Profilbild von Katrin_Ess_Punkt

Katrin_Ess_Punkt

Lesejury Profi
offline

Katrin_Ess_Punkt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katrin_Ess_Punkt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2021

Trauerbewältigung nicht nur für Kinder

Papa in den Wolken-Bergen - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben (SOWAS! Band 9 BILDER)
0

Olivers Geschichte ist mir sehr Nahe gegangen. Auch ich habe meinen Papa verloren und kenne das Gefühl.

Ich weiß gar nicht wie ich es beschrieben soll, das Buch strahlt mit Mitgefühl, Geborgenheit und ...

Olivers Geschichte ist mir sehr Nahe gegangen. Auch ich habe meinen Papa verloren und kenne das Gefühl.

Ich weiß gar nicht wie ich es beschrieben soll, das Buch strahlt mit Mitgefühl, Geborgenheit und Liebe aus. Auf dem letzten Seiten kann man noch einmal über seine Trauer sprechen, in dem man aufschreibt wie die geliebte Person hieß, was sie gerne mochte und noch einiges mehr.
Ich habe mir die Zeit genommen und bin alles einmal durchgegangen, meine Tränen liefen in strömen, und ich dachte ich schaff das nicht, aber es tat wahnsinnig tut es auf Papier zu schreiben, sich noch einmal Gedanken darüber zu machen.

Nicht nur für Kinder eine Hilfe sondern auch für die großen die immer versuchen Stark zu bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.11.2021

Sehr spannend

Berlin 1922 - Crime Mysteries
0

Berlin 1922 ist das erste Buch der Crime Mysteries welches meine Tochter und ich gelesen.
11 Geschichten gab es zu lesen. Nach jedem Kapitel gab es eine Frage die an unsere Spürnase ging. Nach anfänglichen ...

Berlin 1922 ist das erste Buch der Crime Mysteries welches meine Tochter und ich gelesen.
11 Geschichten gab es zu lesen. Nach jedem Kapitel gab es eine Frage die an unsere Spürnase ging. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war meine Tochter richtig gut darin die Fragen zu beantworten. So hat es auch mir Spaß gemacht mit ihr zusammen dem Verbrechen auf der Spur zu kommen.

Der Schreibstil ist spannend und flüssig zu lesen, man fühlt sich ins Jahr 1922 versetzt, obwohl ich selber nie dort gelebt. War einfach nicht meine Zeit.
Die Kriminalfälle sind knapp erzählt und aber mit vielen Information verpackt wenn man genau liest.

Wir können Berlin 1922 eine super Leseempfehlung geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 09.11.2021

Spannung pur

In medias res
0

Als erstes muss ich sagen, dass das Buch eine harte Lektüre für mich war.

In Medias Res war das erste Buch vom Autor welches ich gelesen habe und es wird nicht mein letztes gewesen sein.

Der Aufbau ...

Als erstes muss ich sagen, dass das Buch eine harte Lektüre für mich war.

In Medias Res war das erste Buch vom Autor welches ich gelesen habe und es wird nicht mein letztes gewesen sein.

Der Aufbau der Geschichte ist gut gelungen, es wird aus der Sichtweise von den verschiedenen Charaktere berichtet, wie Ellen und Leon. Das hat mir sehr gut gefallen, auch das ich immer mal wieder Einblicke in dir Vergangenheit bekommen habe, so habe ich einen Einblick in das Geschehnis bekommen um das es Hauptsächlich geht.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen, den Charakteren bin ich mit gemischten Gefühlen begegnet, die aber alle gut aufgebaut und deren Handlungen auch manchmal Nachvollziehbar waren je nach Situation. Da es hier auch um Mobbing und Rufmord geht, kann ich das natürlich nicht gut heißen.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Eine mega Wissensbox

Die große GEOLINO-Wissens-Box
0

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Meine Kinder und ich lieben es uns Wissen jeglicher Art anzueignen und da kam uns die GEOlino Wissensbox gerade recht.
So haben wir einiges über die Urzeitforschung ...

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Meine Kinder und ich lieben es uns Wissen jeglicher Art anzueignen und da kam uns die GEOlino Wissensbox gerade recht.
So haben wir einiges über die Urzeitforschung erfahren wo das Thema Das Geheimnis der steinernen Knochen erläutert wurde. Von der Tierwelt ging es dann nach Stonehedge, ein sehr interessantes Thema wie meine Tochter fand. Auch haben wir einen Ausflug in die Urzeit gewagt und haben so einiges über Dinosaurier erfahren, mein Sohn hat davon gar nicht genug hören können. Jungs und ihre Dinos eben. Selbst König Arthus haben wir getroffen und lenrnten etwas über die Kräuterkunde im Mittelalter.

Im großen und ganzen hat uns die Wissensbox wahnsinng gut gefallen und in über 7 Std und 25 Min vieles Interesannten über unsere Welt erfahren.
Von uns gibt es eine Absolute Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.11.2021

Eine aufregende Adventskalender Geschichte

Aufregung im Advent - Wo ist Herr Polymorf?
0

Wir hatten eine Menge Spaß beim lesen mit Anja und Paul, auch war es uns ein Vergnügen Herr Polymorf kennenzulernen. Herr Polymorf ist zwar sehr speziell aber wir haben ihn sehr gerne.
Wir haben noch ...

Wir hatten eine Menge Spaß beim lesen mit Anja und Paul, auch war es uns ein Vergnügen Herr Polymorf kennenzulernen. Herr Polymorf ist zwar sehr speziell aber wir haben ihn sehr gerne.
Wir haben noch viele tolle Charaktere in der Geschichte entdeckt, sowie die Rentiere Donner und Blitzen, die verschiedensten Weihnachtsmänner wie Santa Claus. Und wir sind jemanden begegnet der kleine Kinder zum fressen gern hat.

Der flüssige Schreibstil hat uns von Anfang gefesselt und in die vorweihnachtliche Zeit entführt. Die Charaktere sind alle klasse, die Story ist gut aufgebaut und verteilt über die 25 Kapitel.

Von uns gibt es eine super Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere