Platzhalter für Profilbild

Janineeee

Lesejury Profi
offline

Janineeee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Janineeee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2025

Super Nett

Der kleine Maulwurf als Maler
0

Das Cover hat uns sehr gut gefallen, der kleine Maulwurf mit all den Farben. Auch die Bilder in dem Buch sind sehr nett und im Detail gezeichnet, so dass man sich alles immer sehr gut vorstellen kann. ...

Das Cover hat uns sehr gut gefallen, der kleine Maulwurf mit all den Farben. Auch die Bilder in dem Buch sind sehr nett und im Detail gezeichnet, so dass man sich alles immer sehr gut vorstellen kann.
Der Schreibstil ist einfach gehalten so dass die Kinder alles super verstehen und gut mitkommen.
Im Buch geht es darum, dass der Maulwurf durch Zufall zum Maler wird. Eines Tages geht er an die Erdoberfläche und wer steht vor ihm .... der Fuchs. Vor lauter Angst versucht der kleine Maulwurf zu flüchten bis ihm nichts anderes mehr übrigbleibt als in einen Farbeimer zu springen. Als er wieder herauskam, voller Farbe hatte der Fuchs so angst, dass er super schnell sich aus dem Staub machte.
Gerade für die kleinen Kinder finde ich das Buch super, so kann man mit ihnen die Tier- und Farbenwelt nochmal wiederholen und durchgehen.
Ein absolut nettes und bezauberndes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Das sollten alle lesen

Radikale Freundlichkeit
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben wirken positiv und glücklich auf mich. Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, so dass jeder gut in das Buch und das Thema einsteigen kann. Die Kapitel ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben wirken positiv und glücklich auf mich. Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, so dass jeder gut in das Buch und das Thema einsteigen kann. Die Kapitel sind gut geordnet und sind für mich schlüssig zusammen gestellt.
Man kennt es selber aus dem Alltag wir sind gestresst haben alle keine Zeit, sind gerade nicht zufrieden mit uns oder unserem Leben und geben das schlechte Gefühl und die Gereiztheit gerne an unsere Mitmenschen weiter.
Doch eigentlich können diese nichts dafür und wir werden immer weiter in den Strudel hineingezogen.
Ich finde die Beispiele super einfach und simpel dargestellt auch super finde ich die Wissenschaftlichen Belege dazu.
Ich freue mich sehr, dass ich die Tipps jetzt in meinem Leben anwenden kann und so hoffentlich zu einem Freundlicheren und dadurch glücklicheren Mensch werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Tierisches Abendteuer

Insel der Tier-Abenteuer 1: Eine geheime Spur
0

Das Cover hat uns sehr gut gefallen, man erkennt direkt um was und um wen es geht. Auch der Schreibstil war super für meine 2. Klässlerin zu lesen. Wir sind jeden Tag super vorangekommen und sie wollte ...

Das Cover hat uns sehr gut gefallen, man erkennt direkt um was und um wen es geht. Auch der Schreibstil war super für meine 2. Klässlerin zu lesen. Wir sind jeden Tag super vorangekommen und sie wollte das Buch auch von selber weiter lesen. Auch die Grafiken im Buch sind sehr nett gestaltet.
Judith muss mit ihrer Familie umziehen und kennt dort niemanden. Schnell findet sie aber neue Freunde einmal Hund Peps und sein Herrchen Felix. Zu Peps hat sie eine besonders gute Bindung, da sie hören kann was er denkt.
Immer wieder hört Judith komische Geräusche und muss einen spannenden Fall mit den 3 neuen Freunden lösen. Was ist dort hinten in den Bergen?
So beginnt ein spannendes Abendteuer für die drei neuen Detektive. Die Spannung bleibt im Buch gut gehalten.
Uns hat das Buch also sehr gut gefallen und wir hoffen auf einen Band 2 mit den 3 Helden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Zurück in die unbeschwerte Jugend

Das Leben fing im Sommer an
0

Das Cover erinnert mich sofort an die Freibadzeit von früher wo jeder immer vom 3er gesprungen ist.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, so dass man perfekt in die Geschichte eintauchen kann ...

Das Cover erinnert mich sofort an die Freibadzeit von früher wo jeder immer vom 3er gesprungen ist.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, so dass man perfekt in die Geschichte eintauchen kann und sofort gut mitkommt.
Ich würde gerne wissen wie viel aus dem Buch Wirklichkeit ist und wie viel Chris sich dazu erdacht hat.
Chris liebt Fußball und würde alles dafür geben Profi zu werden. Doch er wurde aus seinem Team rausgeworfen und so musste Chris schauen wo er bleibt und wie er trotzdem näher zu seinem Traum kommt. Es ist der Sommer seines Lebens, ein Rekordsommer der Temperaturen und es ist auch ziemlich turbulent im Leben eines Teenagers. Jeden Tag im Freibad dort sich verlieben, viel mit Freunden machen, bei denen einen auch manche ziemlich auf die Nerven gehen und eben seinem großen Traum dem Profifußball ganz nah kommen.
Ich fand es war ein super schönes Buch in den Erinnerungen ich selber sehr gerne auch schwelge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Mit Bewegdichnicht durch den Alltag

Bloß nicht bewegen - oder doch?
0

Das Cover ist super nett gestaltet aber trotzdem nicht überladen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, so dass die Kinder alles einfach verstanden haben und auch durch die Mitmachtipps sofort mit eingestiegen ...

Das Cover ist super nett gestaltet aber trotzdem nicht überladen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, so dass die Kinder alles einfach verstanden haben und auch durch die Mitmachtipps sofort mit eingestiegen sind. Das Buch ist für meine Kinder ein absolutes Highlight da sie es sonst nur kennen wenn wir Bücher lesen, dass sie ruhig hocken oder liegen bleiben sollen. Und nun bei diesem darf nebenbei einiges ausprobiert und getobt werden. Das Buch wurde nun schon einige Male bei uns durchgelesen und zu uns erwachsenen gebracht, weil sie sich Bewegen wollen. Auch das Plakat hinten ist super, den so können sich die Kinder auch mal selber beschäftigen, ohne dass die Geschichte dazu erklärt wird.
Wir sind super glücklich über dieses mitmach Buch, denn so sind alle am Abend vor dem schlafen gehen nochmal gut ausgepowert und können dann bei der Gutenacht Geschichte ruhig und entspannt zuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere