Profilbild von Jacqueline_Szymanski84

Jacqueline_Szymanski84

Lesejury Star
offline

Jacqueline_Szymanski84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jacqueline_Szymanski84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2019

Ein sinnlicher, heißer und Leidenschaftlicher Reihenauftakt!!!

Palace of Pleasure: Club der Milliardäre
0

"Palace of Pleasure: Club der Milliardäre" von Bobbie Kitt ist der erste Teil der Reihe, es handelt sich hierbei um einen Erotic Romance Roman und erschienen ist das Buch im Romance Edition Verlag.

Was ...

"Palace of Pleasure: Club der Milliardäre" von Bobbie Kitt ist der erste Teil der Reihe, es handelt sich hierbei um einen Erotic Romance Roman und erschienen ist das Buch im Romance Edition Verlag.

Was mir als erstes auffiel war das Cover denn ich finde es einfach nur wunderschön doch auch der Klappentext klang mehr als gut.
Ich musste dieses Buch einfach lesen. Kaum war es hier schon begann ich auch mit dem lesen.
Der Einstieg ins Buch fiel mir super leicht, das lag vor allem an den genialen Schreibstil der Autorin.

Bobbie Kitts Schreibstil liest sich locker und sehr flüssig zudem ist ihr Stil einnehmend und sehr bildhaft. Sie schaffte es mühelos mich in den Bann der Story zu ziehen. Jede freie Minute verbrachte ich mit lesen und ich bekam einfach nicht genug. Ich konnte und wollte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Ich blendete alles andere um mich herum aus denn für mich zählte nur noch dieses Buch. Es war wie eine verdammte Sucht und dieser konnte ich mich nicht entziehen.

Kurz zum Inhalt:

Natalie Lewis hat einiges hinter sich doch was sie jetzt am meisten braucht ist ein neuer Job. Als sie Hunter McVeigh das erste mal sieht, weiß sie bereits das dieser Mann nichts als Ärger bedeutet. Tja, nur leider ist eben Hunter ihr neuer Chef, ausgerechnet ihn soll sie auf eine Geschäftsreise begleiten.

Bereits beim ersten Zwischenstopp muss sie feststellen das diese Reise sehr viel mehr ist als nur eine einfache Geschäftsreise....

Natalie mochte ich auf Anhieb, ihre ganze Art fand ich einfach nur sympathisch. Mit ihrer offenen, chaotischen und ehrlichen Art konnte sie mein Herz im Sturm erobern.

Hunter ist ein echter Mistkerl den ich zu Beginn nicht richtig einschätzen konnte. Er wirkte auf mich ziemlich arrogant und teilweise auch überheblich doch im Verlauf der Story lernte ich ihn Schrittweise besser kennen. Ich konnte immer wieder kurze Blicke auf den wahren Hunter erhaschen und merkte schnell das er hinter seiner arroganten Maske ein wirklich toller Mann ist.
Alle Nebencharaktere wurden greifbar, authentisch und realistisch dargestellt und das gefiel mir richtig gut.

Die Handlung war sehr fesselnd, es gab zudem sehr amüsante aber auch bewegende Momente.
Natürlich kommt hier auch die Erotik nicht zu kurz. Die erotischen Szenen wurden prickelnd, leidenschaftlich, sinnlich und sehr sexy beschrieben.

Zusammenfassend kann ich sagen wurde ich hier bestens unterhalten. Meine Erwartungen waren ziemlich hoch doch diese wurden sogar noch übertroffen. Dieser Auftakt der Reihe hat mir unglaublich gut gefallen und schon jetzt freue ich mich sehr auf die anderen Teile.

Klare Lese und Kaufempfehlung.

Fazit:

Mit "Palace of Pleasure: Club der Milliardäre" gelingt Bobbie Kitt ein ziemlich heißer, leidenschaftlicher und verruchter Reihenauftakt der mich komplett begeistert hat. Bitte mehr davon. Natürlich bekommt dieses Buch von mir die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Ein packender, spannender und nervenaufreibender Thriller!

No Exit
0

"No Exit: Diese Nacht überlebst du nicht" von Taylor Adams ist vor kurzem beim Heyne Verlag erschienen. Ich hatte dieses Buch bereits in der Verlagsvorschau entdeckt und ich habe mich auf Anhieb in das ...

"No Exit: Diese Nacht überlebst du nicht" von Taylor Adams ist vor kurzem beim Heyne Verlag erschienen. Ich hatte dieses Buch bereits in der Verlagsvorschau entdeckt und ich habe mich auf Anhieb in das geniale Cover verliebt. Als ich schließlich noch den Klappentext gelesen hatte stand für mich fest das ich es einfach lesen muss.

Der Einstieg ins Buch fiel mir super leicht denn des Autoren liest sich angenehm leicht und flüssig. Innerhalb weniger Zeilen wurde ich in den Bann der Story gezogen. Die Atmosphäre im Buch ist absolut genial. Man spürt förmlich das etwas in der Luft liegt. Man hat die verschneiten Berge von Colorado vor Augen und man weiß einfach das das ganze nicht gut ausgehen wird.

Gleich zu beginn ist es unglaublich spannend und fesselnd. Der Autor gibt ordentlich Gas und das spürte man deutlich. Nichts ist so wie es scheint. Das muss Darby am eigenen Leib erfahren.

Sie gerät in einen Schneesturm und muss notgedrungen Zuflucht in einem Motel suchen. Doch bereits auf dem Parkplatz macht sie eine erschreckende Entdeckung.

In einem Auto entdeckt Darby ein kleines gefesseltes Mädchen und sie setzt alles daran dieses Kind zu retten, koste es was es wolle....

Die Charaktere im Buch wurden authentisch und realistisch gezeichnet. Zwar brauchte ich etwas um mit Darby warm zu werden doch als mir das gelungen war fand ich sie echt sympathisch.

Aber auch all die Nebencharaktere wurden greifbar und voller Leben gezeichnet.

Was mich an diesem Buch besonders reizte war die Thematik denn diese hat einfach das Zeug zu etwas ganz großen zu werden.

Der Autor zeigt hier sehr deutlich sein Können denn er setzt das ganze mehr als geschickt um. Durch einige unerwartete Wendung bleibt die Spannung durchweg bestehen. Diese zieht sich wie ein roter Faden durchs Buch. Er schafft es sogar diese immer wieder zu steigern.

Das Ende kam leider viel zu schnell denn ich hätte einfach immerzu weiter lesen können. Das Ende an sich glich noch einmal einem finalen Showdown, ich habe viel erwartet doch das ganze wurde meiner Meinung nach noch übertroffen. Das hier war echt absolut genial und ganz großes Kino.

Klare Lese und Kaufempfehlung.

Fazit:

Mit "No Exit: Diese Nacht überlebst du nicht" gelingt Taylor Adams ein packenden und nervenaufreibenden Thriller der mich bestens unterhalten konnte. Bitte mehr davon!

Veröffentlicht am 12.11.2019

Ein wahrer Horror Klassiker!

Der Exorzist
0

"Der Exorzist" von William Peter Blatty ist vor kurzem beim Festa Verlag in der Must Read Reihe erschienen. Ich entdeckte das Buch bereits in der Verlagsvorschau und ziemlich schnell stand für mich fest ...

"Der Exorzist" von William Peter Blatty ist vor kurzem beim Festa Verlag in der Must Read Reihe erschienen. Ich entdeckte das Buch bereits in der Verlagsvorschau und ziemlich schnell stand für mich fest das ich es einfach lesen muss.

Natürlich kenne ich auch die Verfilmung von 1973 die mich damals wirklich geschockt hat. Das ganze machte mich wiederum richtig neugierig. Ich war gespannt ob das Buch die selben Gefühle in mir auslösen konnte wie der Film.

Was soll ich groß sagen? Meine Erwartungen waren wirklich riesig doch dieses Buch hat sie bei weitem übertroffen. Es ist und bleibt ein Klassiker der nicht ohne Grund seit mehr als 40 Jahren Angst und Schrecken verbreitet.

Soll ich euch was sagen? Ich habe dieses Buch geliebt, der Stil des Autoren ist einmalig. Es lässt sich kaum in Worte fassen, aber was er hier erschaffen hat ist einmalig. Man merkt deutlich sein Können.
Den Schreibstil von Blatty würde ich als einnehmend, fesselnd und sehr bildhaft beschreiben. Es gelang ihm mühelos mich in den Bann der Story zu ziehen.

Doch eins muss ich vorweg sagen, dieses Buch liest man nicht mal eben schnell zwischendurch. Für dieses Buch braucht man Zeit. Diese Zeit habe ich mir liebend gerne genommen und es war ein wirklicher Genuss. Jedes Detail, jedes Wort, einfach alles habe ich inhaliert. Ich bekam nicht genug und brauchte immerzu mehr.
Zum Inhalt des Buches werde ich an dieser Stelle nichts weiter verraten denn ich denke fast jeder weiß worum es hier geht. Ansonsten würde ich sagen, das der Klappentext mehr als genug verrät.

Die hier erschaffenen Charaktere wurden authentisch, greifbar und realistisch gezeichnet. Am meisten faszinierte mich Regan, mitzuverfolgen wie sich das süße 12 jährige Mädchen in ein grauenvolles und dämonisches Monster verwandelt war unglaublich intensiv. Zu sehen wie Regans Mutter leidet und sich nicht mehr zu helfen weiß bescherte mir Gänsehaut.

Pater Karras war ebenfalls ein Charakter der mich faszinierte, er wirkte zu Beginn geheimnisvoll und dadurch konnte ich ihn nicht richtig einschätzen. Doch im weiteren Verlauf der Story lernte ich ihn sehr viel besser kennen. Ich merkte wie sehr ihn Regans Schicksal mitnahm, das ganze veränderte ihn zusehends.
Dieses Buch bescherte mir eine Gefühlsachterbahn. Das ganze wurde geprägt von Leid und Schmerz, ich habe gelitten und war traurig, im nächsten Moment war ich so unfassbar wütend.

Zudem hatte ich keine Ahnung wie das ganze ausgehen würde. Konnte man Regan noch helfen? Oder war es bereits zu spät?
Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt und das fand ich richtig gut außerdem passte es perfekt zu den Ereignissen.
Dieses Buch brachte mich an meine Grenzen, meine Nerven waren am Ende und ich hatte teilweise Angst weiter zu lesen.

Ich bangte und hoffte das man Regan helfen konnte gleichzeitig fühlte ich mich machtlos.
Regans Wandlung kam schleichend und ging ziemlich langsam voran doch das ganze mitzuerleben war faszinierend und schockierend gleichermaßen.

Das Ende hielt noch eine große Überraschung für mich bereit denn ich habe mit vielem gerechnet aber garantiert nicht damit.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch weitaus besser als der Film.
Leute, lest dieses Buch ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen. Klare Lese und Kaufempfehlung.

Fazit:

Mit "Der Exorzist" gelingt William Peter Blatty ein faszinierender und gleichermaßen verstörender Roman der mich einfach umgehauen hat. Zu Recht ist dieses Buch ein Klassiker durch und durch. Absolute Lese und Kaufempfehlung. Bitte mehr davon!

Veröffentlicht am 29.10.2019

Einer der besten Thriller den ich je gelesen habe!

Psychose
0

"Psychose" ist der erste Teil der Wayward - Pines Reihe und auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden. Was mir natürlich als erstes ins Auge sprang war dieses grandiose Cover, ehrlich ...

"Psychose" ist der erste Teil der Wayward - Pines Reihe und auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden. Was mir natürlich als erstes ins Auge sprang war dieses grandiose Cover, ehrlich ich bin verliebt. Ich finde dieses Cover einfach großartig und es wird einen ganz besonderen Platz in meinen Bücherregal bekommen.

Doch auch der Klappentext klang so verdammt gut. Schließlich wurde ich neugierig und musste dieses Buch einfach lesen. Ich muss vielleicht noch erwähnen das dieses Buch mein erstes des Autoren war, doch eins steht jetzt schon fest, ich bin nun ein riesen Fan von ihm. Ich werde auch alle seine anderen Bücher lesen denn dieser Mann hat es einfach drauf.

Ich habe diesen Thriller gestern Abend beendet und ich bin noch immer sprachlos. Ich bin vollkommen geflasht und kann es noch immer nicht fassen wie absolut genial dieses Buch war.
Leute, ich habe schon einige Thriller gelesen aber "Psychose" ist so verdammt anders, fernab von langweiligen Mainstream hat es dieser Thriller echt in sich.

Der Einstieg ins Buch fiel mir super leicht. Der Schreibstil des Autoren ist wirklich toll, er schreibt locker und sehr flüssig. Außerdem ist sein Stil einnehmend, fesselnd und sehr bildhaft.
Eigentlich wollte ich nur kurz ins Buch rein lesen, tja, das hat nicht geklappt. Dieses Buch macht süchtig so viel steht fest. Jedesmal wenn ich keine Zeit zum lesen hatte drehten sich meine Gedanken immerzu um diese Story.

Kurz zum Inhalt:

Der Secret Service Agent Ethan Burke soll in Wayward Pines zwei Vermisste Agenten aufspüren. Doch ein schwerer Autounfall macht es ihm schier unmöglich seinen Auftrag auszuführen. Ethan ist nicht nur schwer verletzt, nein, er hat zudem sein Gedächtnis verloren, er erinnert sich nur noch an wenige Dinge. Doch schon bald merkt Ethan das dies sein geringstes Problem ist, seine persönlichen Sachen sind spurlos verschwunden und auf seine Fragen bekommt er so gut wie keine Antworten. Schnell stellt er fest das etwas mit Wayward Pines nicht stimmt, diese Stadt wird immer merkwürdiger. Nichts ist so wie es scheint und Ethan kämpft mit allen Mitteln darum die Wahrheit heraus zu finden....

Die Handlung des Buches ist unglaublich spannend. Ich hielt den Atem an, es war unfassbar rasant und nervenaufreibend. In diesem Buch hast du nicht die Gelegenheit durchzuatmen. Du hältst den Atem an und kämpfst an der Seite von Ethan ums Überleben.
Das meine Lieben, war ganz großes Kino.

Hinzu kommt noch das dieses Buch vollkommen unvorhersehbar ist. Ich hatte absolut keine Ahnung wie das ganze ausgehen würde. Sicherlich hatte ich einige Vermutungen doch diese erwiesen sich alle als falsch.
Geschickte und vollkommen unerwartete Wendungen steigerten die Spannung enorm. Hier ist nichts so wie es scheint. Es war unfassbar spannungsgeladen, nervenaufreibend und voller Action.

Das war ein Thriller ganz nach meinen Geschmack denn so muss ein Thriller sein. Spannend und unvorhersehbar von der ersten bis zur letzten Seite.
Ich ziehe meinen Hut vor Blake Crouch was er hier geschaffen hat ist absolut genial.
Ach ja und das Ende?! Das Ende haut dich quasi aus den Socken. Ich hatte ja viel erwartet oder erhofft aber dieses Ende hätte ich nicht mal in meinen kühnsten Vorstellungen erwartet. Das übertraf wirklich alles.

Eigentlich ist dieses Buch in sich abgeschlossen und bräuchte keine Fortsetzung aber soll ich euch was sagen? Ich freue mich riesig auf den zweiten Teil der Reihe und kann es kaum erwarten auch diesen zu lesen. Puh, ich weiß echt nicht was ich sagen soll. Dieses Buch ist nun eines meiner Jahreshighlights und ich brauche ganz einfach mehr davon. Mehr von Blake Crouch und mehr von Wayward Pines.

Klare Lese und Kaufempfehlung!

Fazit:

Mit "Psychose: Ein Wayward Pines Thriller" gelingt Blake Crouch ein packender, nervenaufreibender und spannungsgeladener Thriller in dem nichts so ist wie es scheint! Dieses Buch muss man gelesen haben. Natürlich bekommt dieses Buch von mir die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 29.10.2019

Ein skurriles, erschütterndes und wahrhaft einmaliges Meisterwerk !

Wir haben schon immer im Schloss gelebt
0

"Wir haben schon immer im Schloss gelebt" ist schon ein etwas älteres Buch, es wurde jetzt allerdings neu im Festa Verlag verlegt. Ich hatte bereits ein Buch der Autorin gelesen und genau deshalb musste ...

"Wir haben schon immer im Schloss gelebt" ist schon ein etwas älteres Buch, es wurde jetzt allerdings neu im Festa Verlag verlegt. Ich hatte bereits ein Buch der Autorin gelesen und genau deshalb musste ich auch dieses Werk von ihr lesen. Allerdings sollte man sich bewusst sein das dieses Buch zum ersten Mal 1962 erschienen ist.

Ich mag Jacksons ganz besonderen Schreibstil unglaublich gerne. Sie schaffte es mühelos mich in den Bann der Story zu ziehen. Sie schreibt einnehmend, intensiv und sehr fesselnd. Dennoch ist ihr Stil auch sehr bildhaft. Dieser Stil in Verbindung mit ihren doch außergewöhnlichen Charakteren konnte mich wieder begeistern. Allerdings kann ich mir auch vorstellen das nicht jeder mit ihren Stil klar kommt.

Die Story an sich ist teilweise verwirrend, bizarr und wirr. Doch genau das macht die Autorin aus. Die Verrücktheit der Merricat hat mich beinahe umgehauen. Dieses Buch kommt ohne Blutvergießen aus, es lebt von dem unterschwelligen Horror den man mehr als deutlich spürte.

Ich wusste gleich geschieht etwas, aber ich wusste nicht wann noch wie es geschehen würde.
Ich bekam Gänsehaut und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Charaktere wurden hier authentisch und greifbar gezeichnet. Es fiel mir echt schwer sie genauer einzuschätzen denn hier weißt du einfach nicht, wer der böse ist und wer der gute ist.

Das Anwesen der Blackwoods ist unglaublich imposant, es wirkte auf mich magisch, fast wie ein verwunschender Ort. Das ganze schilderte die Autorin bildhaft und sehr detailliert. Fast wie von selbst sprang mein Kopfkino an und es war als wäre ich ein Teil der Story.
Die Atmosphäre im Buch war düster, beklemmend und faszinierend gleichermaßen.

Auch mit diesem Buch gelang es Jackson mich vollkommen zu begeistern. Das Ende wiederum kam leider viel zu schnell. Ich hätte noch ewig weiter lesen können denn es war für mich wie eine Sucht. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben.

Das Ende an sich passte einfach perfekt zum Buch was anderes kann ich nicht sagen. Das hier war ganz großes Kino. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Klare Lese und Kaufempfehlung.

Fazit:

Mit "Wir haben schon immer im Schloss gelebt" gelingt Shirley Jackson ein skurriles, erschütterndes und wahrhaft einmaliges Meisterwerk welches ich nicht mehr vergessen werde. Natürlich bekommt dieses Highlight von mir die volle Punktzahl!