Platzhalter für Profilbild

Jonas1704

Lesejury Star
offline

Jonas1704 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jonas1704 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2018

Tolles Buch!

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)
0

as Buch ist der Anfang einer drei-bändigen Familiensaga geschrieben von den Bestseller Autorin Corinna Bohmann. Der erste Band handelt von Agneta, der Tochter des Löwenhof Gutes, die den Verpflichtungen ...

as Buch ist der Anfang einer drei-bändigen Familiensaga geschrieben von den Bestseller Autorin Corinna Bohmann. Der erste Band handelt von Agneta, der Tochter des Löwenhof Gutes, die den Verpflichtungen des Gutes nicht aufkommen möchte und sich ein unabhängiges Leben in Stockhilm vorstellt, zuerst als Kunststudentin. Doch ihre Versuche dort Fuss zu fassen scheitern, nachdem sie von einem schrecklichen Feuer auf Löwenhof erfährt und kurzentschlossen ihren Geliebten Michael verlässt um ihren angeblich verletzten Vater und Bruder zu besuchen.
Es stellt sich jedoch heraus, dass ihr Vater durch dieses Feuer ums Leben gekommen ist. Kurz darauf verstirbt auch ihr Bruder an den Brandwunden und Agneta sieht sich gezwungen, das Versprechen, das ihr Bruder ihr vor seinem Tod genommen hat, sich nämlich um das Gut zu kümmern, zu befolgen. Somit zieht sie auf Löwenhof, zu ihrer strengen Mutter, zu der sie nie eine gute Beziehung pflegte.
Unter den neuen Umständen lernen sich die beiden Frauen erneut kennen und auch die Liebe kommt bei diesem gefühlvollen Roman nicht zu kurz.
Fazit: wie immer toller Schreibstil von der Autorin und eine Handlung, die man, nach ein paar Anfabgsschwierigkeiten nicht aus der Hand legen kann. Tolles Buch!

Veröffentlicht am 09.07.2018

Geschichtsunterricht und Roman in einem

Das Jahrhundertversprechen (Jahrhundertsturm-Serie 3)
0

Der dritte Band der historischen Reihe passt vom Cover her sehr gut zu den vorherigen Bänden. Wie auch bei den zwei Vorgängern, muss auch hier eine umfängliche Recherchearbeit vorangegangen sein, das sieht ...

Der dritte Band der historischen Reihe passt vom Cover her sehr gut zu den vorherigen Bänden. Wie auch bei den zwei Vorgängern, muss auch hier eine umfängliche Recherchearbeit vorangegangen sein, das sieht man bei all den Fakten und historischen Begebenheiten, die im Laufe des Buches beschrieben werden. Das Buch handelt in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg und schildert die Sorge und Angst der Menschen, finanziell abgesichert zu sein um das Leben wieder in der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland beherrschen zu können. Der Konflikt zwischen den Familien Briest und von Cramm besteht immer noch unabhängig von den Jahren die vergangen sind.
Erzählt wird ebenso so fesselnd, emotional und spannend wie in den ersten beiden Teilen auch. Richard Dübell versteht es seine Leser in die Geschichte eintauchen zu lassen und gleichzeitig mit ein paar Kapitel Geschichte eine interessante Lektüre zu gestalten. Immer wieder gerne.

Veröffentlicht am 09.07.2018

Gelungenes Thrillerdebüt

Der Alphabetmörder (Ein Grall-und-Wyler-Thriller 1)
0

Jan Grall und seine Assistentin Rabea Wyler sind Fallanalytiker des LKAs. Sie beide übernehmen einen spektakulären, mysteriösen Fall. Eine übel zugerichtete Leiche mit einem zertrümmerten Schädel wird ...

Jan Grall und seine Assistentin Rabea Wyler sind Fallanalytiker des LKAs. Sie beide übernehmen einen spektakulären, mysteriösen Fall. Eine übel zugerichtete Leiche mit einem zertrümmerten Schädel wird in einem Wildpark mit dem tatowierten Buchstaben A gefunden. Kurz darauf findet man eine weitere Leiche, diesmsl mit dem Buchstaben B tatowiert. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um einen Serienmörder handeln muss und diese Vorstellung ist recht grausam, da das Alphabet ganze 26 Buchstaben hat.
Die Profiler machen sich an die Arbeit und der Fall wird schnellstens ziemlich persönlich, da Grall der letzte Buchstabe sein soll.
Bei dem Buch handelt es sich um den Debüt Thriller des Autors und den Auftakt zu einer Serie. Die solide aufklärund des Falles, die steigende Spannung und die kurzen, gut aufgebauten Artikeln, machten einen sehr guten Thriller draus. Nun heisst es, auf die nächste Folge zu warten!

Veröffentlicht am 09.07.2018

Unakzeptierte Liebe in der Nachkriegszeit

Der englische Liebhaber
0

Federica De Cesco's Romane sind immer etwas Besonderes, so auch hier in diesm Falle. Die junge Deutsche Anna Henke, Dolmetscherin bei der britischen Besatzungsmacht verliebt sich in den britischen Besatzungsoffizier ...

Federica De Cesco's Romane sind immer etwas Besonderes, so auch hier in diesm Falle. Die junge Deutsche Anna Henke, Dolmetscherin bei der britischen Besatzungsmacht verliebt sich in den britischen Besatzungsoffizier Jeremy Fraser . Trotz unterschiedlicher Herkunft gehen die beiden eine Liebesbeziehung ein, erleben aber eine Zeit unter Missgunst und Beobachtung, da im Nachkriegsdeutschland einer solche Affäre verpönt wird. Plötzlich aber verschwindet Jeremy und lässt die schwangere Anna alleine zurück, die Engländer verweigern ihr jede Auskunft. Jahrzehnte später stirbt Anna und hinterlässt ihrer Tochter zahlreiche Aufzeichnungen, Tonbandaufnahmen und Erinnerungen an ihre Geschichte, die nun dadurch detailiert geschildert wird.
Nach einer wahren Begebenheit in ihrer eigenen Familie erzählt Federica de Cesco eine tragische Liebesgeschichte mit ihrem einzigartigen Schreibstil, der berührt und mit vielen historischen Rückblicken das Echo der Zeit wiederspiegelt. Fazit,
eine sehr schöne Geschichte zum Lesen und weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 17.06.2018

Das Geheimnis von Fräulein Apfel

Das Hotel der verzauberten Träume - Fräulein Apfels Geheimnis (Das Hotel der verzauberten Träume 1)
0

Joëlles Mutter hat für ihren hervorstehenden Urlaub das Navi falsch programmiert und so landet Familie Fröhlich nicht im »Beach Holiday Superior«, sondern satte 400 Kilometer entfernt in Apfels »Traumhotel«. ...

Joëlles Mutter hat für ihren hervorstehenden Urlaub das Navi falsch programmiert und so landet Familie Fröhlich nicht im »Beach Holiday Superior«, sondern satte 400 Kilometer entfernt in Apfels »Traumhotel«. Statt der geplanten Riesenwasserrutsche und den Kletterpark auf das Joëlle sich so sehr gefreut hat, gibt es im Urlaub nun ein verwunschenes kleines Strandhotel mit einer Gans namens Agathe als Haustier und einer netten Hotelbesitzerin, Fräulein Apfel, als Gastgeberin, die jedoch ein Geheimnis zu haben scheint.
Mysteriöse Dinge geschehen auf diesem Hotel und Joëlle will dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen. Dabei sind die Entdekungen, die sie macht, nicht minder spannend.
Ich habe das Buch mit meinem Enkelsohn gelesen, und er fand das Buch ausgesprochen gut und interessant. Das Lesealter könnte demnach auch etwas für jüngere Kinder sein, je nach den Vorlieben des Kindes. Auch die größere Schrift und der Zeilenabstand sind sehr kindgerecht. Einige farbenfrohe Illustrationen lockern den Text zu guter Letzt ein bisschen auf.