Profilbild von JustineVairVetzt

JustineVairVetzt

Lesejury Star
offline

JustineVairVetzt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JustineVairVetzt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Klischeebingo

Wild Hearts - Kein Blick zurück
0

Lasst uns ein Spiel spielen: An wieviele Klischees werde ich mich wohl aus dem Stehgreif erinnern?
Na, erraten?
Es sind 17.
17.
Ja, wirklich. Und garantiert habe ich noch 10 weitere vergessen.
Es hätte ...

Lasst uns ein Spiel spielen: An wieviele Klischees werde ich mich wohl aus dem Stehgreif erinnern?
Na, erraten?
Es sind 17.
17.
Ja, wirklich. Und garantiert habe ich noch 10 weitere vergessen.
Es hätte schön werden können, denn die Sektenthematik ist super spannend und der Schreibstil nicht übel. Doch leider nützt das nichts, wenn man jedes Klischee bereits aus zwei Seiten Entfernung riechen kann. Der Anfang ist eigentlich noch ganz gut, unsere Sawyer durchaus sympathisch und mit viel Potenzial. Das wurde leider vergessen im Laufe der Story.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Flufft

Basterds: Rockstar sucht Liebe
0

Der erste Band war bereits Zucker pur, der zweite kommt auf den gleichen Zucker Gehalt.
Aidan und Hanna, die besten Freunde von Blaine und Evelyn womit deutlich wird, dass man zu erst den ersten Band ...

Der erste Band war bereits Zucker pur, der zweite kommt auf den gleichen Zucker Gehalt.
Aidan und Hanna, die besten Freunde von Blaine und Evelyn womit deutlich wird, dass man zu erst den ersten Band lesen sollte, da man sich ansonsten doch arg spoilert.
Da ich eine kleine Schwäche für Schlagzeuger habe, hatte ich hohe Erwartungen an Aidan. Bis zu einem gewissen Punkt konnte er diese auch halten: Er ist ein Dickkopf, unverschämt sexy und witzig. Doch leider konnte ich die Anziehung zwischen ihn und Hanna nicht vollständig fühlen. Mir hat im wahrsten Sinne des Wortes der Funken zwischen den beiden gefehlt.
Obwohl die Story wie in diesem Genre üblich recht vorhersehbar ist, konnte mich das Buch unterhalten und war definitiv nicht langweilig. Es fluffte eben.
Wer eine lockerleichte Liebesgeschichte sucht, wird die "Basterds" lieben.

Veröffentlicht am 18.02.2019

Endlich Mason!

Der letzte erste Song
1

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dem ersten Band der Reihe gar nicht klar kam. Zum Glück änderte sich das Band zwei drastisch. Dennoch war nie mein Bookboy dabei, denn Mason war immer der lustige ...

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dem ersten Band der Reihe gar nicht klar kam. Zum Glück änderte sich das Band zwei drastisch. Dennoch war nie mein Bookboy dabei, denn Mason war immer der lustige Typ im Hintergrund. Und dann kam dieses Buch und endlich konnte ich befriedigt werden :D
Mason ist mein Liebling.
Witzig, ein Trottel mit großer Fresse und trotzdem der gefühlvolle Künstler. Da werde ich dezent zum Fangirl und schäme mich nicht, dass offen zuzugeben. Ja, ich stehe auf Mason. Danke Bianca, dass ich endlich ein ganzes Buch von ihm hatte.
Insgesamt hat sich die Geschichte angefühlt, als würde man nach Hause kommen.
Immerhin gab es ja auch schon 3 andere Bände. Ein absolutes Wohlfühlbuch, dass mich trotz Leseflaute definitiv unterhalten hat.

Veröffentlicht am 18.02.2019

Großartig

H.O.M.E. - Das Erwachen
0

Der Schreibstil ist genial, die Story mega und ich will jetzt verdammt nochmal den nächsten Band lesen! Das Ende war wie gewohnt gemein und sorgt dafür, dass man ohne nachzudenken auf den "Vorbestellen" ...

Der Schreibstil ist genial, die Story mega und ich will jetzt verdammt nochmal den nächsten Band lesen! Das Ende war wie gewohnt gemein und sorgt dafür, dass man ohne nachzudenken auf den "Vorbestellen" Knopf kommt.
Zoë ist eine tolle Protagonistin die zwar nicht immer die volle Sympathie bekommt, dafür jedoch realistisch gezeichnet ist. Mir persönlich haben nur zwei Dinge an dem Buch nicht zugesagt und bei einem Meckerkopf wie mir, sollte das schon etwas heißen.

Veröffentlicht am 18.02.2019

Schöne Idee, aber nicht optimal umgesetzt

Someone New
0

Wo fangen wir denn an?
Ah, ich weiß - auf den ersten 120 Seiten passiert gefühlt nichts.
Außer, dass man neben dem Lesen ein Fandom Bingo bastelt, damit bei jeder neuen Erwähnung von DC Superhelden, Harry ...

Wo fangen wir denn an?
Ah, ich weiß - auf den ersten 120 Seiten passiert gefühlt nichts.
Außer, dass man neben dem Lesen ein Fandom Bingo bastelt, damit bei jeder neuen Erwähnung von DC Superhelden, Harry Potter oder Stranger Things etwas abgekreuzt werden kann. Ich verspreche euch, dass erste Bingo nach 50 Seiten.
Könnte anstrengend werden? War es leider auch.
Mit der guten Micah bin ich leider insgesamt nicht wirklich warm geworden, obwohl wir die gesamte Story aus ihrer Sicht betrachten, fehlte mir die Tiefe. Ich konnte zum einen nicht verstehen, warum sie das Geheimnis um Julian nicht früher rafft und zum anderen standen ihrer Stalkerfähigkeiten in einen seltsamen Kontrast zu ihrer Heldenverliebtheit.
In Julian hingegen habe ich mich sofort verknallt. Wie süß kann man bitte sein?