Platzhalter für Profilbild

Karenina1

Lesejury Star
offline

Karenina1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Karenina1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Geschichten, die das Leben schreibt

Für diesen Sommer
0

Franziska kehrt für den Sommer ins Elternhaus zurück. Sie ist über 50, entfremdet von ihrem Vater und ihrer Schwester, die Mutter bereits verstorben. Während die Schwester, die sich sonst um den gebrechlicher ...

Franziska kehrt für den Sommer ins Elternhaus zurück. Sie ist über 50, entfremdet von ihrem Vater und ihrer Schwester, die Mutter bereits verstorben. Während die Schwester, die sich sonst um den gebrechlicher werdenen Vater kümmert, eine Auszeit nimmt, soll Franziska sich kümmern.
Es kostet Überwindung zurückzukehren, aber gleichzeitig ist da auch die eigene Unsicherheit, wie es in ihrem Leben weitergehen soll und daher "passt" es dann doch irgendwie.

Ein großartiger Roman, der mich sehr berührt und auch zu Tränen gerührt hat. Ein Roman über Geheimnisse, mit denen man andere oft schützen möchte, die aber das Gegenteil bewirken. Darüber das positive Intentionen, durchaus negative, ungewollte Konsequenzen haben können. Über verschiedene Lebensentwürfe und immer alles "richtig" machen zu wollen. Mit sich und anderen zu hadern. Einfach über alle Facetten des Mensch Seins.
Vielfach macht das Buch traurig, aber auch das ist Teil des Lebens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Auf die Freundschaft

SAMi - Ferdis Freundschaftsglück
0

Ferdi ist ein zufriedenes Meerschwein, mit geregeltem Tagesablauf und durchaus Dingen, wie seinem Garten, die ihm Freude bereiten.
Doch eines Tages geht er in die Stadt und trifft dort auf andere und sieht, ...

Ferdi ist ein zufriedenes Meerschwein, mit geregeltem Tagesablauf und durchaus Dingen, wie seinem Garten, die ihm Freude bereiten.
Doch eines Tages geht er in die Stadt und trifft dort auf andere und sieht, wie viel mehr das Leben noch bereit hält, außerhalb seiner bisherigen Komfortzone.
Ein süßes Kinderbuch - ob von Sami, dem Lesebär, vorgelesen oder auch ohne - das dabei helfen kann den Horizont zu erweitern. Es warten so viele schöne Dinge darauf entdeckt und erfahren zu werden und letztendlich geht es um die Balance und die Suche nach dem, was uns persönlich gut tut. Und manchmal braucht es auch etwas Mut, etwas Neues auszuprobieren.

Das Buch ist wunderschön illustriert, mit vielen Details, die man entdecken kann. Die Audioversion über Sami, den Lesebär, hat eine tolle Klangqualität und schöne, passende Hintergrundgeräusche und Musik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

Gaumenfreuden

Butter
0

Manako Kajii sitzt als verurteilte Serienmörderin im Gefängnis. Rika, eine Journalistin, beginnt sie zu besuchen und will die Hintergründe recherchieren und herausfinden, ob sie die Morde tatsächlich begangen ...

Manako Kajii sitzt als verurteilte Serienmörderin im Gefängnis. Rika, eine Journalistin, beginnt sie zu besuchen und will die Hintergründe recherchieren und herausfinden, ob sie die Morde tatsächlich begangen hat. Dabei entdeckt sie den Genuss guten Essens für sich.
Der Roman ist zum einen Gesellschaftsstudio und gibt Einblicke in das japanische Leben und die Rollenverteilung als auch die Erwartungen an Frauen und die Leistung im Beruf. Daneben läuft einem bei all den Beschreibungen der Gerichte das Wasser im Mund zusammen. Und als Leser sieht man sich mit Fragen nach der eigenen Identität konfrontiert. In wiefern sind wir das Result der Ansprüche, die unsere Umwelt an uns stellt? Und wie gehen wir mit den Wunden und Narben um, die unsere Vergangenheit uns zugefügt hat?
Meisterhaft geschrieben, mit vielen Überraschungen und Wendungen. Eine Geschichte, die der Vielschichtigkeit der menschlichen Existenz Rechnung trägt. Und die einem Lust auf Butter macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Familiengeheimnisse

Dschinns
0

Hüseyin kommt als "Gastarbeiter" nach Deutschland. Schließlich zieht seine Familie aus der Türkei nach. Sein ganzes Leben lang arbeitet er im Schichtdienst in der Fabrik und legt Geld zu Seite bis er sich ...

Hüseyin kommt als "Gastarbeiter" nach Deutschland. Schließlich zieht seine Familie aus der Türkei nach. Sein ganzes Leben lang arbeitet er im Schichtdienst in der Fabrik und legt Geld zu Seite bis er sich endlich eine Wohnung in Istanbul leisten kann. Hier will er sich mit seiner Frau Emime zur Ruhe setzen. Am ersten Tag in der Wohnung stirbt er jedoch an einem Herzinfarkt.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Hüseyin, seinen zwei Töchtern und zwei Söhnen sowie seiner Frau geschildert. Eine Familiengeschichte und gleichzeitig eine Geschichte über Migration, fehlende Integration und alltäglichen Rassismus.
Die einzelnen Abschnitte sind jeweils authentisch aus den jeweiligen Perspektiken geschrieben. Die wunderbaren Metaphern, die die Autorin nutzt, verdeutlichen die Inhalte auf eine ganz besondere Art.
Es ist kein "angenehmes" Buch. Es löst jede Menge Emotionen aus. Mit seiner brutalen Ehrlichkeit und Klarheit wird der Finger in die Wunde gelegt. Man schaut dorthin, wovor man oft lieber die Augen verschließen möchte. Und es kommen Geheimnisse zu Tage, die wir nicht nur vor anderen, sondern auch vor uns selbst verbergen wollen.

Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Ungefiltert

Erschütterung
0

Zach Wells lebt so vor sich hin. Er liebt seine Tochter über alles, aber ansonsten scheint alles nur so dahin zu plätschern. Dann bekommt Zach und Meg's Tochter eine schockierende und unheilbare Diagnose. ...

Zach Wells lebt so vor sich hin. Er liebt seine Tochter über alles, aber ansonsten scheint alles nur so dahin zu plätschern. Dann bekommt Zach und Meg's Tochter eine schockierende und unheilbare Diagnose. Selbstreflektiert und ehrlich beschreibt der Autor in Erschütterung, wie Zach mit dieser Diagnose und dem sich stetig verschlechternden Gesundheitszustand der Tochter umgeht. Es ist berührend und herzzerbrechend. Unvorstellbar grausam. Sicher kein einfaches Buch, denn hier geht es um Schmerz, Trauer und wie man mit einem solchen Schicksalsschlag umgeht.
Im zweiten Erzählstrang geht es darum, dass Zach in einem online bestellten Hemd einen Hilferuf findet und diesem schließlich nachgeht. Und hier erfährt er nun Selbstwirksamkeit, die im Gegensatz zur absoluten Hilflosigkeit angesichts der Krankheit seiner Tochter steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere