Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2023

spannend, nachdenklich stimmend und gefühlvoll

Escape
0

Meinung
Dieses Buch war wahrlich ein Auf und Ab an Emotionen. Die Beziehung zu den Charakteren baute sich meinerseits langsam auf. Die Handlung wird aus wechselnden Erzählperspektiven dem Leser näher gebracht, ...

Meinung
Dieses Buch war wahrlich ein Auf und Ab an Emotionen. Die Beziehung zu den Charakteren baute sich meinerseits langsam auf. Die Handlung wird aus wechselnden Erzählperspektiven dem Leser näher gebracht, durch den flüssigen und leichten Schreibstil der Autorin war es kein Problem zu verfolgen, wer hier gerade am Zug ist.

Man kann sich leicht in die Gefühle von Freya und auch Reynir hinein versetzen. Beide öffnen sich langsam ihren Gegenüber und auch die Vergangenheit wird hier im Verlauf durchleuchtet, sodass sowohl Freya und auch Reynir nahbar wirken.

Die Geschichte ist ein Marathon und auch, wenn die Wendung einen nicht groß überraschen dürfte, hatte ich das Gefühl mein Herz würde für diesen einen Moment stehen bleiben.

Fazit
Alles in allem war Escape - die Last der Vergangenheit eine spannende Geschichte mit Emotionen und Gedankenspielen. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

politische Machtspiele

Trotze der Nacht
0

Meinung
Eines vorweg ich bin mit der falschen Erwartung an das Buch rangegangen. Irgendwie dachte ich, dass es sich hier um eine Vampirgeschichte handeln würde, als dies nicht der Fall war, war ich zunächst ...

Meinung
Eines vorweg ich bin mit der falschen Erwartung an das Buch rangegangen. Irgendwie dachte ich, dass es sich hier um eine Vampirgeschichte handeln würde, als dies nicht der Fall war, war ich zunächst eine Spur ernüchtert und hab ein wenig gebraucht, bis ich dem Buch eine wirkliche Chance geben konnte.
Nachdem ich von dieser "Idee" abließ konnte ich vollends fallen lassen. Gleich am Anfang findet sich eine Karte von Kandala sowie eine Übersicht der wichtigsten Personen, was die Orientierung erleichtert.
Tessa und Corrick sind zwei sehr sympathische Figuren, deren Geschichte man als Leser aus der wechselnden Erzählperspektive erfahren darf. Die Story ist inspiriert von Zorro und Robin Hood, wobei letztere Impressionen meiner Meinung nach überwogen.
Birgid Kemmerer liegt den Fokus stark auf die Charakterenwicklung, sowie deren Eigenschafen und Politik. Allzu große Spannung war hier somit nicht vorhanden, sondern vielmehr politische Intrigen, Verrat und Täuschungen. Daneben gab es auch die ein oder andere Romantik zu entdecken. Das Ende wartet im Übrigen nicht mit einem Cliffhanger auf den Leser.
Fazit
Trotze der Nacht war für mich anders als erwartet, aber facettenreich, intrigant und mächtig. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

Bittersüße Erinnerungen

Make me stay
0

Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und einnehmend, sodass ich mich in den Emotionen, sowie der Geschichte von den Charakteren fallen lassen konnte.
Die Charaktereigenschaften von Sue ...

Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und einnehmend, sodass ich mich in den Emotionen, sowie der Geschichte von den Charakteren fallen lassen konnte.
Die Charaktereigenschaften von Sue mochte ich sehr gern. Sie erwärmte einen irgendwie das Herz. Aber auch die anderen Charaktere schätzte ich im Verlauf sehr. Die Handlung ist an und für sich ergreifend, tiefgründig und kommt mit einer Vielfalt an "Ballast" auf den Leser geprallt. Es gab hier und da auch überraschende Wendungen, die mir förmlich den Boden unter den Füßen wegrissen.
Einziger Kritikpunkt war für mich das Ende. Es fühlte sich nicht wirklich final an, als würde etwas fehlen um die Story wirklich für mich persönlich auch abschließen zu können.
Fazit
Make me Stay ist ein wundervoller, emotionaler, tiefgründiger Auftakt. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

kurzweilige Story mit starker Charakterentwicklung

Die Erde Unter Unseren Lügen
0

Meinung
Die beiden Hauptcharaktere besitzen sehr unterschiedliche Eigenschaften und Ziele hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung. Obwohl sie sich aber in vielen Dingen unterscheiden und eher wenig von dem ...

Meinung
Die beiden Hauptcharaktere besitzen sehr unterschiedliche Eigenschaften und Ziele hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung. Obwohl sie sich aber in vielen Dingen unterscheiden und eher wenig von dem Stil der anderen halten, war die Verbindung der beiden Geschwister deutlich zwischen den Zeilen spürbar.

Der Stil von Sabrina Kerbler ist angenehm zu lesen und auch der geheimnisvolle Fremde schaffte es mit dem Schreibstil der Autorin seinen Charme zu versprühen. Für mich persönlich waren eher die Emotionen, sowie die Charakterentwicklung im Vordergrund, da sich insbesondere die Zwillinge mit sich selbst aktiv auseinander setzen und auch das ein oder andere voneinander lernen. Die Spannung hingegen fehlte mir ein wenig im Verlauf des Buches. Es gab hier und da spannende Sequenzen, aber dieses große Gefühl von Adrenalin oder Gänsehaut blieb auf meiner Seite aus.

Fazit
"Die Erde unter unseren Lügen" ist eine kurzweilige Geschichte mit starker Charakterentwicklung. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

düsterer Auftakt

Only a Monster
0

Meinung
Der Schreibstil liest sich leicht und angenehm. Die Story wird aus der Perspektive von der Hauptcharaktere Joan erzählt.

Das Setting / die Atmosphäre ist durchgängig sehr düster gehalten. Dies ...

Meinung
Der Schreibstil liest sich leicht und angenehm. Die Story wird aus der Perspektive von der Hauptcharaktere Joan erzählt.

Das Setting / die Atmosphäre ist durchgängig sehr düster gehalten. Dies passte aber für mich sehr gut zur Materie bzw. dem "Monsterfeeling", mit der sich das Buch inhaltlich auseinander setzt. Von der Gefühlsebene her blieben mir die Emotionen stellenweise ein wenig zu blass. Im Mittelpunkt der "Romantik" steht das Love Triangle zwischen Nick, Aaron und Joan. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und sorgten für reichlich Abwechslung.

Joan, welche die Hauptlast der Handlung trägt ist ein sehr impulsiver Charakter, welcher oft Entscheidungen trifft ohne die Vor- und Nachteile abzuwägen. Sie spiegelte für mich klar den Gedanken wieder "Ich hab sowieso nichts zu verlieren". Die männlichen Charaktere wirkten auf mich etwas durchdachter.

Fazit
Alles in allem ist es ein neugierig machender Auftakt, der die Lust auf die Folgebände bei mir wecken konnte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere