Profilbild von Jule_booklover

Jule_booklover

Lesejury Star
offline

Jule_booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jule_booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

einfach toll

Wir sind wild und wunderbar
0

"Wir sind wild und wunderbar" ist eine fesselnde und mitreißende queere Liebesgeschichte, die die Leser in den Bann zieht und die Herzen höher schlagen lässt. Die Geschichte spielt auf dem Pacific Crest ...

"Wir sind wild und wunderbar" ist eine fesselnde und mitreißende queere Liebesgeschichte, die die Leser in den Bann zieht und die Herzen höher schlagen lässt. Die Geschichte spielt auf dem Pacific Crest Trail, einem tollen Ort für alle Wanderfreunde. Der Roman erzählt von Alexei, der sich auf die Wanderung des Trails vorbereitet hat, aber nicht damit gerechnet hat, auf Ben zu treffen - einen attraktiven und lebenslustigen Fremden, der sein Leben auf den Kopf stellt.

Die Autorin Anita Kelly schafft es, die Charaktere von Alexei und Ben authentisch und charismatisch darzustellen. Die beiden Männer kommen sich während der Wanderung langsam näher und müssen dabei mit persönlichen Herausforderungen wie Homophobie, Selbstakzeptanz und gesellschaftlichen Vorurteilen umgehen. Die zarte und einfühlsame Darstellung ihrer Beziehung sowie die unerwarteten Wendungen in der Handlung nehmen einen auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit.
Durch den lebhaften und mitreisenden Schreibstil, verliert man sich in dieser tollen Geschichte und kann sowohl die schönen wie die weniger schönen Gefühle mitempfinden.

Besonders beeindruckend ist die Atmosphäre des Pacific Crest Trails, die Anita Kelly so lebendig beschreibt, dass man selbst total Lust bekommt, diesen Weg zu wandern. Dabei regt die Geschichte zum Nachdenken an und könnte vielen Jugendlichen Mut machen, die ähnliche Erfahrungen mit ihrem Outing gemacht haben.

Insgesamt ist "Wir sind wild und wunderbar" eine große Lovestory im besten Sinne, die berührt und bewegt. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Selbstreflexion macht das Buch zu einem absoluten Goldstück für alle, die nach einer queer-romantischen Lektüre suchen. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

sehr emotionale Fortsetzung

Fragile Heart
0

Als ich endlich zu "Fragile Heart" zurückkehrte, war es unbeschreiblich, den tiefen Schmerz von Rosie und Adam zu spüren, die Tränen zu teilen und ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben. Die Emotionen haben ...

Als ich endlich zu "Fragile Heart" zurückkehrte, war es unbeschreiblich, den tiefen Schmerz von Rosie und Adam zu spüren, die Tränen zu teilen und ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben. Die Emotionen haben mich total mitgenommen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Dennoch gab es Momente, in denen ich mir einen anderen Verlauf erhofft hatte.

Ich habe "Fragile Heart" gelesen undwar echt froh, nicht lange warten zu müssen. Der erste Band hat mich fasziniert und der Cliffhanger hat meine Ungeduld auf Band 2 verstärkt. Das Buch hat mich sofort gefesselt und ich konnte nachts nicht aufhören zuzuhören. Ich gebe dem Buch 5 Sterne, obwohl ich einige Schwächen bemerkt habe, die auch andere Leser kritisiert haben. Besonders hätte ich gerne erfahren, was mit Rosies Buch passiert ist. Trotzdem ist diese Dilogie ein wahres Lesehighlight. Auch Adam's Hintergrundgeschichte wird meiner Meinung nach nicht ausreichend erklärt und es dauerte eine Weile, bis Rosie und Adam wieder aufeinandertreffen. Dennoch war alles schlüssig und sinnvoll. Mona Kasten hat sich intensiv mit der Psyche der Charaktere auseinandergesetzt und sie haben eine Entwicklung durchgemacht.

Dank dem tollen Schreibstil habe ich das Buch an einem Tag gelesen, da ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Geschichte von Rosie und Adam hat mich emotional berührt. Die inneren Konflikte von Adam waren sehr nachvollziehbar geschrieben.

Insgesamt eine gelungene Fortsetzung, mit kleineren Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

tiefgründige Themen

Lonely Heart
0

"Lonely Heart" von Mona Kasten beschreibt die Geschichte von Rosie, die die Band Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Besonders fasziniert ist sie von Adam, dem Schlagzeuger der Band, ...

"Lonely Heart" von Mona Kasten beschreibt die Geschichte von Rosie, die die Band Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Besonders fasziniert ist sie von Adam, dem Schlagzeuger der Band, der seit Jahren keine Berührungen duldet. Als das Interview jedoch schiefgeht und Rosie online angefeindet wird, lädt die Band sie zu einem Konzert ein. Dort trifft sie erneut auf Adam und entdeckt einen unfassbaren Schmerz in seinen Augen.

Diese Geschichte hat mich förmlich eingesogen und tief in Rosies Leben und ihre Träume eingetaucht lassen. Besonders hat mir hier die Authentizität der Charaktere Rosie und Adam sowie deren Entwicklung im Laufe der Handlung gefallen. Berührt hat mich auch Adams Hintergrundgeschichte, die sein Verhalten beeinflusst und den Druck der Öffentlichkeit verdeutlicht.

Der Erzählstil von Mona Kasten ist wirklich angenehm, da er so schön leicht ist und es ermöglicht, sich leicht in die Handlung einzufinden und den Spannungsbogen konstant zu halten. Die Liebe zum Detail bei der Beschreibung der Figuren und Handlungsorte ist mir total positiv aufgefallen, ebenso wie die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen der Charaktere.

Themen wie Online-Hass, menschliche Gefühle und Erwartungen sowie den Umgang mit Traumata wurden hier wirklich gut in die Geschichte eingewoben und so dem Leser näher gebracht. Die Darstellung der Beziehung zwischen Rosie und Adam habe ich als sehr authentisch und realistisch empfunden und konnte auch gut mit fiebern.. Trotz mancher leicht vorhersehbarer Intrigen und hat mich der Cliffhanger am Ende des Buches kalt erwischt und ich freue mich auf den zweiten Teil der Dilogie.


Insgesamt ist "Lonely Heart" eine berührende Geschichte über Hoffnungen, Ängste und Erwartungen, die wichtige Themen behandelt und gut umgesetzt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

absolutes Highlight

Unsteady
0

"Unsteady" ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte von Eishockey-Kapitän Rhys und Eiskunstläuferin Sadie erzählt, die sich unfreiwillig auf dem Eis treffen und eine tiefe Verbindung zueinander entwickeln. ...

"Unsteady" ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte von Eishockey-Kapitän Rhys und Eiskunstläuferin Sadie erzählt, die sich unfreiwillig auf dem Eis treffen und eine tiefe Verbindung zueinander entwickeln. Rhys kämpft mit den Folgen eines brutalen Kopfschlags während eines Eishockeyspiels und wird von Panikattacken und Albträumen geplagt, während Sadie mit Schulden, dem Sorgerecht für ihre Brüder und dem Druck ihres Eiskunstlauftrainings zu kämpfen hat. Als sie sich näherkommen, entsteht zwischen ihnen eine Anziehungskraft, die beide vor neue Herausforderungen stellt.

Das Buch war so emotional berührend und realistisch, ich konnte mich so sehr in die Charaktere Sadie und Rhys hineinversetzen und war total von deren Entwicklung berührt. Die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten habe ich als authentisch und tiefgründig empfunden, wobei Rhys' Kampf mit seinen Ängsten und Verletzungen sowie Sadies Stärke und Entschlossenheit im Mittelpunkt stehen. Auch das hat mir toll gefallen

Besonders toll fand ich Darstellung der Charaktere, ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte und die Art und Weise, wie sie einander unterstützen und respektieren. Rhys war ein einfühlsamer und unterstützender Partner beschrieben, der trotz seiner eigenen Probleme immer für Sadie da ist, eine absolute Green-Flag. Sadie hingegen war eine starke und selbstbewusste Frau, die für ihre Ziele kämpft und sich dabei trotzdem selbst treu bleibt.

Auch die Bedeutung der Nebencharaktere in der Geschichte, insbesondere von Rhys' Eltern sowie von Sadie's Brüdern Ollie und Liam haben mir gut gefallen. Die Familien- und Freundschaftsdynamik war so bereichernd für die Handlung..

Insgesamt war "Unsteady" für mich ein Highlight, das den Leser emotional berührt und fasziniert. Vor allem duch die Tiefe der Charaktere, die Authentizität der Beziehungen sowie den einfühlsamen Schreibstil der Autorin war ich begeistert. Alle Leserinnen und Leser, die nach einer bewegenden Liebesgeschichte suchen, sind hier richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

tolles Debüt mit Verbesserungspotenzial

Papierschiffe auf rauer See
0

"Papierschiffe auf rauer See" ist der Debütroman von Finn Beck und erzählt die bewegende Geschichte von Toni und Jack, zwei beste Freunde, deren Leben durch einen tragischen Unfall eine unerwartete Wendung ...

"Papierschiffe auf rauer See" ist der Debütroman von Finn Beck und erzählt die bewegende Geschichte von Toni und Jack, zwei beste Freunde, deren Leben durch einen tragischen Unfall eine unerwartete Wendung nimmt. Toni, der als Rockstar das wilde Leben genießt, lässt alles hinter sich, um seinem querschnittsgelähmten Freund Jack beizustehen. Während sie gemeinsam mit den neuen Herausforderungen kämpfen, verändert sich ihre Beziehung auf eine unerwartete Weise und Gefühle kommen ans Licht, die sie beide überraschen.

Die Handlung was emotional tiefgehend und faszinierend. Der Titel des Romans passt sehr gut zu Geschichte, da die Beziehung zwischen Toni und Jack wie Papierschiffe auf einer stürmischen See schwankt. Die Charaktere werden als liebevoll gezeichnet und in einer emotionalen Tiefe dargestellt, die beeindruckt. Die Fragilität der Gefühle und die Ehrlichkeit in der Darstellung machen den Roman zu etwas Besonderem, an manchen Stellen aber auch zu etwas sehr Frustrierenden.

Der Schreibstil von Finn Beck war fesselnd und auch die Charaktere waren gut ausgearbeitet sind, sodass es leicht fällt, sich in sie hineinzuversetzen. Ich finde der Autor hat eine Menge Potenzial die kleinen Mängel der Geschichte noch auszuarbeiten und ich freue mich auf weitere Werke von ihm.

Für mich gab es wie erwähnt auch ein Paar Kritikpunkte an dem Buch. Einige Passagen waren langatmig und auch die Darstellung von Jacks Behinderung war mir manchmal zu unrealistisch.

Insgesamt erhält "Papierschiffe auf rauer See" eine Leseempfehlung von mir, da ich die Geschichte faszinierend und berührend empfand. Trotz kleiner Schwächen gibt es eine emotionale Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere