Historische Aspekte über das Leben zur Zeit des Neuen Testaments
Im Land des Neuen TestamentsIch habe mich sehr darüber gefreut, das Buch "Im Land des Neuen Testaments" von Thomas W. Krüger lesen zu dürfen und mich dadurch auf eine historische Spurensuche in Zeiten von Jesus Christus zu begeben.
Das ...
Ich habe mich sehr darüber gefreut, das Buch "Im Land des Neuen Testaments" von Thomas W. Krüger lesen zu dürfen und mich dadurch auf eine historische Spurensuche in Zeiten von Jesus Christus zu begeben.
Das Buch beschäftigt sich mit Fragen zum Leben in dieser Zeit und erklärt nicht nur historische Daten, sondern auch Fragen, die sich so mancher Jugendlicher stellt: Was ist Religion und Glaube? Wer war Jesus von Nazareth? Wer sind die Evangelisten? Wie entstehen Religionen?
Empfehlenswert, finde ich, ist "Im Lande des Neuen Testaments" insbesondere für die Zielgruppe Jugendliche ab 13/14 Jahren und junge Erwachsene, welche sich noch nicht vertieft mit dem Glauben, Religionen und in Besonderen dem Christentum beschäftigt haben. Für Kinder im Grundschulalter wäre es angemessen, das Buch gemeinsam mit einer Lehrkraft oder den Eltern zu lesen, da einige der langen Textpassagen und sprachlichen Formulierungen überfordernd wirken könnten.
Die Informationen werden anhand von 26 Stationen aus dem Leben und Wirken von Jesus Christus gegliedert und durch Illustrationen und geografischen Karten detailliert beschrieben. Ebenfalls finden sich im Buch verteilt zu den Stationen passende Bibelzitate. Hier zu beachten ist, dass nicht die aktuelle Einheitsübersetzung, sondern die Übersetzung nach Dr. Martin Luther verwendet wurde, welches möglicherweise kurz für Verwirrung sorgen könnte - Persönlich hätte ich die Einheitsübersetzung für Jugendliche verständlicher und sprachlich schöner formuliert gefunden.
Die grafische Gestaltung, die Farbauswahl und das Layout hätte, meiner Meinung nach, für Jugendliche etwas ansprechender und "modischer" gestaltet werden können. Leider gefällt mir hier die Aufmachung und Gestaltung des Buches nicht besonders und es hätte mich wohl auch als Jugendlicher nicht direkt angesprochen.
Etwas was mich sehr begeistert hat, waren die weiterführenden Erläuterungen im Anhang, auf welche durch Fußnoten im Text hingewiesen wird. Die erklärenden Textpassagen sind mit den wichtigsten Informationen gefüllt und definieren dadurch die nachgeschlagenen Worte kurz und prägnant.
Persönlich hätte ich die Auswahl der Quellen für das Buch anders und insbesondere theologisch fundierter gewählt. Die Aufzählung von sehr vielen Wikipedia-Artikeln war für die Studentin in mir sehr enttäuschend.
Als Fazit kann ich betonen, dass das Buch "Im Land des Neuen Testaments" von Thomas W. Krüger ein informatives und im Grundansatz schön aufgebautes Buch ist, welches aber hauptsächlich als Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen und informieren könnte, die nur ein geringes Vorwissen aufweisen. Manche Passagen liefern reine "Basics" und kamen etwas zu kurz, andere Textstellen waren dafür für Jüngere zu lang und schwer verständlich aufgebaut. Über eine Überarbeitung der Grafik und des Layouts hätte ich mich gefreut und finde das Buch sehr chancenreich. Dennoch freue ich mich schon das Buch für Schüler, Familie und Bekannten nutzen zu können!