Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2021

Super Fortsetzung

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
2

Bad Doberan 1922-erneut muß Elisabeth um das Palais kämpfen,und die Wirtschaftskrise setzt ihr ganz schön zu.Als in dem Palais Heiligendamm ein Film gedreht werden soll,geht es langsam wieder aufwärts.Der ...

Bad Doberan 1922-erneut muß Elisabeth um das Palais kämpfen,und die Wirtschaftskrise setzt ihr ganz schön zu.Als in dem Palais Heiligendamm ein Film gedreht werden soll,geht es langsam wieder aufwärts.Der Werbefilm soll helfen-doch die Wirtschaftskrise spitzt sich weiter zu.Ihr Bruder Paul ist ihr keine große Hilfe.Er hat sich verliebt und gerät dadurch in den Bannkreis der NSDAP .Damit bringt er nicht nur sich auch seine Familie in Gefahr.Elisabeths Glück mit Julius ist weiterhin sehr angespannt und sie muß um ihr Glück kämpfen….

Die Autorin Michaela Grünig hat enen tollen,mitreißenden Schreibstil.Schnell war ich wieder mitten im Geschehen,Sie beschreibt bildhaft und spannend was in dieser Zeit sich zugetragen hat.Ich fand es toll mit den Charakteren in das Gesehen einzutauchen und mitzuerleben was in dieser Zeit geschah.Volle 5 sterne und ich bin schon mega gespannt auf den 3.Teil der Saga „Palais Heiligendamm – Tage der Endscheidung“.

Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Geschichte
Veröffentlicht am 28.05.2021

Kleiner Stinker

Tatzenfreu(n)de
0

Stinker ist kein Pups, NEIN, was dachtet ihr? Stinker ist eine kleine Katze! Doch warum trägt die Katze einen rosafarbenen Verband? Und wie kam sie zu ihrem Namen?! Begleitet die schwarz-weiße Katze bei ...

Stinker ist kein Pups, NEIN, was dachtet ihr? Stinker ist eine kleine Katze! Doch warum trägt die Katze einen rosafarbenen Verband? Und wie kam sie zu ihrem Namen?! Begleitet die schwarz-weiße Katze bei ihrer wilden Hatz vor Humpelkater und auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Katzenwelt

Fazit zum Buch:

In dem Buch ght es um eine kleine Katze die von ihrem Zuhause einem Bauerhof sich verirrt und ins Tierheim kommt.Da wird sie von einem Ehepaar mit nach Hause genommen.Zu ihrem Namen kommt Stinker weil sie vor lauter Angst pusst.Und schwupp-war ihr Name Stinker.Man liest wie sie sich eingewöhnt und sich die Menschen um sie kümmern und in ihr Herz schließen…

Die Autorin Julia Salenz hat einen schönen,bildhaften Schreibstil.Man sieht den kleinen Stinker,seine Familie und Freunde vor sich.Ich habe es zusammen mit meinen Enkelkindern gelesen.Uns hat es sehr gut gefallen,man möchte auch so ein Kätzchen haben-5 Sterne gerne dafür.

Vielen Dank das wir das Buch lesen durften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2021

Spannender Krimi auf Pellworm

Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt
0

Die Köchin Louise Dumas nimmt sich bei iher Patentante in Pellwurm an der Nordsee eine Auszeit.Nach einer gescheiterten Beziehung will sich sich bei Meeresrauschen und Möwengeschrei eine Auszeit gönnen ...

Die Köchin Louise Dumas nimmt sich bei iher Patentante in Pellwurm an der Nordsee eine Auszeit.Nach einer gescheiterten Beziehung will sich sich bei Meeresrauschen und Möwengeschrei eine Auszeit gönnen und endspannen-um wieder zu sich zu kommen.Louise lebt sich schnell ein bei ihrer Patentante Fine und angeregt durch viele alte Rezepte der Insel kreiert sie in der Küche ihrer Tante neue Rezepte.Es macht ihr aber auch viel Spass sich mit den Einheimischen und Touristen auszutaushen,viele schöne Ecken von Pellworm zu erkunden gehört zu ihrer liebsten Beschäftigung neben dem Kochen alter Rezepte.Bei einem Streifzug lernt sie Chiara kennen,die so düstere Bilder zeichnet.Kurz drauf wird sie im Watt tot aufgefunden-man geht von Selbstmord aus-aber Louise glaubt nicht daran.Es spricht sich schnell rum das eine Sterneköchin auf der Insel ist und man bittet sie für den Schlagersänger Jeff Strom alias Klas Thams bei der Geburtstagsfeier das Catering zu übernehmen.Doch nach der Feier wird der Gastgeber tot gefunden und Louise ahnt das es kein Unglück war,zumal seine Haushälterin kurz drauf auch tot ist……

Die Autorin Lili Andersen hat einen sehr spannenden Insel-Krimi gschrieben.Es ist der Auftackt zu weiteren Nordsee-Krimis wo die Inselköchin ermittelt.Die Autorin hat einen tollen mitnehmenden Schreibstil.Sie hat mich als Leser mit an der Seite von Louise mit nach Pellwurm genommen.Vor meinen Augen habe ich alles wie in einem Film vor mir gesehen.Spannend und sehr lecker ging es durch das Buch-alleine die Beschreibung der leckeren Rzepte ließ einem das Wasser im Mund schmelzen.Wirklich ein toller Auftackt,wo ich schon sehr gespannt auf weitere Bücher der Reihe bin.Auf jeden Fall 5 Sterne,ich hätte aber auch gerne mehr gegeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Zeitreise des Walfangs

Die Walfängerin von Borkum
0

Die Walfischfängerin von Borkum führt in die Zeit wo Wallfischfänger ein angesehener Beruf war.Es wurde viel Geld verdient und man wurde mit Rum und Ehre angesehen.Der Roman bringt den Leser ins 17.Jahundert ...

Die Walfischfängerin von Borkum führt in die Zeit wo Wallfischfänger ein angesehener Beruf war.Es wurde viel Geld verdient und man wurde mit Rum und Ehre angesehen.Der Roman bringt den Leser ins 17.Jahundert auf die Insel Borkum.Die Autorin erzählt die Geschichte von Fenja und Joris,die sich in dieser Zeit behaupten mußten.Es gibt viel Neid und Intrigen.Fenja ist besorgt als ihr Verlobter Joris auf einem Wallfischfänger das Kommando übernimmt.Joris bittet seinen Bruder Nils auf Fenja und ihre Schwester in seiner Abwesenheit aufzupassen.Dann wird das Schiff überfallen und Fenja erfährt von Nils Joris Bruder das ihr Verlobter tot ist.Auch Fenja ist nun in Gefahr und Nils drängt sie zur Heirat.Aber Fenja will ihr Schicksal selber in die Hand nehmen,aber ihr Wunsch nach Freiheit hat Folgen….

Die Autorin Claudia Schirdewan hat einen flüssigen Schreibstil,sie erzählt die Geschichte sehr spannend.Ich lese sehr gerne historische Romane-ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.Es war fesselt vom Anfang bis Ende.Auch fand ich was in dieser längst vergangenen Zeit passierete, sehr interrisant-5Sterne sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Hamburg mein Hafen

Meine große Freiheit
0

Maike Brunk erzählt in dem Buch ihre Geschichte,wie sie zur Reiseführerin für den Hambuger Hafen kam.Sie arbeitete erst im IT Bereich und die Arbeit machte ihr keinen Spass.Durch Zufall und nach einigen ...

Maike Brunk erzählt in dem Buch ihre Geschichte,wie sie zur Reiseführerin für den Hambuger Hafen kam.Sie arbeitete erst im IT Bereich und die Arbeit machte ihr keinen Spass.Durch Zufall und nach einigen Wirrungen findet sie einen Job als Reiseführerin für den Hamburger Hafen.Nach den ersten Kapitel fühlte der Leser ,das dieser Job genau das richtige für Maike ist.Mit wieviel Spass und Liebe sie den Touristen den Hamburger Hafen und seine Umgebung nahe bringt-fliest aus jeder Zeile des Buches.Sie erzählt mit viel überschwänglicher Begeisterung von ihrer Berufsfindung,von dem Abenteuer und der Sehnsucht.Sie berichtet von den Begegnungen im Hafen,von den Touristen,den Fischbudenbesitzern.Vom G20 Gipfel,den Teinmehmern mit viel Liebe zu ihrer Arbeit.Man merkt ihre Liebe zum Hamburger Hafen zu den Menschen und ihrem Zuhause.Als Leser erfährt man viel über den Schiffverkehr,den umliegnden Stadtbezirken.Mit ihrem Witz und Humor war es für mich als Leser ein Vergnügen mit ihr alles zu erleben.Ihr Schreibstil ist flüssig und von der ersten bis letzten Seite war ich gespannt zu lesen.Das Buch hat mir viel Lust gemacht ,eine Tour von Maike Brunk mitzumachen -wenn ich in Hamburg wieder bin,volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere