Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
offline

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2017

Foll lustik

VONG
0

Ich habe mir nichts als amüsante Belustigung erhofft und wurde nicht enttäuscht. H1 ist ein junger, aufstrebender Autor - in uns allen, der die deutsche Sprache und Grammatik in der nahen Zukunft revolutionieren ...

Ich habe mir nichts als amüsante Belustigung erhofft und wurde nicht enttäuscht. H1 ist ein junger, aufstrebender Autor - in uns allen, der die deutsche Sprache und Grammatik in der nahen Zukunft revolutionieren wird - abschaffen wird. Ich bin 24, gehöre wohl noch zur letzten Generation, die ohne Handy in der Grundschule gelebt hat und dennoch dieses "Vong-Wörterbuch" im Schlaf drauf hat. Für Reifere ist das Buch wohl kein allzu hilfreiches, nettes Geschenk, aber dafür für alle, die genau diese Sprache alltäglich nutzen - im Alter von 14 - 24 denke ich.
Um es inhaltlich verständlich zu machen, bediene ich mich nun dieser Sprache:
H1 isd 1 schlauem fux, er habt gans all1 1 buch geschribem. Darim habt er Sprüsche für Geburtsdag, Wize, Tagembuch1träge, Kurzgeschichtem und 1 Comic geschribem. Ales wirklisch ser lustik.

Veröffentlicht am 14.09.2017

College Tagträumerin, die schreibt und alles andere kaum wahrnimmt bis...

Fangirl
0

"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein Jugendroman, in dem Cath zum ersten Mal von ihrer Zwillingsschwester Wren getrennt im Wohnheim lebt, da sie nicht ganz zum Lebenskonzept von Wren passt. Cath ist introvertiert ...

"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein Jugendroman, in dem Cath zum ersten Mal von ihrer Zwillingsschwester Wren getrennt im Wohnheim lebt, da sie nicht ganz zum Lebenskonzept von Wren passt. Cath ist introvertiert und vergräbt sich in die Welt von Simon Snow (einem Romanepos) begibt und dazu Fanficition schreibt, während Wren lieber das Unileben ausgiebig mit Alkohol und Freunden feiert. Jedoch kommt es, wie es kommen musste und natürlich trifft Cath außerhalb ihrer eigenen Welt, in der sie Millionen von Lesern lieben, auf der Uni zwei Männern. Levi, den Ex ihrer Mitbewohnerin, der ständig in der WG ist - auch wenn die Mitbewohnerin fehlt und Nick, einem Kommilitonen aus dem Kurs Kreatives Schreiben. Einer von ihnen hintergeht sie schwer, einer ist ganz liebenswürdig.


Ich als Leser muss sagen: Die Geschichte ist wirklich süß geschrieben. Ich habe zunächst komplett auf die falschen Karten gesetzt und bis zum Schluss vergeblich darauf gehofft, dass all die Intrige sich als falsch entpuppt, wobei mir klar war, dass "mein Auserwählter" der beiden Kandidaten keine Chancen mehr hat. Jedoch konnte ich nichts gegen dieses Gefühl tun, da ich von Anfang an eher Sympathien für ihn gehegt hatte, da Cath und er definitiv mehr gemein hatten als sie und der andere. Außerdem wollte ich unbedingt Recht haben, da ich generell auf meine Intuition einlassen kann. Diese hat mich bei diesem Werk aber völlig fehl gelassen und ich bin nun in einer tiefen Sinnkrise (Scherz) und begebe mich nun zum Fasten in ein Ashram (gefühlsmäßig zumindest, bis ich meiner Intuition wieder vertrauen kann).


Insgesamt definitiv lesenswert und spannend. Und zum Schluss muss ich tatsächlich zugeben, dass ich froh bin, dass ich mit meiner Intuition falsch lag. Cath hat wirklich den Mann gefunden, den sie verdient hat.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Das Buch, um Hipster zu werden!!

111 Gründe, Hipster zu hassen
0

"111 Gründe Hipster zu hassen!" ist ein Buch für Hipster geschrieben. Denn darin beschreibt der Hipster Jonas, der Hipster hasst und niemals zugeben würde ein Hipster zu sein, warum man Hipster hasst/hassen ...

"111 Gründe Hipster zu hassen!" ist ein Buch für Hipster geschrieben. Denn darin beschreibt der Hipster Jonas, der Hipster hasst und niemals zugeben würde ein Hipster zu sein, warum man Hipster hasst/hassen sollte. Also das ultimative Buch mit Anleitung in 8 Kapiteln, wie man zum Hipster wird.


Der Schreibstil ist liebevoll gewählt. Manchmal erscheint es, als ob er tiefen Einblick in seine tiefe Seele freigibt, da er die schlimmste Kindheit überhaupt hatte - er war ein Nerd!!! Aber es hat sich ja alles zum Positiven gewandelt. Das Leben eines Hipsters ist zudem gezeichnet von übermütiger Konsequenz. Man lebt so gesund wie möglich - kein Sport, höchstens Yoga, aber niemals rennen! Das ist uncool. Vegan, aber der Traum eines Grills mit Kamin für porked beef bleibt bestehen... Fahrrad fahren, weil Autos der Umwelt schaden und man durch das Atmen die ganzen Schadstoffe in die Lunge pumpt...und gleichzeitig immer eine Kippe im Mund...


Das Buch ist zu empfehlen für:
Menschen mit Humor,
Menschen, die Hipster sind,
Menschen, die keine Hipster sind, aber so aussehen und
Menschen, die alles kritisieren, aka Hipster...

Veröffentlicht am 14.09.2017

Liebesroman mit "ungewöhnlichem" Kennenlernen

Morgen ist es Liebe
0

"Morgen ist es Liebe" ist das hinreißend gelungene Debüt von Monika Maifeld. Inhaltlich geht es um Martin, einem Anwalt, der sich nach einem schweren Schicksalsschlag keinen Ausweg mehr sieht als den Freitod. ...

"Morgen ist es Liebe" ist das hinreißend gelungene Debüt von Monika Maifeld. Inhaltlich geht es um Martin, einem Anwalt, der sich nach einem schweren Schicksalsschlag keinen Ausweg mehr sieht als den Freitod. Hierfür begibt er sich eines kalten Winterabends auf den Feldweg angrenzend zu einem Weintraubenfeld und will mithilfe von Tabletten für immer einschlafen. Kurz bevor er diese einnimmt, wird er von einem herannahenden Auto mitten in der Nacht gestört. Die Fahrerin, Alexandra, verliert die Kontrolle und das Auto überschlägt sich mehrfach und fällt den Hang hinab. Martin rettet sie und verschwindet kurz danach, als er die herannahenden, rettenden Sirenen hört. Leider vergisst er dabei seinen Mantel mit dem er sie zugedeckt hatte - in dem noch ein Abschiedsbrief befindet.

Werden sie sich noch einmal begegnen? Was geschieht mit dem Brief?

Sowohl Martin als auch Alexandra und all die Nebencharaktere sind wirklich ausgezeichnet mit ihren kleinen, sich wiederholenden Marotten liebenswert und mit viel Feinspitzengefühl gezeichnet.

Stilistisch auf sehr hohem Niveau - Humor auf deutschem und ebenfalls sehr hohem Niveau. Allerdings habe ich Kleinigkeiten mir während des Lesens an den Rand notiert, bei denen Maifeld nicht tief genug nachgedacht hat (vielleicht um der Romantik/dem Effekt des Dramas Willen). Das stört aber nicht großartig, denn dafür ist das Werk viel zu herzerwärmend gelungen.

Veröffentlicht am 11.09.2017

Krimi mit innovativem Inhalt

Finster ist die Nacht
0

"Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio ist ein Kriminalroman mit wirklich ausgezeichnet recherchiertem, innovativem Inhalt.

Es geht Detective Macy Greeley, die für einen neuen Fall, in dem sie ...

"Finster ist die Nacht" von Karin Salvalaggio ist ein Kriminalroman mit wirklich ausgezeichnet recherchiertem, innovativem Inhalt.

Es geht Detective Macy Greeley, die für einen neuen Fall, in dem sie auch noch während dem Unfall und anschließendem folgendem Mord - mit ihrer Dienstwaffe - verwickelt ist. Der Radiomoderator, der beliebt in der Gegend ist, wird vor ihren Augen erschossen. Der Mörder rast auf seinem Motorrad sofort weiter, ohne dass Macy ihn gesehen hat. Wenig später wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Besteht ein Zusammenhang?

Auf den ersten Seiten wird zwar nur Einleitendes berichtet, aber ab Seite 100 konnte ich auf kaum etwas anderes mehr den Fokus setzen - selbst die Nahrungsaufnahme wird da nach hinten angestellt, da es zu viele potentielle noch frei herumlaufende Mörder gibt, die unbedingt zuerst gefasst werden müssen.