Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.10.2018

Vorfreude auf das Finale

Throne of Glass – Der verwundete Krieger
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon alle Teile der "Throne of Glass" Reihe gelesen habe, habe ich mich nun auch auf diesen Band gefreut. Man sollte also die Reihe ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon alle Teile der "Throne of Glass" Reihe gelesen habe, habe ich mich nun auch auf diesen Band gefreut. Man sollte also die Reihe wirklich von Band 1 an lesen, ansonsten kann man der Story nicht so gut folgen, da die Story immer an den nächsten Band nahtlos übergeht. Nach den dramatischen Ereignissen in Rifthold hat sich das Leben von Lord Chaol Westfall völlig verändert. Von der Hüfte abwärts gelähmt erhofft er sich Hilfe bei den legendären Heilerinnen der Torre Cesme und reist gemeinsam mit Nesryn nach Antica auf den südlichen Kontinent. Aber das ist nicht das einzige. Ein Krieg zieht auf und Aelin und Dorian suchen noch immer Verbündete, die mit ihnen gegen die Armee kämpft. Und niemand ahnt, das Antica der Schlüssel für die Rettung von Erileas ist.

Auch hier spielen die Figuren mit, die schon in den vorhergehenden Bänder dabei waren. Den ein oder anderen lernt man sogar besser kennen und werden sogar noch symphatisch, die es vorher nicht waren. Jeder Charakter bekommt wieder großen Raum um sich zu entfallten und jeder ist auch facettenreich. Mit diesem Band lernt man allerdings einen neuen Schauplatz kennen. Die Autorin bringt hier den südlichen Kontinent näher, den man vorher vielleicht nur mal gehört hat. Als Leser erfährt man also mehr über den südlichen Kontinent und auch die Umgebung dort ist wirklich wunderbar bildlich beschrieben. Man hat die überragende Trüme und Gebäude und auch das kleinste Wesen schön bildlich vor Augen. Es war einfach wunderbar, die Welt von "Throne of Glass" weiter kennenzulernen. Dabei lässt es sich die Autorin nicht nehmen, wirklich jedes kleinste Detail zu beschrieben, aber auch so, das es einfach nicht langweilig wird.

Der Schreibstil ist aber auch leicht und spannend zu lesen. Man ist einfach von der ersten Seite an in der Geschichte gefesselt. Diesmal liest man abwechselnd aus drei Perspektiven. Am Anfang musste ich allerdings wegen der Seitenanzahl schlucken, da es der erste Band ist, der wirklich einige Seiten hat. Aber durch die Spannung, den Action und die ganzen Gefühle, merkt man einfach nicht wie die Seiten nur so davon fliegen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und bin nun sehr auf den Finalen Band der Reihe gespannt. Ich hoffe auch einfach, das es die anderen Bänder einfach übertrifft, obwohl das eigentlich schon gar nicht mehr möglich ist. Da muss ich mich jetzt wirklich gedulden bis der letzte Band erscheint und freue mich schon riesig darauf.

Veröffentlicht am 22.10.2018

Ein Magique und ein Mensch

Varia
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon fast alle Bücher aus der Feder von Anika Ackermann gelesen habe, durfte dieses Buch nicht fehlen. Erstmal war ich überrascht, ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon fast alle Bücher aus der Feder von Anika Ackermann gelesen habe, durfte dieses Buch nicht fehlen. Erstmal war ich überrascht, wie dick das Buch ist. Aber als ich dann begonnen habe zu lesen, flogen die Seiten einfach nur so davon und ich habe nichts mehr davon gemerkt, dass das Buch über die 500 Seiten hat. Man lernt gleich direkt Dristan kennen, der auf einer Mission ist und etwas ganz gewaltig schief läuft. Dann springt man zurück in die Vergangenheit, in der man mehr über Dristan lernt und auch über diese Mission erfährt. Erst später trifft man auf die zweite Protagonistin Essylt. Die keine Ahnung davon hat, das sie dem Mörder ihres Onkels das Leben rettet. Dristan ist Kopfgeldjäger. Er versteht sein Handwerk und ist auch sehr stolz darauf. Für ihn sind die Magique das personifizierte Unheil.

Mir haben die Charakter wirklich sehr gut gefallen. Dristan ist ein starker Charakter, der auch schnell gelernt hat, das nicht alles Trist und Farblos ist. Er konnte mich auch schnell beeindrucken. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich auch und lernt neue Dinge dazu. Man begleitet ihn also vom Anfang der Entwicklung bis zum Ende.

Essylt ist einer der meist gehassten Personen von Dristan. Sie ist ein Magique und somit steht sie bei Dristan nicht gut da. Allerdings ist Essylt freundlich und liebevoll und konnte sich mit ihrer Art schnell in mein Herz schleichen. Sie hilft jedem in Nöten und ihr ist dabei egal, ob es ein Mensch ist oder ein Magique. Beide Charakter waren wirklich authentisch und beide haben sich auch in mein Herz geschlichen.

Auch der Schreibstil ist wieder unvergesslich und auch typisch Anika Ackermann. Der Schreibstil war einfach leicht und flüssig zu lesen und hat einen auch schnell in den Bann gezogen. Man liest auch abwechselnd aus Dristan und Essylt Sicht. Dabei sind die Emotionen und die Umgebung so wunderbar beschrieben, man kann icht anders als sich in die Story zu verlieben. Die Geschichte hatte auch den perfekten Grad an Spannung und ist einfach lesenswert. Ich kann das Buch definitiv weiterempfehlen, den ich schwärme davon. Anika Ackermann gehört zu einer meiner liebsten Autorinnen, den bei ihren Geschichte fühle ich mich immer wohl.

Veröffentlicht am 21.10.2018

Humorvoll über Games

Gamers! 01
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem Manga habe ich mich in das Cover verliebt und auch in den Titel. Da ich selbst eine Gamerin bin habe ich mich daher schon richtig gefreut. ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem Manga habe ich mich in das Cover verliebt und auch in den Titel. Da ich selbst eine Gamerin bin habe ich mich daher schon richtig gefreut. Und meine Freude war nicht umsonst. Die Story war einfach humorvoll und auch so locker. Keita Amano ist ein einfach Schüler, der das Gaming liebt. Er wird von niemanden beachtet, den jeder behandelt ihn wie Luft. Bis zu dem Tag, als das Schulidol Karen ihn anspricht. Ab diesem Tag fällt er auf und wird sogar dafür bewundert, das Karen mit ihm redet. Was er aber nicht wusste, das Karen ihm sogar hinterher rennt und sogar eifersüchtig ist.

Mir waren hier gleich alle Charakter symphatisch und ich konnte mich in alle hineinversetzen. Keita hält sich für durschnittlich, was ich ihm nicht verübeln kann. Bei uns wäre er eher ein Nerd, der nur ans Zocken denkt. Karen ist da eher das Klischee schlechthin. Sie ist hübsch und dazu noch beliebt und sie steht auch auf Videospiele. Das war auch der Grund, weshalb sie Keita angesprochen hat. Aber man lernt nicht nur Keita und Karen kennen, sondern auch ein paar andere Charakter, die in der Story eine Nebenrolle spielen. Schön finde ich hier, das man auch mal einen Protagonisten wechsel bekommt, auch wen es nur für ein Kapitel ist.

Der Zeichenstil ist dabei auch passend und auch detailiert. Man lernt allerlei begriffe übers Gaming, die dem ein oder anderen nichts sagt. Ab und zu gab es Fehler im Satzbau, die aber nicht ganz so schlimm waren. Also die Story war wirklich Humorvoll und ab und zu auch mal ernst. Ich fand die Story echt klasse und freue mich schon auf den nächsten Band, der genauso Humorvoll wird, hoffentlich.

Veröffentlicht am 20.10.2018

Schöner Manga über ein Mädchen das Liebt

1/3 - Auf einem Nenner 01
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe das Cover gesehen und mich auch direkt in das Cover verliebt. In diesem Manga geht es um Shiyuka, die sich immer und immer wieder verliebt, ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe das Cover gesehen und mich auch direkt in das Cover verliebt. In diesem Manga geht es um Shiyuka, die sich immer und immer wieder verliebt, aber in den falschen. Da stehen aufeinmal zwei neue Schüler da, die Cousins sind und definitiv von den anderen Schüler der Schule herausstechen. Natürlich verliebt sich Shiyuka sofort in beiden, aber sie lernt langsam, sich keine Hoffnungen mehr zu machen und lässt alles seinen lauf.

Mir haben die Charakter wirklich gut gefallen. Shiyuka, Shin und Yu waren alle drei authentisch. Mit Yu musste ich allerdings erstmal warm werden, da er einfach so kalt gegenüber Shiyuka war und auch ein wenig überheblich war. Shin hat sich da neutral verhalten und hat sie sogar in Schutz genommen, was bei ihr nur mehr Gefühle ausgelöst haben. Shiyuka war etwas blind und hat sich immer hals über kopf in ihre Gefühle gestürzt. Dabei hat sie nicht bedacht, das sie sich zum gespöt macht. Aber klasse finde ich in diesem Band, das sie sich entwickelt. Sie hat ihre Gefühle preisgegeben und lässt jetzt alles ihren Lauf und hegt trotzdem noch Hoffnungen.

Die ganze Story hat mir wirklich sehr gut gefallen und macht sogar Sehnsucht nach mehr. Der Zeichenstil ist dabei auch wirklich wunderschön und im Vordergrund stehen auch immer die Charakter, obwohl die Details im Hintergrund auch sehr gut gezeichnet sind. Ich finde die Geschichte hat das gewisse etwas an Romantik und auch Freundschaft spielt eine große Rolle. Shiyuka hat einfach sehr viel Mut bewiesen, was ich toll finde. Leider endet dieser Band mit einem fiesen Cliffhanger, der etwas voraus zusehen war, aber dennoch kann man es kaum abwarten, den zweiten Band zu lesen. Am liebsten würde ich auch jetzt sofort anfangen mit dem zweiten Band und gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Veröffentlicht am 20.10.2018

Die Autorin schafft es immer wieder

Thug
0

Vielen Dank an die Liebe Sarah Saxx, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Nachdem ich die ersten beiden Teile "Dirty" und "Rich" gelesen habe, habe ich mich riesig auf diesen Band ...

Vielen Dank an die Liebe Sarah Saxx, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Nachdem ich die ersten beiden Teile "Dirty" und "Rich" gelesen habe, habe ich mich riesig auf diesen Band gefreut. Man lernt Thug schon im ersten Band der Reihe kennen, aber mit diesem Band, lernt man ihn nun näher kennen. Thug, Rich und Dirty sind drei Freunde, die sich immer und alles erzählen. Klasse finde ich hierbei, das Rich und Dirty Trotzdem noch eine große Nebenrolle hier spielen und trotzdem der Augenmerk bei Thug bleibt.

Mich hatte das Buch auch sehr schnell wieder in den Bann. Eigentlich wollte ich nur ein paar Seiten lesen, aber daraus wurde im Enddeffekt das ganze Buch. Dabei spielt der Wechsel der Erzählperspektive eine große Rolle. Man lernt die beiden Protagonisten somit besser kennen und man kann sich in beide gut hineinversetzen. Bevor ich es aber vergesse. Neben Thug ist auch Jane eine Protagonistin hier in der Geschichte. Beide sind unterschiedlich und auch doch wieder gleich. Ich fand sogar beide direkt symphatisch und konnte mit ihnen nur mitfiebern. Schon bei der ersten Begegnung merkt man, das es zwischen beiden ziemlich knistert. Amüsant fand ich dann die weiteren "Zufälligen" Begegnungen der beiden und wie Thug einfach keine Ahnung, wer Jane wirklich ist. Jane schleppt nämlich ein geheimnis mit sich und Thug ist Ahnungslos. Als das Geheimnis gelüftet wird, war nicht nur Thug überrascht, sonder ich ebenfalls. Dabei entsteht auch eine kleine Wendung in der Story. Den die nachfolgenden Treffen sind von Wut und Machtkämpfen bestimmt. Aber wie soll es nicht anderst sein, gibt es trotzdem viel Leidenschaft und das Knistern der beiden, lässt einfach nicht nach. Doch das war nicht alles. Den es kommt noch der große Knall, indem beide ihre Wahren Gesichter zeigen. Da kommen Thugs Freunde wieder ins Spiel und sie sind für ihn da und helfen ihm, wo es nur geht.

Dadurch kommt noch es auch dazu, das Thug mehr von sich erzählt und man auch einiges aus seine Vergangenheit erfährt. Man bekommt also einen Einblick, wieso er zu dem Mann geworden ist, der er jetzt ist. Aber auch Jane öffnet sich und lässt sogar Hilfe zu. Es wird aber noch spannender in der Story. Wer denkt, dass das schon alles war, kennt die Autorin nicht. Auch hier hat sie es wieder geschafft, noch mehr Spannung in das Buch reinzubringen wie es nur möglich ist. Kurz vor dem Ende kommt es dann nochmal zu einem großen Machtkampf, dass dazu führt, das noch mehr Geheimnisse ans Licht kommen. Selbst ich musste dabei die Luft anhalten und war einfach nur gespannt, wie es weiter geht.

Schade nur, das es mit diesem Buch auch der letzte Band der Trilogie war. Ich werde die Charakter aus den Teilen wirklich vermissen.

Der Schreibstil von Sarah Saxx ist hier wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Ich finde sogar, das es wirklich ein guter Abschluss der Reihe ist. Am liebsten würde ich ja direkt noch zwei Bücher mit den Charakteren lesen, aber ich kann ja einfach immer wieder die drei Bücher lesen. Ich kann also das Buch nur weiterempfehlen. Am besten man fängt mit den ersten Band an. Alle Teile sind einfach nur Klasse und schön zu lesen.