dunkelheit" ist der Autorin eine grandiose Fortsetzung gelungen die mich vollkommen begeistert hat!
Eine unglaublich spannende und auch düstere Handlung voller Gefahr, ein fesselnder Schreibstil und zwei außergewöhnliche Charaktere überzeugten mich auf ganzer Linie.
Dieses Buch bekommt von mir die 5 + Sterne! Ein absolutes Highlight!

Veröffentlicht am 19.02.2017

Das Herz des Grafen

Das Herz des Grafen (Lisbetta 2)
0

Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hat war ich natürlich gespannt was mich im zweiten Band erwarten würde.
Das Cover finde ich wieder wunderschön gestaltet, es passt hervorragend zu ...

Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hat war ich natürlich gespannt was mich im zweiten Band erwarten würde.
Das Cover finde ich wieder wunderschön gestaltet, es passt hervorragend zu Band 1.

Ich begann mit dem lesen und kam sehr schnell in die Story rein.
Doch gleich zu Beginn merkte ich das sich Lisbetta deutlich verändert hat, während sie im ersten Band noch ziemlich impulsiv handelte, davon ist hier nichts mehr zu spüren.
Irgendwie enttäuschte mich das ein bisschen denn gerade durch ihre Art habe ich Lisbetta in mein Herz geschlossen.
Auf der anderen Seite konnte ich die Veränderung aber auch nachvollziehen, zudem erklärte die Autorin das ganze.

In diesem Band überschlugen sich die Ereignisse, immer wieder passierte etwas anderes. Das ganze war sehr spannend aber ich muss zugeben manchmal wurde es mir einfach zu viel.
Auch steht die eigentliche Liebesstory der beiden im Hintergrund, durch die ganze Spannung bleibt die Liebe ein wenig auf der Strecke.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen sie schreibt sehr angenehm.
Somit habe ich dieses Buch in einem Rutsch ausgelesen.

Auch wenn mich die Umsetzung des Buches nicht ganz überzeugen konnte, wurde ich dennoch richtig gut unterhalten.
Das Ende an sich fand ich stimmig, es werden alle Fragen beantwortet.

Ich kann euch dieses Buch empfehlen.

Fazit:
Mit "Das Herz des Grafen" ist der Autorin eine Fortsetzung gelungen die mich zwar nicht ganz überzeugen konnte mich aber dennoch gut unterhalten hat.
Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 16.02.2017

Ein fesselnder Reihenauftakt der mich begeistert hat! Nun warte ich sehnsüchtig auf Band 2 <3

Wir Zwei in Fremden Galaxien
0

Auf dieses Buch habe ich mich unglaublich gefreut. Das Cover ist einfach nur wunderschön, es ist mir sofort aufgefallen und ich war sofort hin und weg.
Was mich jedoch endgültig überzeugte war der Klappentext.

Die ...

Auf dieses Buch habe ich mich unglaublich gefreut. Das Cover ist einfach nur wunderschön, es ist mir sofort aufgefallen und ich war sofort hin und weg.
Was mich jedoch endgültig überzeugte war der Klappentext.

Die Grundidee des Buch gefiel mir auf Anhieb und nun nach dem lesen kann ich sagen der Autorin ist es einmalig gelungen diese umzusetzen.
Sie schafft es eine zarte Liebesgeschichte geschickt mit einer doch recht düsteren Welt in der Gefühle verboten sind zu verknüpfen.

Seren lebt auf dem Raumschiff Ventura, sie ist genau wie ihre Eltern dort geboren und wird dort auch sterben. Denn sie gehört zu einer interstellaren Generation, sie wird dieses Raumschiff nie verlassen, sie wird nie einen anderen Planeten sehen, sie kennt nicht einmal die Erde.
Das Leben auf der Ventura besteht aus strickten Regeln, jeder Bewohner der Ventura erfährt nach seiner Schulausbildung welchem Arbeitsplatz ihm zugeteilt wird und wer sein Lebenspartner ist.
Während die meisten Menschen auf der Ventura ihr Schicksal annehmen ohne sich zu wehren, kann Seren ihr Schicksal nicht hinnehmen. Alles in ihr sträubt sich gegen das ganze System.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig zu lesen.
Sie schaffte es mich innerhalb weniger Zeilen an die Seiten zu fesseln und wollte und konnte auch dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich muss sagen die Liebesgeschichte an sich fand ich toll doch was mich wirklich unglaublich fesselte war das Leben auf der Ventura.
Das hat die Autorin hier einmalig geschildert, durch ihren wundervollen Stil lief mein Kopfkino auf Hochtouren.
Jeder der Bewohner ist eigentlich das Eigentum der NASA, keiner der Bewohner hat einen freien Willen, sie wurde quasi nur erschaffen um für die Mission zu sichern.
Das ganze fand ich schon ziemlich beklemmend. Gerade Seren sticht heraus in dem sie sich ihren freien Willen beibehält und das System der Ventura mehr als einmal hinterfragt.
Doch damit macht sie sich keine Freunde, hinzu kommt dass sie sich verliebt hat und mit ihren Lebenspartner nichts anfangen kann.

Die Charaktere hat die Autorin wundervoll gezeichnet.
Gerade Seren habe ich schnell in mein Herz geschlossen, sie ist eine so unglaublich starke Protagonistin die sich den Mund nicht verbieten lässt.
Doch auch all die anderen Charaktere sind voller Farbe gezeichnet.

Die Handlung ist fesselnd, spannend, düster, berührend und emotional.
Gerade das Ende gleicht einem finalen Showdown der mich völlig fertig gemacht hat. Ich habe es nicht gewagt zu Atmen ich war völlig fassungslos.
Das Buch endet an sich ohne Cliffhanger aber es lässt noch sehr viel Freiraum für die anderen Teile der Reihe und das finde ich gut so denn ich habe noch so viele Fragen die noch nicht beantwortet wurden.

Zusammenfassend kann ich sagen hat mir dieser Reihenauftakt richtig gut gefallen, er macht Lust auf mehr und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band der Reihe!
Klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Fazit:
Mit "Wir zwei in fremden Galaxien" ist der Autorin ein spannender und fesselnder Reihenauftakt gelungen der mich begeistert hat. Ihr wundervoller Schreibstil, tolle Charaktere und eine spannende wie auch berührende Handlung überzeugten mich auf ganzer Linie.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 15.02.2017

Tiefgründig, emotional und sehr authentisch!

#fingerweg
0

Auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden, eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ich habe es mir genauer angeschaut und war sofort begeistert.
Der Klappentext überzeugte mich ...

Auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden, eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ich habe es mir genauer angeschaut und war sofort begeistert.
Der Klappentext überzeugte mich auf Anhieb, doch auch das Cover und der Titel machten mich neugierig.

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes, es beschäftigt sich mit dem sensiblen und aktuellen Thema des sexuellen Missbrauchs am Arbeitsplatz. Der Autorin ist es einmalig gelungen die einzelnen Stufen zu schildern die das Opfer durch macht. Das tut sie sehr emotional und berührend, so dass selbst ich einige male heftig schlucken musste. Der Schreibstil der Autorin liest sich locker und flüssig zudem ist er sehr leicht verständlich.

Lisa ist 18 Jahre alt sie ist hübsch, schlau und zielstrebig denn sie weiß genau was sie will.
Deshalb ergreift sie auch die einmalige Chance und nimmt das sagenhafte Jobangebot an, denn damit stehen ihr die Türen zur Filmhochschule offen.
Obwohl ihr der neue Job unglaublich viel Spaß macht fühlt sie sich schon bald nicht mehr wohl, das liegt vor allem an ihren Chef. Zu beginn macht er nur zweideutige Anspielungen, doch als er Lisa immer wieder berührt ist Schluss und Lisa beschließt ihr Schweigen zu brechen.

Das ganze beschreibt die Autorin realistisch und nachvollziehbar, Lisas Schicksal passiert täglich überall auf der Welt. Das machte in meinen Augen dieses Buch so besonders. Dieses Buch hat einen schlimmen und auch ernsten Hintergrund und genau dadurch regt dieses Buch zum nachdenken an.

Die Charaktere hat die Autorin voller Farbe gezeichnet. Gerade Lisa habe ich schnell in mein Herz geschlossen, sie ist so unglaublich stark und gibt nicht auf, sie kämpft und lässt sich nicht unterkriegen. Trotz der Spirale aus Furcht, Angst, Ekel, Zweifel, Hoffnungslosigkeit und Machtlosigkeit lässt sie sich nicht unterkriegen und genau dafür hat Lisa meinen größten Respekt!

Die Handlung ist wie ich schon erwähnte sehr berührend, emotional und aufwühlend.
Ich denke das dieses Buch durchaus auch von Schulen im Deutschunterricht durch genommen werden sollte. Denn dieses Buch regt zum Nachdenken an, es zeigt einige Hilfestellungen auf und es öffnet jedem die Augen.

Ich kann euch deshalb dieses Buch nur empfehlen.
Klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Fazit:
Mit "#fingerweg" ist der Autorin ein einfühlsames und berührendes Buch gelungen welches die Augen öffnet und zum nachdenken anregt, die aktuelle Thematik wurde realistisch geschildert und überzeugte mich auf ganzer Linie.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 15.02.2017

Ein tolle Fortsetzung die Lust auf mehr macht!

Trust Again
0

Nachdem mir der erste Band schon unglaublich gut gefallen hat war ich natürlich sehr gespannt was mich im zweitem Band erwarten wird.
Meine Erwartungen waren dadurch natürlich ziemlich hoch. Auch hier ...

Nachdem mir der erste Band schon unglaublich gut gefallen hat war ich natürlich sehr gespannt was mich im zweitem Band erwarten wird.
Meine Erwartungen waren dadurch natürlich ziemlich hoch. Auch hier ist mir wieder das wunderschöne Cover aufgefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder einfach ein Traum, sie schreibt locker und flüssig und zog mich ziemlich schnell in den Bann der Story.
Schon nach wenigen Seiten war ich völlig gefesselt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Dawn möchte eigentlich nichts weiter als einfach zu vergessen. Sie hat sich geschworen nie wieder einen Typen an sich heran zu lassen.
Zu tief sitzt die Verletzung. Genau deshalb ist Spencer ihr ein Rätsel, optisch ist er genau ihr Typ und der lässt wirklich keine Chance aus um mit ihr zu flirten.
Doch schafft es Dawn über ihren Schatten zu springen und Spencer eine Chance zu geben?

Die Charaktere kannte ich ja schon ein wenig aus dem ersten Band, doch ich lernte ich sie noch besser kennen. Dawn habe ich schon im ersten Teil in mein Herz geschlossen, sie ist eine wundervolle Protagonistin.
Auch Spencer fand ich klasse, ich merkte zu dem gleich das irgendetwas zwischen den beiden ist.
Ich habe mit ihnen gebangt und gezittert und habe einfach gehofft das die beiden ein Happy End haben werden.

Was mich besonders gefreut hat das auch Allie und Kayden in diesem zweiten Band eine große Rolle spielen.

Die Handlung ist emotional, berührend und sehr fesselnd, gleichzeitig war sie aber sehr amüsant und ich musste einige male herzhaft lachen.

Zusammenfassend kann ich sagen ist der Autorin mit diesem Buch eine grandiose und fesselnde Fortsetzung gelungen die mich bestens unterhalten konnte.
Schon jetzt freue ich mich riesig auf den dritten Band der Reihe.

Klare Empfehlung.

Fazit:
Mit "Trust Again" ist der Autorin ein tolle Fortsetzung gelungen die mich begeistert hat.
Ihr flüssiger Schreibstil, eine berührende wie auch emotionale Handlung und lieb gewonnene Charaktere überzeugten mich auf ganzer Linie.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.