Platzhalter für Profilbild

Kadyisreading

Lesejury Profi
offline

Kadyisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kadyisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Eine gewöhnungsbedürftige Geschichte, die immer besser wird

Yumi and the Nightmare Painter
0

Da Schicksal führt Yumi und Maler unerwartet zusammen, Yumi eine Yoki- Hijo, die Geister beschwört um ihrem Volk zu dienen und Maler ein Albtraummaler.

Es ist zu Begin ein sehr gewöhnungsbedüftiges Buch. ...

Da Schicksal führt Yumi und Maler unerwartet zusammen, Yumi eine Yoki- Hijo, die Geister beschwört um ihrem Volk zu dienen und Maler ein Albtraummaler.

Es ist zu Begin ein sehr gewöhnungsbedüftiges Buch. Erst einmal muss man mit der Erzählerperspektive klar kommen. Bei mir hat das schon ein paar Seiten bzw. sogar Kapitel gedauert. Ich dachte vielleicht ist das leider nichts für mich. Aber als ich dann mich dran gewöhnt habe ging es. Des weiteren muss man sich auch an die Geschichte im Kosmeer gewöhnen, denn einiges ist anders und manchmal herrschen auch andere Regeln. Wenn man dann noch die zwei parallel Welten durchblickt, hat man es geschafft und man ist in der Geschichte angekommen. Je länger man aber dabei bleibt und durchhält, desto mehr wird man belohnt. Die Charaktere Yumi und Maler wachsen einem ans Herz. Mit jeder Seite mehr fand ich die asiatisch angehauchte Geschichte also umso besser.

Die Geschichte ist für Fantasyleser, die einfach mal was anderes lesen wollen und sich auf eine interessante asiatisch angehauchte Geschichte einlassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2025

Auf Mission mit der Dawnrazor

Don't
0

Als Captain der Dawnrazor fliegt Joan auf Mission ein außerirdisches Relikt zu entdecken. Mit ihrem Team erwartet sie eine spannende und herausfordernde Mission.

Mit interessanten Charakteren die ein ...

Als Captain der Dawnrazor fliegt Joan auf Mission ein außerirdisches Relikt zu entdecken. Mit ihrem Team erwartet sie eine spannende und herausfordernde Mission.

Mit interessanten Charakteren die ein vielfältiges Team bilden. Mir hat der Ausflug auf der Dawnrazor sehr gefallen. Nebenbei gab es auch spannende Zukunftsthemen wie Nanobots und KI. Die Charakterentwicklung der Hauptcharaktere war sehr gelungen. Es war teilweise so rasant und spannend, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen wollte. Konflikte mit außerirdischen und auch irdischen Individuen sind auf der Tages Ordnung von dem Team der Dawnrazor. Die Star Trek Vibes haben mir auch sehr gefallen.

Das Cover hat direkt mein Interesse an dem Buch gecatched. Der Titel verspricht eine Reihe, die am Ende einen kompletten Satz bildet. Ich bin schon neugierig welche Satz aus den einzelnen Bänden entsteht.

Für alle die Science Fiction lieben und mal eine Raumschiffmission mit Spannung und außerirdischen Kontakt lesen wollen absolut Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Grandiose Fortsetzung

The Cruelest Mercy
0

Nach dem Spiel ums Überleben ist vor dem Spiel um die Macht.

Band 1 fand ich schon sehr gut, aber Band 2 übertrifft meine Erwartungen sogar noch etwas. Denn es ist ein echter Pageturner. der Schreibstil ...

Nach dem Spiel ums Überleben ist vor dem Spiel um die Macht.

Band 1 fand ich schon sehr gut, aber Band 2 übertrifft meine Erwartungen sogar noch etwas. Denn es ist ein echter Pageturner. der Schreibstil ist wundervoll. Es ist wirklich spannend zu beobachten wie die Machtspiele um die Herrschaft stattfinden. Teilweise weiß man gar nicht mehr auf wessen Seite man nun ist und wem man hier noch trauen kann. Tolle Wendungen bringen immer wieder Spannung rein und Zahru hat eine bemerkenswerte Magie dazugewonnen. Das macht das Magiesystem noch interessanter.

Das Buch ist zudem wunderschön gestaltet und besonders gefallen hat es mir, das hier eine Zusammenfassung des ersten Bandes zu finden ist. Gerade wenn man mal etwas länger warten muss auf den Folgeband ist es super mit nur ein paar Seiten wieder in die Geschichte zu kommen.

Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung für die Reihe. Denn ich kann es kaum erwarten wie es mit Band 3 weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Anders als erwartet

Faebound
0

Nach dem der erste Einsatz der Colonel Yeeran in einer Katastrophe endet. Wird sie ins Exil geschickt. Durch die Wildnis und weiter verschlägt es sie in das Land der Fae, die schon seit langem als ausgestorben ...

Nach dem der erste Einsatz der Colonel Yeeran in einer Katastrophe endet. Wird sie ins Exil geschickt. Durch die Wildnis und weiter verschlägt es sie in das Land der Fae, die schon seit langem als ausgestorben gelten.

Es ist super spannend wie zwei verfeindete Völker sich erst anfeinden, aber doch irgendwie zueinander finden können. Diesen Weg begleiten wir in dem Buch und gerade auch das ganze Unwissen über die unterschiedlichen Kulturen. Ein bisschen hat es mich an Avatar erinnert. Da die Fae auch sehr verbunden leben mit anderen Lebewesen. Der Schreibstil ist gut und man kommt gut in die Geschichte rein. Eine queere Liebesgeschichte macht hier den Romantasyanteil aus. Die Geschichte hat viel Potential auch wenn sie für mich anders als erwartet war. Zum Highlight hat es leider nicht ausgerecht für mich. Ich bin aber durchaus neugierig wie es in Band 2 weiter geht.

Fae Fans aufgepasst, das könnte etwas für euch sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Interessanter Szenenwechsel und Schockmomente

Die Schatten der Solaren Union
0

Wir begleiten den neu gewählten Präsidenten und die Vizepräsidentin der Solaren Union bei den ersten Tagen ihrer Amtszeit und da ist so einiges los.

Ich kam sehr gut in das Buch rein. An den Schreibstil ...

Wir begleiten den neu gewählten Präsidenten und die Vizepräsidentin der Solaren Union bei den ersten Tagen ihrer Amtszeit und da ist so einiges los.

Ich kam sehr gut in das Buch rein. An den Schreibstil hat man sich sehr schnell gewöhnt. Interessant ist der rasante Szenenwechsel. Wie in einer Serie springt das Geschehen von einem zum anderen Charakter. Ich fand es in diesem Zusammenhang sehr passend und es brachte definitiv Spannung und Dynamik in das Geschehen. Politische Machtspiele und Intrigen stehen hier im Fokus. Der Science Fiction Anteil bezieht sich darauf, dass es sich um mehrere Planeten und Monde handelt die in der politischen Situation Interessenskonflikte haben. Diese Konstellation gibt einem an einigen Stellen ein bisschen "the Expanse" Vibes, gerade den politischen Anteil von the Expanse. Es werden Themen behandelt, die auch heute bei uns in Diskussion stehen, wie z.B Gleichberechtigung von Queeren Menschen, Naturkatastrophen, die Arbeitswelt in Kombination mit AI. Einige Momente in diesem Buch werden Schocken und andere Themen werden einfach nur zum Nachdenken anregen.

Dieses Buch ist für politisch interessierte Menschen, die sich gerne zum selbst denken anregen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere