Profilbild von Jessys_bookparadise

Jessys_bookparadise

Lesejury Profi
offline

Jessys_bookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessys_bookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2025

Band 1

Kingmakers – Jahr 1
0



Dies war mein erstes Buch der Autorin und auch aus dem Verlag. Der Schreibstil ist flüssig, locker und lässt sich gut lesen. Die Kapitel waren mir aber leider viel zu lang. Es wird aus der Ich-Perspektive ...



Dies war mein erstes Buch der Autorin und auch aus dem Verlag. Der Schreibstil ist flüssig, locker und lässt sich gut lesen. Die Kapitel waren mir aber leider viel zu lang. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Anna, Leo und Dean geschrieben✨

Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Die Grundidee, das Erben von Mafiafamilien auf ein College abseits der normalen Welt gehen und dort unterricht werden, fand ich sehr interessant. So eine Story habe ich noch nicht gesehen bzw gelesen und war dementsprechend auch sehr gespannt.

Man lernt direkt Anna und Leo kennen, welche zusammen aufgewachsen sind und eine große Familie sind, auch wenn die beiden nicht blutsverwand sind. Hierbei handelt es sich um eine große Familie, daher fand ich die Stammbäume am Anfang sehr hilfreich. Dennoch hatte ich mit den Namen und Verbindungen im Laufe der Geschichte so meine Probleme. Es waren einfach zu viele.
Anna und Leo sind beste Freunde und kennen sich in und auswendig. Für Anna stand schon immer fest, dass sie nach Kingmakers und in die Fußstapfen von ihrem Vater treten möchte. Leo dagegen geht nur wegen Anna nach Kingmakers. Beide sind ziemlich selbstbewusst und zeigen das auch gerne. Vorallem Leo hält sich für den größten aber auch Dean oder die anderen Nebencharaktere sind so drauf. Anna ist eine unabhängige junge Frau, die weiß was sie will und ist zudem loyal und liebevoll. Außerdem liebt sie das tanzen. Leo ist sehr leichtsinnig und liebt Herausforderungen. Er ist zudem zielstrebig. Dean gehört ebenfalls zur Familie, nur wird er als Feind angesehen. Er ist hier quasi der Bösewicht. Er wird als boshaft und rachsüchtig dargstellt. Doch als er Anna kennengelernt verpufft das ganz schnell und wir bekommen eine andere Seite von ihm zu sehen. Hier hätte ich mir wirklich mehr seine böse Seite gewünscht. Ein paar Handlungen waren schon fies, aber als Feind hätte da mehr sein können.

Der Fokus liegt hier aufjedenfall mehr auf der Romance als auf dem Mafiateil. In meinen Augen war dies leider kein Dark Romance und konnte mir auch nicht wirklich Dark Academia Vibes vermitteln. Die Beziehung und die Handlung wurde mir leider auch zu oberflächlich dargestellt und hatte keinen Tiefgang. Ich konnte die Emotionen nicht wirklich nachempfinden. Auch habe ich nicht damit gerechnet, dass es hier um eine Dreiecksbeziehung geht. Inhaltlich ist nicht wirklich viel passiert. Das einzigst interessante waren die ganzen Prüfungen, die die Schüler absolvieren mussten. Ich hätte mir wirklich gerne mehr Infos zu der Ausbildung bzw zu den ganzen Mafiaangelegenheiten gewünscht. Zum Ende hin haben die spicy Szenen überhand genommen, weswegen ich diese dann übersprungen habe🫣

Das Ende war dann doch etwas vorhersehbar aber teilweise auch spannend und perfekt für Anna und Leo. Das hat wiederum sehr gut gepasst.

Kingmakers ist ein gutes Buch für Zwischendurch, welches mich aber trotzdem zwiegespalten zurück lässt. Ich hatte leider etwas anderes erwartet. Dennoch glaube ich, dass das Buch perfekt für alle ist, die gerne mal in das Genre Dark Romance reinschnuppern möchten, da es wirklich eine softe Variante ist. Ehrlich gesagt weiß ich aber noch nicht, ob ich die Reihe weiterverfolgen werde✨


unbezahlte Werbung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Konnte mich leider nicht überzeugen

A Million Stars Above
0

🎪Wenn du fällst, lachen sie. Stehst du auf, fürchten sie🎪

Heaven & Hell - Wo Engel fliegen und Teufel tanzen😇😈

Ich habe mich so auf das Buch gefreut. Ich fand die ganze Thematik um den Zirkus wirklich ...

🎪Wenn du fällst, lachen sie. Stehst du auf, fürchten sie🎪

Heaven & Hell - Wo Engel fliegen und Teufel tanzen😇😈

Ich habe mich so auf das Buch gefreut. Ich fand die ganze Thematik um den Zirkus wirklich interessant und war mehr als gespannt, wie es in diesem Buch umgesetzt wurde. Aber leider muss ich gestehen, dass ich schon nach den ersten paar Seiten so meine Schwierigkeiten hatte. Ich wollte das Buch wirklich mögen, zumal ich die vielen positiven Rezensionen gelesen habe. Aber der Funke konnte leider nicht richtig überspringen. Optisch konnte es mich aber total überzeugen. Ich liebe das Cover und den Farbschnitt😍

Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich aber gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Heaven und Helix geschrieben✨

Heaven Fairchild ist die Tochter des Zirkusdirektors und eine Trapezakrobatin. Sie ist im Sky Zirkus aufgewachsen und träumt davon einmal der Hauptakt zu sein.

Helix "Hell" Winchester ist der neue Kraftakrobat im Sky Zirkus und der neue Partner von Heaven.

Wie gesagt konnte ich schon nach den ersten Seiten leider keine richtige Verbindung zur Story aufbauen und konnte sie demnach auch nicht wirklich fühlen. Der Trope Enemies to Lovers wurde hier aber richtig gut umgesetzt. Dennoch kam mir die Lovestory aber dann sehr plötzlich beziehungsweise waren die Gefühle aufeinmal da und der Trope war wie weggewischt. Hier hätte ich mir gerne noch mehr Zeit gewünscht bzw eine sanftere Annäherung. Leider konnte ich deren Gefühle auch nicht nachempfinden. Generell waren mir die Charaktere zu oberflächlich und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen.


Helix war mir von Anfang an unsympathisch. Schon nach der ersten Begegnung mit Heaven wusste ich nicht, was ich von ihm halten soll. Ich hatte irgendwie ein ganz anderes Bild von ihm im Kopf. Ich wusste auch nicht, wann er etwas ernst meint und wann nicht. Einen Pluspunkt hat er von mir bekommen, weil er Heaven geholfen hat für sich selbst einzustehen und an sich zu glauben und weil er ihre Krankheit als normal ansieht und keinen Unterschied macht. Am Ende war er in ein paar Szenen schon wirklich süß aber im großen und ganzen konnte ich ihn wirklich nicht einschätzen. Ich hätte auch noch gerne mehr über seine Vergangenheit erfahren.

Heaven hat mich mit ihrer Art ein bisschen genervt und ihrer Korrektheit und ich konnte einfach nicht mit ihr mitfühlen.
Generell waren mir auch zu viele Handlungsstränge in die Geschichte eingebaut und ich habe mir irgendwie was komplett anderes vorgestellt. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Der Spice kam in meinem Augen an den unpassendsten Stellen vor, wobei ich diese Szenen dann überlesen habe. Zum Schluss fand ich die Beziehung der beiden auch sehr unvollständig, aber es gab schon ein paar süße Szenen zwischen den beiden. Auch fand ich einige Konversationen cringe /unnötig und die Nebencharaktere konnten mich leider auch nicht begeistern. Für mich waren alle Charaktere toxisch.

Was ich wiederrum gut fand, waren die ganzen Namensgebungen von Heaven und Helix: Heaven & Hell. Das fand ich sehr kreativ. Auch habe ich mir viele Zitate markiert, die mich besonders angesprochen haben.
Und ich habe vorallem das Setting sehr geliebt. Im echten Leben bin ich kein großer Zirkusfan aber darüber lesen tue ich seit diesem Buch gerne. Es war alles gut ausgearbeitet und beschrieben. Das wurde hier wirklich gut umgesetzt genauso wie die ganzen Geheimnisse und Intrigen. Die haben mich manchmal sprachlos gemacht🤯

Der Cliffhanger am Ende hat mich nicht wirklich überrascht und ich muss leider sagen, dass ich Band 2 wahrscheinlich nicht weiterverfolgen werde🫣

Nichtsdestotrotz ist es ein gutes Buch, welches nur leider nicht meinen Erwartungen entsprochen hat. Ich weiß nicht ob es an mir lag, aber irgendwie konnte ich die Geschichte einfach nicht fühlen. Aber wer auf Enemies to Lovers steht und mal über ein anderes Setting sowie Geheimnisse und Intrigen lesen möchte, dem kann dieses Buch gefallen🎪

unbezahlte Werbung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Highlight

Songs for the Broken
0

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker, umgangssprachlich und leicht zu lesen. Dies hat es mir sehr einfach gemacht, mich auf die Geschichte einzulassen. Zudem ist es mit genügend Humor ...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker, umgangssprachlich und leicht zu lesen. Dies hat es mir sehr einfach gemacht, mich auf die Geschichte einzulassen. Zudem ist es mit genügend Humor geschrieben, weswegen ich nicht nur einmal lachen musste. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Presley und Kane erzählt✨

Presley Wren ist eine erfolgreiche Popsängerin, hat sich aber in der Vergangenheit einige Skandale geleistet, weswegen ihre Karriere auf der Kippe steht. Jetzt will sie durch ein Comeback sich wieder an die Spitze kämpfen. Sie ist tough, badass und lässt sich von niemandem etwas sagen.

Kane Crawford ist der Quarterback der Thunderstorms und zudem der beste QB der NFL. Er ist ein totaler Familienmensch, humorvoll, charmant, sarkastisch und fürsorglich.

Fake Dating, ein Popstar und ein NFL Footballspieler: Kann es was besseres geben? Definitiv nicht!
Ich wusste es schon seit der ersten Seite, dieses Buch wird mich umhauen und ich behielt recht. Es hat mich fasziniert und in seinen Bann gezogen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und es ist definitiv ein Jahreshighlight geworden. Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, wie ich meine Begeisterung in Worte fassen soll🫶

Hierbei handelt es sich um eine tiefgründige Geschichte, mit ernsten Themen. Verlust, Heilung, Vergebung, Selbstakzeptanz und Vertrauen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wie auch die Kraft der Musik🎶

Presley und Kane haben sich nicht gesucht aber gefunden. Alles entstand durch eine Fake Beziehung um Presleys Ansehen wieder ins grüne Licht zu rücken. Aber die Anziehungskraft zwischen den beiden war von Anfang an zu spüren.

Es hat eine Weile gedauert, bis beide sich eingestehen konnten, dass echte Gefühle mit im Spiel waren. Aber ich habe jede Szene zwischen den beiden so geliebt. Es gab die perfekte Mischung aus Humor, Ernsthaftigkeit und Emotionalität. Alles wurde realistisch und authentisch dargestellt. Das Drama war natürlich auch vorprogrammiert und ich habe nicht nur einmal so mit Presley mitgelitten und mir die Tränen verkniffen. Ich konnte so mit ihr mitleiden und habe mit ihr zusammen eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt.
Vorallem Presley macht eine erstaunliche Entwicklung durch. Sie findet endlich zu sich selbst und verliert ihren Kampfgeist nicht, egal was passiert.
Kane ist mein neuer Bookboyfriend. Er ist mir mit seiner Art und seiner Fürsorge für Presley total unter die Haut gegangen✨

Und können wir mal bitte über Karen sprechen?😂 Wie cool war das denn?! Ich liebe deine verrückten Ideen Maren.

Außerdem fand ich die Freundschaft zwischen Presley und Lyla einfach nur toll zu lesen. Und Kanes Familie war auch einfach nur goldig. Ebenso wie die neuentstandene Freundschaft am Ende. Und ich habe den kleinen Gastauftritt von Dax und Co so gefeiert😍

Mit diesem Buch hat es die Autorin wieder geschafft, eine emotionale und herzerwärmende Geschichte zu erzählen, die einem zum nachdenken anregt und total unter die Haut geht. Es war traurig, emotional, dramatisch, tiefgründig, leidenschaftlich und wunderschön. Für alle Sportromance und Fake-Dating Fans ist dieses Buch ein klares Muss. Von mir bekommt es eine klare Leseempfehlung. Es ist tatsächlich auch ein Jahreshighlight geworden💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Toller Reihenabschluss

A Touch of Storm
0

Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Cam und Luc geschrieben✨

A Touch of Storm ist der 3. Band der Hearts-on-Boards-Reihe. ...

Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Cam und Luc geschrieben✨

A Touch of Storm ist der 3. Band der Hearts-on-Boards-Reihe. Die Reihe kann aber unabhängig voneinander gelesen werden. Ich habe auch nur Band 2 und 3 gelesen. Aber Band 1 möchte ich trotzdem bald lesen🤭

Cam und Luc kennen wir schon aus Band 1 und 2 und hier lernen wir beide nochmal etwas näher kennen. Vorher konnte ich beide nicht wirklich einschätzen. Die Freundschaft der beiden besteht schon seit sie Kinder sind und im Laufe dieser Zeit haben sich die Gefühle verändert. Ein One-Night-Stand ändert dann alles. Die beiden kommen sich danach schnell näher und es entsteht für beide eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es war aber auch schon ein ziemliches hin und her zwischen den beiden.
Viel zur Handlung möchte ich garnicht sagen, da ich euch sonst Spoilern würde.

Mit dem Plottwist habe ich nicht gerechnet. Da ich diese Thematik aber gerne lese, fand ich diese Wendung wirklich gut und auch realistisch dargestellt.

Einzig hätte ich mir noch mehr Szenen mit der Familie von Cam gewünscht. Diese Thematik wurde in meinen Augen leider nicht zuende aufgegriffen. Auch hätte ich gerne mehr von Lucs Vergangenheit erfahren und auch mehr über seine Familie. Hier hätten so ca. 50 Seiten mehr auch nicht geschadet. Auch wird mit Fachbegriffen um sich geschmissen, wie bestimmte Sprünge heißen ohne, dass ich wusste, wie diese aussehen. Da habe ich dann oft auch gegoogelt. Aber das lesen von den Snowboardszenen hat mir trotzdem viel Spaß gemacht und ich habe mitgefibert.

Ich mochte das Setting sehr gerne und konnte mir durch die Beschreibungen die winterliche Kulisse gut vorstellen❄️

Die Nebencharaktere sind auch gut ausgearbeitet und ich liebe einfach die Clique. Sie haben das Buch aufgewertet. Z, Ash und die Girls sind wirklich toll🫶

In diesem Buch geht es vorallem darum, dass man füreinander da ist und um den Zusammenhalt untereinander. Und, dass man sich gegenseitig bedingungslos unterstützt.

Hierbei handelt es sich um eine Sportromance mit Second Chance und Friends to Lovers. Die letzten zwei Tropes gehören nicht so wirklich zu meinen liebsten, aber ich finde zu dieser Story passen sie perfekt und konnten mich überzeugen. Es ist ein toller Reihenabschluss.
Es ist eine gelungene Lovestory, die ich nur empfehlen kann💙

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Toll🩷

Game of Hearts – No Rules (St. Gloria College 1)
0

🩷Liebe ist das einzige Spiel, bei dem es zwei Gewinner gibt🩷


Endlich gibt es wieder was neues zu lesen von Yvonne und ich war mehr als gespannt auf das Buch. Ich meine eine Elite College Romance mit ...

🩷Liebe ist das einzige Spiel, bei dem es zwei Gewinner gibt🩷


Endlich gibt es wieder was neues zu lesen von Yvonne und ich war mehr als gespannt auf das Buch. Ich meine eine Elite College Romance mit Gossip Girl Vibes, Enemies to Lovers, Intrigen, Skandale, Spice und Millionaire Playboy das kann doch nur gut werden, oder? Aufjedenfall!

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Er ist locker und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Stimmungen im Buch wurden so gut rüber gebracht und ich liebe einfach den Schreibstil von Yvonne. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Felicia und Valentin geschrieben💫

Felicia de Vries ist 21 Jahre alt und die Präsidentin von Haus Alpha. Sie ist mit Nikoley Debois-Cartell zusammen und ihre beste Freundin ist Hazel. Ihre Mutter ist Talent Agent bei einer Schauspielagentur und ihr Vater ist Architekt. Beide sind sehr bekannt. Sie liebt Disneyfilme, ist eine toughe Protagonistin, die gerne in Yale studieren möchte, intelligent, mutig, ehrlich und zielstrebig.

Valentin Knight ist 21 Jahre alt und der Präsident von Haus Omega. Sein bester Freund ist Nikoley und seine Stiefschwester ist Anastasia. Sein Vater ist Medienmogul und seine Mutter Journalistin. Sein Vater ist sehr bekannt und reich. Er ist arrogant, weiß was er will, aber hat auch eine sanfte Seite an sich. Er weiß gefühlt alles, ist intelligent, selbstbewusst und man darf ihn auf keinen Fall unterschätzen.

Haus Alpha und Haus Omega stehen schon immer in Rivalität zueinander. Dieses Jahr entfacht aber ein besonderer Kampf, wo sich Felicia und Valentin gegenüberstehen. Es fliegen die Fetzen, und das generell zwischen den Häusern. Beide kämpfen um das Gloria cum laude, welches ein Stipendium auf einer Eliteuni verspricht. Alle Mittel sind ihnen dabei recht. Felicia braucht dieses Stipendium nur unbedingt, da sie sonst nicht in Yale studieren kann✨

Wenn die beiden aufeinander getroffen sind, flogen nicht nur die Fetzen sondern auch die Funken. Es war einfach so amüsant und interessant und man wusste nie, ist es ernst oder nur ein Spiel. Zudem gibt es ja auch noch Nikoley...
Es war aufjedenfall viel Drama vorprogrammiert und ich habe mitgefiebert und mitgefühlt. Es war teilweise eine Achterbahnfahrt der Gefühle und das nicht nur für mich. Valentin hat großes Bookboyfriend-Potenzial und die Handlung an sich war auch total spannend und irgendwie geheimnissvoll.

Die Nebencharaktere, bis auf ein paar Ausnahmen, haben mir auch sehr gut gefallen😍

Es werden wichtige Themen behandelt wie Leistungsdruck und Perfektionsismus.

Hierbei handelt es sich um eine unabhängig lesbare Dilogie. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt, wo es um Anastasia und Troy geht. Beide kann ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich einschätzen.

Wer also gerne eine Rivals to Lovers Geschichte mit Gossip Girl Vibes lesen möchte, hier ist das perfekte Buch! Ich kann es euch wirklich nur vom Herzen empfehlen🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere