Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
online

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

Unterhaltsame Fae - Hexen - Fantasygeschichte

The Five Crowns of Okrith 1: High Mountain Court
0

Meine Meinung

Das Cover ist detailreich und farblich sehr intensiv, allerdings finde ich es sehr cool, dass alle Cover der Reihe farblich so intensiv sind. Zusammen sehen die Bücher einfach cool aus.

Der ...

Meine Meinung

Das Cover ist detailreich und farblich sehr intensiv, allerdings finde ich es sehr cool, dass alle Cover der Reihe farblich so intensiv sind. Zusammen sehen die Bücher einfach cool aus.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht & flüssig, sodass man der Geschichte wunderbar folgen kann. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt, begleitet allerdings nur die Protagonistin Remy in ihrer Gedanken- und Gefühlswelt.

Remy kennt in ihrem Leben nichts anderes als die Flucht und sich zu verstecken, denn sie ist eine der letzten noch lebenden roten Hexen in Okrith. Und rote Hexen werden seit dem Niedergang des Hofes des Hohen Gebirges gejagt und getötet. Ihr Leben besteht aus verstecken, bis zu dem Tag wo sie auf die Faekrieger und Prinz Hale trifft. Denn mit ihrer Hilfe wollen die Faekrieger Okrith vor dem grausamen Tyrannen befreien. Remy und Hale kommen sich immer näher, doch verbirgt Remy mehr Geheimnisse als Hale jemals ahnen darf.

Das Worldbuilding von High Mountain Court ist detailreich, magisch und sehr gut ausgearbeitet, sodass man Okrith gerne selber erkunden möchte. Die Mischung aus Menschen, Fae und Hexen ist natürlich nichts neues, dennoch mag ich die Mischung der magischen Wesen hier in der Geschichte sehr. Die Handlung ist spannend aufgebaut, sodass es auch einige Geheimnisse zu entdecken gibt. Dabei kommt der Plottwist jetzt zwar nicht mega überraschend, aber dennoch unterhaltsam. Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten mit spannenden magischen Wesen und der Suche nach magischen Artefakten. Dennoch fehlt mir so das Gewisse etwas, dass die Geschichte hervorstechen lässt.

Mein Fazit

The High Mountain Court entführt in eine faszinierende, magische Welt voller Geheimnisse, Gefahren und unerwarteter Allianzen. Besonders das detailreiche Worldbuilding und die gelungene Mischung aus Fae, Menschen und Hexen machen Okrith zu einem Ort, den man gerne selbst erkunden würde. Auch wenn der große Überraschungsmoment ausbleibt, überzeugt die Geschichte durch eine spannende Handlung, sympathische Charaktere und eine Prise Romantik. Wer magische Abenteuer mit einer starken, geheimnisvollen Protagonistin sucht, wird hier definitiv fündig. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Spannende Romantic Suspense

Beauty must die
0

Meine Meinung

Das Cover wirkt edel, düster und farblich sehr harmonisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und authentisch, sodass man als Leser nah bei den Charakteren ist. Dabei wird ...

Meine Meinung

Das Cover wirkt edel, düster und farblich sehr harmonisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und authentisch, sodass man als Leser nah bei den Charakteren ist. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Mae und Nathan erzählt.

Mae bekommt eine zweite Chance und kann bei ihren Großeltern in einem kleinen Dorf in den Südstaaten ihre Bewährung absitzen und ihren Abschluss wiederholen. Diese zweite Chance möchte sie sich auch nicht entgehen lassen, da sie endlich im Leben ankommen möchte. Sie musste schon sehr früh erwachsen werden, da ihre Mutter sagen wir mal nicht sehr hilfreich war. Als ihre Freundin tot aufgefunden wird, unternimmt sie alles, um herauszufinden, was passiert ist. Nathan ein reicher Junge, der gerne in der Bibliothek arbeitet, lässt dabei ihr Herz höherschlagen.

Die Geschichte lebt von dem Spannungsaufbau, der Suche von Mae nach Hinweisen und der kleinen Liebesgeschichte, die sich sehr gut in die Handlung integriert. Der Autorin erschafft eine düstere, sumpfige Atmosphäre, sodass es sich anfühlt, als wenn man direkt in der Geschichte ist. Wir begleiten Mae und dann auch Nathan auf der Jagd nach Hinweisen zum Tod ihrer Freundin Shirley. Dabei wird die Spannung zu Beginn sehr langsam gesteigert, endet aber in einem fulminanten Finale. Auch die Entwicklung von Mae und ihrer Familie prägt die Geschichte. Insgesamt ein sehr spannender Suspense Romane mit einer leichten Liebesgeschichte und realitätsnahen Charakteren.

Mein Fazit

Beauty must die: Mae erhält eine zweite Chance, ihre Bewährung bei ihren Großeltern abzuleisten und ihren Schulabschluss nachzuholen. Als ihre Freundin tot aufgefunden wird, sucht sie nach der Wahrheit und trifft dabei auf Nathan, der ihr Herz höherschlagen lässt. Die düstere Atmosphäre und die spannende Suche nach Hinweisen gipfeln in einem packenden Finale. Ein fesselnder Spannungsroman mit einer Prise Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Hexen, Enemies-to-Lovers - ich liebs.

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Meine Meinung

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sowohl farblich als auch von den wunderschönen Details.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, emotional und sehr nah an den Charakteren, sodass ...

Meine Meinung

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sowohl farblich als auch von den wunderschönen Details.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, emotional und sehr nah an den Charakteren, sodass ich sowohl mit Gideon als auch mit Rune absolut mitgefiebert habe. Dabei wird die Geschichte auch aus ihrer Perspektive erzählt.

Rune und Gideon sind wie Licht und Schatten, wie Schwarz und Weiß und beide stehen auf der gegenüberliegenden Seite eines unterschwelligen Bürgerkriegs. Denn Rune ist eine Hexe und Gideon ein Hexenjäger, somit absolutes Enemies-to-Lovers Potential und zwischen den beiden prickelt aus ordentlich. Rune ist eine junge Hexe, die sich als oberflächliche Adlige ausgibt, um ihre Arbeit als Roter Nachtfalter in der Nacht zu verstecken. Gideon ist schon seit einer ewig auf der Jagd nach ihr, doch was passiert, wenn sich die Welt von schwarz/weiß auf grau verschiebt?

Ich muss sagen, dass mich die Enemies-to-Lovers Tension zwischen Gideon und Rune abgeholt haben. Ich habe sie gefühlt, gelebt und mitgefiebert. Auch wenn die Autorin hier nichts neues erfindet, sind die Charaktere doch so authentisch und nah beim Leser, dass ich es einfach gefühlt habe. Bei Hexen sage ich ja auch immer gerne direkt hier und auch in dieser Geschichte integriert sich die Magie sehr gut. Dabei ist die Magie faszinierend und das Setting lässt sich etwas mittelalterlich mit Adligen, riesigen Anwesen und vielen Partys anmuten. Die Handlung wird bestimmt zwischen dem Hass der Hexen und der Hexenjäger, sodass ein Bürgerkrieg immer wahrscheinlicher wird. Es gibt einen kleinen oder großen Plottwist, den man allerdings etwas voraussehen kann. Alles in allem muss ich sagen, dass mich die Geschichte absolut mitgerissen hat und mir viel Lesefreude geschenkt hat.

Mein Fazit

Heartless Hunter die Geschichte von Rune und Gideon, die wie Feuer und Eis sind: Hexe und Hexenjäger, deren Feindschaft in eine prickelnde Liebesgeschichte mündet. Die mittelalterliche Welt voller Magie, Adel und drohendem Bürgerkrieg bietet die perfekte Kulisse. Trotz einer etwas vorhersehbaren Wendungen sind die Charaktere so lebendig, dass man einfach mitfiebern muss. Ein fesselndes Lesevergnügen! Und die Tension von Enemies-to-Lover ist einfach on point.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Ein neues Abenteuer aus der Welt von Elias & Laia

Heir
0

Meine Meinung

Das Cover ist schlicht gehalten, hat dabei aber wunderschöne Goldakzente. Es sticht mir nicht sofort ins Auge, aber man kann es auch nicht übersehen. Außerdem ist die Innengestaltung auch ...

Meine Meinung

Das Cover ist schlicht gehalten, hat dabei aber wunderschöne Goldakzente. Es sticht mir nicht sofort ins Auge, aber man kann es auch nicht übersehen. Außerdem ist die Innengestaltung auch sehr schön gewählt.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, flüssig und sehr atmosphärisch, sodass man völlig in die Geschichte eintaucht. Allerdings auch sehr intensiv liest und nicht immer der Lesefluss da ist. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet die unterschiedlichen Charaktere Aiz, Sirsha und Quil.

Die Handlung spielt ein paar Jahre nach “An Amber to Ashes” oder auch genannt “Elias & Laia” von Sabaa Tahir. Um die Geschichte zu verstehen, muss man die andere Geschichte aus der Welt nicht gelesen haben, allerdings ist das Leseerlebnis einfach viel besser und verständlicher, meiner Meinung nach zumindest.

Wir lernen die drei Hauptcharaktere Aiz, Quil und Sirsha sehr intensiv kennen, denn während der Geschichte machen sie alle eine tiefe Entwicklung durch. Ich kann euch sagen, dass ich Quil am liebsten hatte und die Kapitel von Aiz manchmal am liebsten geskippt hätte, was man aber absolut nicht machen darf. Dennoch ist sie nicht mein Lieblingscharakter. Und für alle Fans, wir treffen auch Elias und Laia wieder❤️, sowie auch Helena – absolut klasse.

Der Weltenaufbau ist auch hier wieder sehr detailreich, bildgewaltig und gut ausgearbeitet, wobei die Karte schon sehr gut zur Orientierung beiträgt. Die Handlung baut sich langsam auf, sodass wir die drei unterschiedlichen Charaktere Aiz, Quil und Sirsha kennenlernt. Dabei wechseln sich ihre Kapitel immer ab. Schnell wird man neugierig, wie die Handlungen zusammenhängen und ob die Wege der Charaktere noch aufeinandertreffen. Die Spannung baut sich immer weiter auf, bis es am Ende einen kampfreichen Showdown und einige Aha-Momente gibt. Mich hat die Autorin wieder mit ihrer spannenden, nervenaufreibenden und intensiven Geschichte wieder überzeugt.

Mein Fazit

Heir spielt einige Jahre nach “An Amber to Ashes” von Sabaa Tahir, und obwohl man das vorherige Buch nicht gelesen haben muss, verbessert es das Leseerlebnis erheblich. Der Weltenaufbau ist erneut detailreich und bildgewaltig, unterstützt durch eine hilfreiche Karte. Die Handlung entfaltet sich langsam, wobei die Kapitel zwischen den Charakteren wechseln und die Spannung kontinuierlich steigt. Am Ende erwartet die Leser ein actionreicher Showdown mit einigen überraschenden Wendungen. Sabaa Tahir überzeugt erneut mit einer packenden und intensiven Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

Mitreißende Mischung aus Romance & Suspense

The First to Fall
0

Meine Meinung

Ich mag den Stil des Covers sehr gerne, farblich sehr harmonisch und auch die Berge in dem Wasserzeichenstil. Allerdings würde man hinter dem Cover vielleicht nicht unbedingt so viel Spannung ...

Meine Meinung

Ich mag den Stil des Covers sehr gerne, farblich sehr harmonisch und auch die Berge in dem Wasserzeichenstil. Allerdings würde man hinter dem Cover vielleicht nicht unbedingt so viel Spannung erwarten.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authentisch, sodass man sich schnell in der Gefühlswelt der Charaktere wiederfinden kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonisten Jakob und Aurora erzählt.

Aurora mochte ich auf Anhieb sehr, denn sie ist so perfekt unperfekt. Sie liebt das Leben, Freiheit und ihren Van, wobei sie auch eine sehr große Verdrängungstaktik hat. Während sie eigentlich ein völlig neues Leben starten möchte, sie mit ihrem Van treiben und die Strände der Welt erkunden möchte, stirbt ihre Schwester und einfach alles wird auf den Kopf gestellt. Sie möchte den Ort erkunden, wo ihre Schwester gestorben ist, und landet am Felsenhimmel. Dem Ort, dem Jakob eigentlich am liebsten entfliehen möchte, aber es nicht kann.

Die Handlung spielt sich vor einer wunderschönen & atemberaubend beschriebenen Kulisse, obwohl ich doch das Meer jedem Berg vorziehen würde, wäre ich am liebsten mit Aurora im Felsenhimmel abgestiegen. Schon in ihrer Breaking Waves Reihe hat die Autorin gezeigt, dass sie Romantic & Suspense ganz hervorragend kombinieren kann und so ist es auch in Red Summer. Wow ich meine, was für ein Cliffhanger bitte und die Spannungskurve? – Ich liebe es! Die Romantik geht in Richtung Slow Burn und wie sie brennt. Es wird ordentlich heiß zwischen Aurora und Jakob.

Mein Fazit

The First to Fall hat den wohl fiesesten Cliffhanger, den ich seit langem gelesen habe – und ich liebe es! Schon mit Breaking Waves hat die Autorin bewiesen, dass sie das perfekte Zusammenspiel von Romantik und Spannung meisterhaft beherrscht. Die Leidenschaft zwischen Jakob und Aurora entfacht sich zwar langsam, aber sie lodert dafür umso heißer. Die packende Aufarbeitung der Ereignisse rund um den Tod von Auroras Schwester hält einen in Atem. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band in den Händen zu halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere