Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Herzerwärmend ♡

Luzie in den Wolken
1

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 Rezension Rezensionsexemplar atlantikverlag charlottelucas luzieindenwolken Roman Trauer Tod wunsch alleinerziehendemutter Schriftsteller schreibblockade #zweitechancen ⁣

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 ...

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶

Rezension

Rezensionsexemplar

atlantikverlag

charlottelucas

luzieindenwolken

Roman

Trauer

Tod

wunsch

alleinerziehendemutter

Schriftsteller

schreibblockade #zweitechancen ⁣

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? ⁣

Ganz klar, es hat meinen Namen gerufen! Wer mich kennt, weiß, dass ich auf Geschichten abfahre, in denen es um Alleinerziehende geht, Kinder eine Rolle spielen, ebenso die Liebe und ein wenig traurig darf sie auch sein, wenn ich am Ende mit einem Happy End belohnt werde. All das scheint diese Geschichte zu versprechen. ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Gabriel Bach, ein ausgebrannter Bestsellerautor in der Krise, sitzt an der Elbe, als ein roter Luftballon vorbeifliegt, an dem ein Zettel befestigt ist. Darauf steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken.« Als Gabriel diese Worte liest, kommt ihm zum ersten Mal seit Langem wieder eine Idee, die eine Lawine von Ereignissen in Gang setzt, die nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam völlig auf den Kopf stellen wird ... ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Wer eine herzerwärmende Geschichte sucht, dürfte hiermit einen Volltreffer landen, denn genau das war sie für mich. Gabriel, Miriam und Luzie waren einfach tolle Charaktere, die man nicht nur sofort liebgewonnen hat, man hat auch mit ihnen gelitten und sich über kleine Fortschritte gefreut. Das Thema Trauerbewältigung wird hierbei zwar angesprochen, aber das sensibel und nicht vordergründig, sodass man beim Lesen eher das Gefühl hatte, man würde sich eine richtig schöne Komödie anschauen. Dramen, verpackt mit Humor. Das mag ich! Ich erinnere mich an eine Szene, wo ich so in der Story war, dass ich um mich herum alles vergessen habe. Ohnehin hat die Autorin es geschafft, dass Bilder vor meinem Auge entstanden sind, die zusammengesetzt einen Film ergaben, den ich by the way, tatsächlich umgesetzt gerne im TV schauen würde. Und auch wenn es für mich ein paar Längen im Mittelteil gab, möchte ich zusammenhängend betrachtet keinen Stern abziehen, weil mich dieses Buch nicht nur gut unterhalten, sondern auch glücklich gemacht hat. Am Ende flossen dann auch ein paar Tränchen, was zu einer guten Komödie natürlich dazugehört. Von daher kann und möchte ich dieses Buch gerne weiterempfehlen, an alle, die Filme mögen, wie z.B. "Keinohrhase" oder Geschichten wie "Gott hat auch mal ’nen schlechten Tag". ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Herzerwärmend, traurig, aber dennoch humorvolle Geschichte mit liebevollen Charakteren. Es wurde nicht zuviel Versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2021

Kein Thriller? Experiment geglückt!

Der erste letzte Tag
1

(𝕂)𝕖𝕚𝕟 𝕥𝕪𝕡𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕣 𝔽𝕚𝕥𝕫𝕖𝕜⁣

Kein Thriller? Soll das etwa ein Experiment sein? Naja, ich bin neugierig und stelle mich dem... #versuchmachtkluch ⁣

Zum Inhalt: ⁣

Livius Reimer macht sich auf den Weg von ...

(𝕂)𝕖𝕚𝕟 𝕥𝕪𝕡𝕚𝕤𝕔𝕙𝕖𝕣 𝔽𝕚𝕥𝕫𝕖𝕜⁣

Kein Thriller? Soll das etwa ein Experiment sein? Naja, ich bin neugierig und stelle mich dem... #versuchmachtkluch ⁣

Zum Inhalt: ⁣

Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben! ⁣

Eigene Meinung: ⁣

Seine Intention, in einer Zeit, in der wir alle ohnehin in einem Real-Time-Thriller leben,  etwas zu schreiben, was uns hin und wieder zum Lachen bringt, ist bei mir zu 100% aufgegangen. Rausbekommen ist dabei ein "Kein-Thriller", der skurill, lustig und berührend zugleich ist. ⁣
Auch sein Humor ist toll, der mit seinen Vergleichen absolut meinen Geschmack getroffen hat. Auch wenn ich es an der ein oder anderen Stelle gar nicht als nötig empfunden habe. Manchmal ist weniger nämlich mehr. Trotzdem musste ich oft laut auflachen und im nächsten Augenblick, war ich dann wieder  schockiert oder entsetzt, weil es so traurig oder makaber war. Ein absolutes Wechselbad der Gefühle. Von lustig, über sarkastisch, plump und einfach nur doof,  war alles dabei. Eben die komplette Palette an Situationskomik, aber es war auch zudem unheimlich klug und weise, sodass ich viel über die Sätze nachgedacht habe. Alles lief wie ein Film vor meinen Augen ab.⁣
Zum Schluss, der Clou mit der Interaktion (will nicht zu viel verraten), auch wieder ein typischer Fitzek, und das, obwohl dieses Buch ganz und gar kein typischer Fitzek war.  ⁣
Die Charaktere, allen voran Lea und Livius, sind mir dabei sehr ans Herz gewachsen und haben dieser kurzweiligen, skurrilen Geschichte den besonderen Charme verliehen. ⁣

Fazit: ⁣

Hier braucht es nicht mehr als,⁣
Experiment geglückt!⁣
Absolute Leseempfehlung und, ich will mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2021

Traurig und witzig zugleich

Reise mit zwei Unbekannten
1

⁣Wenn ich auf der Suche nach Roadtrip Geschichten bin, dann sollte sie nicht klassisch, wie meistens, von einer gescheiterten Beziehung handeln. Wo das Ziel meistens das Meer ist und die Mitfahrgelegenheit ...

⁣Wenn ich auf der Suche nach Roadtrip Geschichten bin, dann sollte sie nicht klassisch, wie meistens, von einer gescheiterten Beziehung handeln. Wo das Ziel meistens das Meer ist und die Mitfahrgelegenheit am Ende der neue Partner. Viel mehr erfreue ich mich über das gewisse Etwas in der Geschichte, die sie besonders macht. Wie z.B. hier... ⁣

Zum Inhalt: ⁣

⁣Die 90-jährige energische Maxine ist aus dem Seniorenheim ausgebüxt, um ihr Ableben selbstbestimmt zu regeln. Der schüchterne Student Alex hat Liebeskummer und braucht frischen Wind. Das Schicksal führt sie über ein Mitfahrportal zusammen. In einem uralten Twingo brechen sie zu einer Fahrt durch Frankreich nach Brüssel auf. Als Maxine von der Polizei gesucht wird, beginnt ein atemloses Abenteuer – mit Blick auf die grandiose Vielfalt des Lebens. ⁣

Eigene Meinung: ⁣

⁣Wie ich es erhofft hatte, handelt es sich hierbei tatsächlich um eine besondere Geschichte, mit ganz viel Witz. Die Autorin erzählt sehr humorvoll, eine fast schon skurrile Geschichte, die auch etwas traurig ist. ⁣
Diese Mischung, Witz und Tragik, in einem guten Gleichgewicht, ist absolut mein Ding. ⁣
Ich mag es einfach, auf der einen Seite herzhaft zu lachen und im nächsten Augenblick auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. Dabei fand ich die Charaktere auch sehr herzig, allen voran Maxine, mit ihrem Tick, Redewendungen zu verändern. So drollig! Man muss sie einfach lieb haben. ⁣
⁣Allerdings waren einige Szenen doch auch sehr überzogen dargestellt (muss man mögen), sodass ich das Gefühl hatte, ich schaue eine Komödie, die MIR aber gefällt! ⁣
⁣Schlussendlich ging es aber um die entscheidende Frage, ob Maxine, am Ziel angekommen, immer noch Sterbehilfe in Anspruch nehmen möchte? So habe ich dem Ende, mit Hoffnung, entgegengefiebert. ⁣

Fazit: ⁣

⁣Ein Roadtrip, anders und besonders, mit einer herzigen und drolligen Hauptprotagonistin. Traurig und witzig zugleich. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2021

Zaubert nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern versprüht auch Optimismus

Lächeln gefunden
1

Der Zauber des Lächelns ⁣

Bei diesem Buch hatte ich nur den Bären auf dem gelben Cover gesehen und ich wusste, das wird süß. ⁣

Zum Inhalt: ⁣

Der kleine Bär erwacht gerade aus dem Winterschlaf, als ...

Der Zauber des Lächelns ⁣

Bei diesem Buch hatte ich nur den Bären auf dem gelben Cover gesehen und ich wusste, das wird süß. ⁣

Zum Inhalt: ⁣

Der kleine Bär erwacht gerade aus dem Winterschlaf, als sich der Frühling schon in seiner schönsten Pracht zeigt. Die Sonne blinzelt vom Himmel und die ersten Blumen blühen schon. Herrlich denkt er sich. Einmal ganz tief einatmen. Mit dem Duft von frischen Gänseblümchen in der Nase tapert er zum Teich und blickt hinein. Da, ein Lächeln! Strahlend und breit und mitten in seinem Gesicht. Aber woher kommt es? Ihm gehört es jedenfalls nicht!⁣
Also könnte er es doch eigentlich verschenken, oder? ⁣
Eine wunderschöne Geschichte über den Zauber des Lächelns. ⁣

Eigene Meinung: ⁣

Wie erwartet habe ich hier nicht nur ein Lächeln gefunden, sondern auch eine süße und herzerwärmende Geschichte dazu. Sie zeigt wie einfach es ist, nur mit einem Lächeln sich selbst und anderen eine Freude zu machen. Lachen kann ja bekanntlich ansteckend sein und deswegen... ⁣

...eine tolle Geschichte, die vor Positivität nur so strotzt. Sehr schön durchdacht, von der Autorin Sopie Schoenwald, vor allem in der jetzigen Zeit. ⁣

Dabei sind die Illustrationen ein Traum. Sehr liebevoll von Anita Schmidt inszeniert. Bär und seine Freunde muss man einfach lieb haben. ⁣

Die Textmenge im Verhältnis zu den,  Bildern, ist eher gering gehalten, sodass schon die ganz Kleinen aufmerksam zuhören können. ⁣

On Top: ⁣

Hinten im Buch gibt es eine Original Bär-Maske zum Ausschneiden und basteln,  sodass das Ganze auch spielerisch vorgelesen werden kann oder die Kleinen selbst Bär spielen können. ⁣

Fazit: ⁣

Für mich eins der niedlichsten Kinderbücher, das nicht nur jedem ein Lächeln schenkt, sondern auch Optimismus versprüht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
Veröffentlicht am 20.01.2021

Wie immer, toll!

Park Avenue Player
1

Ich könnte eigentlich meinen Einleitungssatz für Vi Keeland Bücher kopieren und vor allem abkürzen... Lieblingsautorin lustig unterhaltsam kurzweilig #fangirl ⁣

Darum konnte ich natürlich auch hier nicht ...

Ich könnte eigentlich meinen Einleitungssatz für Vi Keeland Bücher kopieren und vor allem abkürzen...

Lieblingsautorin

lustig

unterhaltsam

kurzweilig #fangirl ⁣

Darum konnte ich natürlich auch hier nicht widerstehen. Zumal sie, mit ihrer Freundin Penelope Ward einfach ein super Team bildet.  ⁣

Zum Inhalt: ⁣

In dieser Geschichte kracht es zu Beginn gewaltig und das auch im wahrsten Sinne des Wortes. Hollis rammt mit seiner Bonzenkarre direkt in Elodies Wagen, als diese zu einem Vorstellungsgespräch möchte. Oder war es vielleicht andersrum? Die Zwei sind sich zumindest nicht einig. Klar ist aber, dass Hollis sie nicht als Babysitterin einstellen möchte, als er erkennt, dass es sich um die besagte Kamikazefahrerin handelt. So eine verpeilte Person würde sich natürlich niemals gut um seine Nichte kümmern können. Doch er lässt sich überreden und damit beginnt der Spaß dieser Geschichte. ⁣

Eigene Meinung: ⁣

Eine klassische Story von Vi Keeland & Penelope Ward, die witzig startet, es gewaltig knistert, mit gut dosierten Erotikszenen, die traurig wird, wo es aber auch, wie soll es anders sein, ein Happy End gibt. Vorhersehbar und klischeehaft? Ja, aber im positiven Sinne, denn hier ist der Weg das Ziel. Ich mag die Geschichten der zwei Autorinnen einfach so sehr. Sie bringen mich zum Lachen und dieses Mal sogar zum Weinen. Die Hintergrundgeschichte von Hollis ging mir schon sehr nah. ⁣
Allerdings muss ich zugeben, dass zwei/drei Szenen auf mich befremdlich wirkten und ich dabei negatives Fremdschämen hatte. Letztendlich aber, habe ich super gerne zu diesem Buch gegriffen. Das Ende hätte man vielleicht etwas Abkürzen können, aber da setzte sich Hollis' (Hollsies) Holzkopf einfach nochmal durch. Hach, ich mag ihn trotzdem! ⁣

Klare Leseempfehlung! ⁣

Übrigens, ein Gimmeck aus der Second Chance Reihe taucht auch hier wieder auf, weswegen es sich zudem lohnt,  auch diese Bücher zu lesen. Ich sag nur..."Määääh!"⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere