Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Sylt und seine Erinnerungen

Vor uns das Rauschen des Meeres
0

Das Buch "Vor uns das Rauschen des Meeres" hatte ich schon lange im Kopf, schon seit es vom Verlag angekündigt wurde. Dabei ist mir das Cover ins Auge gestochen. Es sieht so schlicht und doch geheimnisvoll ...

Das Buch "Vor uns das Rauschen des Meeres" hatte ich schon lange im Kopf, schon seit es vom Verlag angekündigt wurde. Dabei ist mir das Cover ins Auge gestochen. Es sieht so schlicht und doch geheimnisvoll aus. So war auch die Story. Voller Geheimnisse und voller Gefühle. Schon ab dem Prolog war ich gebannt von der Story und hatte das Buch auch dementsprechend schnell durch. Man lernt Sophie kennen, die zurück nach Sylt kehrt. In ihr eigenes Haus, das sie von ihrem Vater geerbt hat. Für sie ist es ein schwerer Schritt, denn das Haus und Sylt selbst bringen bei ihr so viele Erinnerungen zum Vorschein. Erinnerungen an schöne Tage, gemeinsam mit ihrem Vater. Bis zu dem Tag, an dem ihr Vater wegen illegalen Geschäften verhaftet wurde und somit aus ihrem Leben verschwand. Sie hat ihn nie wieder gesehen und jetzt ist der Tod. Sophie weiß das ihr Vater unschuldig war und will der ganzen Sache auf dem Grund gehen. Ihr Ziel dabei ist die Familie Rose. Vorallem Leopold Rose, der damals mit ihrem Vater befreundet war. Dabei kommt auch Maximilian Rose ins Spiel. Er ist der Sohn von Leopold. Aber Sophie hat nicht dran gedacht, das ihre Gefühle einen Strich durch ihre Pläne ziehen kann.

Sophie war mir direkt sympathisch. Sie hatte ein Ziel vor Augen und daran hat sie sich festgehalten. Das sie manchmal in schwierige Situationen geraten ist, war definitiv vorhersehbar. Aber sie hat es immer wieder geschafft, sich irgendwie raus zu reden. Sie war schlau, vermisst die Zeit mit ihrem Vater und hatte auch ein freundliches Herz. Im Laufe der Story entwickelt sie sich sogar, sodass sie auch mit der Vergangenheit abschließen kann.
Max war mir auch direkt sympathisch und tat mir sogar Leid. So einen Vater wünscht sich niemand. Max war aber an manchen Situationen standhaft und hat sich nicht ausnutzen lassen. Was vorallem für ihn viel Mut bedeutet, da er psychisch richtig angeschlagen ist. Durch seine Ängste und Zweifel war er mir sogar authentischer und ich konnte so sehr mit ihm mitfühlen. Das es zwischen Sophie und Max gleich zu Beginn knistert, merkt man sofort.

Der Schreibstil war aber auch sehr flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Sophie und Max. So bekommt man durchaus mehr mit, vorallem die Gedankengänge. Die Story ist auch ein Achterbahn der Gefühle. Zwischen Zweifel, Angst, Unsicherheit und Liebe ist alles dabei. Es kommt sogar noch zu einigen spannenden Momenten und das Ende war vorallem sehr spannend. Es war ein kleines bisschen vorhersehbar, aber nicht so sehr und es hat mich tatsächlich überrascht. Aber auch die Kulisse rund um Sylt hat mir gut gefallen. Es war alles so wunderbar beschrieben und ich hatte den salzigen Duft des Meeres in der Nase. Das Buch war aufjedenfall ein Highlight für sich. Die Fragen die im Kopf schwirren und die Antworten die man bekommt. Es hat insgesamt alles eine Super Mischung ergeben. Ich bin auch schon sehr gespannt auf den nächsten Band der Reihe und möchte am liebsten jetzt schon wissen, wer der Protagonist sein wird. Obwohl ich schon eine leise Ahnung habe, da am Ende einbisschen was angedeutet wird. Für mich hat das Buch eine klare Leseempfehlung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Geniale Story

London’s Lightness
0

Bei diesem Buch hat mich tatsächlich mal das wunderschöne Cover angesprochen. Es ist einfach ein Hingucker. Als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, war es um mich geschehen. Ich meine ein Bodyguard ...

Bei diesem Buch hat mich tatsächlich mal das wunderschöne Cover angesprochen. Es ist einfach ein Hingucker. Als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, war es um mich geschehen. Ich meine ein Bodyguard und ein reiches Mädchen, das kann nur gut werden und für Skandale sorgen. Man lernt London kennen, die einen Star Quarterback heiraten soll. Das ganze ohne Liebe und allein deshalb, um der Vormundschaft ihres Vaters zu entkommen. Sie möchte ihre Freiheit genießen. Ihre Fassade ist alles gespielt. Sie gibt vor eine Frau zu sein, die sie eigentlich gar nicht ist. Ihr Vater nutzt seine Macht gnadenlos an ihr aus. Doch ihre Vergangenheit hat ihr einiges gelehrt. Auch die Fans des Quarterbacks machen es ihr nicht leicht. So kommt es dazu, das sie einige Male in Gefahr ist. Doch Tanner soll sie beschützen und wird ihr Bodyguard. London hofft darauf, ihn genauso manipulieren zu können, wie die vorherigen Bodyguards. Bei Tanner ist es aber schwieriger als gesagt. Er bleibt Standhaft und zeigt was er davon hält. Auch gegenüber Londons Vater lässt er sich nicht manipulieren. Tanner hat seine eigene Standpunkte. Das dabei Gefühle mit im Spiel sind, damit hätten beide nicht gerechnet.

London war mir direkt schon sympathisch. Sie träumt von ihrer Freiheit und nutzt jede Gelegenheit aus, diese zu bekommen. Auch wenn sie dafür unbemerkt durch die Straßen schleicht. Aber eines Tages löst sie damit nur noch Probleme aus. Sie ist klug und zeigt jedem eine Fassade, die sie sich selbst aufgebaut hat. Sie tat mir sogar etwas leid, das sie sich so verstellen muss. London hätte auch nie geglaubt, das sie für eine Person nicht verstellen muss.
Tanner war mir auch direkt schon sympathisch. Obwohl er anfangs so unnahbar wirkte, hat er schnell seine Standpunkte klar gemacht. Er steht für sich ein und ist gleichzeitig auch loyal. Ihm entgeht nichts und das merkt man vorallem bei den Plänen von London. Das es zwischen den beiden irgendwann das Knistern anfängt, war irgendwie zu erwarten. Das aber auch hinter Tanners Fassade mehr steckt, damit hatte ich nicht ganz gerechnet.
Londons Vater war mir der unsympathische der Story. Er hat seine Macht ausgenutzt und jeden damit manipuliert, der ihm in den Weg kommt. Dabei war er auch wirklich skrupellos und hat vor nichts zurück geschreckt.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Ich bin recht schnell durch das Buch gekommen, da es an einigen Stellen auch sehr spannend wird. Das Buch hat einfach alles, von Liebe bis hin zu Drama. Man bekommt aber auch einen großen Einblick hinter den Bodyguards. Gerade da Tanner seine eigene Sicherheitsfirma führt, bekommt man da viel mit. Die komplette Story entwickelt sich auch. So kommt es zu einem Gefühlschaos, die beiden Protagonisten überwinden müssen. Die Lovestory kommt aber auch nicht zu kurz und es geht heiß her. Ich habe mich sogar selber ein Stückchen in Tanner verliebt. Das Ende hat mich dann total zufrieden gestellt und am liebsten hätte ich noch Ewigkeiten weiterlesen können. Ich bin definitiv schon auf den nächsten Band gespannt und kann euch dieses Buch nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Bestes Buch der Reihe

Lovely Nights. Nur ein Traum von dir
0

Nachdem ich die ersten beiden Bücher der Reihe gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen um wen es im dritten Band geht. Diesesmal geht es um Lauren. Lauren ist durch diverse Gerüchte bekannt in der Kleinstadt ...

Nachdem ich die ersten beiden Bücher der Reihe gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen um wen es im dritten Band geht. Diesesmal geht es um Lauren. Lauren ist durch diverse Gerüchte bekannt in der Kleinstadt Goodville. Sie ist die Besitzerin der einzigen Bar in der Kleinstadt. Lauren liebt ihre Arbeit. Die Tage sind lang und die Bar wirft nicht den gewünschten Umsatz. Auch so wird ihr das Leben schwer gemacht. Der Bürgermeister will das Gebäude kaufen, in der ihre Bar ist, um dort ein Herrenclub zu eröffnen. Dadurch kommt öfters das Gesundheitsamt. Als Ryan noch auftaucht, der ihr schon seit Kindheitstagen den Kopf verdreht, kommt sie komplett durcheinander. Sie nimmt das Angebot von Ryan an, doch leider wird dieses Angebot Konsequenzen mit sich tragen.

Lauren war eine sympathische Protagonistin. Für die anderen Unnahbar, aber für ihre Freundinnen hat sie sich geöffnet. Sie ist selbstbewusst, stark und unabhängig, hat aber auch dafür sehr viele Gefühle gezeigt. Ihre Bar liegt ihr sehr am Herzen und das merkt man auch. Sie kämpft für ihre Bar. Ryan bringt ihre Gedanken durcheinander, ihre Gefühle für ihn sind nicht zu leugnen.
Ryan war mir auch direkt sympathisch. Er hatte Angst die Freundschaft zu Lauren zu verlieren. Aber auch seine Gefühle zu ihr sind absolut klar. Er hatte es nicht leicht mit ihr. Ryan gilt als Frauenheld und genau das macht es ihm auch nicht so leicht mit Lauren. Bei den beiden Knistert es aber trotzdem gewaltig, auch wenn sie ihre Gefühle unterdrücken.

Der Schreibstil der Autorin war wieder wunderbar leicht zu lesen. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und bin durch die Seiten geflogen. Man darf abwechselnd aus der Sicht von Lauren und Ryan lesen. Das bringt beide näher und zeigt vorallem bei Lauren, das sie doch nicht so unnahbar ist wie sie tut. Mir hat aber auch wieder das Setting rund um die Kleinstadt gefallen. Auch die Bar von Lauren wurde einfach bildhaft beschrieben. Die Reihe hat aber allgemein schon einen Wohlfühlfaktor. Die Story war unterhaltsam, teilweise sogar spannend. Ich habe mich mit diesem Buch mehr als wohlgefühlt und habe diesen Band sogar sehr ins Herz geschlossen. Ich finde diesen Band sogar einen ticken besser als die ersten beiden. Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung wert. Vorallem kann man die Bücher unabhängig voneinander lesen, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Unterhaltsamer Abschluss

The Way We Love
0

Nachdem ich den ersten Band gelesen hatte, musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht mit Bonnie und Henry. Gerade auch deshalb, da man schon im ersten Band erfahren hat, dass Bonnie die Tochter eines ...

Nachdem ich den ersten Band gelesen hatte, musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht mit Bonnie und Henry. Gerade auch deshalb, da man schon im ersten Band erfahren hat, dass Bonnie die Tochter eines Earls ist. Man erfährt auch schon im ersten Band viel über Bonnie und Henry. Bonnie macht weiter mit ihrer Arbeit als Pferde Ausbilderin. Nachdem Henry ihr das Herz gebrochen hat und sie erfahren hat, das sie die Tochter eines Earls ist, steht ihr Leben völlig auf dem Kopf. Nun muss sie sich auch noch auf Partys beweisen. Das alles ist für sie Neuland. Immer wieder kommt sie ins Stolpern. Aber auch Henry's Leben steht auf dem Kopf.

Mir hat Bonnie schon im ersten Band sehr gefallen. Sie war mir direkt sympathisch. Auch in diesem Band hat sich daran nichts geändert. Sie ist sogar noch ein Stückchen mutiger geworden und hat sie so gut es geht bewiesen.
Henry hat mich nach Band eins enttäuscht. Im ersten Band hat er sich entwickelt und wurde mir sympathisch, doch danach wurde er mir unsympathisch. In diesem Band hat es etwas gedauert bis mir Henry sympathisch wurde. Henry's Verhalten hat nicht wirklich gepasst und er ist wieder ins Arrogante zurück gefallen. Ich wusste aber auch das mehr in ihm steckt und das hat er nach und nach gezeigt.

Der Schreibstil der Autorin war wieder leicht und flüssig zu lesen. Ich habe mich sofort wieder in die Story eingefunden. Es geht auch da nahtlos weiter, wo der erste Band geendet hat. Man bekommt aber tatsächlich noch einen kurzen Rückblick was geschehen ist. Die Story liest man auch überwiegend nur aus der Sicht von Bonnie. Die Charakter waren authentisch, haben stärke gezeigt und vorallem auch Gefühle. Auch hier erfährt man wieder viel über Bonnie's Arbeit mit den Pferden. Aber es kommen auch einige Geheimnisse zum Vorschein sowie Intrigen. Der Spannungsbogen war beim lesen definitiv oben. Gleichzeitig knistert es gewaltig zwischen Bonnie und Henry. Gerade Henry versucht das wieder gut zumachen, was er verbockt hat. Mir hat die Dilogie absolute Lesevergnügen bereitet und ich kann die Dilogie wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Schweden und Hebammen

Genau jetzt mit dir
0

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer ...

Das Buch "Genau jetzt mit dir" konnte mich durch seinen Klappentext ansprechen. Ich war so neugierig, das ich es sofort angefangen habe. Alma die als Hebamme arbeitet, kehrt zurück nach Schweden. Genauer gesagt nach Nora, zu ihrer Tante Edda die eine Hebammen Praxis führt. Dort soll sie als Hebamme arbeiten. Allerdings wird sie immer von ihrem Geheimnis geplagt und niemand soll von diesem Geheimnis wissen. Vorallem soll es Liam nicht erfahren. Liam Hansen ist der Bruder von Elsa, die Alma bei ihrer Schwangerschaft begleiten darf. Zwischen Liam und Alma knistert es gewaltig, einzig und allein das Geheimnis steht zwischen ihnen.

Alma war mir direkt sympathisch. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, hat sie noch ein paar Jahre in Frankfurt gelebt. Sie und ihre Mutter sind nach Deutschland gezogen, da ihr Vater einfach abgehauen ist nachdem er ein paar Affären hatte und ihre Mutter zu viele Erinnerungen daran in Schweden hatte. Alma war mutig und ist diesen großen Schritt, wieder nach Schweden zu ziehen, alleine gegangen. Sie war auch freundlich und hatte ihr Herz am rechten Fleck. Durch die Affären ihres Vaters ist auch Alma's Halbschwester Liv entstanden. Alma's Reaktion ihr Gegenüber war absolut nachvollziehbar, allerdings hat sie später in Liv sogar eine gute Freundin gefunden. Liv habe ich direkt ins Herz geschlossen, sie war fröhlich und offen.
In Liam habe ich mich sogar etwas verliebt. Nicht nur das er ein fürsorglicher Bruder war. Er war auch ein großartiger Onkel für seinen Neffen Fynn. In ihm steckt ein Stück weit noch ein Kind. Aber er hat alles dafür gegeben, um Alma zu imponieren. Seine Gefühle ihr Gegenüber waren echt und das hat er ganz deutlich gezeigt. Das Knistern zwischen beiden ist sofort spürbar.
Der kleine Fynn hat sich aber auch in mein Herz geschlichen. Sein Vater ist einfach abgehauen, trotzdem hält er an seinen Vater. Er tat mir leid, doch Liam hat das beste rausgeholt und Fynn war ein süßer, kleiner frecher Knirps.

Der Schreibstil der Autorin war wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Die Story liest man aus der Sicht von Alma. Am meisten hat mir die Kulisse rund um Schweden gefallen. Vorallem die Ruhe und die Natur. Aber auch das Thema Hebamme konnte mich für sich gewinnen. Selten wird in einem Buch der Beruf als Hebamme angesprochen und man erfährt hier viel was dahinter steckt. Alma's Geheimnis war etwas vorhersehbar und ich konnte durchaus verstehen, weshalb sie sich solche Vorwürfe gemacht hat. Ihre Tante Edda hatte aber auch ein Geheimnis, welches zu ihrem passt. Die Lovestory zwischen Alma und Liam beginnt Recht schnell und bis zum ersten Kuss zieht es sich doch, da immer etwas dazwischen gefunkt hat. Zum Schluss kommt noch ein dramatischer Moment, der mich hoffen lassen hat. Für mich war das Buch ein Lesevergnügen und ich hätte tatsächlich noch ewig weiter lesen können. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und kann den Auftakt wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere