Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2023

Besser als Band eins

Das Haus an der Herengracht
0

War es im ersten Band noch irgendwie eher substanzlos, haben wir hier eine Protagonistin, die über sich hinauswächst und ihren erwachsenen Mitstreitern sogar noch etwas beibringt.
Zwar hat es hier mehr ...

War es im ersten Band noch irgendwie eher substanzlos, haben wir hier eine Protagonistin, die über sich hinauswächst und ihren erwachsenen Mitstreitern sogar noch etwas beibringt.
Zwar hat es hier mehr Spaß gemacht, zu lesen, doch so richtig voran kam ich trotzdem nicht. Die Highlights waren Theas Ausraster und ihre Momente des eigenen Kopfes. Alles andere erinnert sehr an den ersten Band und die Paranoia von Nella scheint keine Grenzen zu kennen, denn sie fühlt sich von der Miniaturistin verfolgt wo sie geht und steht.
Mir hat es gut gefallen, aber vom Hocker reißt es mich auch diesmal nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Nicht so gut wie Band eins

Eliza Moore
0

Leider hat mich Band zwei so gar nicht überzeugen können. Es war gut, doch diesmal wurde es mir wahrlich zu anstrengend. Vor allem Eliza ist in diesem Band unfassbar stur und eigenwillig, von den vielen ...

Leider hat mich Band zwei so gar nicht überzeugen können. Es war gut, doch diesmal wurde es mir wahrlich zu anstrengend. Vor allem Eliza ist in diesem Band unfassbar stur und eigenwillig, von den vielen Selbstzweifel will ich gar nicht erst anfangen.
Das Ende hat mich dann tatsächlich doch sehr überrascht, aber das macht den Rest leider nicht mehr besser. Die schiere Gefühlswelt der Eliza sprudelt hier einfach so über, dass es kaum noch zu ertragen war.
Im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch, aber nochmal muss ich es nicht lesen, wobei das Cover schöner ist als der Inhalt. Ich hätte mir hier mehr Wachstum der Figuren gewünscht, doch gefühlt war es ein enormer Rückschritt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Schwächer als Band eins

Ballet School - Der vierte Schwan
0

Haben wir im ersten Band noch viel Drumherum mitbekommen, ist hier nur noch Alltag zu finden. Das finde ich sehr schade, hatte die Geschichte doch so viel Potenzial. Dafür werden die Einblicke in die festgefahrene ...

Haben wir im ersten Band noch viel Drumherum mitbekommen, ist hier nur noch Alltag zu finden. Das finde ich sehr schade, hatte die Geschichte doch so viel Potenzial. Dafür werden die Einblicke in die festgefahrene Welt des Ballets größer und wir erfahren ein wenig von deren Hintergründen, die zwar nicht unbedingt schön sind, aber aktuell allemal.
Mir hat es gut gefallen und ich bin nach wie vor gespannt, wie es weitergehen mag, doch überzeugt mich der Mittelband nicht wirklich.
Man könnte jetzt sagen, das sei normal bei einer Trilogie, doch da ist mein Anspruch doch deutlich höher, als hier geschrieben wurde. Fand ich sehr schade, dafür ist das Cover und die Gestaltung wieder sehr gelungen, mir fehlt hierbei nur der das Cover UNTER dem Schutzumschlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Sehr anstrengend

Die Magie der kleinen Dinge
0

Als ich den Titel las, habe ich ehrlich gesagt etwas anderes erwartet als eine Reise in die Vergangenheit, in der keine Magie vorhanden ist. Die Geschichte ist mehr eine Biografie und sehr historisch als ...

Als ich den Titel las, habe ich ehrlich gesagt etwas anderes erwartet als eine Reise in die Vergangenheit, in der keine Magie vorhanden ist. Die Geschichte ist mehr eine Biografie und sehr historisch als ein Fantasie-Abenteuer. Für mich persönlich sehr anstrengend, weil alles sehr langatmig ist und ewig dauert, bis etwas passiert.
Dennoch war es eine angenehme Geschichte und ich werde auch Band zwei lesen, denn ich bin neugierig, wie es mit Nella und Thea weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Schwierige Protagonistin

Einfach super
0

Puh, ist die anstrengend. Ich war unglaublich froh als sie endlich eine Therapie begonnen hat, auch wenn es erst gegen Ende des Buches war.
Dieses Buch ist die Beschreibung über den Weg zur Scheidung ...

Puh, ist die anstrengend. Ich war unglaublich froh als sie endlich eine Therapie begonnen hat, auch wenn es erst gegen Ende des Buches war.
Dieses Buch ist die Beschreibung über den Weg zur Scheidung einer Frau. Dass es so anstrengend wird, hatte ich allerdings nicht erwartet, aber ich bin auch nicht geschieden. Eine Trennung ist jedoch für niemanden leicht, wenn einem direkt ein Teil seiner selbst genommen wird, daher kann das wohl auch jeder andere Mensch lesen, der eben keine Scheidung durchmacht.
Mir fehlt hier ganz klar eine Triggerwarnung, denn die manische Depression der Protagonistin ist absolut ansteckend und hat auch mich an meine Grenzen gebracht. Die Stimmung zieht teilweise so sehr herunter, dass ich mir vorstellen kann, hier in ein ebenso schwarzes Loch fallen zu können. Bitte achtet deswegen auf eure mentale Gesundheit, bevor ihr dieses Buch zu Hand nehmt.
Die Unterhaltung war gut, wenn auch schwierig. Zwischendurch gibt es aber auch helle Momente und es macht sogar Spaß. "Einfach super" ist hier allerdings überhaupt nichts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere