Profilbild von Jenlin

Jenlin

Lesejury Profi
offline

Jenlin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenlin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2022

Der Kampf gegen Satan geht in die zweite Runde

Das Erbe der Lilith
0

Lizzy und Matthias werden nach dem ersten Sieg über Satan sofort in eine weitere Dimension geschleudert. Hier sehen sie sich einer Welt gegenüber, die an die Zeit der Inquisition erinnert und so werden ...

Lizzy und Matthias werden nach dem ersten Sieg über Satan sofort in eine weitere Dimension geschleudert. Hier sehen sie sich einer Welt gegenüber, die an die Zeit der Inquisition erinnert und so werden nicht nur Lizzys rote Haare zum Problem. Zudem kommt Matthias Verrat und Lizzy stellt sich die Frage, ob sie ihm je wieder vertrauen kann.

Die Geschichte um Lizzy und Matthias geht spannend weiter und die neue Dimension hält ganz besondere Schrecken bereit, sowohl für Lizzy, als auch für Matthias. Neue und alte Freunde helfen aber wieder bei der Suche nach dem Opal und der Rettung der Dimension. Neben Satan gesellen sich aber zwei besondere Fieslinge in die Reihe der Feinde ein, welche sich einen Platz in der Hölle verdient hätten. Die Reise verläuft somit wieder sehr ereignisreich und spannend. Die Reihe ist spannend angelegt und auch wenn das Thema, der Kampf um den Opal, wiederkehrt, gibt es doch so viele neue Elemente, dass es nicht langweilig wird. Gelungene Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Die letzte Chance um die sieben Dimensionen zu retten

Das Erbe der Lilith
0

Lizzy wächst als ganz normale Teenagerin auf. Nur die Aktivitäten, welche ihre Großmutter für sie ausgesucht hat, mögen ungewöhnlich erscheinen: Fechten, Karate und Survivaltraining. Doch als Lizzys Eltern ...

Lizzy wächst als ganz normale Teenagerin auf. Nur die Aktivitäten, welche ihre Großmutter für sie ausgesucht hat, mögen ungewöhnlich erscheinen: Fechten, Karate und Survivaltraining. Doch als Lizzys Eltern ermordet werden und die Seele ihrer kleinen Schwester davor steht gestohlen zu werden, wird Lizzy ihr Schicksal offenbart: Sie ist die Eine, welche die Macht hat die Dimensionen zu retten und zwar vor keinem geringeren als Satan. Mit Hilfe des unsterblichen Matthias macht sie sich auf die Reise in die erste ihre unbekannte Dimension und trifft auf eine Welt, die anders ist als ihre und auf ein Abbild ihrer selbst, mit dem sie sich lieber nicht identifizieren möchte.

Lizzys Abenteuer ist spannend und anfangs hat man doch großes Mitgefühl mit ihr, als ihr nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern offenbart wird, dass sie die Einzige ist, welche alle Welten retten kann. Doch schon bald zeigt sich Lizzys innere Stärke und mit Hilfe von Matthias und neu gewonnenen Freunden stellt sie sich allen Gefahren, welche die neue Welt und Satan für sie bereit halten. Ein fulminanter Auftakt für den Kampf um die sieben Dimensionen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

RoboCop 2.0

Prototyp
0

Stefan ist zwar kein Polizist, dafür aber Elitesoldat, welcher bei einem Motorradunfall beide Arme und Beine verloren hat. Der einzige Lichtschimmer: ein neumodisches Verfahren, bei dem ihm Prothesen vermittelt ...

Stefan ist zwar kein Polizist, dafür aber Elitesoldat, welcher bei einem Motorradunfall beide Arme und Beine verloren hat. Der einzige Lichtschimmer: ein neumodisches Verfahren, bei dem ihm Prothesen vermittelt werden, die an sein Gehirn angebunden und somit vollautomatisch steuerbar sind. Die Operationen sind ein Erfolg und Stefan ist mit seinen neuen Gliedmaßen leistungsfähiger als zuvor. Doch als in seiner näheren Umgebung mehrere Morde passieren und zusätzlich Gedächtnislücken bei ihm auftreten, stellt sich die Frage, ob es eine gute Idee war, sich freiwillig für das Projekt zu melden.

Matthias Clostermann gelingt es in seinem Thriller eine spannende Atmosphäre zu schaffen, die auf einem stabilen wissenschaftlichem Fundament aufgebaut ist. Stefans Schicksal regt einen hier zum Nachdenken an, ob es wirklich eine gute Idee ist, Supermenschen erschaffen zu wollen. Die Taten und Machenschaften, denen sich Stefan ausgesetzt sieht, sind hierbei wahrlich monströs und schreckenserregend. Zusätzlich lässt einen der Schreibstil regelrecht durch das Buch fliegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

RoboCop 2.0

Prototyp
0

Stefan ist zwar kein Polizist, dafür aber Elitesoldat, welcher bei einem Motorradunfall beide Arme und Beine verloren hat. Der einzige Lichtschimmer: ein neumodisches Verfahren, bei dem ihm Prothesen vermittelt ...

Stefan ist zwar kein Polizist, dafür aber Elitesoldat, welcher bei einem Motorradunfall beide Arme und Beine verloren hat. Der einzige Lichtschimmer: ein neumodisches Verfahren, bei dem ihm Prothesen vermittelt werden, die an sein Gehirn angebunden und somit vollautomatisch steuerbar sind. Die Operationen sind ein Erfolg und Stefan ist mit seinen neuen Gliedmaßen leistungsfähiger als zuvor. Doch als in seiner näheren Umgebung mehrere Morde passieren und zusätzlich Gedächtnislücken bei ihm auftreten, stellt sich die Frage, ob es eine gute Idee war, sich freiwillig für das Projekt zu melden.

Matthias Clostermann gelingt es in seinem Thriller eine spannende Atmosphäre zu schaffen, die auf einem stabilen wissenschaftlichem Fundament aufgebaut ist. Stefans Schicksal regt einen hier zum Nachdenken an, ob es wirklich eine gute Idee ist, Supermenschen erschaffen zu wollen. Die Taten und Machenschaften, denen sich Stefan ausgesetzt sieht, sind hierbei wahrlich monströs und schreckenserregend. Zusätzlich lässt einen der Schreibstil regelrecht durch das Buch fliegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Wenn ich noch mehr Kaffee trinke, heißt meine Blutgruppe bald Robusta.

Lieber Instagram-Liebe ... als gar keinen Sex!
0

Josi steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag. Sie hat einen Ehemann, einen 18-jährigen Sohn und ein kleines Kaffeegeschäft in Berlin. Doch ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihr plötzlich ein fremder ...

Josi steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag. Sie hat einen Ehemann, einen 18-jährigen Sohn und ein kleines Kaffeegeschäft in Berlin. Doch ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihr plötzlich ein fremder Mann jeden Morgen eine Kaffeetasse bei Instagram schickt und sie ihm eine zurück schickt. So beginnt eine unglaublich witzige Kaffeetassen-Affäre, die Josis Leben nachhaltig verändern wird.

Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Allein die Kapitelüberschriften lassen einen schmunzeln und die sehr humorvollen Gedankengänge von Josi begleiten die LeserInnen durch ihre Midlife-Crisis. Hierbei überzeugt Josis Art einfach durch ihre absolute Ehrlichkeit und ihren Witz. Eigentlich ist ihre Geschichte weder nett noch hat sie ein Happy End, dennoch findet sie zu sich selbst auf eine absolut charmante Art. Wer einfach mal ein bisschen gute Laune für zwischendurch braucht, ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere